Die Wahrheit über Renault! ...oder auch nicht

Renault

jedenfalls sehr lustig, wenn man den Schelm nicht ernst nimmt:
http://www.auto-test24.de/

Gruß
Markus

PS: Hoffe, das wurde noch nicht hier thematisiert.

Beste Antwort im Thema

Hab zwar den geistigen Dünnschiss nicht gelesen, aber mal den Mod alarmiert.

87 weitere Antworten
87 Antworten

Nee, geht nicht. Mein Renault schafft den Weg zur Kirche nicht 😁

Irgendein Trottel hat vergessen, den Weg dorthin freizuräumen, weil er zu sehr mit Forenbeiträgen schreiben beschäftigt war 😉

Mahlzeit

Zitat:

Original geschrieben von kerberos


Nee, geht nicht. Mein Renault schafft den Weg zur Kirche nicht 😁

Irgendein Trottel hat vergessen, den Weg dorthin freizuräumen, weil er zu sehr mit Forenbeiträgen schreiben beschäftigt war 😉

Mahlzeit

Der war gut😁

Also aus meiner Ortschaft kannst du nicht kommen. Ich bin gerade bei der Kirche vorbeigefahren.
Die Strasse ist geräumt und salznass.
Es steht auch kein Renault mit einer Panne rum dem ich eventuell beim Beseitigen des Übels hätte helfen können.😁

Deine Rüge bitte ich daher an die zuständige Baubezirksleitung bzw.Gemeinde zu richten. Dort wird dir sicherlich geholfen.
Übrigens, Renaultfahrer werden dort gesondert behandelt😉
Im Falle einer Panne ruf am bessten gleich den nächsten Schrotthändler an. Brauchst nur zu sagen daß du einen Renault hast,
der weiß sofort was zu tun ist.

schönen Nachmitag

femy

Zitat:

Wenns dich nicht interessiert dann brauchst du hier nicht zu lesen du Kasperl

Warum musst du denn beleidigend werden? Langsam reichts echt.Lerne mal sachlich zu argumentieren. Von dir kommen nur Beleidigungen und Pöbeleien. Ich habe noch keinen wirklich sachlichen und brauchbaren Beitrag gesehen.

Und im Gegensatz zu dir interessiert mich die Marke Renault. Also lese ich hier auch und lasse mir das nicht verbieten.

Mann Femy, langsam nervts mit deinen Beleidigungen, hoffe Aurian greift mal wieder durch 😉
Ich habe jetzt auch den Modalarm betätigt denn kapieren tust du es wohl nicht mehr, gelle Femy 😉
Nerv doch im Ford Forum, oder haben sie dich da schon rausgeschmissen ?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Eue


Mann Femy, langsam nervts mit deinen Beleidigungen, hoffe Aurian greift mal wieder durch 😉
Ich habe jetzt auch den Modalarm betätigt denn kapieren tust du es wohl nicht mehr, gelle Femy 😉
Nerv doch im Ford Forum, oder haben sie dich da schon rausgeschmissen ?

Was soll ich denn kapieren😕, dass Renault gute Autos baut😕 Sorry aber mir fehlen die Indizien dafür.

Guck dir mal Langzeitstudien an wo Renault platziert ist. Nicht im ersten, auch nicht im zweiten, nein sämtliche Modelle

teilen sich mit Fiat und Chrysler den letzten Platz. Alle Jahre und bei jedem Modell derselbe Zinnober.

Ein Musterbeispiel ist für mich Opel. Die waren in den 90igern bezüglich Qualität mit Renault gleich auf oder sogar noch mieser.
Guck dir an wo die jetzt sind. Langzeitqualität im oberen Spitzenfeld. Das nenne ich mal eine Qualitätsoffensive die auch gegriffen hat.
Leider ist das Image noch Scheiße. In vielen Köpfen ist immer noch das Vorurteil, dass Opel rostet, was aber überhaupt nicht mehr stimmt.

Was Ford betrifft, so muss ich jetzt mal meinen Werkstatttermin abwarten. Ich bin mal gespannt ob die Profischrauber meine Karre mal ordentlich hin bringen und die lästigen Kinderkrankheiten beseitigen können. Eine Change gebe ich ihnen noch.
Aber laut meinen Erfahrungen ist es bei den Schraubern dort wie bei Renault. Große Klappe nichts dahinter.
Ich werde im Fordforum dann berichten wie es mir ergangen ist.

Übrigends, was denkt sich Renault mit denn potthässlichen Kopfstützen im aktuellen Megane😕
Sind diese auch in anderen Modellen verbaut?
Ich dachte mir immer die gelochten Kopfstützen in billigen Japanern sind an Hässlichkeit das höchste der Gefühle.
Was aber Renault hier abzieht haut dem Fass den Boden aus. Na ja, Franzosendesign eben, was soll man da erwarten...

lg femy

Zitat:

Original geschrieben von femy


Was soll ich denn kapieren😕, dass Renault gute Autos baut😕 Sorry aber mir fehlen die Indizien dafür.
http://www.topautomobil.de/.../...nault_Qualitat_weiter_verbessert.php

Zitat:

Renault hat sich in der aktuellen ADAC-Pannenstatistik 2007 erneut verbessert und erfüllt damit sein 2006 gegebenes Qualitätsversprechen. Die ein bis drei Jahre alten Renault Modelle der Baujahre 2005 bis 2007 erhielten von den Gelben Engeln ausnahmslos die grün markierte Bewertung für „zuverlässig”. Der Clio des Baujahres 2007 gehört mit einem Index von nur 1,6 Pannen je 1.000 Fahrzeuge zu den besten Modellen der „Kleinen Klasse”.

Die Modelle Twingo, Clio und Mégane konnten sich auch bei der Gesamtbetrachtung der Baujahre 2002 bis 2007 im Ranking verbessern und bestätigen damit den Aufwärtstrend von Renault.

Zitat:

Original geschrieben von femy



Zitat:

Original geschrieben von kerberos


Nee, geht nicht. Mein Renault schafft den Weg zur Kirche nicht 😁

Irgendein Trottel hat vergessen, den Weg dorthin freizuräumen, weil er zu sehr mit Forenbeiträgen schreiben beschäftigt war 😉

Mahlzeit

Der war gut😁

Also aus meiner Ortschaft kannst du nicht kommen. Ich bin gerade bei der Kirche vorbeigefahren.
Die Strasse ist geräumt und salznass.
Es steht auch kein Renault mit einer Panne rum dem ich eventuell beim Beseitigen des Übels hätte helfen können.😁

Deine Rüge bitte ich daher an die zuständige Baubezirksleitung bzw.Gemeinde zu richten. Dort wird dir sicherlich geholfen.
Übrigens, Renaultfahrer werden dort gesondert behandelt😉
Im Falle einer Panne ruf am bessten gleich den nächsten Schrotthändler an. Brauchst nur zu sagen daß du einen Renault hast,
der weiß sofort was zu tun ist.

schönen Nachmitag

femy

Keine Sorge, ich komme auch ohne fremde Hilfe klar. Ich habe eine Flatrate beim örtlichen Abschleppdienst. Ist allerdings rausgeworfenes Geld, da ich ja notfalls auf meinen Opel umsteigen kann 😉

Zitat:

Was Ford betrifft, so muss ich jetzt mal meinen Werkstatttermin abwarten. Ich bin mal gespannt ob die Profischrauber meine Karre mal ordentlich hin bringen und die lästigen Kinderkrankheiten beseitigen können. Eine Change gebe ich ihnen noch.

Jetzt hast Du aber doch mein vollstes Mitleid. Wer sowas fährt, braucht natürlich einen Ausgleich um seinen Frust loszuwerden. Profischrauber bei Ford? Wäre mir neu....

Guten Abend,
manchmal glaube ich das ich chinesisch rede😠

@femy, habe ich mich hier nicht deutlich genug ausgedrückt😕

OK, dann mach ich es jetzt, sollte sich Deine Ausdrucksweise nicht ab sofort normalisieren werde ich meinen PN Ausgang bemühen, ich hoffe das dies nun deutlich genug war🙄

Gruss TAlFUN
MT Moderation

Zitat:

Original geschrieben von kerberos


Profischrauber bei Ford? Wäre mir neu....

Moin,

bitte lass dich nicht auch noch von ihm zu Pöbeleien hinreißen. 😉

Ich nehme an dieser Stelle alle Kollegen (auch Ford-Schrauber) meiner Zunft aus der Schusslinie! Nur, wer das wirklich miterlebt, weiß, was wir leisten. Denn egal, ob Renault, Ford, BMW oder Audi.... das Grundsätzliche ist bei allen gleich! die Technik wird anfälliger, Reparaturen aufwändiger und die Anforderungen seitens der Kundschaft größer. Und das alles bei stark sinkenden Reallöhnen.

Bitte, lasst Euch doch nicht von dem ins Bockshorn jagen.

Wer es immer noch nicht gemerkt haben sollte: Das ist ein Troll, der nur darauf aus ist, daß jemand empört auf seine Äußerungen reagiert, um ihm damit einen inneren Reichsparteitag zu verschaffen.

Wahrscheinlich sitzt er gerade wieder vor seinem PC und lacht sich kringelig.

Es gibt da nur zwei Hilfsmittel: Mitmachen oder Ignorieren. Aber ernst nehmen? Niemals....

Zitat:

Original geschrieben von dc-viper



Ich nehme an dieser Stelle alle Kollegen (auch Ford-Schrauber) meiner Zunft aus der Schusslinie! Nur, wer das wirklich miterlebt, weiß, was wir leisten. Denn egal, ob Renault, Ford, BMW oder Audi.... das Grundsätzliche ist bei allen gleich! die Technik wird anfälliger, Reparaturen aufwändiger und die Anforderungen seitens der Kundschaft größer. Und das alles bei stark sinkenden Reallöhnen.

Wenn du zum dumm bist mit Gefühl die Radschrauben anzuziehen, sodass bei jedem Räderwechsel die Bolzen abreißen

und beim Ölfilterwechsel vergisst die Dichtung zu schmieren, dass man hinterher die Rohrzange für die Demontage braucht,

dann geh besser zum Aldi Regale einschlichten!

Beides schon mehrmals erlebt. Hinter euch "Profis" nach zu arbeiten ist das reinste Vergnügen😠

8 von 10 Werkstätten sind unfähig Fehler zu beheben, dass einem nur die Selbsthilfe bleibt, egal welche Marke.😉

Alles nur Teiletauscher die von grundlegender Mechanik nicht den blaßesten Schimmer haben!

Aber beim strenge Rechnung schreiben da sind sie Weltmeister😠

Zitat:

Original geschrieben von kerberos


Wahrscheinlich sitzt er gerade wieder vor seinem PC und lacht sich kringelig.

😁😁😁

Die Qualität der Renaults hat in den letzten Jahren stark zugenommen...

Und alle Mechaniker über einen Kamm zu scheren,wäre auch nicht richtig.
Es gibt schwarze Schafe und wahre Schraubergötter!

Beispiel: Der Golf 4 eines Bekannten fiel während des Fahrens immer ins Notprogramm (101PS TDI).
Nach erneuten Neustart gings meistens wieder.
Er fuhr zu einem von uns nicht weit entfernten VW-Betrieb,die sahen sich das an und attestierten einen kaputten turbolader...
Er rief mich an und ich riet ihm eine zweite Meinung einzuholen und die Werkstatt eines freundes in UNGARN
aufzusuchen...
Die beschäftigten sich eine Woche lang jede freie Minute mit dem Auto,denn ab dem moment als er dort stand,funktionierte er...
Typisches syndrom...
Der Fehler trat dann endlich auf und der Lenkwinkelsensor wurde als Fehler festgestellt-
und das in einer freien ungarischen werkstatt!
Sensor um 180.- Euro gekauft+Arbeitszeit+rechte hintere Seitenwand lackieren(blaumetallic-lackiert in einer sensationellen Perfektion)
ALLES ZUSAMMEN UM 330.- EUROS!!!!!!

Die teiletauscher in der VW-Werkstatt hätten nen guten Turbo rausgerissen,somit ca 1500.- Teuros verrechnet
und die Mühle wär immer noch nicht gegangen!

Wie gesagt
ES gibt schwarze Schafe
und Koriphäen!!

Gruß!

Zitat:

Original geschrieben von femy



Ja ich bin wirklich gerne hier und amüsiere mich immer wieder auf neue. Typen wie der Flachlandindianer WolfAutoMensch
ziehen mich magisch an. Da er sich schon länger nicht gemeldet hat mache ich mir glatt von neuem Sorgen um den armen Tropf.
Wo zum Teufel steckt der Schlingel? Er wird sich doch beim Büchsenverkaufen nicht verausgabt haben😕😁

Mann Femy, kommst nicht ohne Vormund klar? Muss Dich leider enttäuschen. Habe gerade ´nen Schemel gestrichen und schaue der Farbe beim Trocknen zu. DAS nenne ich eine sinnvolle Beschäftigung im Gegensatz zur sofortigen Meldung, wenn wieder irgendwelche dunklen Mächte Deine Finger über die Tastatur des Dir unüberlegt zur Verfügung gestellten Rechners gleiten lassen.

Damit Du nicht traurig wirst, schaue ich ab und an mal vorbei.

Busserl und *Ganzfestandiebrustdrück*,
Dein Freund Wolf.

Och, jetzt war diese sinnlose Thread so schön eingeschlafen und Du weckst ihn wieder auf.

Dann darfst Du Dich aber jetzt auch nicht wundern, wenn gleich die "Mächte des Bösen" wieder zuschlagen 😉

Zitat:

Zitat:

Renault hat sich in der aktuellen ADAC-Pannenstatistik 2007 erneut verbessert und erfüllt damit sein 2006 gegebenes Qualitätsversprechen.</blockquote>

Glückwunsch an Renault. Das hört sich ja gut an.

Interessant ist nur, daß nun die ADAC-Pannenstatistik als Quelle scheinbar gut genug ist. Vor wenigen Jahren hörte sich das noch ganz anders an. Da wurde diese Pannenstatistik noch als "Fürsprecher" für die dt. Autoindustrie verunglimpft. Schnell wurde zudem irgendwas von "gefälscht" geschrieben. Außerdem würden nur die Deutschen bevorzugt werden in diesem bösen deutschen Auto-Lobbyisten-Land. Naja, wie auch immer. Renault hat sich in der Liste verbessert. Das ist für den Kunden ja recht erfreulich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen