Die Wahrheit über Renault! ...oder auch nicht

Renault

jedenfalls sehr lustig, wenn man den Schelm nicht ernst nimmt:
http://www.auto-test24.de/

Gruß
Markus

PS: Hoffe, das wurde noch nicht hier thematisiert.

Beste Antwort im Thema

Hab zwar den geistigen Dünnschiss nicht gelesen, aber mal den Mod alarmiert.

87 weitere Antworten
87 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Bollwerk


Was hat ein defektes ABS mit Vorsprung durch Technik zu tun? Hat Audi etwa bei der Herstellung geschlampt?
Na wenn alles dieselbe Grütze ist, dann kannst du dir ja gleich einen Dacia kaufen. Für den Preis sicher ein guter Wagen.

Wenn ihm ein Dacia zusagt..... sicherlich. 😉 Problem: Er wird keinen Dacia mehr kriegen. Zumindest nicht, so lange das ganze Programm mit der Umweltprämie noch läuft. Das einzige, was wir (wirklich großer norddeutscher Renault/Dacia-Händler) noch haben, sind Lagunas und Transporter. Ansonsten ist der Hof leer. Und Nachschub erstmal nicht in Sicht. Wir bekommen täglich 20 Anfragen, ob wir noch Dacias haben. 😉

Das gute Abschneiden des Clio III in der ADAC-Statistik würde ich als einen ersten Schritt deuten. Mehr nicht. Wir liegen noch lange nicht da, wo es hingehen soll. Speziell die Verbesserung des Images wird noch mindestens 12 Jahre (2 bis 3 Autogenerationen) in Anspruch nehmen. Es liegen also noch einige Schritte vor uns.
Ich bin jetzt wirklich auf die Langzeitqualität des Megane III gespannt. Ein tolles Auto. Vor allem das Coupe.

Auch habe ich bei einem Renault noch keine Farbprobleme gesehen. 
VW,Seat und Audi hat große Probleme bei Silbermetallic und graumetallic.
Die autos werden zerlegt lackiert und dann zusammengebaut.
Da kann schon mal vorkommen dass ein neues Auto wie eine
schlecht gerichtete Havarie aussieht,wollten ihn eigentlich zuerst in Silber kaufen,
unser Freundlicher!!! hat uns abgeraten.
Dann wurde er in Blackmagic perleffekt bestellt und alles passt.

Schaut euch mal silberne VW/Audi/Seat mal genauer an,irgendein Blechteil hat fast immer eine abweichende Farbe,beim A3 meines Cousins ists die Beifahrertür,die sticht aus dem silbernen Auto
richtig grau hervor,er hat sogar schon die Lackdicke messen lassen,alles Originallack,nichts nachlackiert...
Beim Gof V einer Bekannten ists die rechte hintere Tür...
Das habe ich bei keiner anderen Marke (auch nicht bei Renault) gesehen.

Hi Bollwerk, dann sag mir im Gegenzug mal, was

- mehrere defekte Fahrersitze (mein Vater wiegt 80 kg und meine Mutter 70 kg)
- auf 190 tkm 3 mal Spurstangenköpfe
- defekte Lima nach 70 tkm
- Bremsen mit sehr kurzer Standzeit (meine Eltern fahren vorausschauend über Land)
- mehrmals Zündspulen erneuert, kamen immer nach einer Weile
- mechanisch defekte /verschlissene Fensterheber, von denen bis heute drei immer noch nicht wieder funktionieren

mit Vorsprung durch Technik zu tun haben. Wenn ich jetzt mal aufliste, was mir in 10 Jahren kaputtgegangen ist, wofür ich nichts konnte, das lasse ich mal lieber, weil Du glaubst es eh nicht. Auch nutze ich mein Auto anders als meine Eltern, wesentlich intensiver.
Sicher läuft der 4B in allen Statistiken zuverlässig. Nur das ist eben die Erfahrung, die wir mit Audi gemacht haben, dass man leider auch dort nicht perfekte Autos baut
Dass das natürlich dem Audi-Fetischisten ein Dorn im Auge ist, dafür kann ich auch nichts. Ich würde ja gerne Gutes berichten über den A6 meines Vaters, zum Beispiel das wunderbare Automatikgetriebe und der an sich sehr zuverlässige AEB-Motor, der ja sonst im VAG-Konzern auch gerne den Ölschlamm-Tod stirbt.

Was ich dazu sage? Das passiert eben, da braucht man keine große Sache daraus zu machen. Ich meinte das mit "alles Grütze" derart, dass man heute überall einen Griff ins Klo machen kann. Ich kaufe keinen Dacia Logan, weil ich für das Geld woanders mehr Auto bekomme und mehr Sicherheit. Außerdem gefällt mir die Message dieses Autos nicht, zum Teil. So nach dem Motto "wer mehr fährt als einen Dacia, lebt auf großem Fuß".

War jetzt nicht böse gemeint, ich habe nichts gegen hochpreisige Innovationsträger aus Deutschland, nur ich sehe auch nicht ein, dass sich da dauernd eine Armada aufbaut und behauptet, Produkt X läuft immer und Produkt Y nicht, wegen irgendwelcher dummen Vorurteile.

Ich bin auch schon Fiat gefahren und habe es überlebt. Den Bravo find ich sogar ganz gut.
Heutzutage kann man doch wirklich Autos nach Geschmack kaufen, das ist doch nicht mehr so. Deswegen "alles Grütze" 🙂

(bitte nicht steinigen 🙁 )

cheerio

@kapitän

Ich weiß gar nicht was du hast. Ich hab nicht gesagt, daß ein Audi fehlerfrei läuft. Wenn ihr nur Probleme mit euren vier Ringen habt...Pech gehabt. In meiner Familie wird auch Audi gefahren. Bis auf kleine Reparaturen gabts bisher nichts zu meckern. Ich hab nichts gegen Renault, Fiat, Citroen usw. Mir haben die nichts getan. Bis auf R19 habe ich auch nie einen Franzosen gefahren.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Bollwerk


Ich hab nicht gesagt, daß ein Audi fehlerfrei läuft.

Ok, bitte verzeihe dann meine Ausführung. Du vielleicht nicht, aber Andere. Ich klemme mir sowas immer, woanders und dann noch irgendwo bei Audi von unseren Erlebnissen zu berichten. Da wird man eh als Troll abgestempelt und das eigene Produkt hochgelobt. Audi ist sicherlich ein tolles Auto und bis auf die Direkteinspritzer ( LPG ) gefallen die mir auch, ich will auch nicht verschweigen, dass es bei jeder Marke unberechtigte Fetischisten gibt. Nur es hat eben einen bitteren Beigeschmack, wenn die vorherigen Fahrzeuge (Opel, Mercedes, Volvo) bis auf Verschleißteile unauffällig waren. Das liegt sicherlich auch an der Zeit, heutige Autos kann man nicht mehr mit denen aus den 90er Jahren vergleichen, da dort die Schnittmenge aus Leistung und Reparaturfreundlichkeit am größten ist.

Wie auch immer, das Gute ist, heutzutage kann man überall richtig liegen oder falsch, mehr wollte ich gar nicht sagen.
Und wichtig ist, dass man ein gesundes Verhältnis zu Autos und Marken hat und einzuordnen weiß, was Marketing und was Wahrheit ist 🙂

cheerio

Gehört eígentlich ins VW-Forum, aber da könnte unter Umständen die Gratulation zu 60 Jahren Volkswagen falsch aufgefasst werden.

Viel Spaß beim Lesen, Wolf.

Könnte falsch aufgefasst werden, ja 😉

cheerio

Titanic is immer wieder geil 😁

Zitat:

Original geschrieben von ricco68


jedenfalls sehr lustig, wenn man den Schelm nicht ernst nimmt:
www.auto-test24.de/

Gruß
Markus

PS: Hoffe, das wurde noch nicht hier thematisiert.

Guckt Euch die Seite nochmal an, er hat aufgegeben.

Schade, war immer wieder lustig den Quatsch zu lesen den der verzapft hat 😉

Wenn du weiterlachen willst..... schau dir mal an, wie China auf die vernichtenden Crashtest-Ergebnisse seines Brilliance BS4 in Europa reagiert hat. 😁

http://www.motorauthority.com/...nault-models-for-safety-concerns.html

http://www.n-tv.de/.../China-stoppt-Renault-Import-article330106.html

Schon sehr merkwürdig, dass es den europäischen Vorreiter in Sachen Crashsicherheit erwischt hat. Ich wusste gar nicht, dass unsere Autos so große Sicherheitsmängel haben. 🙄 Ich wüsste gerne mal die Crashnormen der chinesischen Prüforganisationen.

Zitat:

Original geschrieben von dc-viper


Wenn du weiterlachen willst..... schau dir mal an, wie China auf die vernichtenden Crashtest-Ergebnisse seines Brilliance BS4 in Europa reagiert hat. 😁

http://www.motorauthority.com/...nault-models-for-safety-concerns.html

http://www.n-tv.de/.../China-stoppt-Renault-Import-article330106.html

Schon sehr merkwürdig, dass es den europäischen Vorreiter in Sachen Crashsicherheit erwischt hat. Ich wusste gar nicht, dass unsere Autos so große Sicherheitsmängel haben. 🙄 Ich wüsste gerne mal die Crashnormen der chinesischen Prüforganisationen.

einfach nur **** 😁

man sollte sich glaube von einigen östlichen ländern komplett die handelswirtschaft auf 0 legen...so wie china, nordkorea usw

Die lustige Comedyseite gibts ja gar nicht mehr 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen