Die Tesla App - Fragen, Updates, Diskussionen

Tesla

[Diskussion wurde aus einem anderen Thema zur besseren Strukturierung ausgelagert.]

Zitat:

@ballex schrieb am 8. März 2017 um 13:12:01 Uhr:


Bin ich ja froh, dass es nicht nur hier so war. 😉 Kann ich bestätigen, die App funktioniert wieder!

Jetzt mal ne blöde Frage als noch nicht Tesla-Fahrer: Was könnt Ihr denn mit der App machen, was nicht auch im Auto gehr? Ist es nur Komfort (nicht zum Auto laufen zu müssen) oder bietet die echten Mehrwert?

Ich weiß, daß damit das Auto auch ohne Schlüssel entsperrt werden kann (dann doof, wenn am Zielort ohne Schlüssel kein Handynetz ist) und das damit die Heizung/Klimaanlage (allerdings nicht die Sitzheizung) aus der Ferne eingestellt werden kann.

Bild
Beste Antwort im Thema

Für die Nachwelt, so gehts:

Thank you for contacting Tesla Customer Support.
In order to complete your request we need the following documents:

1. Color copy picture of current driver’s license or state ID
2. Copy or picture of registration
3. Email address
4. Home or mailing address
5. Phone number
All these documents should be sent to: ChangeofownershipEU@tesla.com
As soon as we receive this information, we will complete the ownership transfer up to 5 working days.

Kind regards,

460 weitere Antworten
460 Antworten

Zitat:

@Coachingers schrieb am 01. Okt. 2021 um 20:35:06 Uhr:


Die alte App konnte ich noch ohne Brille bedienen. (...)

Tja, man wird nicht jünger 😉

Zitat:

@lancerlot schrieb am 2. Oktober 2021 um 14:57:36 Uhr:


Ich finde auch die Funktion nächste SuC und Lademöglichkeiten nicht mehr in der neuen App?!

Musste mir weiter vorne auch schon erklärt werden, hab's auch zuerst nicht gefunden: Geh auf "Standort" und zoome dann ein bisschen aus der Karte raus, da werden dann weiterhin die nächsten 4 SuC-Standorte im Umkreis angezeigt, inkl. Belegungsanzeige. Destination Charger sind leider nicht mehr drin - ich hoffe mal, dass das wieder kommt.

So, die Version 2021.36 für die Fahrzeuge wird nun verteilt, das ist Voraussetzung für die Nutzung folgender Neuerungen in der App, für die man nun nicht mehr zum Auto laufen muss:

- Veränderung des Ladestroms (endlich!)
- Zeitgesteuertes Laden bzw. Eingabe der Abfahrtszeit

Wo kann ich denn die Versionsnummer sehen?? *grummel*

Ähnliche Themen

Vom Auto oder von der App? Die vom Auto ist in der App ganz unten auf der Hauptseite und die Version der App siehst du im App Store auf der Seite mit den Updates.

Ergänzend: Die App-Version sieht man auch, wenn man in der App auf den Profil-Button drückt (oben rechts) und dann ganz runter scrollt.

Komisch....bei mir steht unten in der App 4.11-667.....komisch....

Unter der FIN Nummer steht 2021.32.21 (ist wohl vom Auto)

Und was ist jetzt genau deine Frage? Erst wenn dein Auto auf 2021.36 (oder höher) ist, kann man die neuen Funktionen in der App nutzen, du musst dich also einfach noch etwas gedulden bis das Auto das nächste Update bekommen hat. Deine App-Version passt schon. 😉

Oki...verstanden.....!

Muss gerade feststellen, dass ich von Apple kalt enteignet werde, da mein voll funktionsfähiges 6+ nicht das mindestens benötigte IOS 13 bekommt.
Schöne neue Welt. 😠 😠

Naja wenigstens sind die Umzugsbedingungen halbwegs angenehm, aber nachhaltig ist das natürlich nicht.
Da soll doch wenigstens ein entsprechender Altgeräte Rücknahmerabatt impliziert sein.

Punkt 1 stimme ich dir zu.
Bei Punkt 2 vermisse ich die Smilies, dass muss Sarkasmus sein 😉
Noch verweigere ich den Neukauf. Die Ladestromeinstellung benötige ich nicht, meine Leitungen geben 16A her. Falls doch geht es am Fahrzeug. Mal sehen wann ich das Ding nicht mehr als Handyschlüssel verwenden kann, dann wird es eng.

Gerade beim Einkaufen mein Auto aufgeladen. Ladelimit im Auto war wie immer auf 90% eingestellt. In der App zeigte er mir zu Beginn als Ladelimit aber nur 82% an. Der Regler ließ sich auch nicht höher einstellen. Dann habe ich im Auto nochmal kurz die 90% neu eingestellt und wieder in die App geguckt. Dort blitzten die 90% aber nur kurz auf, dann war er wieder bei 82% ... 🙄

Am Ende des Ladevorgangs waren sich dann aber App und Auto einig. Ladelimit wurde bei beiden mit 90% angezeigt.

Kann mich nicht erinnern, dass sich das bei der alten App auch so seltsam verhalten hat.

Ist mir auch schon aufgefallen.
Ob es jetzt nun wirklich an der neuen Version der App liegt oder an der neuen Software kann ich nicht sagen.
Ich denke mal, dass wird auch wieder verschwinden.

Heute habe ich das erste Mal vorgeheizt mit der neuen App. War es schon immer so, dass er bei Aktivierung der Sitzheizung gleich auch die Klimatisierung anwirft? Früher musste man das getrennt bedienen, oder? 😕

Außerdem hat er mir eine nette Nachricht geschickt, als er die Kiste das Auto auf Temperatur hatte. Das ist auch neu. 😎

Deine Antwort
Ähnliche Themen