Die Tesla App - Fragen, Updates, Diskussionen

Tesla

[Diskussion wurde aus einem anderen Thema zur besseren Strukturierung ausgelagert.]

Zitat:

@ballex schrieb am 8. März 2017 um 13:12:01 Uhr:


Bin ich ja froh, dass es nicht nur hier so war. 😉 Kann ich bestätigen, die App funktioniert wieder!

Jetzt mal ne blöde Frage als noch nicht Tesla-Fahrer: Was könnt Ihr denn mit der App machen, was nicht auch im Auto gehr? Ist es nur Komfort (nicht zum Auto laufen zu müssen) oder bietet die echten Mehrwert?

Ich weiß, daß damit das Auto auch ohne Schlüssel entsperrt werden kann (dann doof, wenn am Zielort ohne Schlüssel kein Handynetz ist) und das damit die Heizung/Klimaanlage (allerdings nicht die Sitzheizung) aus der Ferne eingestellt werden kann.

Bild
Beste Antwort im Thema

Für die Nachwelt, so gehts:

Thank you for contacting Tesla Customer Support.
In order to complete your request we need the following documents:

1. Color copy picture of current driver’s license or state ID
2. Copy or picture of registration
3. Email address
4. Home or mailing address
5. Phone number
All these documents should be sent to: ChangeofownershipEU@tesla.com
As soon as we receive this information, we will complete the ownership transfer up to 5 working days.

Kind regards,

460 weitere Antworten
460 Antworten

Ich hoffe solche Dinge kann man abstellen, ist ja schließlich gut Schätzbar. Interessant wird es ab die Scheibe frei ist, kann das die Innenkamera feststellen? 😛

Diese Meldung kann man nicht explizit abstellen (andere schon). Finde die Meldung aber gut, ist mir nämlich auch schon passiert, dass ich vergessen hatte, dass das Auto schon vorheizt, sich aber die Abfahrt verzögert hat.

beim Laden schaue ich öfters in der App nach, wie voll die Batterie wohl inzwischen ist.

Mich wundert, dass das Ladelimit so zentral, farbig und auffällig angezeigt wird, der Ladestand der Batterie aber nur "nebenher" in grau und klein.

Natürlich braucht man auch die Ladelimit-Einstellung, aber ist die soviel wichtiger?

Hat das einen Sinn, der sich mir bisher nicht erschlossen hat?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Die Tesla App und ich' überführt.]

Wie schaltet man eigentlich nun die Heckscheibenheizung per App ein? Gar nicht?

Ähnliche Themen

App öffne und dann auf Klima und dann unten die Temperatur hochschieben, dann kommt Fahrzeug enteisen.

Aaah, da muss man mal drauf kommen 😁 Danke!

Zitat:

@Manohara schrieb am 8. November 2021 um 19:30:16 Uhr:


beim Laden schaue ich öfters in der App nach, wie voll die Batterie wohl inzwischen ist.

Mich wundert, dass das Ladelimit so zentral, farbig und auffällig angezeigt wird, der Ladestand der Batterie aber nur "nebenher" in grau und klein.

Natürlich braucht man auch die Ladelimit-Einstellung, aber ist die soviel wichtiger?

Hat das einen Sinn, der sich mir bisher nicht erschlossen hat?

Das Ladelimit kann man einstellen - den aktuellen Ladestand der Batterie aber leider nicht. Und wenn du etwas mehr Erfahrung hast, steckst du den Stecker ein und weisst recht genau ohne nachzuschauen wann der Wagen Deinen Wunsch-SoC erreicht hat oder wartest bis er Dir die geschätzte Ladedauer anzeigt. Nach 2 Wochen wirst du dem Auto vermutlich nicht mehr beim Laden zuschauen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Die Tesla App und ich' überführt.]

Interessant für was hier so Threads geöffnet werden... Die App ist doch Top. Aktuell gibt's keinen anderen Hersteller in Europa mit etwas vergleichbarem... Ein 90er Corsa hat nen Schlüssel sonst nix. Da müsste man sich nicht über den Ladebalken mokieren

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Die Tesla App und ich' überführt.]

Interessant, wie verschieden Fragen interpretiert werden können.

Das Konzept, mit einer App das Fahrzeug kontrollieren und einstellen zu können, war mir bereits vor dem Tesla-Kauf klar.
Dass mir der Sinn der hervorgehobenen Ladelimit-Anzeige nicht einleuchtet, bedeutet nicht, dass ich mich darüber lustig machen will.
Meine ernsthafte Frage war, ob es einen Sinn darin gibt, den ich übersehen habe.

Wenn meine Ansichten nicht mit denen anderer Leute übereinstimmen, bedeutet das nicht automatisch, dass ich deren Sichtweisen verspotte.

Ich wollte niemand auf die Füße treten, werde mir aber auch in Zukunft erlauben, meine Perspektive dar zu stellen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Die Tesla App und ich' überführt.]

Gibt es einen plausiblen Grund, warum ich bei den Vorheizzeiten nur im Viertelstundentakt auswählen kann?

Nein, das war schon vom ersten Tag an so.
Da hat man sich wohl keine Gedanken drüber gemacht.

Auf das Ladelimit besonders aufmerksam gemacht zu werden, hat durchaus Sinn. Denn bisher sind Akkus, die im Wechsel tiefentladen und dann randvoll geladen wurden, schneller gealtert. Mit der neuen Material-Technik ist das vielleicht nicht mehr so.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Die Tesla App und ich' überführt.]

Nur falls sich schon jemand gewundert hat, weil das Auto nicht per App erreichbar ist:

In Europa scheint es gerade eine größere Störung der App zu geben. Die Fahrzeuge können nicht aufgeweckt und dadurch nicht erreicht werden. Da das ja über SMS im Hintergrund funktioniert, vermute ich, dass in dem Bereich der Fehler liegt.

Hm. Ich konnte heute morgen alles per App steuern. War alles normal. Und gestern habe ich auch nichts gemerkt. Mag aber sein, dass der Wagen da nicht geschlafen hat.

Lt. TFF Forum funktioniert alles europaweit wieder wie es soll….

Deine Antwort
Ähnliche Themen