Die ST-Variante bietet mehr ?!

Opel Astra K

Nebenan gab es ja schon heute die links zu dem erhaschten Erlkönig...

http://www.carscoops.com/.../new-2016-opel-vauxhall-astra-sports.html

http://www.autozeitung.de/.../opel-astra-kombi-2016-sports-tourer

Bzw. hab mich an denen auch schon versucht...

Doch neben annähernd absehbarer Optik, was wird er (mehr als der J-ST ?) bieten ?!

Auch hier kein FlexFix ?!

Mehr Ladevolumen nach Litern als zuvor ? Mind. das Marketing will bestimmt eine größere Zahl ;-)
(Wobei ja schon der 5-T stagniert). ABER die neue Ausformung wurde bereits gelobt - insofern auch beim ST in solche Richtung Hoffnung ?!

Was sollte ein neuer ST sonst neues bieten. "Caravan-Qualitäten", gewiss 😉

Astra-k-st-1
Astra-k-st-2
Beste Antwort im Thema

Nicht deren ernst... Jetzt hat man also die meisten Knöpfchen des Infotainment-Systems im Vergleich zum J auf ein Minimum dezimiert und nun kritisiert man ernsthaft die übriggebliebenen Knöpfe der Klimabedienung?!??! In Hamburg muss irgendwas im Trinkwasser sein, anders kann ich mir das nicht erklären....

530 weitere Antworten
530 Antworten

Frage zum konfigurator : ist es richtig wenn ich das Lederpaket nehme den Powerflex Adapter mit 80 € extra Zahlen soll genauso bei der Sensorgesteuerten Heckklappe wird das Keyless open auch nochmal extra mit 350€ aufgeführt wo inkl. da steht.

In solchen Fällen ist es sinnvoll, das einfach mal mit der Preisliste zu vergleichen: http://www.opel.de/.../Astra_K_HB5_ST_PRL-16.5_D.pdf

Da kommt man schnell drauf, dass bei manchen Kleinigkeiten, bei denen extra auswählbare Sonderstattung in irgendeinem Paket enthalten sind, noch kleine Bugs vorhanden sind (war beim 5-Türer anfänglich ja nicht anders).

Und nein: in deiner Konfiguration müssen diese Dinge nicht extra gezahlt werden.

Zitat:

@netvoyager schrieb am 10. Oktober 2015 um 13:52:51 Uhr:


Wo ist denn der Ort, in dem es 50 % Fahrzeuge mit Panoramadach gibt? Da mach ich sofort einen Glasschadenservice auf.

Essener Süden, Seelage.

Soll ich ein Beweisfoto machen? Ist jetzt ein bisschen Dunkel, aber morgen geht das ganz sicher.

Einmal vom straßenseitigen Fenster nach rechts und dann nach links geschaut, dann siehst Du nur schwarze Fahrzeuge, außer meinem roten dazwischen. Und jedes zweite hat ein Panoramadach. Die andere Hälfte sind entweder Cabrios oder das, was in dieser Gegend als unterste Größe für ein Auto gilt, VW Golf.

Allerdings, Opel wirst Du hier tatsächlich, außer meinem, keinen einzigen finden. Früher gab es hier mal ein paar Zafiras, die mit diesem merkwürdigen vier Glasteilen im Dach, die sind aber schon lange verschwunden.

Mit dem neueren Opel-Programm kann die obere Mittelschicht hier nicht genug vor den Nachbarn strunzen. Opel bietet nach

außen

ja nichts wovon die Nachbarn neidisch werden.

Ich habe ein Panoramadach und sehe darin keinen Vorteil. Aber jeder hat andere Vorlieben.

Ähnliche Themen

Zitat:

@chief500 schrieb am 10. Oktober 2015 um 20:01:38 Uhr:


Ich habe ein Panoramadach und sehe darin keinen Vorteil. Aber jeder hat andere Vorlieben.

Eben. Deswegen ist es ja auch eine Option. Jeder kann entscheiden, ob es einem Wert ist oder nicht.

Beim J wurde ja auch nix nachgereicht. Kann man ja schlecht vergleichen, war ja zu der Zeit die Krise.

Aber mal schauen, noch ist ja nicht aller Tage Abend.

Zitat:

@The_Kane schrieb am 10. Oktober 2015 um 18:01:27 Uhr:



Wo hab ich erwähnt das es nix kostet?

Dann hätte ja Opel auch kein Auto entwickeln müssen. Kostet ja auch nix. 🙄
Nein im Ernst, wir reden ja hier nicht über diese Sereokamera wie bei der S Klasse, die Gestensteuerung eines 7er oder einer völligen Neuentwicklung. Das Wissen bzw. Erfahrung für dieses Vorhaben ist doch vorhanden. Also warum hat man es dann nicht genutzt? Denn ich finde man kann den Innenraum, mit einem Panoramadach vom Gefühl her extrem aufwert.

Manchmal frag ich mich ob ich gegen eine Wand rede. Nur weil hier 1 oder 2 Personen ein Panoramadach haben wollen muss es Opel direkt entwickeln? Ganz im ernst, wenn das "

das

" Kaufkriterium bei manchen Leuten ist, verzichtet Opel lieber auf die 3 Autos und spart sich die Entwicklungskosten.

Würde sich das Panaromadach rentieren, würde es Opel anbieten. Aber es kostet die Firma einfach nur Geld. Bei Astra H brauchte man es anscheinend um "Innovation" bewerben zu können. Ich gebe der Runde hier Brief und Siegel, der Astra L hat höchstwahrscheinlich auch keine Massagesitze mehr.

Zitat:

@Ragescho schrieb am 11. Oktober 2015 um 10:20:16 Uhr:



Zitat:

@The_Kane schrieb am 10. Oktober 2015 um 18:01:27 Uhr:



Wo hab ich erwähnt das es nix kostet?

Dann hätte ja Opel auch kein Auto entwickeln müssen. Kostet ja auch nix. 🙄
Nein im Ernst, wir reden ja hier nicht über diese Sereokamera wie bei der S Klasse, die Gestensteuerung eines 7er oder einer völligen Neuentwicklung. Das Wissen bzw. Erfahrung für dieses Vorhaben ist doch vorhanden. Also warum hat man es dann nicht genutzt? Denn ich finde man kann den Innenraum, mit einem Panoramadach vom Gefühl her extrem aufwert.

Manchmal frag ich mich ob ich gegen eine Wand rede. Nur weil hier 1 oder 2 Personen ein Panoramadach haben wollen muss es Opel direkt entwickeln? Ganz im ernst, wenn das "das" Kaufkriterium bei manchen Leuten ist, verzichtet Opel lieber auf die 3 Autos und spart sich die Entwicklungskosten.

Würde sich das Panaromadach rentieren, würde es Opel anbieten. Aber es kostet die Firma einfach nur Geld. Bei Astra H brauchte man es anscheinend um "Innovation" bewerben zu können. Ich gebe der Runde hier Brief und Siegel, der Astra L hat höchstwahrscheinlich auch keine Massagesitze mehr.

Da frage ich mich doch ernsthaft, warum nahezu alle Hersteller es im Programm haben, wo es sich doch angeblich nicht lohnt. Für mich gehört heute ein Panoramadach dazu.

Opel wird schon durchgerechnet haben, ob sich der Aufwandlohnt oder nicht.

Zitat:

@Za4aTourer schrieb am 11. Oktober 2015 um 11:08:52 Uhr:



Zitat:

@Ragescho schrieb am 11. Oktober 2015 um 10:20:16 Uhr:


Manchmal frag ich mich ob ich gegen eine Wand rede. Nur weil hier 1 oder 2 Personen ein Panoramadach haben wollen muss es Opel direkt entwickeln? Ganz im ernst, wenn das "das" Kaufkriterium bei manchen Leuten ist, verzichtet Opel lieber auf die 3 Autos und spart sich die Entwicklungskosten.

Würde sich das Panaromadach rentieren, würde es Opel anbieten. Aber es kostet die Firma einfach nur Geld. Bei Astra H brauchte man es anscheinend um "Innovation" bewerben zu können. Ich gebe der Runde hier Brief und Siegel, der Astra L hat höchstwahrscheinlich auch keine Massagesitze mehr.

Da frage ich mich doch ernsthaft, warum nahezu alle Hersteller es im Programm haben, wo es sich doch angeblich nicht lohnt. Für mich gehört heute ein Panoramadach dazu.

Das frage ich mich auch. Und warum soll der Kunde immer Verständnis haben was sich für Opel rentiert? Gewisse Dinge gehören einfach mit ins Programm.

Zitat:

@Ragescho schrieb am 11. Oktober 2015 um 10:20:16 Uhr:



Manchmal frag ich mich ob ich gegen eine Wand rede. Nur weil hier 1 oder 2 Personen ein Panoramadach haben wollen muss es Opel direkt entwickeln? Ganz im ernst, wenn das "das" Kaufkriterium bei manchen Leuten ist, verzichtet Opel lieber auf die 3 Autos und spart sich die Entwicklungskosten.

Würde sich das Panaromadach rentieren, würde es Opel anbieten. Aber es kostet die Firma einfach nur Geld. Bei Astra H brauchte man es anscheinend um "Innovation" bewerben zu können. Ich gebe der Runde hier Brief und Siegel, der Astra L hat höchstwahrscheinlich auch keine Massagesitze mehr.

Aha. Also ist die Motortalk Community hier stellvertretend für die gesamte Opel Käuferschaft in Deutschland und Europa?

Zumindest interpretier ich es so. Dann kann ja Opel hier nächstes mal nachfragen und das perfekte Auto bauen.

Sind ja nur wir 1 bis 2 Leute.

Ich denke das eben Kleinvieh auch Mist macht. Und wenn ich bei jedem Merkmal eines Autos sage, :"Ach, die 3 - 4 Kunden..."

Und du schreibst entwickeln. ISt die Frage die mich halt beschäftigt in wie fern entwickeln? Wie "groß" wäre ist der Aufwand wirklich?
Es geht ja auch darum wie man ein Auto attraktiver als die Konkurrenz machen kann. In Summe wird der Astra / ST ein klasse Auto sein, keine Frage. Finde es halt trotzdem schade das es noch? kein PanoDach gibt.

Zitat:

@pinkman schrieb am 11. Oktober 2015 um 13:12:56 Uhr:



Zitat:

@Za4aTourer schrieb am 11. Oktober 2015 um 11:08:52 Uhr:


Da frage ich mich doch ernsthaft, warum nahezu alle Hersteller es im Programm haben, wo es sich doch angeblich nicht lohnt. Für mich gehört heute ein Panoramadach dazu.

Das frage ich mich auch. Und warum soll der Kunde immer Verständnis haben was sich für Opel rentiert? Gewisse Dinge gehören einfach mit ins Programm.

Und wer bestimmt welche Dinge das sind? 😉

Im Bezug zum Astra und das PanoDach, die Kunden vor ca. 6 bis 10 Jahren beim Astra H. 🙄

Deswegen sind dann wohl danach auch die Verkaufszahlen vom Astra langsam nach unten gegangen ... 😉

Zitat:

@pinkman schrieb am 11. Oktober 2015 um 13:12:56 Uhr:



Zitat:

@Za4aTourer schrieb am 11. Oktober 2015 um 11:08:52 Uhr:


Da frage ich mich doch ernsthaft, warum nahezu alle Hersteller es im Programm haben, wo es sich doch angeblich nicht lohnt. Für mich gehört heute ein Panoramadach dazu.

Das frage ich mich auch. Und warum soll der Kunde immer Verständnis haben was sich für Opel rentiert? Gewisse Dinge gehören einfach mit ins Programm.

Weil Opel im Gegensatz zu anderen Herstellern

nicht

in der Gewinnzone ist???

Zitat:

@The_Kane schrieb am 11. Oktober 2015 um 13:44:12 Uhr:


Brief und Siegel, der Astra L hat höchstwahrscheinlich auch keine Massagesitze mehr.

Aha. Also ist die Motortalk Community hier stellvertretend für die gesamte Opel Käuferschaft in Deutschland und Europa?
Zumindest interpretier ich es so. Dann kann ja Opel hier nächstes mal nachfragen und das perfekte Auto bauen.
Sind ja nur wir 1 bis 2 Leute.
Ich denke das eben Kleinvieh auch Mist macht. Und wenn ich bei jedem Merkmal eines Autos sage, :"Ach, die 3 - 4 Kunden..."

Und du schreibst entwickeln. ISt die Frage die mich halt beschäftigt in wie fern entwickeln? Wie "groß" wäre ist der Aufwand wirklich?
Es geht ja auch darum wie man ein Auto attraktiver als die Konkurrenz machen kann. In Summe wird der Astra / ST ein klasse Auto sein, keine Frage. Finde es halt trotzdem schade das es noch? kein PanoDach gibt.

Steifigkeitsmodelle der Karosserie müssen neu berechnet werden. Neue Spezifikationen für den Zulieferer. Evaluierung. Zusätzliche Crashtests. Spezielle Justierung der Klimaanlage und Heizung und und und... Autos sind mittlerweile so komplex, da baut man nicht mal einfach so was ein, nur weil man es für ein anderes Modell schon mal entwickelt hat.

Zudem, welcher Konkurrent bietet denn bitte ein Panoramadach an? Beim Golf und Focus reden wir hier maximal von einem übergroßen Schiebedach.

Ich sags nochmal, wünsch dir was ist schön und gut, aber Opel macht nach wie vor Millionenverluste. Ich lege Wert auf Qualitätsanmutung und Zuverlässigkeit. Soll Opel bitte das Geld hierein investieren als in extravagante Austattungsmerkmale ohne echten Mehrwert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen