Die ST-Variante bietet mehr ?!

Opel Astra K

Nebenan gab es ja schon heute die links zu dem erhaschten Erlkönig...

http://www.carscoops.com/.../new-2016-opel-vauxhall-astra-sports.html

http://www.autozeitung.de/.../opel-astra-kombi-2016-sports-tourer

Bzw. hab mich an denen auch schon versucht...

Doch neben annähernd absehbarer Optik, was wird er (mehr als der J-ST ?) bieten ?!

Auch hier kein FlexFix ?!

Mehr Ladevolumen nach Litern als zuvor ? Mind. das Marketing will bestimmt eine größere Zahl ;-)
(Wobei ja schon der 5-T stagniert). ABER die neue Ausformung wurde bereits gelobt - insofern auch beim ST in solche Richtung Hoffnung ?!

Was sollte ein neuer ST sonst neues bieten. "Caravan-Qualitäten", gewiss 😉

Astra-k-st-1
Astra-k-st-2
Beste Antwort im Thema

Nicht deren ernst... Jetzt hat man also die meisten Knöpfchen des Infotainment-Systems im Vergleich zum J auf ein Minimum dezimiert und nun kritisiert man ernsthaft die übriggebliebenen Knöpfe der Klimabedienung?!??! In Hamburg muss irgendwas im Trinkwasser sein, anders kann ich mir das nicht erklären....

530 weitere Antworten
530 Antworten

Zitat:

@MIH77 schrieb am 9. Oktober 2015 um 17:37:55 Uhr:


Isso? Top!

Zitat:

@cone-A schrieb am 9. Oktober 2015 um 15:17:12 Uhr:


540 l Kofferraum, Öffnungshöhe 747 mm, 1280 kg Leergewicht beim 1.4T. Ich bin verliebt! 🙂

Eigenschaften, die man bei anderen "Wesen" vergebens sucht 🙂😉

Was mag denn wohl der USB Port für Powerflex Adapter (nur für Sports Tourer) sein?

Nachdem der Konfigurator für den ST nun da ist steht nun auch fest, dass es auch für den ST mal wieder kein Panoramadach geben wird.
Mit dem Panoramadach im Astra H war Opel seinerzeit Vorreiter für die ganze Branche. Für mich seinerzeit der Grund doch nicht auf den Octavia umzusteigen. Ich weiß noch wie mich der Verkäufer ungläubig angeschaut hat und gefragt hat ob ich wirklich beides will, Klimaanlage und Panoramadach, und ich weiß noch, das mein Wagen über lange Zeit der einzige in der Straße war, der sowas hatte und die Leute sich das alle angeschaut haben. Wenn ich heute bei mir aus dem Fenster die Straße längs schaue, so steht hier wirklich jedes zweite Auto mit Panoramadach, egal ob Luxusschlitten oder Kleinwagen.
An mangelnder Nachfrage für dieses Extra kann der Verzicht von Opel wohl kaum liegen.
Traurig Opel, Traurig.

Ähnliche Themen

Vielleicht kommt ja noch ein PaDa (?!), der Wagen ist ja noch nicht so lange auf dem Markt...;-)

Wo ist denn der Ort, in dem es 50 % Fahrzeuge mit Panoramadach gibt? Da mach ich sofort einen Glasschadenservice auf.

Zitat:

@flex-didi schrieb am 10. Oktober 2015 um 13:36:13 Uhr:


Vielleicht kommt ja noch ein PaDa (?!), der Wagen ist ja noch nicht so lange auf dem Markt...;-)

Niemals. Dafür würde ich sogar meine Hand ins Feuer legen. Für die 5 Autos mit Panoramadach lohnt sich die Entwicklung nicht. Der durchschnittliche Opelkunde legt Wert auf ganz andere Dinge. Der Astra H hatte dafür weder LED-Licht noch Massagesitze oder Einparkassistenten. Wenn man merkt, dass sich Innovationen wegen fehlender Akzeptanz nicht lohnen muss man sie streichen. Das Macht Opel aktuell gut. Weitere Beispiele sind das FlexRide Fahrwerk. Opel muss langsam aber sicher wieder Geld verdienen und keinen Rohrkrepierer im Prospekt subventionieren.

Das tut mir natürlich für die 3 Interessenten auf 10.000 Autos leid, aber wir sollten das ganze dann doch mal realistisch sehen.

Zitat:

@flex-didi schrieb am 10. Oktober 2015 um 13:36:13 Uhr:


Vielleicht kommt ja noch ein PaDa (?!), der Wagen ist ja noch nicht so lange auf dem Markt...;-)

Also ein PaDa muss definitiv nachgereicht werden. Hoffen wir mal das beste...

Für manche ist das ja auch ein Kaufkriterium. Mich mit eingeschlossen.

Wo muss denn beim PaDa groß entwickelt werden. Erfahrungen hat man ja vom Insignia.
Und das vorhandene kann man ja verwenden. Meinetwegen auch das vom Meriva, das man nicht öffnen und schließen kann.
Und der Astra H hatte damals schon ein sehr gutes Xenon Licht. Die Sitze sind vlt. nicht vergleichbar. Aber wer die Recaro Sitze hat, weiß diese auch zu schätzen.

Zitat:

@The_Kane schrieb am 10. Oktober 2015 um 14:18:10 Uhr:


Wo muss denn beim PaDa groß entwickelt werden. Erfahrungen hat man ja vom Insignia.
Und das vorhandene kann man ja verwenden. Meinetwegen auch das vom Meriva, das man nicht öffnen und schließen kann.

Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal... Finger still halten 😛

Na dann klär uns/mich doch auf.
Verstärkte Dachkonstruktion und ein paar Crashtests durchführen. Ich meine genau diese Erfahrungen, hat man doch beim Insignia, Zafira, Meriva und Corsa doch durch. Man weiß, an welchen Stellen man ungefähr anfassen muss um die Konstruktion zu steifen.
Nur weil der Dachausschnitt größer ist, ist das kein komplette Neukonstruktion.

Aber wie gesagt, klär uns alle auf. 🙂

Dann ist aber die Gewichtsersparnis hinfällig... 😉

Zitat:

@siggi s. schrieb am 10. Oktober 2015 um 15:13:53 Uhr:


Dann ist aber die Gewichtsersparnis hinfällig... 😉

Ja Super. Hätten das ja auch wie bei der C Klasse mit den 41 L Tank machen können. 🙂

Zitat:

@The_Kane schrieb am 10. Oktober 2015 um 15:09:56 Uhr:


Na dann klär uns/mich doch auf.
Verstärkte Dachkonstruktion und ein paar Crashtests durchführen.

Stimmt, kostet ja auch alles nichts...

Zitat:

@opel-infos schrieb am 10. Oktober 2015 um 16:17:46 Uhr:



Zitat:

@The_Kane schrieb am 10. Oktober 2015 um 15:09:56 Uhr:


Na dann klär uns/mich doch auf.
Verstärkte Dachkonstruktion und ein paar Crashtests durchführen.
Stimmt, kostet ja auch alles nichts...

Ja und? Nimmt man doch wieder ein...

Zitat:

@opel-infos schrieb am 10. Oktober 2015 um 16:17:46 Uhr:



Zitat:

@The_Kane schrieb am 10. Oktober 2015 um 15:09:56 Uhr:


Na dann klär uns/mich doch auf.
Verstärkte Dachkonstruktion und ein paar Crashtests durchführen.
Stimmt, kostet ja auch alles nichts...

Wo hab ich erwähnt das es nix kostet?

Dann hätte ja Opel auch kein Auto entwickeln müssen. Kostet ja auch nix. 🙄
Nein im Ernst, wir reden ja hier nicht über diese Sereokamera wie bei der S Klasse, die Gestensteuerung eines 7er oder einer völligen Neuentwicklung. Das Wissen bzw. Erfahrung für dieses Vorhaben ist doch vorhanden. Also warum hat man es dann nicht genutzt? Denn ich finde man kann den Innenraum, mit einem Panoramadach vom Gefühl her extrem aufwert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen