Die original Audi LED Kennzeichenleuchte ist da!

Audi A4 B8/8K

Sie verdient einen eigenen Thread: Endlich ist die LED Kennzeichenleuchte auch bei Audi in der Serie angekommen, diverse Modelle (A1, A6, A7, TT) wurden in den letzten Wochen auf die neue Leuchte umgestellt.
Damit hat die BMW Kennzeichenleuchte (Bild_5) für Umrüstlösungen ausgedient, die Leuchte von Audi ist wie zu erwarten war, ja um vieles schöner 🙂. Seht selbst...

Die Audi Leuchte benötigt zwar auch einen Adapter, trotzdem ist es jetzt einfacher und schöner, da alles auch Konzernteilen zusammengebaut werden kann.

Audi-led-1
Audi-led-2
Audi-led-3
+2
Beste Antwort im Thema

Sie verdient einen eigenen Thread: Endlich ist die LED Kennzeichenleuchte auch bei Audi in der Serie angekommen, diverse Modelle (A1, A6, A7, TT) wurden in den letzten Wochen auf die neue Leuchte umgestellt.
Damit hat die BMW Kennzeichenleuchte (Bild_5) für Umrüstlösungen ausgedient, die Leuchte von Audi ist wie zu erwarten war, ja um vieles schöner 🙂. Seht selbst...

Die Audi Leuchte benötigt zwar auch einen Adapter, trotzdem ist es jetzt einfacher und schöner, da alles auch Konzernteilen zusammengebaut werden kann.

Audi-led-1
Audi-led-2
Audi-led-3
+2
712 weitere Antworten
712 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Raser297kmh


In der Codierliste der Rücklichter ist dies glaube ich schon enthalten

http://www.motor-talk.de/.../...erungen-hier-sammeln-t1963013.html?...

Zitat:

Original geschrieben von Raser297kmh



Zitat:

Original geschrieben von xello


Hallo,

hat vielleicht jemand das Problem mit der Fehlermeldung lösen können ?  Ist da was umzucodieren ?

Oder braucht's ein neues Steuergerät ?

xello 

Ja, das ist das gleiche 🙂

Wo ist der Unterschied zwischen Weg- und Umkodieren ? Und was der Kufatec Dongle denn genau ?

Die Fehlermeldung kommt auch bei fürheren MJs. Allerdings nur, wenn man beide Lämpchen / Leds absteckt.

nachdem ich zwei linke hände habe was basteln betrifft und auch nicht die zeit, wollte ich einem der das hier schon gemacht hat (wer auch immer 😁 ) anbieten ob er mir die teile so fertigstellt das ich sie nur noch anstecken muss? zahle 100 euro, vorauskasse natürlich!

Zitat:

Original geschrieben von knubis


nachdem ich zwei linke hände habe was basteln betrifft und auch nicht die zeit, wollte ich einem der das hier schon gemacht hat (wer auch immer 😁 ) anbieten ob er mir die teile so fertigstellt das ich sie nur noch anstecken muss? zahle 100 euro, vorauskasse natürlich!

Das ist doch ein scherz?!

Zitat:

Original geschrieben von FlashKill



Zitat:

Original geschrieben von knubis


nachdem ich zwei linke hände habe was basteln betrifft und auch nicht die zeit, wollte ich einem der das hier schon gemacht hat (wer auch immer 😁 ) anbieten ob er mir die teile so fertigstellt das ich sie nur noch anstecken muss? zahle 100 euro, vorauskasse natürlich!
Das ist doch ein scherz?!

Das wäre echt Wucher!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von CAHA_B8



Zitat:

Original geschrieben von FlashKill


Das ist doch ein scherz?!

Das wäre echt Wucher!

Er hat ja nicht gesagt für wieviel Leuchten er die 100,- bezahlt

*lol*

Zitat:

Original geschrieben von FlashKill



Zitat:

Original geschrieben von knubis


nachdem ich zwei linke hände habe was basteln betrifft und auch nicht die zeit, wollte ich einem der das hier schon gemacht hat (wer auch immer 😁 ) anbieten ob er mir die teile so fertigstellt das ich sie nur noch anstecken muss? zahle 100 euro, vorauskasse natürlich!
Das ist doch ein scherz?!

mein ernst! voraussetzung ist, dass mir keine fehlermeldung angezeigt wird 😁

Moin!
Was mich ja riesig stört, sind die Spiegelungen am unteren Falz der Heckklappe unter dem Kennzeichen. Das geht gar nicht.
Stört mich schon bei der Serienbeleuchtung, aber mit LED ist es noch krasser.

Ich würd beim 8k auch wieder das selbstleuchtende Kennzeichen von 3M verbauen. Das ist auch ganz einfach, FIS-Fehlermeldung gibt es nicht und StVO-Konform ist es auch. Kostenpunkt ca. 95€.
www.motor-talk.de/forum/aktion/Attachment.html?attachmentId=616674

Grüße

aber nur hinten. SLK vorne ist verboten. (falls einer auf die Idee kommt)

Zitat:

Original geschrieben von AllesDiesel


... Das ist auch ganz einfach, FIS-Fehlermeldung gibt es nicht und StVO-Konform ist es auch...

Muß man dann nicht die originalen Kennzeichenleuchten deaktivieren? Wie geht das ohne Fehlermeldung? Oder verbraucht das leuchtende Kennzeichen genau so viel Strom wie die alten Leuchten?

Gruß
Klaus

Entweder ist die "Last" ähnlich wie bei den originalen Glühbirnen oder es ist wie bei den Nachrüst-LED-Sofitten ein zusätzlicher Lastwiderstand eingebaut.
Ich brüte fast täglich über den APKs um herauszufinden wie man nicht nur die Fehlermeldung komplett deaktivert sondern wie man den Wert anpasst. Gibt's denn hier einen MJ11-Fahrer der über VCDS verfügt? Ein Scan von den APK des 46er STG wäre sicherlich sehr hilfreich.

Zitat:

Original geschrieben von horchamol


...Gibt's denn hier einen MJ11-Fahrer der über VCDS verfügt? Ein Scan von den APK des 46er STG wäre sicherlich sehr hilfreich.

äh, habe ich das nicht

hier

schon getan?

Gruß
Klaus

Upps, habe überlesen, dass es eine LED-Kennzeichenbeleuchtung ist. Habe auch schon über Deinem Scan gebrütet. Da ist nochmals ein ganz großes Fragezeichen aufgetaucht, aber wir werden schon noch drauf kommen.

Zitat:

Original geschrieben von vip-klaus



Zitat:

Original geschrieben von horchamol


...Gibt's denn hier einen MJ11-Fahrer der über VCDS verfügt? Ein Scan von den APK des 46er STG wäre sicherlich sehr hilfreich.
äh, habe ich das nicht hier schon getan?

Gruß
Klaus

Nabend,

bekommst Du denn Fehlermeldungen wegen Deiner KZ-LEDs ? Und welche LEDs sind das genau ?

Ich habe eben den Scan nochmals genau angesehen und ggf. eine Erklärung.

@vip-klaus: Hast Du LED-Kennzeichenbeleuchtung ab Werk oder nachgerüstet?

@Digi u. Audimann: Wenn Ihr Euch die Kanäle 244-247 genauer anseht, dann könnte man meinen, dass STG sei bereits für LED-Kennzeichenbeleuchtung ausgelegt, aber momentan ist Glühlampe aktiviert: Die Bits der Wertigkeit 1 bis 32 sind nämlich identisch:

APK 244 - Bits 1-32 = 31
APK 245 - Bits 1-32 = 32
APK 246 - Bits 1-32 = 32
APK 247 - Bits 1-32 = 31

Diese Werte (31 und 32) sind in allen Scans für 3. Bremsleuchte und Kennz.-Beleuchtung zu finden und ich schließe daraus, dass man hiermit der Fehlerüberwachung mitteilt um was es sich genau handelt.

Die oberen Bits weichen ab, aber Bit 128, welches überall sonst gesetzt ist, fehlt in APK 244 und 245. APK 246 und 247 sind exakt gleich bei allen Scans, daher die Vermutung, dass vip-klaus Glühobst ab Werk im Kennzeichen hatte.

Zitat:

Original geschrieben von horchamol



@vip-klaus: Hast Du LED-Kennzeichenbeleuchtung ab Werk oder nachgerüstet?
...daher die Vermutung, dass vip-klaus Glühobst ab Werk im Kennzeichen hatte.

@horchamol: Wie ist die Frage gemeint, LED-Kennzeichenbeleuchtung ab Werk (beim 8K?)

vip-klaus müsste bei seinem 2011er Modell m.E. überwachtes Glühobst drin gehabt haben, darum ging es doch eigentlich?

Deine Antwort
Ähnliche Themen