Codierungen hier sammeln
Hallo Zusammen,
ich möchte mich an dieser Stelle einmal bei den Teilnehmern bedanken, die sich die Mühe machen und Codierungen für die von vielen von uns so beliebten "Spielereien" wie Zeigerkalibrierung, TFL, Hidden Menü, etc. bereitstellen.
Da sicherlich von Woche zu Woche weitere Möglichketen herausgefundenwerden, möchte ich anregen,
die Codierungen hier zu sammeln. Macht Ihr mit?
Nochmals Danke und weiterhin viel Spaß beim tüfteln und nutzen....
Mad
Beste Antwort im Thema
So! Nun hab ich Zeit gefunden, das Dokument nochmal neu zu gestalten. Folgende Änderungen wurden vorgenommen:
- Credits an die, die es verdienen und Urheberrechtliches
- kleines how-to für VCDS
- unser aktueller Stand für's Coming/Leaving Home - Danke Fichtel72
greeetz!
6389 Antworten
Aus mir unerklärlichen Gründen funktioniert die Lampen Defekt Warnung nun wieder.
Ich hatte gestern mal die den APK reset gemacht (APK 0 wählen und speichern). Das hat aber nicht auf die APKs für die RL gewirkt, die blieben erhalten. Ich denke das ist nur für die Personalisierungen, die Am Schlüssel hängen.
Wie auch immer. Zusätzlich hatte ich die Bremslichtcodierung wieder rückgängig gemacht.
Nun habe ich die Bremslichter wieder auf 'Kranz' codiert und die Lampenwarnung funktioniert immer noch.
Versteh ich zwar nicht aber egal, Hauptsache es funzt wieder.
Hallo Leute,
horchamol, Digi und ich haben noch ein wenig herumexperimentiert und können nun ein paar Details mehr zur Rücklichtcodierung
preisgeben. Da es etliche Möglichkeiten zur Codierung gibt, haben wir uns entschlossen, diese (erstmal) in Excel zu dokumentieren. Das Sheet ist sicherlich nicht einfach, aber ich glaube, dass man es verstehen kann 😉
Ansonsten: einfach fragen.
Ganz grob: Im Tab "Funktion der APKs" sind die uns bekannten Funktionen der "hidden APKs" beschrieben. In der rechten Spalte befindet sich dann eine Referenz auf die anderen Excel Tabs, die die Codiermöglichkeiten enthalten. Diese Möglichkeiten sind z.B. für die "Leuchtenfunktion" und die "Error Detection" verschieden.
ACHTUNG: Lasst bitte äusserte Vorsicht walten. Im US Forum scheint es zu Locks des STG46 gekommen zu sein, die wir so
(noch) nicht bestätigen können. Und wir haben schon so einige Bits umgeschossen. Wir geben keine Gewähr auf Richtigkeit
unserer Codes , und das Codieren geschieht wie immer auf eigene Gefahr 😰 😉
Happy Coding
Zitat:
Original geschrieben von Audimann77
Hallo Leute,
horchamol, Digi und ich haben noch ein wenig herumexperimentiert und können nun ein paar Details mehr zur Rücklichtcodierung
preisgeben. Da es etliche Möglichkeiten zur Codierung gibt, haben wir uns entschlossen, diese (erstmal) in Excel zu dokumentieren. Das Sheet ist sicherlich nicht einfach, aber ich glaube, dass man es verstehen kann 😉
Ansonsten: einfach fragen.Ganz grob: Im Tab "Funktion der APKs" sind die uns bekannten Funktionen der "hidden APKs" beschrieben. In der rechten Spalte befindet sich dann eine Referenz auf die anderen Excel Tabs, die die Codiermöglichkeiten enthalten. Diese Möglichkeiten sind z.B. für die "Leuchtenfunktion" und die "Error Detection" verschieden.
ACHTUNG: Lasst bitte äusserte Vorsicht walten. Im US Forum scheint es zu Locks des STG46 gekommen zu sein, die wir so
(noch) nicht bestätigen können. Und wir haben schon so einige Bits umgeschossen. Wir geben keine Gewähr auf Richtigkeit
unserer Codes , und das Codieren geschieht wie immer auf eigene Gefahr 😰 😉Happy Coding
Your still missing the main error control channel. It doesn't code anything like what you have seen so far.
I will give you one hint on your coding since I know it's one that you will really want. Bit 128. You will only find it with certain brake lights. If you pay very close attention you'll notice that all lights with that bit will function differently than the ones that don't in one specific situation.
Ähnliche Themen
kurz zum Verständnis : welcher AP ist fürs CH/LH verantwortlich ; konntet ihr ggf ausfindig machen ob die möglichkeit besteht CH/LH aktiv zu haben OHNE den LIchtschalter auf AUTO stehen zu haben?
Das hat damit nichts zu tun. Für die Rücklichter hängt CH/LH direkt mit dem normalen RÜcklicht zusammen und läßt sich nicht getrennt codieren (also z.B. ein Segment für Rücklicht an, für CH/LH aber nicht).
Was Du möchtest hängt aber mit dem Lichtsensor zusammen, mit der Rücklichtcodierung kann man in der Hinischt nichts erreichen.
waren auch 2 Fragen 😉
also kann ich nicht sagen (z.b.) beim CH/LH will ich die blinker vorne oder hinten anhaben ?
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
waren auch 2 Fragen 😉also kann ich nicht sagen (z.b.) beim CH/LH will ich die blinker vorne oder hinten anhaben ?
Moin,
naja vorne geht ja sowieso nicht über STG46.
Für hinten klar, geht, ABER dann hast Du die Blinker auch als Rücklicht 😰 Das dürfte dann nicht mehr im Sinne des Erfinders sein ...
Irgendwie ist das alles immer noch ein Rätsel. Wir können zwar jetzt verrückte Lichtspiele in der eigenen Garage erzeugen, auch selbstgebaute LED-Kennzeichenbeleuchtungen dimmen, aber so richtig vollständig steige ich da noch nicht durch. Aber es wird schon werden.
Könnte evtl. ein Avant-LED-RL-Fahrer mal seine Anpassungskanäle 181 bis 247 posten? Das würde ggf. helfen. Bisher haben wir nur Limo LED und Glüh als auch einen Avant Glüh.
Vielen Dank.
Zitat:
Original geschrieben von horchamol
... Könnte evtl. ein Avant-LED-RL-Fahrer mal seine Anpassungskanäle 181 bis 247 posten? Das würde ggf. helfen. Bisher haben wir nur Limo LED und Glüh als auch einen Avant Glüh.Vielen Dank.
Ich könnte das machen, aber der von vcds angebotene Security Access 22790 schaltet diese Kanäle bei mir nicht frei 🙁
Gruß
Klaus
Zitat:
Original geschrieben von vip-klaus
Ich könnte das machen, aber der von vcds angebotene Security Access 22790 schaltet diese Kanäle bei mir nicht frei 🙁Zitat:
Original geschrieben von horchamol
... Könnte evtl. ein Avant-LED-RL-Fahrer mal seine Anpassungskanäle 181 bis 247 posten? Das würde ggf. helfen. Bisher haben wir nur Limo LED und Glüh als auch einen Avant Glüh.Vielen Dank.
Gruß
Klaus
Nimm 16017 😎
hier formlos meine Werte (A4 Avant 3.0 TDI Mj. 2011 mit Xenon und LED-Rücklicht:
Gruß
Klaus
181 65535
182 255
183 16335
184 255
185 65535
186 255
187 16383
188 1
189 4032
190 1021
191 16383
192 3
193 6
194 7
195 7811
196 7843
197 5124
198 5156
199 133
200 165
201 12
202 44
203 73
204 105
205 13
206 45
207 5
208 37
209 0
210 0
211 51214
212 51215
213 14643
214 3
215 na
216 na
217 na
218 na
219 na
220 na
221 51400
222 51400
223 51400
224 51400
225 51400
226 51400
227 51400
228 51400
229 51400
230 2740
231 2741
232 2738
233 2739
234 3544
235 3545
236 1501
237 1505
238 1502
239 1506
240 1518
241 1519
242 987
243 988
244 2911
245 2912
246 1504
247 1503
248 na
hallo jungs,
es tut mir leid, wenn ich eure rücklichtdisskusion unterbreche, aber ich habe eine ganz andere Frage
ich würde gerne die sitzverstellung (Beifahrersitz - Symmetrie od. Komfortsicht), freischalten..finde aber nichts..
kann mir jemand helfen?
ps. habe sitz memory..#
lg