Die neuen Kias sind ziemlich teuer!

Kia

Koreaner sind eigentlich dafür bekannt, günstige Autos zu bauen, doch nun blieb mir die Spucke weg.

Der Opirus (Ja, das neue Modell) kostet rund 37.000€, was völlig in Ordnung ist, da Vollausstattung und 266PS!

Aber:

Warum kostet ein gut ausgestatteter...

...Sportage fast 30.000€?
... Carens fast 29.000€?
... Sorento fast 34.000€?

Das hört sich übel an, zumal Hyundai das billiger kann!!!

Nun ja, der Ceed rettet die Koreaner, da geht es nicht mehr günstiger. 😉

MFG Karl

60 Antworten

das ist aber genau falsch, da hyundai die premium-marke sein will und kia als preisbrecher im markt fungieren soll

Moin,

Toffl ... meine Aussage ist wie FOLGT zu verstehen :

Vergleiche bzgl. der Preise sind NUR über den Listenpreis vernünftig. Denn ansonsten passt es eben nicht.

Der BASIS Polo kostet ja nunmal auch nur 11.900 Euro. Der Getz ist ohne Berücksichtigung der Ausstattung 1000 Euro billiger. Der Rio kostet ab 11.300 Euro.

Die Welt ist schon weitgehend in Ordnung. Und im Moment bekommt man auch bei VW 10-15% Rabatt auf die Fahrzeuge.

MFG Kester

Hallo,

was soll denn am Vergleich über den Listenpreis vernünftig sein? Interessant sind nur die Marktpreise. Es zahlt doch niemand den Listenpreis.

Thorsten

Ein EU-Polo 1.6 kostet ab 13.325 € (ohne langes Suchen gesehen bei www.euro-nissen.de). Und das ist ein unverhandeltes Pauschalangebot.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von tmovbm


Hallo,

was soll denn am Vergleich über den Listenpreis vernünftig sein? Interessant sind nur die Marktpreise. Es zahlt doch niemand den Listenpreis.

Thorsten

Die können aber Regional stark schwanken.

Zitat:

Original geschrieben von Rotherbach


Moin,

Toffl ... meine Aussage ist wie FOLGT zu verstehen :

Vergleiche bzgl. der Preise sind NUR über den Listenpreis vernünftig. Denn ansonsten passt es eben nicht.

Der BASIS Polo kostet ja nunmal auch nur 11.900 Euro. Der Getz ist ohne Berücksichtigung der Ausstattung 1000 Euro billiger. Der Rio kostet ab 11.300 Euro.

Die Welt ist schon weitgehend in Ordnung. Und im Moment bekommt man auch bei VW 10-15% Rabatt auf die Fahrzeuge.

MFG Kester

Wenn man vergleicht, dann nur den Marktpreis. Nicht um sonst errechnet man bei einem Angebotsvergleich den EINSTANDSPREIS. Was habe ichd davon, wenn Produkt A 10.000,-- und B 11.000,-- kostet, ich aber für B 25% Nachlass bekomme? Dann ist deine Aussage ja schon mal hinfällig. Interessant ist nur, was man wirklich zahlen muss, nicht was die Liste sagt.

Nach diesem Prinzi wird auch jeder Käufer verfahren.

Unabhängig davon bleib ich bei der Aussage, dass der Sonata bei vergleichbarer Ausstattung ähnlich dem Polo ist.

KIA wird nicht als Preisbrecher hingestellt, sondern soll die sportlichen Kunden ansprechen. Ob das auch gelingt ist eine andere Sache... bis jetzt jedenfall sehe ich kaum Unterschiede zw. Kia und Hyundai.

Zitat:

Original geschrieben von Tofffl


@alpenfreund:

Die Pannenstatistik glaubst du doch nicht wirklich, oder? Jeder der großen hersteller hat seinen eigenen Pannendienst, daher ist diese Statistik überhaupt nicht aussagekräftig.

Ach, auf einmal nicht mehr?

Sonst, als Toyota und Co. (sind keine schlechten Autos und ich will nicht behaupten nie einen fahren zu wollen)

diese Statistik noch anführten, konnte man auf jeder Reklametafel dieser Hersteller den Verweis auf gerade diese ADAC- Pannenstatistik lesen.

Seltsam. 😉

Ich finde diese Statistik wohl aussagekräftig.

Gruß
Alpenfreund

Also bei der Qualität und Zuverlässiglkeit der Koreaner bin ich noch skeptisch. 100TKM ok, wie siehts aber bei 200TKM bis 300TKM aus. Und wenn man sieht wie viel Probleme der Picanto im Dauertest bei relativ geringen Laufleistungen macht, würde ich lieber zu einem Japaner oder Europäer tendieren.

Moin,

Das Problem der MARKTPREISE ist aber ... sie SIND NICHT VERGLEICHBAR ! Für Auto A bezahle Ich in München unter Umständen 1500 Euro weniger, als in Flensburg. WIE (!) zur Hölle wollt Ihr diese Preise vergleichen ??? Dann kommt bei Importfahrzeugen dazu, das ein Fahrzeug aus X eine komplett andere und nicht vergleichbare Ausstattung als Fahrzeug Y aus Schweden hat, das zwar auf dem Preisschild 2000 Euro teurer ist, aber laut Liste für 4500 Euro mehr Extras drin hat ...

Ein AKADEMISCHER Preisvergleich um zu bewerten ob Automarke A oder B im Vergleich zu anderen preislich ggf. massiv angezogen hat, ist ausschließlich über Listenpreise möglich.

MFG Kester

@Alfitsch: Die Europäischen oder Japanischen Hersteller sind kein bisschen schlechter oder besser (inzwischen) als die Koreaner beim Thema zuverlässigkeit.

Zum Picanto Getriebe: Das ist schon eine Uralte Geschichte. Das war bei den ersten Picantos mit Dieselmotoren. Die Getriebe wurden schon längst überarbeitet und seitdem gibts auch keine Problem mehr.

Ich meinerseits bin recht froh, das ich mich gegen ein Europäisches Produkt entschieden habe und stattdessen einen Hübschen Kia 😁

Zitat:

Und 22.000 mit Leder und Kenwood??? Das wären 6.000€ Rabatt?!

@K.-H. Rückert: Und das sogar noch vom Hyundai Vertragshändler 😉

Grüße

Nicht schlecht. 😉

Nur mal so.Wir haben jetzt einen enuen Kia Rio gekauft und ich muss sagen,dass auto ist top.
Vergleicht man ihn mit einem Polo und versucht annährend and ie Ausstattung des Kia Rio ran zu kommen(hat aber dann nur 100 PS Diesel,nicht 110),dann legt man schnell 3000 Euro mehr hin und hat ein Auto,dass man überall rumfahren sieht,im Autobildtest gegen den Kai verloren hat^^ und imho Innen schlechter aussieht und verarbeitet ist und auch weniger Platz im Innenraum bietet.Unter anderem,weil er kompaktere Außmaße hat.
Der Kia ist eigentlich eher mit einem Golf zu vergleichen,der gerade mal 20 cm länger ist und da braucht man mit dem Preise vergleichen erst gar nicht anfangen...

Zitat:

Original geschrieben von billyatwork


Nur mal so.Wir haben jetzt einen enuen Kia Rio gekauft und ich muss sagen,dass auto ist top.
Vergleicht man ihn mit einem Polo und versucht annährend and ie Ausstattung des Kia Rio ran zu kommen(hat aber dann nur 100 PS Diesel,nicht 110),dann legt man schnell 3000 Euro mehr hin und hat ein Auto,dass man überall rumfahren sieht,im Autobildtest gegen den Kai verloren hat^^ und imho Innen schlechter aussieht und verarbeitet ist und auch weniger Platz im Innenraum bietet.Unter anderem,weil er kompaktere Außmaße hat.
Der Kia ist eigentlich eher mit einem Golf zu vergleichen,der gerade mal 20 cm länger ist und da braucht man mit dem Preise vergleichen erst gar nicht anfangen...

Schön, ein weiterer zufriederer Kia Kunde. Gerade der Rio hat die zufriedensten Kunden überhaupt in den USA.

Aber der Rio ist schon eindeutig von Kia gegen den Polo aufgestellt, und nicht gegen den Golf. Den musst du mit dem neuen Ceed vergleichen.

Man muss aber auch bedenken, dass der Rio im AutoBild-Vergleichstest nur den Sieg über den Preis holt, denn ansonsten wäre er knapp letzter geworden.🙁

PS:

Der Ceed ist schon recht teurer, habe verglichen. Mit meiner Ausstattung nur 1.500€ günstiger als ein vergleichbarer Astra.

Deine Antwort
Ähnliche Themen