Die neue R 1300 GS
Hier mal ein paar Fotos und Daten zur neuen R 1300 GS.
https://www.motorradonline.de/.../
Ich kann dazu nicht viel sagen. Für mich sieht die aus wie immer.
659 Antworten
Zitat:
@nebukatonosor schrieb am 6. Oktober 2023 um 15:02:45 Uhr:
Zitat:
@HuBu schrieb am 6. Oktober 2023 um 12:11:21 Uhr:
Sind wir noch beim Thema R 1300 GS?Wir machen uns halt schon Gedanken über die GS -E 😁
Hatte ich mal, Opel Commodore GS/E Coupe🙂
Wer die neue R1300GS live sehen möchte, sollte am 21. Oktober zu seiner BMW-Niederlassung fahren.
Da kann er dann auch gleich die Bestellung unterschreiben 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 7. Oktober 2023 um 09:48:23 Uhr:
Unterschrift kann ich, nur mit dem bezahlen wird es hapern🙂🙂🙂
Kein Problem,bei BMW kannst du Motorräder bis über deinen Tod hinaus finanzieren...😁
Leider nehmen sie historische Modelle wie meine Gudrun nicht zu einem akzeptablen Kurs in Zahlung...dann sollen sie ihren neumodischen Kram behalten 😁
Die wollten mir schon für meine R12RS kein adäquates Angebot zur Inzahlungnahme machen, als ich die 1250er kaufen sollte.
10T€ Aufpreis waren mir das bisschen mehr an Leistung und auch Gewicht plus neuem Display nun doch nicht wert.
Das wird wenn die neue 13er "RS" rauskommen sollte eher noch schlechter aussehen. Da bin ich dann eh in einem Alter, wo man es sich 3x überlegt.
Mir meiner R1200RS bin ich auch nach 8 Jahren noch voll zufrieden, warum also Geld verbrennen ....
Ja , das mit der Inzahlungnahme von Gebrauchten is generell ein Problem. Was macht man mit seiner Alten , egal ob jetzt eine BMW oder sonstiges , wenn der Händler sie nicht nimmt. Der Motorrad Markt is tot, gerade ältere Maschinen, meist noch ohne ABS und den ganzen elektro. Firlefanz sind nahezu unverkäuflich.
Zitat:
@nebukatonosor schrieb am 7. Oktober 2023 um 19:23:47 Uhr:
Der Motorrad Markt ist tot [...]
Aus Verkäufersicht? Ne, seh ich komplett anders. Schaue mich aktuell nach einem Nachfolger für meine 120.000 km alte 2003er BMW F650GS um. Nachdem ich mal eine R1250GS gefahren bin hat mich was moderneres schon angefixt.
Dachte mir, als "Vernunftsoption" wäre doch die F800GS ganz gut. Pustekuchen. Die Leute auf Mobile.de wollen mindestens 5000 € bei den Kriterien "Alter, Zustand und Kilometer egal". Wer nicht unbedingt was mit 100.000 km will wird frühestens ab 6000€ fündig. Bei einem 10+ Jahre altem Moped. Da kann ich gleich neu kaufen. Klar hat man dann 30€ mehr Wertverlust pro Monat ggü. der alten Gurke, fährt aber dafür ein modernes, unverbrauchtes, spaßigeres und problemfreieres Moped.
Zwischen den aufgerufenen Preisen und den Verkaufspreisen herrscht eine gigantische Diskrepanz. Habe ich bei meiner Maschine gemerkt, wollte sie loswerden, hab sie 50% unter dem Durchschnittspreis angeboten und hatte in drei Wochen nur zwei seriöse Interessenten.
So ist es
Meine Kumpels haben so nach und nach ihre GS abgestoßen, aber auch nur mit gewaltigen Abschlägen von ihren aufgerufenen Preis;.... und die hatten sich auch zuerst an den sog, " Marktpreis" orientiert.
Ich hatte mich in eine Triumph Speed Twin verguckt. Aber der Händler war nicht bereit meine topgepflegte Suzuki GSX 1400 in Zahlung zu nehmen, ....als Triumph UND Suzuki Händler !
Also alte weiter gefahren.
Wer also auf die neue 1300 GS schielt und eine alte in Zahlung gibt , ..da dürfte es lange Gesichter geben.