Die neue R 1300 GS

BMW Motorrad R 1250

Hier mal ein paar Fotos und Daten zur neuen R 1300 GS.

https://www.motorradonline.de/.../

Ich kann dazu nicht viel sagen. Für mich sieht die aus wie immer.

659 Antworten

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 30. September 2023 um 10:25:53 Uhr:


Daher ist es jetzt bei mir auch nicht zu eine weiteren GS geworden sondern eine RS.

🙂

RS hatte ich auch auf dem Zettel, ist sie letztlich nicht geworden, weil vom Typ her zu nah an meiner R1100S.
Wenn ich so sehe, was an GS angeboten wird, freue ich mich, dass ich meine alte 1150 vor zwei Jahren los geworden bin. Von Desinteresse kann bei- damals noch ebay- kleinanzeigen aber keine Rede sein, das Ding hatte in 5 Wochen über 4.400 Klicks.
Das Gute ist, bei der Auswahl kann schön gesucht werden, sogar im näheren Umkreis🙂🙂

Zitat : Und meine Tendenz geht eher zu einem anständigen E-Motorrad, 200/250 km Reichweite reichen mir inzwischen, entsprächen rund 5 Stunden Fahrt in den Bergen.

Also wenn das kommt höre ich definitiv mit dem Motorrad fahren auf, warum nicht gleich ein E-Bike kaufen???( Habe ich übrigens auch nicht, wenn Fahrrad, dann treten...!
Aber jeder wie er mag,ist nur meine Meinung!

wieder 50ccm mehr Hubraum wieder xPS mehr
wieder X kg weniger...
nur wer braucht das - WIRKLICH?
bei einer SSP würde ich dieses verhalten (vielleicht) noch verstehen!
auf einer Reiseenduro mit 3 Koffern und einem übergewichtigen Fahrer (Sarkasmus)
macht das (für mich) keinen Sinn!
aber es muss ja wieder was neues her....

ich steige auf die GS um wenn sie unter 140kg wiegt
1950ccm und 240PS hat -
Travel-Alone-Assist hat
und als Hybrid lieferbar ist.....

Zitat:

@PeterBH schrieb am 30. September 2023 um 13:58:50 Uhr:


Stimmt, die Energica Experia z.B. liegt bei rund 30.000,- €. Mit Koffern und Topcase.
Mal sehen, wann BMW auf den Zug springt, sollte eigentlich nicht mehr lange dauern.

Ich würde mir so einen Einer nicht holen. Die angegebenen Reichweiten erreichst du niemals. Ich hatte mal eine Energica für ein Wochenende und wenn du auch nur einen Hauch Spaß beim Fahren haben willst, kannst du nach 120-150km laden gehen und stehst erstmal blöd in der Weltgeschichte rum.

Ähnliche Themen

Son Ding käm mir auch nicht ins Haus, ich fahr Motorrad weil es Emotionen wecken soll dazu gehört auch der Motor und auch ein wenig Sound.

Wenn nur noch E-Kisten erlaubt sind, bin ich entweder schon tot oder geh dann halt segeln. Da brauch ich auch keinen Motor🙂

Wenn die E-Dinger auch bei flotter Fahrweise 5-600 KM Reichweite haben oder 400KM mit einer Ladezeit von max. 10 Minuten, wobei die Versorgung mit Lademöglichkeiten extrem verbessert sein müsste. Sonst stehst du 3 Stunden am Motorradtreff an, bis du endlich dran kommst 😁

Die Beschleunigung und der Durchzug ist schon beeindruckend, aber wenn der Spaß dann nach 100KM schon vorbei ist ...
Stromsparend schleichen willst du mit so einem Ding ja schließlich auch nicht 😎

Stromtanken

Da bin ich auch raus.

Zitat:

Die Beschleunigung und der Durchzug ist schon beeindruckend, aber .

Das Motorrad ist doch Fahrdynamisch schon mit Verbrenner ausgereitzt und nur noch mit elektro. Helferlein zu beherrschen. Da bringt ein E-Antrieb auch nix mehr. Da wird nur mit Nm geprotzt, die zwar am Stammtisch Erfurcht erzeugen, aber in der Praxis nicht umsetzbar sind.

Kannst aus dem Stand nen Salto rückwärts machen🙂🙂🙂

Das hab ich schon vor 40 Jhren mit meiner 250 er KTM Zweittakt Maschine geschafft
Dieser Stunt war ein Grund mit, warum ich dann 20 Jahre lang nicht mehr Motorrad gefahren bin 😁

Sind wir noch beim Thema R 1300 GS?

Zitat:

@HuBu schrieb am 6. Oktober 2023 um 12:11:21 Uhr:


Sind wir noch beim Thema R 1300 GS?

Was gibt es nach 18 Seiten noch über ein Motorrad zu berichten, was noch keiner gefahren hat? Da darf man imho durchaus abschweifen ...

Zitat:

@HuBu schrieb am 6. Oktober 2023 um 12:11:21 Uhr:


Sind wir noch beim Thema R 1300 GS?

Wir machen uns halt schon Gedanken über die GS -E 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen