Die neue R 1300 GS
Hier mal ein paar Fotos und Daten zur neuen R 1300 GS.
https://www.motorradonline.de/.../
Ich kann dazu nicht viel sagen. Für mich sieht die aus wie immer.
659 Antworten
Zitat:
@nebukatonosor schrieb am 8. Oktober 2023 um 10:12:52 Uhr:
So ist es
Meine Kumpels haben so nach und nach ihre GS abgestoßen, aber auch nur mit gewaltigen Abschlägen von ihren aufgerufenen Preis;.... und die hatten sich auch zuerst an den sog, " Marktpreis" orientiert.
Ich hatte mich in eine Triumph Speed Twin verguckt. Aber der Händler war nicht bereit meine topgepflegte Suzuki GSX 1400 in Zahlung zu nehmen, ....als Triumph UND Suzuki Händler !
Also alte weiter gefahren.
Wer also auf die neue 1300 GS schielt und eine alte in Zahlung gibt , ..da dürfte es lange Gesichter geben.
Ich lese schon eine Weile mit,u.a. deine Beiträge. Du bist eher der Stammtischprofi.😉
Wollte der Händler deine GSX überhaupt nicht in Zahlung nehmen, oder nicht zu deinem Preis? Wenn er gar kein Interesse an deiner Suzuki hatte, ist es wohl ein ziemlicher Ladenhüter. Die Preise sind bestimmt vom Fahrzeugtyp abhängig. Es gibt Suzukimodelle, die sich sehr gut verkaufen lassen.
Meine persönliche Erfahrung ist die, dass ich bei BMW, Triumph,sowie freie Händler bessere Konditionen erzielt habe, als bei Privaten. Da hatten einige utopische Preisvorstellungen. Marktpreise entstehen ja nicht bei Moblie & Co. Das sind zumindest bei den Privaten Wunschpreise.
OK , is ja jetzt völlig OT , ...aber der " Stammtisch Profi "Stachel sitzt tief 😉
Also einmal noch..
Nein, der Händler wollte sie gar nicht nehmen, hat aber gemerkt dass ich dann einen Rückzieher mach und sich angeboten einen Motorrad Aufkäufer zu kontaktieren.
1500 € war dessen Angebot. Für eine 2004 GSX 1400 mit 60 tkm,....wie gesagt, gepflegt !
Kann jetzt jeder selber schauen wie die gehandelt werden......
Zitat:
@nebukatonosor schrieb am 7. Oktober 2023 um 19:23:47 Uhr:
Ja , das mit der Inzahlungnahme von Gebrauchten is generell ein Problem. Was macht man mit seiner Alten , egal ob jetzt eine BMW oder sonstiges , wenn der Händler sie nicht nimmt. Der Motorrad Markt is tot, gerade ältere Maschinen, meist noch ohne ABS und den ganzen elektro. Firlefanz sind nahezu unverkäuflich.
Gut so, da habe ich zwei von letztes Jahr billig geschossen.
Bin letztens eine Aprilia Tuareg gefahren, die hat sogar einen Notbremsassistenten. Möchte das nicht live erleben, wenn so ein Ding meint, dass ich bremsen müsste.
Komisch, empfinde ich die Preise für die RS, GS und die nineT Modelle als noch zu hoch.
Meine RS empfand ich als geht grad so vom Preis.
Hatte eigentlich gedacht das die Preise aufgrund des Weltgeschehens mehr nachgegeben hätten.
Ähnliche Themen
Müssen halt immer was bringen um Kaufanreitze zu wecken. Technisch is das Motorrad ja nahezu ausgereitzt, und das E- Mopp. ist noch nicht Praxistauglich. Bis dahin muss man halt die Zeit mit allerlei elektro, Spielereien überbrücken.
Das gilt natürlich nicht für den Boxer, da erhöht man halt einfach alle 5 Jahre den Hubraum um 50 ccm und gut is. Auch eine Möglichkeit 😁
Na ja komm, bissl mehr haben sie schon gemacht als nur 50ccm mehr.
Eigentlich ist das eine fast radikale Neuentwicklung. Selbst der Motor ist anders.
Zitat:
@Lisa.Hagen.1984 schrieb am 9. Oktober 2023 um 11:05:15 Uhr:
Mal schauen, was noch kommt, vielleicht bald fliegende Motorräder…
Grüße Lisa
Da hast Du was verpasst, die fliegenden Motorräder gibt es bereits mehrfach als Prototypen ab etwa 400.000 €. Wie das mit der Zulassung, den erforderlichen Eignungsnachweisen usw. aussieht, bleibt allerdings noch ungewiss.
https://news.yahoo.com/...first-flying-motorcycle-could-150000413.html
Na ja, was keine Räder hat ist für mich auch kein Motorrad so fehlt doch der zweite Teil der Bezeichnung für das Vehikel.
Da hast Du natürlich recht.
Und es hat auch nichts mit dem Thema zu tun, obwohl BMW Motoren schon seit langem auch
Flugzeuge antreiben...wie z.B. das "moto du ciel" von Humbert, das gibt es seit Jahrzehnten mit dem Rotax oder auch 11er BMW Boxer.
Zitat:
@sq-scotty schrieb am 9. Oktober 2023 um 18:39:57 Uhr:
Die ersten Motoren, die bei BMW gebaut wurden, waren Flugmotoren
Wir haben den Krieg verloren......😁