Die Liste der Probleme an meinem F30

BMW 3er F30

Für alle F30-Gebrauchtwagenkäufer und F30-Interessierte und auch für BMW:
Diese Probleme gab es bei meinem F30 bisher. Lest und beurteilt selbst.

Modell: F30, 328i
Im Januar 2012 neu bestellt und im Mai 2012 in der BMW Welt abgeholt
Kilometerleistung: Stand 1/2015: über 50.000 km

1. Windgeräusche (behoben, alle 4 Türen neu eingestellt und gedämmt!! + selbst Hohlraumgummis verbaut),
2. beide Sitzgestelle mit Rostansatz, weil blankes Metall verbaut wurde (behoben, lackiert),
3. Favoritentaste 1 gerissen (behoben, Favoritenleiste getauscht),
4. leichte Motorruckler (behoben, Druckwandler Turbolader getauscht),
5. Höhenschlag bei allen vier Reifen ab Werk (behoben, vier neue Reifen erhalten),
6. Eine bei Hitze an der Innenraumverkleidung schleifende Heckklappen-Halterung (behoben Innenraum-Kofferraumverkleidung getauscht),
7. Fahrerkopfstütze ab Auslieferung aufgerissen (behoben, getauscht),
8. Türgriff hatte ab Werk einen Lackfehler (behoben, lackiert),
9. Die Tankklappe ließ sich nicht mehr öffnen oder schließen (behoben, Tank-Klappendeckel-Befestigung getauscht),
10. Knistergeräusche aus dem Cockpit (behoben, alle Zierleisten demontiert und mit Filz gedämmt),
11. fleckige Türgummis (behoben, getauscht), leider kommen die Flecken bereits erneut
12. Automatik schaltet sehr spät (behoben durch Software-Update),
13. BMW Emblem am Heck los (behoben, befestigt),
14. Lack an den Schwarzchromblenden am Sport-Line-Auspuff blättert ab (Blenden getauscht),
15. Bolzen im Durchladesystem mit Rostansatz (behoben, lackiert)
16. Heckklappe schließt nicht bündig mit Karosserie, rechts zu tief (behoben, Klappe richtig eingestellt)
17. Heizungsgebläse dröhnte plötzlich bei Umluftberieb (behoben, irgend ein Gitter getauscht)
18. Lüftungsgitter Beifahrer war plötzlich lose und steckte halb im Lüftungsschacht (behoben, ersetzt)

Hinzu kommen natürlich noch so genannte Serienstandsverbesserungen, die BMW kostenfrei durchführt, wenn man gerade mal in der Werkstatt ist. Na, ja: Ich bin da oft. Diese vielen Fehler haben mich sehr viel Zeit und sehr viele Nerven gekostet. Bezahlt habe ich für diese vielen Reparaturen jedoch keinen Cent. Das lief alles in der Gewährleistung und danach auf Kulanz. Das ist top! Und: Alle Fehler wurde behoben!

Jetzt passt mir alles und ich bin trotz der erlebten Mängel zufrieden. Aber die Liste ist sicherlich noch nicht zu Ende.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@stellabella schrieb am 24. Januar 2015 um 22:03:28 Uhr:


Schön..
Du gehörst wohl auch zu den Fahrern, die ständig um ihr Fahrzeug rumlaufen und mehr Zeit damit verbringen als mit der eigenen Familie..

Was ja jedem selbst überlassen bleibt.

Der Punkt ist der - und das sage ich auch immer wieder meiner BMW-NL wenn sie mit dem Argument kommen, dass das woanders auch so wäre: man kauft doch gerade aus dem Grund einen BMW, weil einem kleine Details wichtig sind und BMW von sich behauptet, genau dieser Kundschaft gerecht werden zu können, wenn die nur genug bezahlen.

Wenn dann genau diese Kundschaft kommt und das Geld auf den Tisch legt, darf man sich aber nicht darüber beschweren, dass sie so pingelig ist. Denn nur deswegen sind sie ja auch bereit den Aufpreis für einen BMW zu bezahlen.

Wenn ich ein Auto mit 18 leichten Mängeln in den erten Monaten haben will, kann ich mir auch einen Opel für dei Hälfte kaufen und der müsste sich schon anstrengen um diese Zahl zu erreichen.

125 weitere Antworten
125 Antworten

Zitat:

@gogobln schrieb am 26. Januar 2015 um 12:29:56 Uhr:


Meine Liste dürfte ähnlich lang werden (328i, EZ 05/2012, jetzt 58 Tkm). Hervorzuheben wäre die mittlerweile 4. Lenkung, Kompletter Satz neue Winterfelgen (395, haben geblüht) und anstehender neuer Satz Sommerfelgen (397, Klarlackschicht blättert), Sitzgestelltausch...

Und wie sieht es heute aus mit dem Auto ?

Ich glaube, da wirst du keine Antwort drauf bekommen. @gogobln ist leider seit Oktober 2018 nicht mehr aktiv gewesen 🙁

Schade
Ich will mir auch so einen BMW 320d oder 320i kaufen aber wie ich lese gibt es nur Probleme

Richtig, das Internet ist voller Probleme. Weil sich die zufriedenen Kunden nicht melden.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Joe232 schrieb am 5. Januar 2020 um 17:40:42 Uhr:


Schade
Ich will mir auch so einen BMW 320d oder 320i kaufen aber wie ich lese gibt es nur Probleme

Hatte vorher nen e90 320d der schnurrte wie n Kätzchen und jetz n F34 320d der genau das gleiche tut und keiner von beiden klingt/klang wie n Traktor wie manch andere diesel es gerne früher oder später tun. Also ich bin vollends zufrieden mit der Marke und den Modellen. Mein nächster wird definitiv wieder aus der bayrischen schmiede kommen.

Zitat:

@Amokse schrieb am 5. Januar 2020 um 17:50:12 Uhr:



Zitat:

@Joe232 schrieb am 5. Januar 2020 um 17:40:42 Uhr:


Schade
Ich will mir auch so einen BMW 320d oder 320i kaufen aber wie ich lese gibt es nur Probleme

Hatte vorher nen e90 320d der schnurrte wie n Kätzchen und jetz n F34 320d der genau das gleiche tut und keiner von beiden klingt/klang wie n Traktor wie manch andere diesel es gerne früher oder später tun. Also ich bin vollends zufrieden mit der Marke und den Modellen. Mein nächster wird definitiv wieder aus der bayrischen schmiede kommen.

Also ist es eigentlich eher individuell die Probleme mit der Linie (320d usw.)

Zitat:

@Joe232 schrieb am 5. Januar 2020 um 18:11:33 Uhr:



Zitat:

@Amokse schrieb am 5. Januar 2020 um 17:50:12 Uhr:


Hatte vorher nen e90 320d der schnurrte wie n Kätzchen und jetz n F34 320d der genau das gleiche tut und keiner von beiden klingt/klang wie n Traktor wie manch andere diesel es gerne früher oder später tun. Also ich bin vollends zufrieden mit der Marke und den Modellen. Mein nächster wird definitiv wieder aus der bayrischen schmiede kommen.

Also ist es eigentlich eher individuell die Probleme mit der Linie (320d usw.)

Richtig, klar mags mal Schwachstellen geben, aber die Fälle müssen nicht eintreten. Ich habe jedenfalls noch nichts gehabt.
Und wie andere schon sagten, es melden sich ja meist nur die Leute die Probleme haben.

Mach am besten ne Probefahrt und schau ob er dir gefällt. Wenn dem so ist holst dir einen wenn net dann net.

Ich würde mir den 320i holen weil ich ja nicht so viel km fahren werde. Was für ein BJ wehre besser 2012 oder 2013

Besser du nimmst einen ab 2013 weil die 2012er das Problem mit dem Ölpumpenmodul haben

Ansonsten ab 2013 ist überwiegend alles in Ordnung

Zitat:

@cz3power schrieb am 5. Januar 2020 um 17:45:23 Uhr:


Richtig, das Internet ist voller Probleme. Weil sich die zufriedenen Kunden nicht melden.

Dann bin ich auch bloß die Ausnahme, die die Regel bestätigt - und das mit beiden 335iX und 330d GT.

Aber gibt es jetzt Unterschiede bei dem n330d GT und den normalen 330d oder ist es nur bei der Karosserie der Unterschiede

Zitat:

@Mars_gib_Gas schrieb am 5. Januar 2020 um 17:37:12 Uhr:


Ich glaube, da wirst du keine Antwort drauf bekommen. @gogobln ist leider seit Oktober 2018 nicht mehr aktiv gewesen 🙁

Wahnsinn. Wo ist nur die Zeit geblieben? Mir kommt es wie gestern vor als gogo, Berba & Co noch hier unterwegs waren...

wenn man sich den thread so als zukünftiger (in 9 tagen) bmw f31-fahrer so durchliest wäre im anschluss an die garantiezeit eine reperaturversicherung wohl ratsam :-D

Zitat:

@reCCCCtoor schrieb am 6. Januar 2020 um 07:51:56 Uhr:


wenn man sich den thread so als zukünftiger (in 9 tagen) bmw f31-fahrer so durchliest wäre im anschluss an die garantiezeit eine reperaturversicherung wohl ratsam :-D

Zumindest empfiehlt es sich für Gebrauchtwagenkäufer eine Garantie abzuschließen. Ich ärgere mich noch heute, dass ich nicht auf drei Jahre verlängert habe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen