Die letzten 10 Monate mit meinem GOLF!

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,

ich habe einen GOLF V 2.0 TDI GOAL EZ 06/06.
Mit sehr viel Stolz hatte ich ihn damals in Wolfsburg abgeholt, da es mein erster Neuwagen war! Aber die Freude an dem Wagen hielt nicht lange an.
Mittlerweile „kotzt“ ( sorry für den Ausdruck ) mich das Auto nur noch an und weiß nicht mehr weiter… Ich habe schon aufgehört die Mängel und die Werkstattbesuche zu zählen.
Hier mal eine ungefähre Mängelliste:
Juli 06 : Klappern Climatronic Lüftungsgitter ( 2 Werkstattbesuche )
ca August 06 : Klappern Rücksitzbank bei Straßenunebenheiten
ca August 06 : Knarzen / Quietschen Fahrersitzlehne
ca November 06 : Klappern Plastikteil unter der Motorhaube, das an Windschutzscheibe anliegt
ca Februar 07 : Knacksen vom Gurtbringer bei jeder Bewegung des Sicherheitsgurtes ( 2 Werkstattbesuche )
ca Februar 07 : Klappern der rechten Lüftungsdüse rechts vorne
März 07 : Knarzende / klappernde Zierleisten

Folgende Mängel sind im Laufe der letzten Zeit wieder aufgetreten und werde morgen damit wieder mal zur Werkstatt fahren. Habe ja nichts anderes zu tun:
aktuell : Lösen der Dichtungsgummis an den Türen
aktuell : sich lösende Plastikteile an den Armaturen
aktuell : Fahrersitz fängt nach Nachbesserung wieder an zu knarzen aktuell : ständiges Klappern der Rücksitzbank
aktuell : allgemeine Störgeräusche in den Armaturen
aktuell : ständiges Klappern der Stellmotoren der Climatronic
aktuell : temporäres klappern/knarzen der rechten Türverkleidung
aktuell : wieder klappern der rechten Lüftungsdüse

Ich habe schon nach Wolfsburg geschrieben. Die haben mir großzügig ein Kugelschreiberset!!!! zugesandt! Ist das nicht eine Frechheit?

Was würdet ihr machen? Ich möchte mich so schnell wie möglich und vor allem so günstig wie möglich von diesem „Klapperauto“ trennen. Ich dachte immer VW spricht für Qualität!
Bin echt sauer und enttäuscht für so ein Auto so viel Geld ausgegeben zu haben! Hab´ die Schn.... gestrichen voll!
( Liste 25.500 EUR )

Gruß
Alex

82 Antworten

Jetzt komme ich nochmal mit einer vieleicht blöden Frage:

wie leite ich denn eigentlich eine Wandlung ein? (Was schreibt man da in diesem Schreiben?) Und an wen richtet man sich da? An VW in WOB direkt?

sorry für die Rechtschreibfehler.... war etwas zu schnell!

Zitat:

Original geschrieben von al123456


Jetzt komme ich nochmal mit einer vieleicht blöden Frage:

wie leite ich denn eigentlich eine Wandlung ein? (Was schreibt man da in diesem Schreiben?) Und an wen richtet man sich da? An VW in WOB direkt?

"Einleiten" ist gut 😁

Es kommt zunächst darauf an, wo bzw. von wem du das Fahrzeug gekauft hast. Wenn du es bei einem Händler gekauft hast, würde ich mich an ihn wenden, da er Vertragspartner ist. Ansonsten direkt an VW. Dazu am besten mal in der Autostadt im Kundencenter anrufen. Die können dir gezielt Servicenummern nennen.

P.S.: Zu einer Wandlung gehört natürlich ein Grund. In diesen Fällen ist es ein Mangel am Produkt. Ist dieser irreparabel oder trat er trotz mehrfacher Ausbesserungsversuche erneut auf oder traten/treten mehrere Mängel in einem kurzen Zeitraum auf und ist es dem Fahrzeughalter aufgrund dieser Tatsachen nicht zumutbar, dieses Fahrzeug weiterhin zu fahren, so ist eine Wandlung durchaus begründet.

Das sieht jeder Verkäufer (also Händler oder VW) anders. In meinem Fall reichte VW z.B. nicht einmal die Tatsache, dass der Motor während der Fahrt ruckelt, das Dach sich bei Hitze verformt, die Lüftung stinkt und die Türdichtungen sowie der Softlack vom Lenkrad sich mehrfach lösten.

Ich hoffe, deine Frage hiermit beantwortet zu haben 🙂

MfG

Mängel

@al123456
Kann Dir nur den einen Tip geben,
ein klapperndes Fzg. ist definitiv nicht Stand der Technik.
Je länger Dich Dein Händler hinhält, desto teurer wird
eine evtl. Wandlung, sprich ''Rücktritt vom Kaufvertrag''.
Wie es bei einem finanziertem Fzg. über die VW-Bank aussieht kann ich nicht sagen, weil ich so was noch nicht in Anspruch nehmen mußte 😉
Gib dem Händler einen angemessene Frist zur Beseitigung
der Mängel - schriftlich -
Danach . . .
E.

edit:
Dein Ansprechpartner ist in jedem Fall der Verkäufer/Händler,
nicht VW direkt, da läufst Du im Kreis . . .

Ähnliche Themen

Re: Die letzten 10 Monate mit meinem GOLF!

Zitat:

Original geschrieben von al123456


Was würdet ihr machen?

Ehrlich gesagt, hätte ich vor dem Kauf nicht erwartet, das ich für 25.000€, Porschequalität bekäme.

Um meine eigenen Nerven zu schonen, hätte ich eines Samstag nachmittags eine Silikonspritze und etwas Magarine genommen, und selbst alles klappern beseitigt.

Zitat:

Original geschrieben von wenigtelefonier


Radio lauter, dann geht das wieder.

Klappern, Knarzen und Co. sind zwar nervig, aber bei einem Butter-und-Brot-Auto nicht ganz auszuschliessen. Deswegen würde ich mich aber wahrscheinlich nicht so aufregen und das Auto ständig in die Werkstatt schicken. Sich lösende Teile sind natürlich was anderes.

Sanfte Grüsse.

Eh hallo gehts noch?? Dieses knarzen und quitschen stört mich selbst bei meinem 8 Jahre alten G IV. Und ich hoffe, dass mein Neuwagen von diesem Scheiß verschohnt bleibt.

Mur mal als Info:

Unser letzter Golf V wurde eben genau wegen Klappern, Mängeln an Verkleidungsteilen und krarrenden Lautsprechern gewandelt! Ein paar Elektroniksahcne kamen noch dazu.

Also das war eine problemlose Wandlung, die VW anstandslos akzeptierte.

FAZIT: Neuer Golf V --> NIX klappert, knirscht oder stört. Also wer sich damit zufrieden gibt, der muss es tun. Aber wer sich damit nicht zufrieden gibt und dagen vorgeht muss sich auch nicht als kleinkariert hinstellen lasse, nur weil er ein einwandfreies Auto haben will!

Was passiert eigentlich mit den gewandelten. Werden die repariert/entknackt 😛 und dann in der JW Börse angeboten?

Zitat:

Original geschrieben von wAiNgRo


Was passiert eigentlich mit den gewandelten. Werden die repariert/entknackt 😛 und dann in der JW Börse angeboten?

Bingo !

Meistens werden die sogar garnicht repariert und werden einfach weiterverkauft 😛

Zitat:

Original geschrieben von wAiNgRo


Was passiert eigentlich mit den gewandelten. Werden die repariert/entknackt 😛 und dann in der JW Börse angeboten?

So weit kommt´s noch...

Ne ne, die werden so gut es geht repariert und weiterverkauft. So hat es ein Außendienstmitarbeiter von VW mir zumindest mitgeteilt.
In krassen Fällen wird das Ding verschrottet.

Ist mir auch egal...hauptsache, ich komm zu meinem Recht!

Was für eine abgef... Sch... ist das denn, was haben die denn geraucht den Wagen unrepariert vom wandelnden einfach wieder so anzubieten - Frechheit.

Ist ja wie bei egay - jeden Tag steht ein neuer Dummer auf 😛

...vorstellen kann ich es mir aber nicht - oder doch 😁

Ich bin mal gespannt was die bei mir sagen werden wegen der wandlung..

Ich war ja zum 4. mal wegen bremsenklackern in der werkstatt 😠

Rücktritt vom Kaufvertrag

Ich bin vor 1,5 Jahren vom Kaufvertrag zurückgetreten, da mein Golf V erhebliche Mängel aufwies (damals war das Fahrzeug ein 1/2 Jahr alt). Auf den Kauf eines VW´s habe ich dann verzichtet! Mein Wagen wurde umgehend vom Autohaus zum Kauf angeboten. Ich glaube nicht, dass man viel an dem Wagen gemacht hat! Es gibt ja auch Kunden, die überhaupt keinen "Blick" für Mängel am Fahrzeug haben. Ein gewiefter Verkäufer wird dies sicherlich zu nutzen wissen!

Bachgauman

Da macht sich der Verkäufer doch strafbar, wenn er wissentlich ein Fahrzeug mit einem unter Umständen schweren Mangel verkauft...oder gilt das nur für Unfallschäden?

ich wollte diesen thread nur ein wenig erweitern:
Hab hier gehört das einige ein AUTO als GEBRAUCHSGEGENSTAND bezeichnen!!!!
das soll jetzt keine beleidigung sein:
Wer das sagt ist kein Man! oder nur äusserlich! oder hat einfach zu viel geld! (könnte mir ja etwas überweisen) hilfe Gebrauchsgegenstand!!!! wie kann man sowas zu seiner Geliebten sagen! Wenn mein Gof (Gölfin) Kinder bekommen könnte, würde ich Sie heiraten! scherz 🙂
nee, nennt bitte ein Auto nicht Gebrauchsgegenstand

Dann noch was, hab hier was von dreimaligem Nachbesserungsversuch gehört, das ist Falsch! Seit Anfang 2006 nur noch 2maliges nachbesserungsrecht, auch wenn der Wagen davor erworben wurde! nur leider weiß das keiner!
Nur Leider weis ich nicht ob Sich das auf die ein und die selbe Reparatur handel muß oder allgemeine alle nachbesserungen.
Naja hab auch eine Wandlung hinter mir Polo --> Golf. hat auch alles geklappert, und ist wärend der fahrt aus gegenagen.

Und zu letzt, lasst doch die Bremsen klackern! das bekommen die nie weg! ist hat so konstruiert worden, bei mir wurden auch irgenwelche platten eingesetzt, hat abe rnur 200km was gebracht, dann klackerte es wieder, beim rückwärt und dann vorwärts fahren und dann bremsen. hab mich damit abgefunden, und jetzt nach ca. 43000km ist es sogar leiser geworden 🙂

ich sag nur für das Geld was der Golf Kosten darf man halt erwarten das er auch nicht klappert, hab meine freundlichen auch bestimmt über 20x geärgert, und es wurde alles behoben, naja bis auf eins, klappern der steuerkette beim anlassen, naja soll ja nicht so tragisch sein, und passiert selten, kann man auch nichts gegen machen, kommt halt immer wieder. sonst bin ich voll mit dem wagen zufrieden.

upps wieder zuviel geschrieben
n8

Deine Antwort
Ähnliche Themen