DIE KLEINE ANFRAGE: Hier kann man alle kurzen Fragen loswerden,die keinen neuen Thread brauchen...
Hab mir die Idee zum Treat mal aus dem Focus Forum "ausgeliehen", so müssen wir nicht immer für jede kleine "Zwischendurchfrage" sofort ein neues Treat aufmachen.
Also:Alle die nur mal eine Frage haben,die meist schnell zu beantworten ist, können sie hier loswerden😁
Und ich fang mal direkt mit einer kurzen Frage an:
Hab das Ford Navi/Radio:
Der Centerspeaker oberhalb des Navimonitors, ist der nicht eigentlich nur für das Sony Radio vorgesehen?
Ausserdem sind es doch eigentlich sechs Lautsprecher beim Ford Radio und neun beim Sony.
Ich zähle bei mir einen Centerspeaker, zwei Boxen vorn in den Ecken des Armaturenbretts, zwei in den Vordertüren und jeweils zwei links und rechts in den Hinteren Türen macht 8+1Center = neun!Oder was ist da los???
Beste Antwort im Thema
Hab mir die Idee zum Treat mal aus dem Focus Forum "ausgeliehen", so müssen wir nicht immer für jede kleine "Zwischendurchfrage" sofort ein neues Treat aufmachen.
Also:Alle die nur mal eine Frage haben,die meist schnell zu beantworten ist, können sie hier loswerden😁
Und ich fang mal direkt mit einer kurzen Frage an:
Hab das Ford Navi/Radio:
Der Centerspeaker oberhalb des Navimonitors, ist der nicht eigentlich nur für das Sony Radio vorgesehen?
Ausserdem sind es doch eigentlich sechs Lautsprecher beim Ford Radio und neun beim Sony.
Ich zähle bei mir einen Centerspeaker, zwei Boxen vorn in den Ecken des Armaturenbretts, zwei in den Vordertüren und jeweils zwei links und rechts in den Hinteren Türen macht 8+1Center = neun!Oder was ist da los???
4387 Antworten
N'Abend,
das Abbiegelicht hat im C-Max nur mit Lenkeinschlag und Geschwindigkeit zu tun, nicht mit dem Blinker. Von daher: Nein.
Aber wo soll der Vorteil liegen, wenn der Blinker das Abbiegelicht schaltet? Daß der Gegenverkehr nur moch das Abbiegelicht erkennt, weil es den Blinker überstrahlt? Wenn andere Hersteller die Nebelscheinwerfer mißbrauchen, dann mag das anders aussehen, beim C-Max ist das Abbiegelicht aber direkt im Scheinwerfer integriert wie auch der Blicker...
Bei meinem Golf 7 mit Xenon und meinem Astra K mit LED-Scheinwerfer wurde das Abbiegelicht bis 40km/h immer mit setzen des Blinkers aktiviert und bei beiden war das Abbiegelicht im Scheinwerfer integriert. Vorteil ist u.a., wenn ich auf eine dunkle Kreuzung o.ä. zufahre bzw. stehe und den Blinker setze, die komplette Seite, wo ich abbiegen werde, schon vorab ausgeleuchtet wird und nicht dann erst, wenn ich anfange einzulenken. Der Blinker wurde auch nicht vom Abbiegelicht überstrahlt, weil das Abbiegelicht ja wirklich nur die Seite ausleuchtet und nicht nach vorne strahlt. Aber wenn es bei Ford nicht funktioniert, dann kann man leider nichts machen.
Was für ein Glück, dass sowas erfunden wurde. Sonst könnte man die dunkle Kreuzung o.ä. nur am Tage anfahren. :-)
Darum geht es doch gar nicht. Wenn es danach gehen würde, dann braucht man auch kein Xenon, Navi und den ganzen anderen Krams und wir würden immer noch mit einer Holzkiste durch die Gegend rollen.
Es ist wirklich eine gute Sache, wenn die Kurve schon vor dem Einlenken ausgeleuchtet wird. Es geht auch nicht um dieses Pseudoabbiegelicht im Nebelscheinwerfer. Wie gesagt, mein Golf 7 mit Xenon und Astra K mit LED hatten auch das Abbiegelicht im Scheinwerfer integriert. Praktisch genauso, wie es mein Grand C-Max jetzt auch hat. Wer einmal ein Fzg mit diesem Feature hatte, wird es etwas missen. Warum Ford es so nicht handhabt wie die Mitbewerber, entzieht sich meiner Kenntnis. Vielleicht werde ich mal den Ford Kundendienst anschreiben.
Ähnliche Themen
Moin,
Zitat:
@ruffy0511 schrieb am 24. Dezember 2019 um 10:23:08 Uhr:
[...] Wie gesagt, mein Golf 7 mit Xenon und Astra K mit LED hatten auch das Abbiegelicht im Scheinwerfer integriert. Praktisch genauso, wie es mein Grand C-Max jetzt auch hat. Wer einmal ein Fzg mit diesem Feature hatte, wird es etwas missen. Warum Ford es so nicht handhabt wie die Mitbewerber, entzieht sich meiner Kenntnis. Vielleicht werde ich mal den Ford Kundendienst anschreiben.
Vielleicht hättest Du eher beim Golf oder Astra bleiben sollen? Wenn Dir dieses Feature so sehr fehlt, daß Du quasi kaum ohne Autofahren kannst...
Es ist nun mal so, andere Hersteller machen auch diverse Dinge anders, als ich sie vom C-Max gewohnt bin. Sogar innerhalb einer Herstellerpalette gibt es entsprechende Unterschiede und nicht einmal auf den Automobilsektor beschränkt. Deswegen wird man immer abwägen müssen, welches Feature einem wieviel wert ist und welches nicht vorhandene Feature sogar ein No-Go ist.
Behauptungen, die mit "wirklich" oder "ganz ehrlich" selbst bestätigt werden müssen, sind nebenbei bemerkt nicht als Argumente tauglich 🙄
Fröhliche Weihnachten übrigens...
Zitat:
@dja-it schrieb am 24. Dezember 2019 um 15:57:30 Uhr:
Vielleicht hättest Du eher beim Golf oder Astra bleiben sollen? Wenn Dir dieses Feature so sehr fehlt, daß Du quasi kaum ohne Autofahren kannst...
Wo bitte habe ich das geschrieben? Zeig mir das bitte.
Ist schon traurig, dass sich manche User direkt persönlich angegriffen fühlen, wenn Mitbewerber etwas besser machen als ihr eigenes "Lieblingsstück" 🙄
Ebenso traurig, dass man hier etwas nachfragt (wofür dieser Thread laut Titel ja gedacht ist) und sich dann noch für seine Begründung rechtfertigen muss und an den Pranger gestellt wird. Armes Deutschland 😰
Nochmal: Ich habe lediglich eine Frage gestellt. Meine Frage wurde beantwortet, hinterfragt und im Prinzip direkt schlechtgeredet. Ich habe daraufhin meine Begründung abgegeben und im Endeffekt wird mir jetzt nachgesagt, dass ich kaum Autofahren kann und nahegelegt, dass ich lieber den Hersteller wechseln soll .... geil 😛
Zitat:
@ruffy0511 schrieb am 24. Dezember 2019 um 21:18:51 Uhr:
Nochmal: Ich habe lediglich eine Frage gestellt. Meine Frage wurde beantwortet, hinterfragt und im Prinzip direkt schlechtgeredet. Ich habe daraufhin meine Begründung abgegeben und im Endeffekt wird mir jetzt nachgesagt, dass ich kaum Autofahren kann und nahegelegt, dass ich lieber den Hersteller wechseln soll .... geil 😛
hahaha, you made my day ... top 😛
so ist das machmal in den foren. für alles muss man sich rechtfertigen und den einen oder anderen das nicht passt, dann siehst du ja was passiert.
edit: ach so, ja, frohe weichnachten.
Zitat:
@ruffy0511 schrieb am 23. Dezember 2019 um 19:35:49 Uhr:
Gibt es eine Möglichkeit, dass das Abbiegelicht (mein Grand C-Max besitzt Xenon-Scheinwerfer) sich schon einschaltet, sobald man den Blinker setzt? Ich kenne das u.a. von VW so und finde es besser.
Das ist also absichtlich von VW so gebaut?
Ich habe mich immer gewundert, warum VWs an Kreuzungen auf den Abbiegespuren 90° zu mir stehend mir direkt ins Gesicht leuchten und hatte gedacht, die Fahrer haben da alle irgendwas falsch eingestellt.
Aber wenn es eine Fehlkonstruktion ist, bringt es ja leider nix, die Fahrer per Lichthupe darauf hinzuweisen. 🙁
N'Abend,
Zitat:
@ruffy0511 schrieb am 24. Dezember 2019 um 21:18:51 Uhr:
Nochmal: Ich habe lediglich eine Frage gestellt. Meine Frage wurde beantwortet, hinterfragt und im Prinzip direkt schlechtgeredet. Ich habe daraufhin meine Begründung abgegeben und im Endeffekt wird mir jetzt nachgesagt, dass ich kaum Autofahren kann und nahegelegt, dass ich lieber den Hersteller wechseln soll .... geil 😛
Noch mal: Du hast eine Frage gestellt, darauf eine Antwort bekommen und zudem die Rückfrage nach dem Sinn der technischen Lösung (der sich mir nach wie vor nicht wirklich erschließt, was aber egal ist). Darauf antwortest Du zweimal damit, daß der Golf oder Astra das anders und viel besser machen und können und das in einer Art, daß die Schlußfolgerung naheliegt, dieses Feature ist Dir extrem wichtig und ohne kannst Du im Dunklen kaum noch abbiegen.
Es geht nicht darum, daß hier Ford verteidigt werden soll oder irgendwer oder -was schlecht geredet, es geht - zumindest mir - darum, warum die Funktion so, wie sie andere Hersteller bauen, sinnvoll sein soll. In diesem Fall kann ich den Sinn bisher nicht erkennen und bin dabei wohl nicht alleine.
Vielleicht sollest Du aber künftig, bevor Du Dich unnötig und ungerechtfertigt aufregst, auch einmal Deine eigenen Ergüsse hier lesen, am besten noch vor dem Abschicken...
Zitat:
@ruffy0511 schrieb am 24. Dezember 2019 um 21:18:51 Uhr:
Zitat:
@dja-it schrieb am 24. Dezember 2019 um 15:57:30 Uhr:
Vielleicht hättest Du eher beim Golf oder Astra bleiben sollen? Wenn Dir dieses Feature so sehr fehlt, daß Du quasi kaum ohne Autofahren kannst...(1) Wo bitte habe ich das geschrieben? Zeig mir das bitte.
(2) Ist schon traurig, dass sich manche User direkt persönlich angegriffen fühlen....
(3) Nochmal: Ich habe lediglich eine Frage gestellt. Meine Frage wurde beantwortet, hinterfragt und im Prinzip direkt schlechtgeredet. Ich habe daraufhin meine Begründung abgegeben und im Endeffekt wird mir jetzt nachgesagt, dass ich kaum Autofahren kann und nahegelegt, dass ich lieber den Hersteller wechseln soll ...
zu (1) Ich bin ja nicht angesprochen und verfolge nur - wie so oft - den im Falle einschlägiger Beteiligung häufigen Gang solcher Dinge, aber ich könnte dir das auch nicht zeigen.
zu (2) Hier nun unterliegst du einer entscheidenden Fehleinschätzung. Es geht hier nicht darum, dass sich der in Betracht kommende User persönlich angegriffen fühlt. Es geht diesem vielmehr darum, bei dir das unangenehme Gefühl des Angegriffenwerdens hervorzurufen. Das ist ihm - für mich durchaus nachvollziehbar - auch gelungen.
zu (3) Mir erschließen sich die beiden Schlussfolgerungen auch nicht (was kaum hilfreich sein wird). Mir will scheinen, dass du deine Überlegungen ruhig und ohne übermäßige Auf- oder Abwertung der einen oder anderen Lösung dargelegt hast. Die Vertretung eines nachvollziehbaren subjektiven Standpunktes gehört durchaus in dieses Forum. Aber selbst dann, wenn das in angemessenen Worten geschieht, wird nie garantiert sein, dass du nicht eines aufs Haupt kriegst. Wenn du die Historie der Diktion deines Kritikers in diesem Forum verfolgst, wirst du aber immerhin feststellen, dass der Ton, mit dem dies geschieht, inzwischen vergleichsweise liebevoll, ja geradezu sanftmütig scheint.
leute, muss jetzt jeder seinen senf dazugeben?
können wir vielleicht mal wieder zum threadthema zurückkommen?
ich habe den thread abonniert und bekomme jedesmal eine Nachricht, wenn hier etwas gepostet wird.
die letzten posts (meiner inbegriffen) waren absolut off topic.
also bitte jetzt mal die finger stillhalten (meiner einer inbegriffen) und nur was posten, was auch hier reinpasst. DANKE!
Gibt es beim C-Max eigentlich die Möglichkeit über einen OBD-Stecker mit Bluetooth diverse Parameter aufs iphone zu bringen während der Fahrt?
Vor allem interessiert mich, wann der Turbo aktiv ist. Das könnte mich zu einer spritsparenderen Fahrweise animieren.
Über OBD os alles mögliche Abrufbar. Der Turbo meldet nichts direkt an die Steuergeräte. Aber über den Ladedruck kann man ablesen, wie stark der Turbo grad drückt. Mit einem Android Programm sollte das gehen.
Bluetooth und iPhone sind per se Feinde. Des geht nicht.