DIE KLEINE ANFRAGE: Hier kann man alle kurzen Fragen loswerden,die keinen neuen Thread brauchen...

Ford C-Max 2 (DXA)

Hab mir die Idee zum Treat mal aus dem Focus Forum "ausgeliehen", so müssen wir nicht immer für jede kleine "Zwischendurchfrage" sofort ein neues Treat aufmachen.
Also:Alle die nur mal eine Frage haben,die meist schnell zu beantworten ist, können sie hier loswerden😁

Und ich fang mal direkt mit einer kurzen Frage an:

Hab das Ford Navi/Radio:
Der Centerspeaker oberhalb des Navimonitors, ist der nicht eigentlich nur für das Sony Radio vorgesehen?
Ausserdem sind es doch eigentlich sechs Lautsprecher beim Ford Radio und neun beim Sony.
Ich zähle bei mir einen Centerspeaker, zwei Boxen vorn in den Ecken des Armaturenbretts, zwei in den Vordertüren und jeweils zwei links und rechts in den Hinteren Türen macht 8+1Center = neun!Oder was ist da los???

Beste Antwort im Thema

Hab mir die Idee zum Treat mal aus dem Focus Forum "ausgeliehen", so müssen wir nicht immer für jede kleine "Zwischendurchfrage" sofort ein neues Treat aufmachen.
Also:Alle die nur mal eine Frage haben,die meist schnell zu beantworten ist, können sie hier loswerden😁

Und ich fang mal direkt mit einer kurzen Frage an:

Hab das Ford Navi/Radio:
Der Centerspeaker oberhalb des Navimonitors, ist der nicht eigentlich nur für das Sony Radio vorgesehen?
Ausserdem sind es doch eigentlich sechs Lautsprecher beim Ford Radio und neun beim Sony.
Ich zähle bei mir einen Centerspeaker, zwei Boxen vorn in den Ecken des Armaturenbretts, zwei in den Vordertüren und jeweils zwei links und rechts in den Hinteren Türen macht 8+1Center = neun!Oder was ist da los???

4387 weitere Antworten
4387 Antworten

Brauche ich zum Ausbau der Hauptscheinwerfer (Xenon) beim 2018er Grand C-Max nur zwei Schrauben entfernen und dann die Scheinwerfer einfach nach vorne rausziehen?

Ja..nach oben ziehen

Zitat:

@ruffy0511 schrieb am 15. Dezember 2019 um 19:14:09 Uhr:


Brauche ich zum Ausbau der Hauptscheinwerfer (Xenon) beim 2018er Grand C-Max nur zwei Schrauben entfernen und dann die Scheinwerfer einfach nach vorne rausziehen?

Sind sie schon defekt?

Der TS müsse noch Werksgarantie haben.

Aber es gibt ja auch Situationen mit "Feindberührung", z.B. selbst oder fremd (mit Unfallflucht) verschuldete Unfälle oder Wildwechsel oder Steinschlag etc.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Bernd WND schrieb am 15. Dezember 2019 um 21:44:16 Uhr:



Zitat:

@ruffy0511 schrieb am 15. Dezember 2019 um 19:14:09 Uhr:


Brauche ich zum Ausbau der Hauptscheinwerfer (Xenon) beim 2018er Grand C-Max nur zwei Schrauben entfernen und dann die Scheinwerfer einfach nach vorne rausziehen?

Sind sie schon defekt?

Nein. Ich habe hier in irgendein Thread gelesen, dass sich jemand in seinem C-Max die Osram Xenarc Lampen eingebaut hat und total begeistert war. Ich will das jetzt auch mal testen 😁. Ob es Sinn macht oder nicht, werde ich dann sehen. Und auf jeden Fall gleichzeitig das H1-Abbiegelicht gegen Osram Night Breaker austauschen.

Zitat:

@ruffy0511 schrieb am 15. Dezember 2019 um 22:56:09 Uhr:



Zitat:

@Bernd WND schrieb am 15. Dezember 2019 um 21:44:16 Uhr:


Sind sie schon defekt?

Nein. Ich habe hier in irgendein Thread gelesen, dass sich jemand in seinem C-Max die Osram Xenarc Lampen eingebaut hat und total begeistert war. Ich will das jetzt auch mal testen 😁. Ob es Sinn macht oder nicht, werde ich dann sehen. Und auf jeden Fall gleichzeitig das H1-Abbiegelicht gegen Osram Night Breaker austauschen.

Hast wohl zu viel Geld !!!??? 😕😉

Zitat:

@laserlock schrieb am 15. Dezember 2019 um 21:54:35 Uhr:


Der TS müsse noch Werksgarantie haben.

Aber es gibt ja auch Situationen mit "Feindberührung", z.B. selbst oder fremd (mit Unfallflucht) verschuldete Unfälle oder Wildwechsel oder Steinschlag etc.

Gilt die Werksgarantie auch für "Glühbirnen" aka Leuchtmittel?
Ich vermute mal nicht, aber das wäre ja ein netter Gedanke...

Das ist Verbrauchsmaterial. Die Frage ist nur wie das bei teuren LED Scheinwerfern aussieht?

So teuer sind die xenon Brenner auch nicht mehr. Bei lichttex gibt es die standart Brenner schon für 35 €. https://www.lichtex.de/.../?...(DXA%2FCB7%2C%20DXA%2FCEU)&typename=1.5%20EcoBoost&vehicletype=1&year=2018&kba=8566BKY

Zitat:

@Scimitar83 schrieb am 16. Dezember 2019 um 07:23:36 Uhr:


Das ist Verbrauchsmaterial. Die Frage ist nur wie das bei teuren LED Scheinwerfern aussieht?

Nun ja, auch bei denen würde es mich verwundern, wenn sie nicht Verbrauchsmaterial wären. Zwar mit 20.000 h Lebensdauer oder so, aber dann verbraucht ist verbraucht.
Wenn die LEDs dann auch noch fest auf der Platine sitzen wird es teurer als bei Standard-Birnchen... Aber vielleicht geht der Trend ja irgendwann auch mal dahin, dass man nur die LEDs tauschen kann und nicht gleich die halbe Technik mit...
Wie hoch ist noch mal die Lebensdauer vom LED-Tagfahrlicht?

Zitat:

@Scimitar83 schrieb am 16. Dezember 2019 um 07:23:36 Uhr:


Das ist Verbrauchsmaterial. Die Frage ist nur wie das bei teuren LED Scheinwerfern aussieht?

Im Bereich der Heimbeleuchtung habe ich (leider) bereits massenweise Leuchtmittel nach 1-2 Jahren zum Händler zurückgebracht, mein Geld wieder bekommen und neues Leuchtobst gekauft. Begründung: Es sind elektronische Geräte mit fest verbauten LEDs - nicht wechselbar und daher von der Gewährleistung erfasst.

Alles, was nach den 2 Jahren erst kaputt ging, hat dann die 3 Jahresgarantie von Osram übernommen.

Und da auch bei Scheinwerfern nicht die einzelnen LEDs austauschbar sind, sondern vermutlich nur der ganze Scheinwerfer oder zumindest die Elektronikeinheit, sollte das eigentlich auch von der Garantie abgedeckt sein. Im Zweifel steht das auf Seite 8926 der Garantiebestimmungen. Evtl. darf die LED nur an ungeraden Tagen kaputt gehen.

Zitat:

@moriceking schrieb am 16. Dezember 2019 um 18:28:25 Uhr:


Nun ja, auch bei denen würde es mich verwundern, wenn sie nicht Verbrauchsmaterial wären. Zwar mit 20.000 h Lebensdauer oder so, aber dann verbraucht ist verbraucht.
Wenn die LEDs dann auch noch fest auf der Platine sitzen wird es teurer als bei Standard-Birnchen... Aber vielleicht geht der Trend ja irgendwann auch mal dahin, dass man nur die LEDs tauschen kann und nicht gleich die halbe Technik mit...
Wie hoch ist noch mal die Lebensdauer vom LED-Tagfahrlicht?

Alles, was man tauschen kann, bietet eine weitere Fehlerquelle (Sockel, Dichtungen...).

Schwefel und andere nette Sachen, die bei der Verbrennung entstehen, können dann ganze Arbeit leisten.

In der Herstellung ist so ein Scheinwerfer mit tauschbaren Komponenten dann vermutlich noch teurer als jetzt schon, wo einfach alles automatisiert bestückt und dann vergossen/verklebt wird.

Bei den Energiesparlampen hat sich das Sockel-Prinzip ja auch nicht wirklich durchgesetzt.

Der Grand C-Max hat ja unter den Sitzen viel ungenutzten Platz. Ich überlege, mir da kleine Kisten rein zu stellen. Die Maße dürften grob 25cmx25cmx5cm sein. Hat jemand Erfahrungen oder Empfehlungen für mich?

Wenn du unter die Vordersitze eine Kiste hinstellen willst dann pass auf dort befinden sich von der Heizung Luft auslässe.

Gibt es eine Möglichkeit, dass das Abbiegelicht (mein Grand C-Max besitzt Xenon-Scheinwerfer) sich schon einschaltet, sobald man den Blinker setzt? Ich kenne das u.a. von VW so und finde es besser.

Deine Antwort
Ähnliche Themen