DIE KLEINE ANFRAGE: Hier kann man alle kurzen Fragen loswerden,die keinen neuen Thread brauchen...

Ford C-Max 2 (DXA)

Hab mir die Idee zum Treat mal aus dem Focus Forum "ausgeliehen", so müssen wir nicht immer für jede kleine "Zwischendurchfrage" sofort ein neues Treat aufmachen.
Also:Alle die nur mal eine Frage haben,die meist schnell zu beantworten ist, können sie hier loswerden😁

Und ich fang mal direkt mit einer kurzen Frage an:

Hab das Ford Navi/Radio:
Der Centerspeaker oberhalb des Navimonitors, ist der nicht eigentlich nur für das Sony Radio vorgesehen?
Ausserdem sind es doch eigentlich sechs Lautsprecher beim Ford Radio und neun beim Sony.
Ich zähle bei mir einen Centerspeaker, zwei Boxen vorn in den Ecken des Armaturenbretts, zwei in den Vordertüren und jeweils zwei links und rechts in den Hinteren Türen macht 8+1Center = neun!Oder was ist da los???

Beste Antwort im Thema

Hab mir die Idee zum Treat mal aus dem Focus Forum "ausgeliehen", so müssen wir nicht immer für jede kleine "Zwischendurchfrage" sofort ein neues Treat aufmachen.
Also:Alle die nur mal eine Frage haben,die meist schnell zu beantworten ist, können sie hier loswerden😁

Und ich fang mal direkt mit einer kurzen Frage an:

Hab das Ford Navi/Radio:
Der Centerspeaker oberhalb des Navimonitors, ist der nicht eigentlich nur für das Sony Radio vorgesehen?
Ausserdem sind es doch eigentlich sechs Lautsprecher beim Ford Radio und neun beim Sony.
Ich zähle bei mir einen Centerspeaker, zwei Boxen vorn in den Ecken des Armaturenbretts, zwei in den Vordertüren und jeweils zwei links und rechts in den Hinteren Türen macht 8+1Center = neun!Oder was ist da los???

4387 weitere Antworten
4387 Antworten

Hallo,

Weiss vielleicht jemand, ob man die Halterung für den Behälter vom Scheibenwischwasser nachrüsten bzw gegen eine neue Halterung austauschen kann? Wenn ja, weiss vielleicht jemand eine OEM Teilenummer dafür?

Bei mir ist das ganze nämlich abgebrochen und jetzt ist der Behälter oben am Hals lose.

Danke im Voraus

Beste Grüße
Christoph

Halterungen fuer Scheibenwischwasser - Behaelter.jpeg

Ich habe bei meinen 1,5 Max in der letzten Zeit unregelmäßig ein kurzes Piepen ,kann den nicht richtig Orten ,könnte der eventuell aus dem Navi kommen.
Das nervt mit der Zeit,aus dem Radio kommt er nicht,denn der Piepton ist auch noch bei ausgeschalteten Radio.

Zitat:

@Wolfgang Wegner schrieb am 15. Januar 2020 um 08:50:19 Uhr:


Bluetooth und iPhone sind per se Feinde. Des geht nicht.

Wie ist das gemeint?

Ich habe bisher noch nichts davon gemerkt und mein iphone hat zahlreiche Bluetooth-Geräte gekoppelt - angefangen vom C-Max, Tastatur, Ohrhörer, Lautsprecher. Geht alles.

Aber notfalls hätte ich dafür auch ein Android-Gerät.

Viele OBD Geräte können keine Verbindung zum iPhone herstellen. Oder andersrum. Das meinte ich.

Mag sein das es inzwischen mehr OBD Geräte gibt, die funktionieren.

Ähnliche Themen

Wenn ich eins nehme, was explizit dafür beworben wird, gehe ich davon aus, dass es auch funktioniert.
Mir ging es hauptsächlich um die andere Seite, sprich was kann aus dem Auto dann ausgelesen werden. Aber dafür scheint ja der Ladedruck aussagekräftig zu sein.

Guten Morgen,

mein Max ist Baujahr 2013.

Letzte Tage ist mir aufgefallen, dass er gar kein Warnton abgibt, wenn der Beifahrer nicht angeschnallt ist. Ist das so richtig oder evtl. die Sitzbelegungserkennungs-Matte (?) oder so defekt?

Oder kann man den Gurtwarner auf der Beifahrerseite auch separat deaktivieren?

Hat der Max überhaupt die Erkennung für den Beifahrersitz? Unser 2014er-Max hat trotz Titanium-Ausstattung jedenfalls keine.

Der Grand zumindest hat eine für alle Plätze.

Mein 2012 Mäxchen titanium macht kräftiges gepiepse wenn der Beifahrer nicht angeschnallt ist......

Zitat:

@tdci-käufer schrieb am 11. Februar 2020 um 09:57:33 Uhr:


Hat der Max überhaupt die Erkennung für den Beifahrersitz? Unser 2014er-Max hat trotz Titanium-Ausstattung jedenfalls keine.

Naklar, die Erkennung ist für alle Sitze !! (so jedenfalls bei meinem Max Bj. 12/11)

Für alle Sitze war damals nur im Family-Paket.

Fahrerseite funktioniert bei mir auch. Muss ich tatsächlich mal den Fehlerspeicher auslesen lassen

Zitat:

@cardriver89 schrieb am 11. Februar 2020 um 14:20:37 Uhr:


Für alle Sitze war damals nur im Family-Paket.

Habe kein Family Paket !!😕😉

Fahrer / Beifahrer immer. Beim Grand muss man auch die 3. Reihe verbaut haben damit die 2. (und 3.) angezeigt wird. Mittels Trick kann man die Erkennung des Beifahrersitzes deaktivieren.

N'Abend,

Zitat:

@BOGSER schrieb am 11. Februar 2020 um 14:23:35 Uhr:



Habe kein Family Paket !!😕😉

Dennoch hat(te) der kompakte C-Max nur vorne den Gurtwarner, auch als Titanium. Bin da auch nicht traurig drum, denn hinten liegen öfter mal Taschen oder Rucksäcke ohne das Gurtschloß zu nutzen.

Es gibt aber auch die Möglichkeit, den Warnton mit bestimmten Folgen von Gurt stecken, lösen, stecken, Zündung an, aus etc. zu deaktivieren, wie @laserlock schon erwähnte. Die genaue Folge kenne ich nicht auswendig, läßt sich aber sicher über die SuFu finden. Allerdings kann das u.U. auch zum Erlöschen der BE führen. Und Ford-Werkstätten werden den Ton deshalb bei der nächsten Inspektion auch wieder einschalten...

Zitat:

@dja-it schrieb am 11. Februar 2020 um 21:11:43 Uhr:


N'Abend,

Dennoch hat(te) der kompakte C-Max nur vorne den Gurtwarner, auch als Titanium. Bin da auch nicht traurig drum, denn hinten liegen öfter mal Taschen oder Rucksäcke ohne das Gurtschloß zu nutzen.

Es gibt aber auch die Möglichkeit, den Warnton mit bestimmten Folgen von Gurt stecken, lösen, stecken, Zündung an, aus etc. zu deaktivieren, wie @laserlock schon erwähnte. Die genaue Folge kenne ich nicht auswendig, läßt sich aber sicher über die SuFu finden. Allerdings kann das u.U. auch zum Erlöschen der BE führen. Und Ford-Werkstätten werden den Ton deshalb bei der nächsten Inspektion auch wieder einschalten...

Wir hatten einen Grand C-Max (Vor-FL), dann einen C-Max FL Trend und aktuell wieder einen kompakten C-Max FL Sport.

Bei keinem war die Gurtwarnfunktion für die 2. Reihe vorhanden.
Beim Grand war es klar, denn das war ein 5sitzer und im Kleingedruckten stand damals, dass der Gurtwarner für hinten die optionale 3. Sitzreihe erfordert. Sprich, der 5sitzer "guckt" in die Röhre.

Aber ich habe gerade mal die Preisliste herausgekramt. Dort steht ganz klar drin, dass es für den kompakten C-Max in D-Land niemals - so wie es dja-it schreibt - die Gurtwarnfunktion für die 2. Reihe gab - weder serienmässig noch durch ein optionales Paket.

Also bitte zwischen dem Kompakten und dem Grand C-Max unterscheiden...

Ich kenne das Prozedere leider auch nicht mehr - ich hatte damals anscheinend ein "plötzlich" deaktiviertes Warnsystem für den Beifahrersitz und konnte es dann dank des Tricks wieder aktivieren 😎

Deine Antwort
Ähnliche Themen