Die Jagd auf die Winterreifen.....

BMW 3er E36

Hallo zusammen !!

Ich war die Tage im Keller und musste leider feststellen, dass meine Winterreifen leider nicht mehr wirklich viel Profil haben !!!

2 x 3,5mm und 2 x 4,5 mm

Das scheint mir doch recht wenig, oder =?=?

Also habe ich mich auf die suche gemacht nach guten Gebrauchten ! bei eb**.de

Sind ganz gute Angebote dabei! Ich bin bei der Suche auf Runderneuerte Winterreifen gestoßen......

Das Angebot ist echt nicht schlecht 39,95 EUR pro Reifen ! Jedoch habe ich keinerlei Erfahrung mit Runderneuerten Reifen bezüglich Sicherheit, Tauglichkeit etc.

Gibt es hier nen paar "Spezis" die mir nen paar Tipps & Info´s bezüglich Runderneuerten Reifen geben könnten....???

Ich hoffe auf eure HILFE !! 😁

Gruß

Danijel

46 Antworten

*lol* bei so nen Thread muss ich mal kurz Schleichwerbung machen
Hab noch nen Satz von meinem E36
4 x Fulda Kristall mit 2 mal 4 und 2mal 5 mm Restprofil (auf Stahlfelge montiert)
wer sie will PN an mich.

Laß mal Schnee liegen,da kommste mit 4mm nimmer weit.....

Und ich versteh ned,warum man kein geld für die einztige Verbindung zur Straße hat.....das schwarze Zeug ist EURE aktive Sicherheit!!!

Wenn euch das nur so wenig wert ist.......

Greetz

Cap

Naja, aber 1,6mm auf SR bezogen, sind dann bei Nässe wohl kaum noch einigermassen fahrbar.Geschweigeden das man dort noch von einer vernüftigen Sicherheit reden könnte...😰
Wer meint bis zur Gesetzlich vorgeschrieben Mindestverschleißgrenze, seine Sommer/Winterreifen runterfahren zu müssen, der handelt für mich ehrlich gesagt, genauso unvernüftig, wie die Leuten, welchen hier eine "indirekte" mangelnde Sicherheit bei RE Pneus "nachgesagt" wird...😉
 
Ist es nicht so, dass viele Sachen am Fahrzeug irgendwo Sicherheitsrelevant sind und man es sich generell nicht leisten könnte, an sowas zu sparen...???
Alle reden immer wieder von aktiver Sicherheit und was man dafür alles tun kann, allerdings frage ich mich schon, warum wir dann alle nen E36er BMW fahren.Oder wie war das nochmal, mit dem damaligen NCAP Chrashtest, wo der E36er "richtig gut" abgeschnitten hat...🙁
 
Nichts für ungut, ist nur mal nen kleiner Denkanstoß...😉
 
 
 

Zitat:

Original geschrieben von Lalelubär


Naja, aber 1,6mm auf SR bezogen, sind dann bei Nässe wohl kaum noch einigermassen fahrbar.Geschweigeden das man dort noch von einer vernüftigen Sicherheit reden könnte...😰
Wer meint bis zur Gesetzlich vorgeschrieben Mindestverschleißgrenze, seine Sommer/Winterreifen runterfahren zu müssen, der handelt für mich ehrlich gesagt, genauso unvernüftig, wie die Leuten, welchen hier eine "indirekte" mangelnde Sicherheit bei RE Pneus "nachgesagt" wird...😉
 
Ist es nicht so, dass viele Sachen am Fahrzeug irgendwo Sicherheitsrelevant sind und man es sich generell nicht leisten könnte, an sowas zu sparen...???
Alle reden immer wieder von aktiver Sicherheit und was man dafür alles tun kann, allerdings frage ich mich schon, warum wir dann alle nen E36er BMW fahren.Oder wie war das nochmal, mit dem damaligen NCAP Chrashtest, wo der E36er "richtig gut" abgeschnitten hat...🙁
 
Nichts für ungut, ist nur mal nen kleiner Denkanstoß...😉
 
 
 

Also ich fühle mich in meinem E36 sicher und auch bei einem schweren Unfall glaube ich gut aufgehoben zu sein! Auch wenn ich " nur vier Airbags" besitze! Test hin oder her!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von 323ti Driver 


 
Also ich fühle mich in meinem E36 sicher und auch bei einem schweren Unfall glaube ich gut aufgehoben zu sein! Auch wenn ich " nur vier Airbags" besitze! Test hin oder her!

Tja, sich Sicher zu fühlen und Sicher zu sein, sind ja leider doch immer noch 2 paar Schuhe, wie es der damalige Test ja leider bewiesen hat...🙁

Ich will den "Teufel" nicht an die Wand malen, auch ich fahre nen E36er (sogar noch mit alter E30 Technik) es war lediglich als kleiner Hinweis zum Thema Sicherheit gedacht, sprich es gibt immer 2 Seiten, wovon man eine Sache aus betrachten kann...🙂

Tja...Aber wenn alle so denken würden, dann dürfte keiner mehr so alte Schleudern fahren. Ich fühle mich in meinem sicherer als in einer Ente oder sowas. Bei meinem Golf 2 war das Blech so dünn, dass man mit nem Tennisball die ZV überlisten konnte.

Wie Cap schon meinte, sollte man an gewissen Dingen nicht sparen. Dazu gehören vorallem:

Reifen, Bremsen und Fahrwerk. Sollte mir jemand hinten drauf fahren und ich sehe da irgendwelche 2mm Linglanglong Reifen, dann der Fahrer sich warm anziehen. Den mach ich arm.

Im 7er Forum hat Heute einer Bilder gepostet von seinem Unfall. Ist auf der AB nachts in eine Unfallstelle gerast. Mit 160 in einen Fiesta. Der Wagen sieht schlimm aus. Aber ihm und seiner Freundin ist nix passiert. Sowas sollten wir dann alle fahren. da ist genug Blech drum rum.

Es fängt aber schon bei Kleinigkeiten an. Zubehörteile wie Kotflügel usw haben nicht die gleiche Dicke wie original Teile. Wer an sowas schon spart, der hatte noch nie nen richtigen Unfall.

Zitat:

Original geschrieben von golf lila laune


Im 7er Forum hat Heute einer Bilder gepostet von seinem Unfall. Ist auf der AB nachts in eine Unfallstelle gerast. Mit 160 in einen Fiesta. Der Wagen sieht schlimm aus. Aber ihm und seiner Freundin ist nix passiert. Sowas sollten wir dann alle fahren. da ist genug Blech drum rum.

Verlink' doch bitte mal die Fotos (für alle nicht-registrierten 🙂)

 
Klaro, ist das Thema Sicherheit nen ziemlich "heißes Eisen" und jeder hat schließlich irgendwo ne zu akzeptierende Meinung dazu...🙂
Und sicherlich fühlt man sich in einem 3er BMW "Sicherer" als wie z.B in einem alten "Mini Cooper" ebenso in einem 750iL, als wie in einem 3er Compact u.s.w...😉
 
Aber solange wie das DE Gesetz solche "E-Teile, Fahrzeuge" u.s.w zulässt und sie als Verkehrtauglich einstuft, wird "Mann/Frau" dort nur leider sehr wenig gegen ausrichten können, zumindestends nicht bei anderen Verkehrsteilnehmern.Auch wenn die Persönlichen Argumente noch so zutreffend/stichhaltig sind und dazu gehören mom. leider auch noch die sog.  "NoName Pneus" mit vielleicht 2mm Profil...🙁
 
Zum Thema Unfall u.s.w. sowas bekommt aber auch schon ne etwas andere Vorstellung, wenn sich statt nem 7er BMW und nem Ford Fiesta, evt. 2x 7er BMW´s Feindkontakt gehabt hätten...😰
Ich glaube dann wären die beiden, da wohl auch nicht so "heil" bei raus gekommen, man kann den Faden ja auch beliebig weiterspinnen...
 
Fakt ist natürlich, dass Sicherheit IMMER eine wichtige Rolle spielen sollte, ob nun bei Reifen, E-Teilen oder beim Fahrzeugen selber...🙂
 
Ich sehe durchaus auch einen gewisse Verantwortung beim Gesetzgeber selber, zumindestends von 50%, denn solange es solche Teile noch in DE zu kaufen gibt, solange werden auch immer wieder Leute dies Sachen kaufen.Die anderen 50% könnte man dann im Verantwortungsbereich eines jeden selber sehen...🙂
 

Es ist klar das die Sicherheit der Automobile immer weiter voranschreitet! Doch ist der E36 für sein Alter so schlecht auch nicht und wenn man zwischen zwei LKWs gerät ist es eh egal was man fährt! Außer es ist ein Schützenpanzer!😁 Möchte nicht mal dran denken wenn man mit 230 Sachen auf der Autobahn mal den Abflug macht!

Zitat:

Original geschrieben von Lalelubär


Naja, aber 1,6mm auf SR bezogen, sind dann bei Nässe wohl kaum noch einigermassen fahrbar.Geschweigeden das man dort noch von einer vernüftigen Sicherheit reden könnte...😰
Wer meint bis zur Gesetzlich vorgeschrieben Mindestverschleißgrenze, seine Sommer/Winterreifen runterfahren zu müssen, der handelt für mich ehrlich gesagt, genauso unvernüftig, wie die Leuten, welchen hier eine "indirekte" mangelnde Sicherheit bei RE Pneus "nachgesagt" wird...😉
 
Ist es nicht so, dass viele Sachen am Fahrzeug irgendwo Sicherheitsrelevant sind und man es sich generell nicht leisten könnte, an sowas zu sparen...???
Alle reden immer wieder von aktiver Sicherheit und was man dafür alles tun kann, allerdings frage ich mich schon, warum wir dann alle nen E36er BMW fahren.Oder wie war das nochmal, mit dem damaligen NCAP Chrashtest, wo der E36er "richtig gut" abgeschnitten hat...🙁
 
Nichts für ungut, ist nur mal nen kleiner Denkanstoß...😉
 
 
 

Auch ne Betrachtungsweise.

Aber soweit kommts erst,wenn man Billigstartikel auf Ebay kauft,die da aus Fernost-Billig-Ramsch-Bremsscheiben,Papierbremsbelägen,Schonabwerkundichten Billigstdämpfern und runerneuerten oder achso tollen neuen Fernostunbekannt Reifen besteht....

Kauf ich mir hingegen gute,aber trotzdem günstige Markenware (echte,keine Fakes),dann komm ich vermutlich ned in die Lage,das mirt die Karre aufschwimmt,mir der Bremsenkram um die Ohren fliegt oder mir die Straße ausgeht,weil die Reifen ned genug Grip aufbauen....

Vorausgesetzt man fährt normal bis sportlich (kein gerase oder vollkommen unangepaßte Geschwindigkeiten jenseits gut und Böse,aber da kommt dann been der menschliche Faktor rein,da kann die beste Technik und der modernste Wagen nix gegen tun)

Und von diesem Standpunkt gehe ich aus!

Ich hab meine Bremsscheiben von Zimmermann,Beläge von EBC und Remsa.Fahre Dämpfer von Bilstein und Reifen von Falken.

Das sind bekannte und bewährte Markenprodukte,die ich über entsprechende Internet-Shops,Ebay oder befreundete BMW-Fahrer günstiger bekommen habe,wie vom Hersteller bepreist.

Ja,es hat Geld gekostet,aber ich fühle mich mit diesen Komponenten sicherer,da ich weiß,das sich die paar Euro mehr durchaus gelohnt haben.Denn das ist mir meine und die Sicherheit anderer wert!
Zudem komme ich dann auch nicht in Situationen,in denen "Ramsch"komponenten versagen und es zum Unfall kommt.....

Und wenn man entsprechende Leute kennt,bekommt man sogar nen gebrauchten Satz Winterräder (Conti) mit 7mm Profil geschenkt! 😁

Greetz

Cap

Klar, dass sind natürlich nun lleider alles sog. extrem Beispiele, welches die absolut negative Seite des Bussines zeigt...
Sicherlich befindet sich viel "Billigramsch" auf den Markt und auf Seiten wie "eBay & Co" sowieso.Nur leider gibt es mittlerweile diese "LowBudget" Teile auch schon im Zubehörhandel.Mein Reifenhändler z.b führt auch Marken wie "Champiro, Maloya oder aber Sefong" u.s.w. gleichzeitig aber auch Premiummarken wie "Goodyear, Dunlop, Michelin" u.s.w.
Nicht jeder kennst sich eben mit Markenprodukten aus, oder weiß worauf er zurückgreifen kann(/sollte, sprich wo er die herbekommt...
Außerdem ist es Heutzutage leider auch sehr schwierig sog. "Billigimitate" von Markenware zu unterscheiden, sprich auf den ersten Blick zu erkennen.Also kauft man vermeintliche Markenware wie "ATE, Meyle" u.s.w denkt man hat was Vernünftiges und wird dann später eines besseren belehrt, im Zweifelsfall, sogar mit Schrecklichen Konsequenzen...
 
Diese ganze Sicherheitsfrage und das drumrum, lässt sich eigentlich auch sehr gut auf fast jede Endscheidung im Leben ausbreiten, wo es z.B um den Kauf von Technischen Gegenständen geht...
Kauf ich mir nen Toaster für €10,- beim Discounter/Schnäppchenmarkt" oder gehe ich zu einem Fachmarkt, wo ich Markenprodukte bekomme und ich dabei aber keine Angst haben muss, dass mir und meiner Familie das Haus über Kopf "abfackelt" sobald ich ihn betreibe...😉
 
Leider ist nicht davon auszugehen, dass alle Menschen immer denselben Sachverstand haben, egal bei welchem Thema auch immer...😉...😛

Mag sein,das sich ned jeder auskennt,aber warum ewröffnte man dann HIER nen Thread,um Infos einzuholen,um die genannten Tips dann doch in den Wind zu schlagen,um das zu kaufen,was man eh vorhatte oder der Reifenhändler als "Geheimtip" anpreist? 😕

Da tippen sich die anderen dann die Finger über mehrere Seiten wund und am Ende wird dann doch der Schrott gekauft,von dem man abgeraten bekommen hat.....

Greetz

Cap

Ich meinte zwar eher die große Allg. der Autofahrer in DE selber mit dem Text und damit eher weniger die Minderheit, welche sich hier mal zu MT verirrt hat...😉
Deine Argumentation ist absolut OK und auch nachzuvollziehen, aber sie lässt sich leider kaum auf alle Autofahrer in DE übertragen...😉
 

Hab mir schon vor 14 Tagen 4 neue Goodyear Ultra Grip 7+ geholt. Preis pro Reifen 88,- Euro, in der Größe 205/60/15 T. Ist aber noch nicht kalt genug. Liegen also noch im Trockenen.
Hatte mit dem Ultra Grip 6 und Ultra Grip 7 bisher Top Erfahrungen. Deswegen der 7+.

Man sieht auf dem Bild ned allzuviel. Ist ein Facleift 740er. Der Unfall war letzte Woche Donnerstag. Es waren insgesamt 7 Fahrzeuge beteiligt. Der aufprall und die Kräfte waren so starkt, dass die Felgen mehrmals gebrochen sind. Von dem Fiesta ( wo keiner mehr drin saß ) ist nichts mehr übrig geblieben. Da ist noch einer rein gefahren. Also ich weiß ned wie ein E36 da ausgesehen hätte.

Ich gucke auch immer wo ich am günstigsten meine Teile bekomme. In meiner Werkstatt darf man normalerweise keine Teile selber mitbringen ( Bremsen, Öl usw.. ). Aber der Chef weiß, dass ich nie mit irgendwelchem Müll ankommen würde. An gewissen Sachen spart man einfach ned.

Deine Antwort
Ähnliche Themen