Die Jagd auf die Winterreifen.....

BMW 3er E36

Hallo zusammen !!

Ich war die Tage im Keller und musste leider feststellen, dass meine Winterreifen leider nicht mehr wirklich viel Profil haben !!!

2 x 3,5mm und 2 x 4,5 mm

Das scheint mir doch recht wenig, oder =?=?

Also habe ich mich auf die suche gemacht nach guten Gebrauchten ! bei eb**.de

Sind ganz gute Angebote dabei! Ich bin bei der Suche auf Runderneuerte Winterreifen gestoßen......

Das Angebot ist echt nicht schlecht 39,95 EUR pro Reifen ! Jedoch habe ich keinerlei Erfahrung mit Runderneuerten Reifen bezüglich Sicherheit, Tauglichkeit etc.

Gibt es hier nen paar "Spezis" die mir nen paar Tipps & Info´s bezüglich Runderneuerten Reifen geben könnten....???

Ich hoffe auf eure HILFE !! 😁

Gruß

Danijel

46 Antworten

Boah,nun redet Ihr schon über Toaster für 10 EUR hier... 🙂 Man darf echt nichts mehr schreiben was? 🙂
 
Es ging doch darum, dass der TE neue Reifen sucht, weil seine "alten nur noch" knapp 50% des Profils aufweisen.
 
Sicherlich kommt es drauf an, wo man lebt und wie viel Schnee und Eis dort auf den Straßen liegt aber Ihr könnt mir doch nicht im Ernst erzählen, dass Ihr solche Reifen schon auf den Müll schmeisst? Wenn ich merke, dass ich nicht mehr gut vom Fleck komme, wenn ich merke, dass der Reifen in der Kurve oder beim Bremsen nicht mehr so gut greift wie sonst - und sowas merkt man beim Fahren, beim normalen Fahren, denn wer im Winter wie im Sommer fährt hat selber Schuld! - DANN ist es für mich Zeit neue zu holen.
 
Bei 50% Profil (wie gesagt, die Gegend ist entscheidend) würde ich mir als Hamburger zum Beispiel noch nichtmal GEdanken machen 🙂 Als Harzer wohl vielleicht aber das käme ja auf nen Test an. (Wobei man natürlich zur Sicherheit neue Winterreifen schon im Keller oder der Garage liegen haben kann 🙂 )

Also ich hatte mir im Winter 2005/2006 Gebrauchte Alus (15"😉 mit W&S (Michelin Alpin a2) mit 7mm Profil drauf bei ebay gekauft und würde es jederzeit wieder tun. Man muss sicher ein bischen Glück haben, aber man kann ja darauf achten, wie seriös das Inserat wirkt. Und natürlich auf die DOT. Meine Reifen fuhren zuvor auf einem Z3 und man sah den ganzen Rädern an, wie pfleglich sie behandelt wurden. Wegen Wagenwechsel wurden sie verkauft.
Werde sie auch diesen Winter wieder fahren.
Ach ja, mit Felgen hatte ich sie für knapp 400 Euro bekommen.

Für Leute die etwas Geld beim Reifenkauf sparen wollen hab ich mal ein paar Shops zusammengetragen. Einfach mal vergleichen.

http://www.motor-talk.de/t847458/f146/s/thread.html

Gruß Micki

Bei ATU gibts grad den Fulda Kristall für 60 Euro das Stück,das sind 10 Euro mehr,wie diese NoName-Fernostreifen,die hier einer gekauft hat.....

Die Fulda sind garantiert um LÄNGEN besser!
Und das für 40 Euro mehr!

Greetz

Cap

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


 
Die Fulda sind garantiert um LÄNGEN besser!
 
Greetz
 
Cap

Sorry, aber bist du dir da wirklich ganz sicher...???

Hier mal die mom. noch aktuellen WR Testergebnisse vom "ADAC" 2005/2006...🙂

Dort liegt z.B ein RE WR mit den Namen "Ihle Rigdon MS179" mit dem Urteil "empfehlenswert" noch vor dem "Fulda Kristall Montero" der wiederum nur mit Urteil "bedingt empfehlenswert" abgeschnitten hat...🙂

www.adac.de/.../default.asp

Sicherlich sind Markenwinterreifen die bessere Wahl (wie man ja selber im Test auch sehen kann) aber hin und wieder, streut sich dann doch mal eine sog. NoName Marke mit unter die ersten 10 Testkandidaten.Schön zu sehen auch anhand des "Nokian und Maloya Cresta 220" WR...

Es wurden auch Billig WR getestet, wo unter anderem auch die Marken "Falken" mit vertreten war.Ich weiß zwar nicht, wie der ADAC darauf kommt, dass "Falken" ne sog. Billigmarke ist, aber auch die WR dieser Marken haben leider sehr schlecht abgeschnitten...🙁

www.adac.de/.../default.asp

Im Allg. ist natürlich das Urteil zu den Billigmarken absolut ernüchternd ausgefallen und zeigt ganz klar, die Schwächen dieser "LowBudget" Produkte auf.Aber ich denke mal, es kommt auch darauf an, wo und wie man so einen WR einsetzen möchte z.b "Hochalpine Lagen, Gegenden wo es häufig mehr Winter ist, als wie z.b in Norddeutschland" u.s.w das alles sollte mit berücksichtigt werden.Ist aber nur meine ganz Persönliche Meinung dazu....🙂

@Vampir

Es geht nicht darum das du nichts schreiben darfst (Im Gegenteil) sondern lediglich um einen überzogenen Vergleich von mir, zum Thema Sicherheit.Ich denke mal sowas frei zu schreiben, sollte nicht Verboten, oder in irgendeiner Form "diskriminiert" werden...😉

Hast du dir den Vergleich mal genau angeschaut?

Ich frage mich,warum der runderneuerte Reifen mit deutlich schlechteren Eigenschaften auch gerade auf trockenem Geläuf VOR dem Fulda liegt,der in meinen Augen klar besser ist nach Noten!


Ihle Rigdon MS 179
runderneuert


45 Euro
Trocken 3,5
Naß 3,4
Schnee 1,7
Eis 2,8
Geräusch 3,2
Rollwiderstand 2,3
Verschleiß 2,8

empfehlenswert

Fulda Kristall Montero

53 bis 80 Euro
Trocken 2,7
Naß 2,6
Schnee 2,6
Eis 3,2
Geräusch 3,0
Rollwiderstand 2,0
Verschleiß 1,5

bedingt empfehlenswert

Ich frage mich,wie da bewertet wird.....und das Thema runderneuert hatten wir ja schon.....

Greetz

Cap

Im Trocken JA, da ist der Fulda laut Noten der bessere Pneu.In Punkto reine Wintereigenschaften aber wohl leider nicht, sprich in "Schnee und Eis" Situationen...😕
 
Fulda Krsitall Montero
 
- Schnee 2,6
- Eis       3,2
 
Ihle Rigdon MS 179
 
- Schnee 1,7
- Eis       2,8 
 
Demnach liegt dann der RE Pneu. in Punkto reine Wintereigenschaften vor dem Fulda.Vielleicht hat der ADAC ja auch nur die reinen Schnee/Eis Eigenschaften genommen, keine Ahnung...🙁
Was man aber sehr schön sehen kann, NoName Marken wie z.B "Nokian und Maloya" was ja eigendlich Asiatische Billigmarken sind, im Gegensatz zu "Goodyear,Michelin &Co" liegen mit unter den ersten 10...
 
Keine Ahnung wie der ADAC dort bewertet hat, man sollte aber eigendlich schon davon ausgehen, dass es objetiv und vernüftig der Fall ist...🙁
 
 

Vernünftig find ich des ned,nen Winterreifen zu empfehlen,dessen Bremsweg auf trockener und nasser Fahrbahn womöglich schlappe 5 Meter mehr beträgt.....

Denn wenn mal Schnee fällt,dann will man zumindest nen halbwegs ordentlichen WR,was bei dem Fulda durchaus gegeben ist,aber wenn dann wieder geräumt is,bzw. es etwas wegtaut,kann man den anderen schon wieder komplett vergessen.....

NUR Schnee gibts ja nirgends in Deutschland.....zumindest ned für 6 Monate am Stück.....

Greetz

Cap

Naja, aber das es nur trocken im Winter ist und wir 10 Grad + haben, ist ja auch kaum gegeben.Deswegen hat man wahrscheinlich versucht, den Grundschwerpunkt auf die 2 wesendlichen Anforderungsfaktoren dieses Reifentyps zu setzen...🙁
 
Der "indirekte" Vergleich von mir, zwischen einem RE und NEU Reifen, ist sicherlich auch das absolute Extrembeispiel.Man kann ja auch sagen LowBudget Produktion ala "Nokian,Maloya" vs. Pneu im mittleren Preissgement ala "Fulda,Vredestein" u.s.w....🙂
 

man oh man.ein satz 185er winterräder kostet gerade mal 200€.macht euch nicht ins hemd.
flaken avon oder maxxis gibts für unter 50€ das stück.dunlop kostet 55€ und hat sehr gut abgeschnitten.

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Bei ATU gibts grad den Fulda Kristall für 60 Euro das Stück,das sind 10 Euro mehr,wie diese NoName-Fernostreifen,die hier einer gekauft hat.....

Die Fulda sind garantiert um LÄNGEN besser!
Und das für 40 Euro mehr!

Greetz

Cap

Das sind keine NoName-Fernostreifen!Diese Reifen werden von einem bekannten Reifenhersteller mitproduziert. Wenn du mir hier jemanden bringst der die Reifen als schlecht befindet weil er reale Erfahrungen damit gemacht hat, dann glaube ich dir!

Nur weil dir der Reifen unbekannt ist muß er noch lange nicht schlecht sein nur weil nicht Dunlop,Michelin oder etc. draufsteht.

Sorry, aber das regt mich auf!

Es gibt keinen perfekten Winterreifen, jeder hat seine stärken und schwächen! Trotzdem ist für mich ein Winterreifen für knapp 90 Euro zu teuer! So gut kann dieser gar nicht sein um diesen Preis zu rechtfertigen. Die Werbung machts einfach.
Zum Thema RE:Hat jemand mal einen RE- Reifen gegenüber einem Neureifen gewogen dann wird man feststellen das der RE wesentlich schwer ist! dann lieber einen einen unbekannteren Reifen als einen RE.

Zitat:

Original geschrieben von humanerror


man oh man.ein satz 185er winterräder kostet gerade mal 200€.macht euch nicht ins hemd.
flaken avon oder maxxis gibts für unter 50€ das stück.dunlop kostet 55€ und hat sehr gut abgeschnitten.

Nur dumm wenn man mindestens 205er fahren darf!

Ich verstehe das hier ned. Wie kann man über Runderneuerte Reifen nachdenken?? Wie gesagt. Rutscht mir so ein Vollidiot ins Auto. Den mach ich Lang und Arm. Seine Kinder werden noch dafür zahlen.

Und 90,- Euro für einen 205er Markenreifen mit 9mm Profil ist zu teuer?? Dessen Fahreigenschaften nachweislich besser sind und er womöglich noch länger hält?? Ist euch eure Sicherheit nichts wert?? Aber nen dicken 6 Zylinder fahren. Am besten noch mit gebrauchten Bremsscheiben, Altöl und 80KM/H Schleichfahrten. Bloß nix ausgeben. MEine Güte, wenn ich das hier so lese. Man muss keinen Testsieger kaufen. Aber ein Markenreifen sollte es schon sein. Und der ist sein Geld 100 pro Wert. Bei BMW zahlt man auch für den Namen. Und, warum fährt man dann einen? Man zahlt ja für den Namen. Also warum nicht für einen guten Reifen mehr ausgeben, der einem in einer Situation das Leben oder das Auto retten könnte. Aber schön auf den Reifenhändler hören. Der hat bestimmt nen Vertrag und muss xxx Reifen abnehmen. Klar, dann würde ich auch jedem Linglanglong Reifen empfehlen.

Das manche sowas glauben. Hammer....Dazu fällt mir nix mehr ein. Geiz ist mal wieder geil.

Wenn ich mir so eine Mediamarkt Eröffnung so ansehe und die völlig verstrahlten Leute, dann kann ich auf meiner Couch nur drüber lachen. Geiz ist eben geil. Und wenn man 5 Std. sich rumprügeln muss nur um 10 Euro zu sparen. Die Leute machen es. Wahnsinn... Ich verstehe, dass man nicht alles bei BMW holen kann. Aber an Reifen zu sparen?? Wahnsinn...Hoffentlich hab ich mal so einen im Kofferraum stehen. 🙄

Zitat:

Original geschrieben von golf lila laune


Ich verstehe das hier ned. Wie kann man über Runderneuerte Reifen nachdenken?? Wie gesagt. Rutscht mir so ein Vollidiot ins Auto. Den mach ich Lang und Arm. Seine Kinder werden noch dafür zahlen.

Und 90,- Euro für einen 205er Markenreifen mit 9mm Profil ist zu teuer?? Dessen Fahreigenschaften nachweislich besser sind und er womöglich noch länger hält?? Ist euch eure Sicherheit nichts wert?? Aber nen dicken 6 Zylinder fahren. Am besten noch mit gebrauchten Bremsscheiben, Altöl und 80KM/H Schleichfahrten. Bloß nix ausgeben. MEine Güte, wenn ich das hier so lese. Man muss keinen Testsieger kaufen. Aber ein Markenreifen sollte es schon sein. Und der ist sein Geld 100 pro Wert. Bei BMW zahlt man auch für den Namen. Und, warum fährt man dann einen? Man zahlt ja für den Namen. Also warum nicht für einen guten Reifen mehr ausgeben, der einem in einer Situation das Leben oder das Auto retten könnte. Aber schön auf den Reifenhändler hören. Der hat bestimmt nen Vertrag und muss xxx Reifen abnehmen. Klar, dann würde ich auch jedem Linglanglong Reifen empfehlen.

Das manche sowas glauben. Hammer....Dazu fällt mir nix mehr ein. Geiz ist mal wieder geil.

Wenn ich mir so eine Mediamarkt Eröffnung so ansehe und die völlig verstrahlten Leute, dann kann ich auf meiner Couch nur drüber lachen. Geiz ist eben geil. Und wenn man 5 Std. sich rumprügeln muss nur um 10 Euro zu sparen. Die Leute machen es. Wahnsinn... Ich verstehe, dass man nicht alles bei BMW holen kann. Aber an Reifen zu sparen?? Wahnsinn...Hoffentlich hab ich mal so einen im Kofferraum stehen. 🙄

Ich fahre ja auch einen gebrauchten und älteren BMW und keinen neuen! Es gibt Leute die müssen immer das neueste Modell fahren und bezahlen sich dumm und dämlich!

Es ist nicht irgendein Reifenhändler der mir den empfohlen hat sondern ein Reifenlieferant meines Vetrauens!

Habe die letzten Jahre Dunlop gefahren und die waren Müll!

Deine Antwort
Ähnliche Themen