Die Grundierungsfarbe der Seitenschweller weg machen.. Nur womit??
Ich habe noch die schwarz grundierten Schweller und hab hier gelesen, dass unter dem schwarz die Wagenfarbe ist..Da ich mir in nächster Zeit keine M Schweller hole, wollt ich wenigstens das machen, damit es besser aussieht, da ich ja vorne und hinten ne M dran habe...
Womit kriege ich die Grundierung runter...??
74 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Limo320
Ja schon,aber manchmal hat man Glück😁
Also bei Chris seinem 95er gehts ab und da schaut silber vor😉
gruß
Fast richtig😉 Beim normalen Polieren hat sich das abgelöst. Also mit einer herkömmlichen Poliermaschine und normaler Autopolitur als ich über den Schweller gekommen bin. Sieht natürlich bescheiden aus, wenn so eine kleine Ecke vom Originallack rausguckt. Wenn das schlimmer wird, werde ich da noch mal beigehen müssen. Allerdings bleiben dann noch die Stossis mit ihrem hässlichen grauen Streifen (dort blättert die graue Frabe übrigens aufgrund von Steinschlag ab).
Wen es interessiert wie so ein Auto gemacht wird, der sollte sich
dashier mal angucken (etwas nach unten scrollen, dort ist ein Video). Das ist zwar vom E46 aber dürfte grob ziemlich ähnlich sein mit der E36 Fertigung.
Gruß
Chris
hehe...also mit nagellackentferner geht es bei mir schonmal nicht ab 😁
hab da wie wild rumgeschrubbt, aber nichts ist passiert 🙁
ich werd das Morgen mal in Angriff nehmen ( heute hat mir meine Freundin den Wagen weg genommen und ist einkaufen.. )..Aber Morgen, da muß ich eh in den Baumarkt..
Habs grade ausprobiert. Habe ein 93er Coupe.
Mit Bachofenreiniger habe ich für die linke Seite eine Stunde gebraucht. Mit Nitro oder Waschbenzin funtioniert es nicht so gut.
Ähnliche Themen
Der aus dem Lidl, kann jetzt nicht draufschauen da der noch im Auto ist. Werde das aber heute abend noch nachtragen.
Mit einem Schwamm habe ich die besten Ergebnisse erzielt.
Wenn ichs schaffe werde ich mal Fotos reinstellen bzw machen
Zitat:
Original geschrieben von spychi
Der aus dem Lidl, kann jetzt nicht draufschauen da der noch im Auto ist. Werde das aber heute abend noch nachtragen.
Mit einem Schwamm habe ich die besten Ergebnisse erzielt.
Wenn ichs schaffe werde ich mal Fotos reinstellen bzw machen
das wäre super. wie teuer war denn dieser reiniger?
und welches Bj. ist deiner? ist/war der schweller eher schwarz oder grau?
So hier mal der linke Schweller http://www.LupiUpload.de/070722/7XhGQIgr.jpg
Vorne ists schon fast fertig, dieses Stück hat keine 10 Minuten gedauert.
Der Backofenreiniger kostet keine 3 Euro. Wie der heißt weiß ich jetzt garnich aber es gibt nur den einen da. Braucht man auch nicht einwirken lassen. Draufsprühen und dann mit dem Schwamm leicht drückend kreisende Bewegungen machen. Geht supi.
Meine Schweller waren grau nicht schwarz grundiert.
Und ich habe nen 93er 320 I Coupe
aso ok.
ich habe nämlich das gefühl dass das nur mit den schwellern geht, die grau sind...meiner ist nämlich schwarz 🙁
Zitat:
Original geschrieben von Dornspider
Hi!
Also ich hatte die schwarzen Schweller...
Es geht halt auch^^
das gibt mir ja noch etwas mut 😁
hast du vllt. bilder von deinem? habe nämlich die gleiche wagenfarbe wie du, glaube ich 😁
Hi!
Also Detailaufnahmen habe ich NICHT gemacht 😉
Und das aus guten Grund!
Vielleicht geht die graue Farbe leichter ab als die schwarze?
Ich weiß es nicht....
Ich weiß nur das es von weiten OK aussieht!
Ach ja und bedenke!
Die Abdeckkappen für den Wagenheber müssen auch noch lackiert werden!
Ich hab mir bei ebay original Titansilber gekauft und dann mitn Kompressor die Kappen lackiert!
Zitat:
Original geschrieben von Dornspider
Hi!
Also Detailaufnahmen habe ich NICHT gemacht 😉
Und das aus guten Grund!
Vielleicht geht die graue Farbe leichter ab als die schwarze?
Ich weiß es nicht....
Ich weiß nur das es von weiten OK aussieht!
Ach ja und bedenke!
Die Abdeckkappen für den Wagenheber müssen auch noch lackiert werden!
Ich hab mir bei ebay original Titansilber gekauft und dann mitn Kompressor die Kappen lackiert!
echt? die dinger kann man nicht "auswaschen"? 😁
naja...die kann man dann ja mit ner spraydose lackieren oder irgendwo abgeben...wird ja net teuer
@ spychi
kannst du mir nur mal kurz sagen warum man für eine seite 1 h braucht? 😁
kann mir das irgendwie net vorstellen...muss man da echt mit viel kraft dran schrubben?
Also nochmal.
Backofenreinger (Der aus dem Lidl, gibts nur einen) aufsprühen. Putzschwamm (ruhig die grobe Seite) und dann langsam leicht drückend kreisende Bewegungen machen. Die graue Schicht fängt sofort an sich abzulösen.
Hätte es auch nicht gedacht.
Fahr meinen Wagen ja schon ein paar Jahre, hätte ich das mal eher gewußt.
@moepschaf
Wenn du deine Schweller sowieso lackieren willst, dann probiers doch vorher mal aus. Mehr als versauen kannst du es ja nicht.