Die Grundierungsfarbe der Seitenschweller weg machen.. Nur womit??
Ich habe noch die schwarz grundierten Schweller und hab hier gelesen, dass unter dem schwarz die Wagenfarbe ist..Da ich mir in nächster Zeit keine M Schweller hole, wollt ich wenigstens das machen, damit es besser aussieht, da ich ja vorne und hinten ne M dran habe...
Womit kriege ich die Grundierung runter...??
74 Antworten
Kannst die Farbe auch drauf laßen.Sieht so oder so bescheuert aus wenn du das M-Packet bis auf die Schweller hast.
Finde das von der Optik her echt übel 😉
Hi
Hab das auch gemacht....
Erstmal an einen Schweller bestimmt 3 Std gehangen und das Ergebnis ist es nicht Wert...
Kurzum gesagt.
Man löst die Wagenfarbe schon beim abmachen der schwarzen Gummierung an, weil die Fläche nicht Eben ist sondern eher Orangenhaut hat.
Und weil man nur sehr schwer die Gummierung aus den Poren rauskriegt geht zwangsläufig die Farbe mit ab bis auf die Grundierung an den hervorstehenden Flächen...
Es handelt sich hierbei um einen Touring Bj 98.
Zitat:
Original geschrieben von Loki73
Kannst die Farbe auch drauf laßen.Sieht so oder so bescheuert aus wenn du das M-Packet bis auf die Schweller hast.
Finde das von der Optik her echt übel 😉
Find ich nicht😁
http://www.schnallis-page.de/Galerien/Limo320/Seiten/06_jpg.htmhttp://www.schnallis-page.de/Galerien/Limo320/Seiten/19_jpg.htmhttp://www.schnallis-page.de/Galerien/Limo320/Seiten/12_jpg.htmÄhnliche Themen
Jepp sieht nicht schlecht aus...
Aber man erkennt schon deutlich das der Schweller matter aussieht als der Rest vom Auto.
Also mir sagt das nicht soo zu^^
Aber das ich auch jeden seine Sache würd ich mal behaupten. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Rasagal
@moepschaf
meine waren auch schwarz und darunter bosten grün
nice 😁
wie hast du das schwarz abbekommen?
und welches Bj. ist deiner?
Ist Geschmacksache.Mir gefällt das nicht.Besonders stört mit daran das man vorne den Schlitz sieht.Ansonsten wäre es für mich ok.Wenn das mit dem Schlitz nicht wäre hätte ich auch keine M-Schweller.Aber finde das von der Optik her Furchtbar.
steht ein paar post vorher
mit Nitroverdünner und ewig langer rubbellei
meiner ist von 1/98
aber was dornspider mit der "orangenhaut" schreibt war auch bei mir.....
Zitat:
Original geschrieben von Rasagal
steht ein paar post vorher
mit Nitroverdünner und ewig langer rubbellei
meiner ist von 1/98
aber was dornspider mit der "orangenhaut" schreibt war auch bei mir.....
ok....man sieht ja auch auf dem schwarz schon so ne "orangenhaut" 😁
also nitroverdünnung und was noch? was fürn lappen? und wie teuer ist diese nitroverdünnung?
kann man das davor mit irgendwelchen anderen hausmittelchen testen?
Für die Zwischenräume ne Zahnbürste^^
aber geht ganz gut.....
.....die komplette Farbe mit ab^^
Nee also wenn man mit leichten Druck das ganze macht kommt man besser in die Poren rein.
Zitat:
Original geschrieben von moepschaf
...wie teuer ist diese nitroverdünnung?
kann man das davor mit irgendwelchen anderen hausmittelchen testen?
Kostet nicht viel.
Aber wie schon dk123 geschrieben hat, soll es auch mit Backofenreiniger gehen. Aber hat wohl niemand interessiert. Vorallem, weil er schrieb, dass es auch schneller ging.
Drüberlackieren geht viel schneller, ist auch nicht unbedingt teuer, und sonderlich schwer ist das lackieren der Seitenschweller auch nicht.
Ihr müsst euch nicht unbedingt einen abrubbeln da 😁
ich denke mal, das werden alle e36 haben, also unterm dem grauen die wagenfarbe, weil die werden ja so ins lackbad getunkt 😉 später kommt die andere schicht.
sonts schließe ich mich enzo an, ohne schweller mehr als mäßig. aber besser als grau 😁
Die Wagen werden lackiert, nur halt von Robotern. In den Fertiglack werden die bestimmt nicht getaucht.
In den Rostschutz werden sie natürlich getaucht.
also ich hab letzen bei der sendung mit der maus (übrigens sehr lehrreich) irgendwas mit nem lackbad gesehen 😁 aber der beitrag war von 1980 oder sowas. aber selbts wenn, werden die an den schweller wohl auch die wagenfarbe haben.