Die Feinstaub- und NOx-Lüge über den Diesel
Alles Lüge, hier wird enttarnt...
Bitte ansehen, es lohnt sich !
https://www.ardmediathek.de/.../exclusiv-im-ersten-das-diesel-desaster
Beste Antwort im Thema
Ich hab den "Bericht" gesehen und hätte kotzen können. Methodisch war das nichts anderes als "Fear and Doubt".
Zwei Randbemerkungen warum dieser Beitrag tendenziös und schwachsinnig ist: Bei krebserregendem Material wie z.B. Benzol oder strahlendem Material kann man auch nicht "auf den Krebstoten" verweisen, aber du hast eine höhere Chance den Scheiß zu bekommen. Das gleiche ist bei Bronchialerkrankungen, die durch NOx eben verstärkt werden.
Siehe https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC4596651/ oder http://www.scielo.br/scielo.php?... oder https://erj.ersjournals.com/content/38/2/303
in Neuseeland hat man die hohen NOx Werte durch "indoor" Erdgasfeuerungen (Etagenheizungen) sogar ausgenutzt um zu untersuchen, ob NOx was mit Kindern macht. Untersucht wurden Schulen gegliedert in "Erdgasfeuerung mit und ohne Außenkamin". Ja, NOx macht nachweislich was. Die Quote der Bronchialerkrankungen wie Asthma geht unter Schülern nachweislich hoch. Wenn diese Fachleute der Ansicht sind, dass das nur eine Korrelation und keine Kausalität ist - diese "Korrelationen" gibts weltweit auf allen Kontinenten. Komisch dass die Epidemologen da einen Zusammenhang sehen und nicht untersuchen, ob nicht vielleicht doch die Illuminaten dahinterstecken.
Komisch dass die einzigen Argumente der "Fachleute" sind, dass Raucher (kurzzeitig) viel mehr abbekommen und so kleine Mengen nicht so wild sein können. Epidemologen sind anderer Ansicht. Für mich ist dieser Drecksbeitrag der ARD nichts anderes als einseitiger und substanzloser Dummschwatz bezahlter Mietmäuler. Vor allem dem Köhler ("Leiter Lungenklinik"😉 könnte ich so lange in die .... lassen wir das. Aber es wäre sehr befriedigend.
10101 Antworten
Niemand weiß alles und ich freue mich über Input von dir, Gary und einigen anderen.... möchte allerdings auch hin und wieder zum Nachdenken und Blick über den Tellerrand animieren....
Gruß
Gravitar
Zitat:
@mussdassein schrieb am 22. September 2021 um 23:37:53 Uhr:
Zitat:
@GaryK schrieb am 22. September 2021 um 16:30:56 Uhr:
Wobei die 6C im mittel des HBEFA bei 450 mg/km bilanziert werden. Erst ab 6D Temp hast du die technisch spontane Wunderheilung.Edit/Update:
https://www.tagesschau.de/.../who-luftverschmutzung-111.htmlDie NEUEN WHO Empfehlungen für Jahresmittelwerte liegen beim NOx nun bei 10 mg/m³ statt 40 ug/m³ wie bisher. Wenn diese in EU Grenzwerte umgesetzt werden, dann sind die alten EU Diesel in Ballungsräumen sowas von "draussen", das glaubste fast nicht.
Damit wäre kein Straßenverkehr mehr möglich. Punkt. Völliger Irrsinn.
...
Es soll wohl schon (alternative) Antriebsformen geben, die in belasteten Innenstadt-Bereichen absolut kein NOx ausstoßen. Das klingt völlig verrückt, aber damit wäre Straßenverkehr möglich.
😮
Zitat:
@reox schrieb am 23. September 2021 um 14:40:48 Uhr:
Zitat:
@mussdassein schrieb am 22. September 2021 um 23:37:53 Uhr:
Damit wäre kein Straßenverkehr mehr möglich. Punkt. Völliger Irrsinn.
...
Es soll wohl schon (alternative) Antriebsformen geben, die in belasteten Innenstadt-Bereichen absolut kein NOx ausstoßen. Das klingt völlig verrückt, aber damit wäre Straßenverkehr möglich.
😮
Dass Du auch hier auf dem gleichen theoretischen Niveau unterwegs bist wie Gary überrascht mich nicht.
Nur haben auch Deine Idealvorstellungen einer perfekten Welt wenig bis nichts mit der Realität gemeinsam.
Der Einwand, ein Vorschlag sei in der Theorie vielleicht richtig, würde aber in der Praxis leider nicht funktionieren, ist eine der beliebtesten Killerphrasen – und dennoch nicht mehr als das Eingeständnis, den eigenen Verstand nur äußerst ungern zu gebrauchen.Zitat:
@mussdassein schrieb am 23. September 2021 um 15:05:10 Uhr:
Zitat:
@reox schrieb am 23. September 2021 um 14:40:48 Uhr:
Es soll wohl schon (alternative) Antriebsformen geben, die in belasteten Innenstadt-Bereichen absolut kein NOx ausstoßen. Das klingt völlig verrückt, aber damit wäre Straßenverkehr möglich.
😮Dass Du auch hier auf dem gleichen theoretischen Niveau unterwegs bist wie Gary überrascht mich nicht.
Nur haben auch Deine Idealvorstellungen einer perfekten Welt wenig bis nichts mit der Realität gemeinsam.
Ähnliche Themen
Dann ist Deine Theorie wohl falsch.
Sie basiert darauf, dass Technologien grundsätzlich vorhanden seien.
Nur sind diese längst nicht jedermann zugänglich, insbesondere nicht kurzfristig.
Und so bleibt Deine Theorie eben mindestens noch für längere Zeit eine solche.
Wenn Du meinst, das sei eine Killerphrase, so what ...
Zitat:
@reox schrieb am 23. September 2021 um 15:15:12 Uhr:
Zitat:
@mussdassein schrieb am 23. September 2021 um 15:05:10 Uhr:
Nur haben auch Deine Idealvorstellungen einer perfekten Welt wenig bis nichts mit der Realität gemeinsam.
Der Einwand, ein Vorschlag sei in der Theorie vielleicht richtig, würde aber in der Praxis leider nicht funktionieren, ist eine der beliebtesten Killerphrasen – und dennoch nicht mehr als das Eingeständnis, den eigenen Verstand nur äußerst ungern zu gebrauchen.
Nun - in einer idealen Welt kann ich leicht Stadtviertel abreißen, naturnah neu aufbauen, alle Bewohner zu emissionsfreier Lebensweise veranlassen usw. Das geht auch praktisch - aber nicht mit dem Holzhammer über Nacht.
In der Praxis haben sich Menschen einen Lebensmittelpunkt in den Städten eingerichtet, vielleicht eine Immobilie gekauft, betreiben ein Kraftfahrzeug oder einen kleinen Laden. Eine Änderung in diesem Umfang kann man innerhalb einer Generation umsetzen indem der Gesetzgeber passende Anreize setzt - aber nicht innerhalb von Zeiträumen die den privaten Investitionshorizont der direkt Betroffenen komplett in Frage stellt.
Kleine Anekdote: die Aktivisten die kürzlich zur IAA in München die Autobahnschilder überklebt hatten, sind auf Nachfrage mit einem 30 Jahre alten Diesel dorthin angereist. O-Ton: "einen Neueren können wir uns nicht leisten". Das ist der Unterschied zwischen Theorie und Praxis am lebenden Beispiel.
Zitat:
@mussdassein schrieb am 23. September 2021 um 15:18:17 Uhr:
Dann ist Deine Theorie wohl falsch.Sie basiert darauf, dass Technologien grundsätzlich vorhanden seien.
Nur sind diese längst nicht jedermann zugänglich, insbesondere nicht kurzfristig.
Wieso nicht? Du kannst aktuell emissionsfreie Fahrzeuge billiger leasen als einen Polo (als Privatperson z.B. ab 129 Euro).
Oder anders gesagt: jeder, der einen Kleinwagen unterhalten kann, kann auch ein emissionsfreies Fahrzeug unterhalten.
Zitat:
@touranfaq schrieb am 23. September 2021 um 16:59:18 Uhr:
Zitat:
@mussdassein schrieb am 23. September 2021 um 15:18:17 Uhr:
Dann ist Deine Theorie wohl falsch.Sie basiert darauf, dass Technologien grundsätzlich vorhanden seien.
Nur sind diese längst nicht jedermann zugänglich, insbesondere nicht kurzfristig.Wieso nicht? Du kannst aktuell emissionsfreie Fahrzeuge billiger leasen als einen Polo (als Privatperson z.B. ab 129 Euro).
Oder anders gesagt: jeder, der einen Kleinwagen unterhalten kann, kann auch ein emissionsfreies Fahrzeug unterhalten.
Ein emissionsfreies Fahrzeug kann nur halten, der erstens ein passendes Fahrprofil hat und der zweitens zu Hause laden kann. Das schließt den größten Teil der Bevölkerung schon mal aus.
Und jetzt komme nicht mit "wo ein Wille ist, ist auch ein Weg" oder ähnlichem Mumpitz.
Abgesehen davon, dass auch nicht jeder die Chance auf einen Leasingvertrag hat.
Jo, man kann unter dem Deckmantel der Subventionen in 2-3 Jahren eine von allen Steuerzahlern mit Lebenszeit erarbeitete Summe zur Finanzierung überteuerter Technik nutzen, wohl wissend, dass die 2-3 Jahre des billigen Gebrauchs mit großer Wahrscheinlichkeit nur 10-15% eines üblichen Fahrzeuglebens ausmachen. Mittlere Nutzung von Verbrenner-Kfz aktuell 20Jahre, nicht wenige erreichen mit erster Maschine ohne wesentliche Reparaturen ein H-Kennzeichen.
Ich bin absoluter Gegner von Subventionen, das bessere soll sich gefälligst durchsetzen, weil es besser ist. In der Medizin heißt das Evolution. Wir haben nicht die Not, unsere CO2 Emissionen auf Gedeih und Verderb mit Kfz herabzusetzen. Es reicht auch schon, auf Wohnmobile, Urlaube, Flugreisen, Heizen mit fossiler Energie, Duschen jeden Tag , Fleisch essen und ständig neue Waren und Klamotten kaufen angemessen zu verzichten. Reicht das nicht aus, können wir ja auch die am umständichsten zu elektrifizierende Ressource, das Kfz und das Flugzeug elektrfizieren. Aber nein, wir müssen den achten Schritt vor dem ersten machen.....
Gruß
Gravitar
Ähm, hier geht es um den Beschiss der Hersteller und die daraus folgenden Konsequenzen.
Es geht nicht um Alternativen und auch nicht um philosophische Ansichten. 😉
Zitat:
@mussdassein schrieb am 23. September 2021 um 15:18:17 Uhr:
Dann ist Deine Theorie wohl falsch.Sie basiert darauf, dass Technologien grundsätzlich vorhanden seien.
Nur sind diese längst nicht jedermann zugänglich, insbesondere nicht kurzfristig.Und so bleibt Deine Theorie eben mindestens noch für längere Zeit eine solche.
Wenn Du meinst, das sei eine Killerphrase, so what ...
Zeit ist das Stichwort.
Deine Theorie, mit 10 Mikrogramm wäre kein Straßenverkehr mehr möglich, basiert auf folgender theoretischer Annahme.
Die EU beschließt morgen den neuen WHO-Grenzwert. Am Montag beschließt der Bundestag den neuen Grenzwert, der am Dienstag im Amtsblatt veröffentlicht wird. Am Mittwoch werden die Messstellen/Anzeigen umprogrammiert. Am 29.9.2022 wird veröffentlicht, an welchen Stellen der neue Jahresdurchschnittsgrenzwert überschritten wurde. An diesen Stellen/Abschnitten tritt am 30.9.2022 ein Fahrverbot für Antriebsformen mit NOx-Ausstoß in Kraft, welches von dir mit "Straßenverkehr unmöglich" beschrieben wird. Dabei könnten Emobile und PHEV locker durch fahren.
Was meint der Theoretiker, was meint der Praktiker zum zeitlichen Verlauf?
Zitat:
@Gravitar schrieb am 23. September 2021 um 17:20:53 Uhr:
...
Es reicht auch schon, auf Wohnmobile, Urlaube, Flugreisen, Heizen mit fossiler Energie, Duschen jeden Tag , Fleisch essen und ständig neue Waren und Klamotten kaufen angemessen zu verzichten. Reicht das nicht aus, können wir ja auch die am umständichsten zu elektrifizierende Ressource, das Kfz und das Flugzeug elektrfizieren. Aber nein, wir müssen den achten Schritt vor dem ersten machen.....Gruß
Gravitar
Klingt gut. Wann geht's los?
Ist der Start-Termin schon veröffentlicht?
Zitat:
@mussdassein schrieb am 23. September 2021 um 12:14:13 Uhr:
Du bist, wie üblich, komplett theoretisch unterwegs.
Hätten wir keinen Dieselbetrug gehabt, würden alle Benziner fahren ...So ist es aber nicht.
Leider. Weil die Einhaltung der damals geltenden Werte ausgereicht hätte, dass kein einziges Fahrverbot überhaupt in der Diskussion wäre. Es war übrigens möglich die EU Werte einzuhalten. Haben die EU-5 Motoren in den USA erreicht. Aber eben nicht ohne SCR und/oder LNT System.
Zitat:
@reox schrieb am 23. September 2021 um 14:40:48 Uhr:
Es soll wohl schon (alternative) Antriebsformen geben, die in belasteten Innenstadt-Bereichen absolut kein NOx ausstoßen. Das klingt völlig verrückt, aber damit wäre Straßenverkehr möglich.
😮
Viel schlimmer. Benziner sind nur für aufgerundet 5% des Verkehrs-NOx in Innenstädten verantwortlich. 6D-Temp Diesel liegen bei den Emissionen auf deren Niveau. Stuttgart läge ohne Dieselmotoren aus der Drecksklasse irgendwo um 20 ug/m³ und dieser Rest im Wesentlichen aus Hausfeuerungen stammend.