Die ersten Probleme !!!
@ all,
mein geschäftskollege stieg von seinem 4er golf auf den neuen 5er um, damit fängt die geschichte an - soweit so gut. seit ca. 3 wochen kann mein geschäftskollege einen "golf 5 sportline" sein eigen nennen, doch jetzt kommt der hammer: nach ca. 400 km der erste defekt, springt ihm doch tatsächlich sein auto morgens nicht an. er ruft die werkstatt an und fragt ob sie jemanden vorbei schicken können da die niederlassung bei ihm gleich ums eck ist. gesagt getan - keine 10 min später kommt jemand aus der werkstatt zu ihm und schaut sich das auto an, kann aber nichts außergewöhnliches entdecken. so beschließen sie also das auto abholen zu lassen. der mechaniker meint noch: das der golf an das digitale auslesegerät angeschlossen werden müsse um den fehlerspeicher zu überprüfen und gegebenenfalls zu entleeren. volkswagen bekommt das auto wieder zum laufen. seitdem springt aber sein auto morgens immer sehr schlecht an (hat auch eine schlechte gasannahme). probleme mit den elektrischen fensterhebern (kennen wir ja schon vom golf) und der lichtmaschine hatte er auch schon. ihm reichts entgültig, das war's - er läßt seinen golf wandeln. das nächste auto kommt bestimmt nicht aus wolfsburg. gestern sagte er mir noch: das was bei seinem 4er schon angefangen hat, würde beim 5er vortgesetzt werden, darauf habe er keine lust mehr.
fazit: der golf 5 ist das beste beispiel dafür, was aus kontinuierlicher fehlwirtschaft früher oder später resuliert (qualitätsmängel in technik und haptik). wenn selbst mein kollege der vom 1er golf an bis zum 3er (mit dem 4er hatte er auch schon zu viele außerplanmäßige werkstattaufenthalte), immer auf den golf und die marke volkswagen geschworen hat abspringt, so kann das nur eins bedeuten - das konzept golf wurde kaputtgewirtschaftet und ist heute dank den vielen nischenfahrzeugen einfach nicht mehr der klassenprimus und "up-to-date".
grüssle frank
80 Antworten
@ EVO 24
Dein Beitrag:"mich dann aber für den 206 cc von peugeot entschieden, da ich ein cabrio mit variodach (blechfaltdach) wollte. bin auch mit meinem 206 cc mehr als zufrieden, 136ps, lederausstattung, klimaautomatik, sitzheizung, navigationssystem, cd-wechsler, esp, regensensor, lichtsensor, scheinwerferreinigungsanlage, windschott, radio- und bordcomputerbedienung am lenkrad - kostenpunkt 23.400 euro, einfach super und fair dieser preis."
Um deine Begeisterung ein wenig zu bremsen, der 206 CC ist auch schon durch diverse Schwierigkeiten ins Gerede gekommen: Fahrverhalten, bes. tückisch in Kurven, Dachmängel ( Dichtigkeit, Verspannungen)
Des weiteren hat er gerade den Titel "SCHWULENCAR OF THE YEAR" eingefahren, gefolgt von Beetle und Mini. Da fehlt meiner Meinung nach nur noch der neue Micra.
hallo piratensiggi,
mein auto ist das "gay-car of the year" ?! na dann ist mir ja klar, wieso ich mich sofort in den tollen löwen verliebt habe *hüstel* cool ich bin schwul, was da wohl meine freundin dazu sagt *grins*
ich sehe das als ehre, die besten designer, modemacher etc. sind ..... na wie soll ich sagen dem gleichen geschlecht nicht gerade abgeneigt - die jungs (oder soll ich mädels sagen) haben halt geschmack *lach*. dieses urteilt basiert doch auf einer umfrage unter "schwulen", die den 206cc als schönsten wagen auf dem automarkt kürten! das ist doch nur ein weiteres zeugnis dafür wie gut der cc in der gesellschaft ankommt!
schwule grüsse frank ;-)
@ EVO24,
na dann wirst du sicher deinen nächsten Wagen auch in Pink bestellen, weil daß gewissen Gruppen so gefällt.
Möchte hier nicht auf Kosten von Homos dumme Bemerkungen machen oder untolerant erscheinen aber ich will kein Auto, indem mich jeder schräg anschaut.
Der eine denkt......ist der etwa.....
der andere ......aber lassen wir das
Man kann und muß es nicht jedem Recht machen.
Dieser Beitrag ist mit Humor zu sehen.
Gruß Siggi
Ähnliche Themen
Ich fahr keinen Golf, habe vor vielen Jahren mal einige gefahren. Auch wenn ich nicht alle Beiträge hier gelesen habe, kann das sein, daß man für diese Kiste 20000 - 26000 Euro (immerhin 39000 bis über 50000 DM) auf den Tisch legt ? Hier stimmt doch was nicht mehr. Frage mich, wie so ein Wagen an die Spitze der Zulassungsstatistik kommen kann...
Zitat:
Original geschrieben von xfrank
Ich fahr keinen Golf, habe vor vielen Jahren mal einige gefahren. Auch wenn ich nicht alle Beiträge hier gelesen habe, kann das sein, daß man für diese Kiste 20000 - 26000 Euro (immerhin 39000 bis über 50000 DM) auf den Tisch legt ? Hier stimmt doch was nicht mehr. Frage mich, wie so ein Wagen an die Spitze der Zulassungsstatistik kommen kann...
Wie kann es sein, dass der BMW 3er auf Platz >2< der deutschen Zulassungsstatistik ist???
Ganz einfach: das sind zum großen Teil alles Firmenfahrzeuge finanziert durch steuerliche Abschreibungen.
@all:
FROHES NEUES JAHR!!
@weiberheld:
Zitat:
Ganz einfach: das sind zum großen Teil alles Firmenfahrzeuge finanziert durch steuerliche Abschreibungen.
Also so kannst Du das auch nicht sehen. Klar führen die steuerlichen Abschreibungen zu finanziellen Vorteilen, Geld kosten die Autos trotzdem. Du zahlst als Geschäftsmann für einen 3 - er BMW Compact oder auch für einen GOLF V genauso einen "Mehrpreis" im Vergleich zum Peugeot bzw. Toyota, als auch als Privatmann. Von daher ist diese Ansicht meiner Meinung so nicht ganz richtig.
Schönen Gruß
manjes
Zitat:
Original geschrieben von xfrank
Ich fahr keinen Golf, habe vor vielen Jahren mal einige gefahren. Auch wenn ich nicht alle Beiträge hier gelesen habe, kann das sein, daß man für diese Kiste 20000 - 26000 Euro (immerhin 39000 bis über 50000 DM) auf den Tisch legt ? Hier stimmt doch was nicht mehr. Frage mich, wie so ein Wagen an die Spitze der Zulassungsstatistik kommen kann...
...ganz einfach:
durch die überhöhten Preise wird dem Golffahrer ein Premium Automobil vorsuggeriert.
Stell Dir vor, der Golf wäre billiger, oder korrekt ausgedrückt preiswerter als die restliche "Golf-Klasse".
Also kein Premium Automobil!
In diesem Fall würde man mehr Geld investieren und die besseren Fahrzeuge aus Japan kaufen.
Gut´s Neu´s
Jurek
Zitat:
Original geschrieben von Piratensiggi
.....
Um deine Begeisterung ein wenig zu bremsen, der 206 CC ist auch schon durch diverse Schwierigkeiten ins Gerede gekommen: Fahrverhalten, bes. tückisch in Kurven, Dachmängel ( Dichtigkeit, Verspannungen)
Des weiteren hat er gerade den Titel "SCHWULENCAR OF THE YEAR" eingefahren, gefolgt von Beetle und Mini. Da fehlt meiner Meinung nach nur noch der neue Micra.
Meine Frau hat sich den 206cc Platinum (allerdings den 109PS) ebenfalls im März neu gekauft, nach langem Handeln mit dem Händler und Inzahlungnahme eines A3 1.6 habe wir den Wagen trotzdem für 20500€ bekommen. Der A3 wurde sogar 1200€ über DAT-Schwacke in Zahlung genommen.
Der 206cc Platinum hat alles, von 2-farbigen Ledersitzen über Klimaautomatik bis hin zum Regen- und Beleuchtungssensor. Und das alles für den Preis. Ein vergleichbarer Beetle wäre 6500E teurer gewesen. Hinzu kommt, dass der 206 der wertstabilste Kleinwagen ist.
Der Wagen hat jetzt 11TKM runter und es war noch rein gar nichts an dem Wagen drann. Zugegeben, die Qualitätsanmutung innen ist nicht die eines A3, aber der Wagen ist einfach pfiffg, hat viel Dampf und ist als Cabrio/Coupe über 10000€ billiger als der A3. Aber dann darf er auch etwas billiger im Innenraum wirken, oder 😉
Und nochwas....... was stört Dich daran das er zum Gay-Car oft the Year gewählt wurde? Das stimmt, aber zum einen haben Schwule mit den höchsten Sinn für Geschmack und Stil und zum anderen ist das überhaupt kein Grund den Wagen abzuwerten, eher im Gegenteil, ist eine Auszeichnung. 🙂 Ich glaube manch einer ist wirklich so verklemmt, der würde sich den Wagen deshalb nicht kaufen, nur weil er den Titel hat. 😁 Arme Wichte.
Golf 5 Probleme
Ähnliche Probleme -hatte- auch einer meiner Kollegen. Als er seinen neuen Golf 5 vom Händler nach Hause fahren wollte, ist er knapp 10 km gekommen. Das Auto ist ihm einfach ausgegangen, erneutes Starten klappte auch nicht, also beim Händler angerufen und abholen lassen. Nach 2 Stunden war der Fehler behoben (Steuergerät ohne Spannung). 3 Tage später das altbewährte Problem mit den Fensterhebern. Nicht nur einer war ohne Funktion, sondern gleich beide vorderen, also wieder in die Werkstatt (Kabel zum Sicherungskasten hatte sich gelöst). Nicht mal 2 Wochen später auf der Autobahn brannte sein Amaturenbrett wie ein vorzeitlicher Weihnachtsbaum, sechs rote Kontrollleuchten waren an (Massefehler laut Werkstatt). Er hat seinen Kaufvertrag dann wandeln lassen wollen, da stellte sich VW aber Quer. Erst nach Drohung mit Anwalt und Gericht haben die VW´ler dann eingelenkt. Zur Zeit fährt er einen Firmenwagen (dem Chef sei Dank) bis er sich ein andere Auto zugelegt hat (evtl. den neuen Astra, wenn ihm bis dahin nichts anderes in den Sinn kommt). Das traurige an der Geschichte: der Golf 5 hat fast 40.000 € gekostet und was bekommt man dafür ?? Scheinbar nur Schrott
Zitat:
Original geschrieben von EierFanta©
Meine Frau hat sich den 206cc Platinum (allerdings den
Hallo mein Freund!
Dann eben öffentlich!
Das ist ein Golf V Forum.
Mal etwas aufpassen beim Posten.
Gutes Neues!
@EierFanta,
hallo, ich möchte das Thema nicht groß diskutieren, es passt hier nicht her, aber Du kannst einen Peugeot 206 CC nicht mit einem A3 oder Golf V vergleichen. Es sind defakto zwei verschiedene Fahrzeugklassen (A3 und Golf --> Kompaktklasse, Peugeot 206 CC --> Kleinwagenklasse).
Hier müßte man dann schon die Preise mit einem Polo bzw. Audi A2 vergleichen
Schönen Gruß
manjes
Zitat:
Original geschrieben von vadder.meier
Hallo mein Freund!
Dann eben öffentlich!
Das ist ein Golf V Forum.
Mal etwas aufpassen beim Posten.Gutes Neues!
Warum auch nicht öffentlich, ist ja auch genau das, was Du mir privat geschickt hast. Denn Sinn versteh ich nicht, denn....
1) Habe ich Piratensiggi zitiert, der in einem Golf V Forum etwas über den 206cc geschrieben hat. Also wenn Piratensiggi hier richtig ist, bin ich doch auch hier doch richtig, oder? 😉
2) Bin ich schon mit >1000 Posts und zahlreichen Postings in diversen Markenforen selten mit so einer Erbsenzählerei konfrontiert worden. Klar sollte man darauf achten, etas zum Thema zu schreiben, aber manchmal schweift man halt ab. Und wenn bei dem Thema "Mängel beim Golf V" *in meinen Augen* zu Unrecht die Mängel eines Peugeot 206cc aufgezählt werden, dann sollte man auch auf so ein Statement reagieren können, oder etwa nicht? Wie gesagt, wie haben =0= Probleme mit dem Wagen und es wird auch Leute geben, die =0= Probleme mit dem Golf haben. Die können ja auch hier rein schreiben oder?
3) Habu der Admin und auch viele Moderatoren hier sehen uns mt-ler als große Familie. Wobei gewisse Markensticheleien auch toleriert werden. Aber es sollte durchaus erlaubt sein, über andere Marken Modelle hier was zu schreiben. Und das wird durchaus auch gemacht.
Da Du mich ja persönlich als Oberlehrer tituliert hast, weißt Du jetzt was ich von Dir halte, habe den Begriff hier in dem Thread erwähnt. Du mußt nur das Substantiv daraus bilden und ein Prädikat davorsetzen. 😉