Tesla Model 3: Bilder, Daten, Vorstellung

Tesla

Los Angeles - "Zeigt mir, was ich gerade bestellt habe", fordert ein Facebook-Nutzer Minuten vor

der Premiere des Tesla Model 3

auf der Facebook-Seite des E-Auto-Herstellers. Was er und tausende andere blind vorbestellt und mit 1.000 Dollar angezahlt haben, wird erst wenig später in einem Video-Stream live enthüllt. Wir zeigen Euch die ersten Pressebilder und die wichtigsten Eckdaten.

Die wichtigsten Infos zur Premiere:

  • Beschleunigung von 0 auf 60 mph (96,5 km/h) in weniger als sechs Sekunden
  • Allrad-Antrieb optional
  • Mehr als 200 Meilen - 320 Kilometer - Reichweite
  • US-Preis: ab 35.000 Dollar - ohne Vergünstigungen: umgerechnet ca. 31.000 Euro
  • Produktionsbeginn Ende 2017, Steigerung der Tesla-Produktion auf 500.000 Einheiten im Jahr
  • Das Model soll Reichweite, Performance, Sicherheit und Nutzwert vereinen
  • Tesla verspricht Platz für 5 Personen und all ihr Gepäck
  • Model 3 soll sicherstes Auto seiner Klasse werden
  • Elon Musk spricht von 115.000 Bestellungen in 24 Stunden
Präsentiert wurde Teslas erstes Fahrzeug für den Massenmarkt von Firmenchef Elon Musk in den Tesla-Designstudios in Hawthorne bei Los Angeles

. Musk behauptete dabei, dass binnen 24 Stunden bereits 115.000 Vorbestellungen eingegangen seien. Bedingung, um sich in die Wartelisten einzutragen, ist eine Anzahlung von 1.000 Dollar. Bereits in den Tagen vor dem offiziellen Verkaufsstart hatten sich Schlangen vor Tesla-Autohäusern gebildet.

Tesla bietet mit dem Model 3 erstmals ein erschwingliches Modell an, das in hoher Stückzahl gefertigt werden soll

. Bislang verkaufte das 2003 gegründete Unternehmen mit der

Oberklasse-Limousine "Model S"

und dem Luxus-SUV "Model X" nur Autos, die mehr als doppelt so teuer sind. Als Konkurrent gilt in den Staaten vor allem der Chevrolet Bolt - er bietet eine ähnliche Reichweite und einen vergleichbaren Preis.

Das Video von der Premiere:

[videotag]

https://vimeo.com/161138986

[/videotag]

2142 Antworten

Zitat:

@Geri321go schrieb am 10. Juli 2017 um 15:37:00 Uhr:


Die Hoffnung vieler, dass der große mittige Bildschirm noch verschwindet, dürfte nicht erfüllt werden. Es ist ein Youtube-Video von SN1 aufgetaucht. Bei Minute 2:30 ist das Tablet schön zu sehen.

War auch nicht anders zu erwarten ... nur das Lenkrad sah immer noch ähnlich aus wie das in den Prototypen ... Trackpad Kugeln sind ja okay ... aber hoffe am Design haben sie da noch mal geschraubt.

Der gesamte Innenraum versprüht den Charme eines Krankenhauswartezimmers. Vermutlich um später die teureren Ausstattungen besser verkaufen zu können.

Tesla-model-3-interieur

Zitat:

@ballex schrieb am 10. Juli 2017 um 15:44:27 Uhr:


Selten so einen unfähigen Kameramann gesehen...da muss man doch mal drumrum laufen. ;)

joh, was ist das überhaupt für ein unbeholfenes agieren, rangieren,...

immer wohl wieder bemüht schnell türen + fenster zu schließen - affig.

entweder richtig oder gar nicht. wenn man sich so präsent zeigt ist doch eh alles und sofort eingefangen.

so lange jetzt keiner das handschuhfach zerlegt finde ich das arg lächerlich.

Zitat:

@flex-didi schrieb am 10. Juli 2017 um 17:28:39 Uhr:


joh, was ist das überhaupt für ein unbeholfenes agieren, rangieren,...
immer wohl wieder bemüht schnell türen + fenster zu schließen - affig.

Das war ein Fotograf der ein Bild machen wollte und dem Fahrer Anweisungen gab. Sieht man kurz vor Schluss.

Ähnliche Themen

ja schon, wegen dem licht + winkel....
aber letztlich doch auf dem parkplatz / umfeld sowieso total banane, mit idealen PR-Bildern eh nix zu tun.

Zitat:

@Dr. Shiwago schrieb am 10. Juli 2017 um 17:26:46 Uhr:


Der gesamte Innenraum versprüht den Charme eines Krankenhauswartezimmers. Vermutlich um später die teureren Ausstattungen besser verkaufen zu können.

Soo schlimm find ich das jetzt gar nicht. Tablet hätte weiterhin besser integriert werden können, aber sonst? Auch die Farbe hat was.

Zitat:

@ballex schrieb am 10. Juli 2017 um 15:44:27 Uhr:


Selten so einen unfähigen Kameramann gesehen...da muss man doch mal drumrum laufen. ;)
Ich erkenne neben dem Tablet auch noch die Trackpad-Kugeln auf dem Lenkrad.

Der "Kameramann" war halt nur ein einfacher Mensch, der durch Zufall in die Foto-Szene reingerutscht ist und dann sein Handy rausgeholt hat und soviel gefilmt hat, wie sie ihn gelassen haben. Sie werden ihm schon untersagt haben, ums Auto rumzulaufen oder den Innenraum genauer zu filmen. Sieht man ja auch an den "Kamera-Leuten" gegenüber, die auch alle nicht näher ans Model 3 rangegangen sind. Nur die Tesla-Leute "durften" mehr.

Bei den Trackbällen auf dem Lenkrad stört mich immer noch, daß ich garnicht weiß, was ich damit gerade bediene. Ich denke mal, die machen nur Sinn, wenn die mehrere Funktionen haben können, aber das die jeweils gerade aktive Funktion nur auf dem 15" TFT angezeigt wird, ist von einer praktischen Bedienung dann doch ziemlich weit weg. Da sind dann 8 oder 12 verschiedene Tasen auf dem Lenkrad sinniger, da weiß ich nach einer Woche alle Tasten auswendig, da die ja auch ihren Platz nicht ändern...

Also wieder warten auf den 28...

Zitat:

@Dr. Shiwago schrieb am 10. Juli 2017 um 17:26:46 Uhr:


Der gesamte Innenraum versprüht den Charme eines Krankenhauswartezimmers. Vermutlich um später die teureren Ausstattungen besser verkaufen zu können.

Spannend dürfte sein, wie z.B. der Tacho abgelesen werden kann, da sich die mittige Tablet Anzeige ausserhalb des Blickfeldes befindet und wegen der Bedienbarkeit nahe am Fahrer sein muss, was den Blickwinkel verglichen mit einem alten Espace etc. deutlich verschlechtert.

Was im verlinkten Video auch auffällt, ist die extrem hohe Heckscheibe, Unterkante etwa auf Höhe der Oberkante der Kopfstützen, da sieht man ohne Kamera absolut nichts.

Die Seitenlinie finde ich sonst nicht schlecht, wie auch beim Modell S, aber der Innenraum dürfte eher eng sein, wenn man die Grösse im Verhältnis zum Fahrer sieht.

Zitat:

@Harald-DEL schrieb am 10. Juli 2017 um 20:31:28 Uhr:



Zitat:

@ballex schrieb am 10. Juli 2017 um 15:44:27 Uhr:


Selten so einen unfähigen Kameramann gesehen...da muss man doch mal drumrum laufen. ;)
Ich erkenne neben dem Tablet auch noch die Trackpad-Kugeln auf dem Lenkrad.

Der "Kameramann" war halt nur ein einfacher Mensch, der durch Zufall in die Foto-Szene reingerutscht ist und dann sein Handy rausgeholt hat und soviel gefilmt hat, wie sie ihn gelassen haben. Sie werden ihm schon untersagt haben, ums Auto rumzulaufen oder den Innenraum genauer zu filmen. Sieht man ja auch an den "Kamera-Leuten" gegenüber, die auch alle nicht näher ans Model 3 rangegangen sind. Nur die Tesla-Leute "durften" mehr.
Bei den Trackbällen auf dem Lenkrad stört mich immer noch, daß ich garnicht weiß, was ich damit gerade bediene. Ich denke mal, die machen nur Sinn, wenn die mehrere Funktionen haben können, aber das die jeweils gerade aktive Funktion nur auf dem 15" TFT angezeigt wird, ist von einer praktischen Bedienung dann doch ziemlich weit weg. Da sind dann 8 oder 12 verschiedene Tasen auf dem Lenkrad sinniger, da weiß ich nach einer Woche alle Tasten auswendig, da die ja auch ihren Platz nicht ändern...
Also wieder warten auf den 28...

Verstanden! Und bin da voll bei dir. Das wäre dann mehr Ablenkung von der Straße, als nützliche Funktion.

Ganz ohne Hardkeys auf dem Lenkrad ist das wohl nicht das Gelbe vom Ei.

Was man so alles für 1000 EUR reservieren kann...:D

1000-eur-reservierung

Zitat:

@flex-didi schrieb am 13. Juli 2017 um 21:25:28 Uhr:


Was man so alles für 1000 EUR reservieren kann...:D

Irgendwie sagt mir mein Gefühl, daß die da keine 400.000 Vorbestellungen weltweit in 4 Wochen hinbekommen.

:D

Warum machen die das? Wollen die cool sein? Wollen die ein wenig vom Tesla-Hype abbekommen?

:confused:

Fragen kostet nix... bisschen Geld in die Kasse spülen. ... wieso nicht.

Den Smart ED konnte man auch für 500€ reservieren inklusive Garantie auf die Prämie.
Der Run war eher übersichtlich.

Zitat:

@flex-didi schrieb am 13. Juli 2017 um 21:25:28 Uhr:


Was man so alles für 1000 EUR reservieren kann...:D

Zumindest werden die wohl den Liefertermin halten können...

:D:p

Konnte man in Norwegen nicht auch den Audi e-tron für 1.000€ reservieren?

Ähnliche Themen