Tesla Model 3: Bilder, Daten, Vorstellung
Los Angeles - "Zeigt mir, was ich gerade bestellt habe", fordert ein Facebook-Nutzer Minuten vor
der Premiere des Tesla Model 3auf der Facebook-Seite des E-Auto-Herstellers. Was er und tausende andere blind vorbestellt und mit 1.000 Dollar angezahlt haben, wird erst wenig später in einem Video-Stream live enthüllt. Wir zeigen Euch die ersten Pressebilder und die wichtigsten Eckdaten.
Die wichtigsten Infos zur Premiere:
- Beschleunigung von 0 auf 60 mph (96,5 km/h) in weniger als sechs Sekunden
- Allrad-Antrieb optional
- Mehr als 200 Meilen - 320 Kilometer - Reichweite
- US-Preis: ab 35.000 Dollar - ohne Vergünstigungen: umgerechnet ca. 31.000 Euro
- Produktionsbeginn Ende 2017, Steigerung der Tesla-Produktion auf 500.000 Einheiten im Jahr
- Das Model soll Reichweite, Performance, Sicherheit und Nutzwert vereinen
- Tesla verspricht Platz für 5 Personen und all ihr Gepäck
- Model 3 soll sicherstes Auto seiner Klasse werden
- Elon Musk spricht von 115.000 Bestellungen in 24 Stunden
. Musk behauptete dabei, dass binnen 24 Stunden bereits 115.000 Vorbestellungen eingegangen seien. Bedingung, um sich in die Wartelisten einzutragen, ist eine Anzahlung von 1.000 Dollar. Bereits in den Tagen vor dem offiziellen Verkaufsstart hatten sich Schlangen vor Tesla-Autohäusern gebildet.
Tesla bietet mit dem Model 3 erstmals ein erschwingliches Modell an, das in hoher Stückzahl gefertigt werden soll. Bislang verkaufte das 2003 gegründete Unternehmen mit der
Oberklasse-Limousine "Model S"und dem Luxus-SUV "Model X" nur Autos, die mehr als doppelt so teuer sind. Als Konkurrent gilt in den Staaten vor allem der Chevrolet Bolt - er bietet eine ähnliche Reichweite und einen vergleichbaren Preis.
Das Video von der Premiere:
[videotag]
https://vimeo.com/161138986[/videotag]
2142 Antworten
Ehe die Diskussion mal wieder bei Vor/Nachteilen, Reichweite, Preisvergleich mit xxx und ist sowieso zu teuer endet, habe ich die dahin laufenden Beiträge entfernt und bitte darum, sich hier dem Modell 3 zu widmen.
Gleichzeitig möchte ich vorschlagen, dass es langsam an der Zeit ist, zu den immer mehr aufkommenden Fragen und speziellen Themen im Teslaforum eigene Threads zu erstellen, da wir nicht auf Dauer das Modell 3 in seiner Gesamtheit in diesem Newsbeitrag weiter diskutieren können.
Es kostet nichts einen Thread zu eröffnen, die einzelnen Themen lassen sich besser finden und die News sind für solch (mittlerweile epischen) Diskussionen nicht gedacht.
Gruß
Zimpalazumpala, MT-Moderator
Zitat:
[...] bitte darum, sich hier dem Modell 3 zu widmen.
Gleichzeitig möchte ich vorschlagen, dass es langsam an der Zeit ist, zu den immer mehr aufkommenden Fragen und speziellen Themen im Teslaforum eigene Threads zu erstellen, da wir nicht auf Dauer das Modell 3 in seiner Gesamtheit in diesem Newsbeitrag weiter diskutieren können.
Also ich würde sagen: der Elon ist mal am Drücker, mal was konkretes zu verkünden und Ende Juli den "Konfigurator" freischalten zu lassen, wo man dann doch nur ne Lackfarbe, Radgröße 18/19 Zoll auswählen kann - also US-Kunden versteht sich. Aber immerhin stehen dann hoffentlich paar technische Daten und Preise drin - auch wieder für US-Kunden. Auch die Preise für Software-Optionen.
Gestern nannte er ne Hochlaufkurve in 2017, die ist deutlich "gemächlicher" als ambitionierte Pläne von vor einem Jahr.
Für die
Europa-Kunden/Deutschland-Kundenwären da auch mal paar verbindliche Sachen interessant:
* Wann bekommt Europa-Festland die ersten Model 3? (UK als Rechtslenker wird ja später.) Gibt's da auch ne Mengenplanung/Lieferstückzahl über Zeit-Planung für Europa? Ist Mitte 2018 da realistisch?
* Wird's hier in Europa noch ne Fabrik für Zellen/Fahrzeuge geben? Also jenseits von CKD in Tilburg, NL?
* Was kostet das Model 3 dann bei uns in DE? Mit Mwst. Was kostet das Laden? Garantie? Servicekosten?
* Wie sieht es mit dem Vertriebs- und Servicenetz aus? Etliche große Städte in DE haben da immer noch nix. Die "Sales Representatives" zählen da nicht.
* Wie wächst die Zahl der Supercharger in DE in 2017, 2018, 2019?
* Irgendwann sollte Model 3 auch mal noch paar Tausend Test-km auf dt. Autobahnen sehen - gerade für die Fahrautomatisierung. Ist ja doch was anderes als US-Highway oder Interstate.
Ich glaube nicht, dass man das durch "Diskutieren" lösen kann, sondern es braucht da Infos von Tesla an sich. Ich habe meine Fragen hier noch mal gesammelt, denn dafür nun 6 Threads aufzumachen, scheint mir auch verfrüht.
@Grasoman
Musk wird sich nur ungern in die Karten schauen lassen. Auch die Mitbewerber verraten ja nicht alles. Aus Kundensicht ist das natürlich unbefriedigend.
Die Preise für die Supercharger stehen schon lange auf der Homepage, für's Model 3 wird sich da nichts ändern: https://www.tesla.com/de_DE/support/supercharging
Passende Threads dazu gibt's hier und hier (da werden auch teilweise deine anderen Fragen beantwortet).
Für die anderen Punkte muss man wohl die Präsentation Ende Juli abwarten.
Ähnliche Themen
Wie läuft das denn für Vorbestellen? Bekommt man irgendwann mal nen Preis gemalt und kann dann ggf noch stornieren oder muss man dann fressen was auf dem Teller liegt???
Zitat:
@Jason_V. schrieb am 4. Juli 2017 um 21:06:00 Uhr:
Wie läuft das denn für Vorbestellen? Bekommt man irgendwann mal nen Preis gemalt und kann dann ggf noch stornieren oder muss man dann fressen was auf dem Teller liegt???
Wenn Sie vorbestellt haben, zahlen Sie 1.000,-- Euro an. Diese Reservierung können Sie jederzeit wieder stornieren, dann bekommen Sie Ihr Geld zurück. Bislang war es so (und wird mit Sicherheit auch so bleiben), daß Sie (wenn Sie jetzt vorbestellen) irgendwann in 2018 dann eine Nachricht von Tesla bekommen, daß Sie jetzt konfigurieren können. Dann wandeln Sie das Ganze in eine verbindliche Bestellung um, Sie bekommen einen Liefertermin und müssen dann das Auto bezahlen. Der Konfigurator wird dann natürlich schon für Sie in Ihrer Landeswährung freigeschaltet sein (wie für alle anderen auch).
Wie bei vielen anderen Autobauern auch, kein Hexenwerk, Sie können die Reservierung/Bestellung auch einmalig verschieben um max. 1 Jahr nach hinten.
Zitat:
@Harald-DEL schrieb am 3. Juli 2017 um 10:08:57 Uhr:
Wo gerade das Word "Model 3" erwähnt wurde, es liegt alles im Zeitrahmen, am Freitag wird bereits das erste echte Serienmodell produziert und am 28.7.2017 gibt es einen Party für die ersten 30 Kunden des Model 3!
Echtes Serienmodell bei 30 Autos im Monat.

Und dafür eine Party. Das muss man Musk schon lassen. Peinlich ist ihm so schnell nichts.
Zitat:
@DaimlerDriver schrieb am 4. Juli 2017 um 21:38:32 Uhr:
Echtes Serienmodell bei 30 Autos im Monat.Und dafür eine Party. Das muss man Musk schon lassen. Peinlich ist ihm so schnell nichts.
Es ist eben so, wie mit vielen anderen Dingen im Leben.
Die Einen reden es sich schön, die Anderen sehen hier den Weltuntergang kommen.
Peinlich wird's nur, wenn der Eine meint, den Anderen "überreden" zu müssen.
Man darf hier gerne seine eigene Meinug äußern - gerne auch versuchen zu "überzeugen" - die Kunst besteht aber immer noch darin, eine anderslautende Meinung zu akzeptieren und den Meinungsinhaber zu respektieren.
Beherrschen leider sehr wenige.
Zitat:
@DaimlerDriver schrieb am 4. Juli 2017 um 21:38:32 Uhr:
Zitat:
@Harald-DEL schrieb am 3. Juli 2017 um 10:08:57 Uhr:
Wo gerade das Word "Model 3" erwähnt wurde, es liegt alles im Zeitrahmen, am Freitag wird bereits das erste echte Serienmodell produziert und am 28.7.2017 gibt es einen Party für die ersten 30 Kunden des Model 3!
Echtes Serienmodell bei 30 Autos im Monat.Und dafür eine Party. Das muss man Musk schon lassen. Peinlich ist ihm so schnell nichts.
Naja. Von OPEL kann man sowas nicht berichten ! In die Tat umsetzen. Da klammern sich erstmal 40 Händler an ihren jeweils 2 Ampera-e fest.
Zitat:
@DaimlerDriver schrieb am 4. Juli 2017 um 21:38:32 Uhr:
Zitat:
@Harald-DEL schrieb am 3. Juli 2017 um 10:08:57 Uhr:
Wo gerade das Word "Model 3" erwähnt wurde, es liegt alles im Zeitrahmen, am Freitag wird bereits das erste echte Serienmodell produziert und am 28.7.2017 gibt es einen Party für die ersten 30 Kunden des Model 3!
Echtes Serienmodell bei 30 Autos im Monat.Und dafür eine Party. Das muss man Musk schon lassen. Peinlich ist ihm so schnell nichts.
Nein, nein. Da haben Sie mich mißverstanden. Keiner hat gesagt, daß bis 28.7.2017 nur 30 Autos produziert worden sind. Es werden dort nur im Rahmen einer kleiner Feierlichkeit die
ersten 30 Autosan ihre zukünftigen Besitzer
übergeben. Ob bis dahin 31 oder 217 oder 4.392 Model 3 produziert worden sind, wird Elon Musk uns wahrscheinlich nicht verraten.
Sie hätten aber auch die anderen Meldungen dazu lesen können, dann wüßten Sie die weiteren Zahlen bezüglich der Produktion vom Model 3 und wären nicht ob der ersten 30 so überrascht. Im August sollen es dann 150 Autos sein, im September 500, im Oktober dann 5.000 und im Dezember dann 20.000 Autos jeweils pro Monat. Tesla wird also die 40.000 für 2017 wahrscheinlich nicht vollbekommen. Für 2018 sind dann 500.000 Autos geplant, wobei hier nicht ganz sicher ist, ob das nur Model 3 oder alle drei Modelle kombiniert sind (dann also nur 400.000 Model 3).
Und bezüglich Party, andere Hersteller machen die Party, wenn sie 0 (Null) E-Modelle ausgeliefert/produziert haben (Ankündigungsweltmeister Audi und VW zum Beispiel). Da ist dann Tesla sozusagen um den Faktor 30 besser, oder?
Zitat:
@Harald-DEL schrieb am 4. Juli 2017 um 23:30:32 Uhr:
Zitat:
@DaimlerDriver schrieb am 4. Juli 2017 um 21:38:32 Uhr:
Echtes Serienmodell bei 30 Autos im Monat.Und dafür eine Party. Das muss man Musk schon lassen. Peinlich ist ihm so schnell nichts.
Sie hätten aber auch die anderen Meldungen dazu lesen können, dann wüßten Sie die weiteren Zahlen bezüglich der Produktion vom Model 3 und wären nicht ob der ersten 30 so überrascht. Im August sollen es dann 150 Autos sein, im September 500, im Oktober dann 5.000 und im Dezember dann 20.000 Autos jeweils pro Monat. Tesla wird also die 40.000 für 2017 wahrscheinlich nicht vollbekommen. Für 2018 sind dann 500.000 Autos geplant, wobei hier nicht ganz sicher ist, ob das nur Model 3 oder alle drei Modelle kombiniert sind (dann also nur 400.000 Model 3).
Selektive Wahrnehmung halt

Jeder liest das raus was er gerne lesen will.
Dass man zum Produktionsanlauf eines so wichtigen Modells wie des Tesla 3 eine Party schmeißt ist da natürlich auch vollkommen unverständlich und peinlich. Sowas würden deutsche Autohersteller nie machen. Die feiern nicht, die müssen Spaltmaße optimieren um ihren Vorsprung im Automobilbau weiter auszubauen.
Zitat:
@Harald-DEL schrieb am 4. Juli 2017 um 21:15:33 Uhr:
Zitat:
@Jason_V. schrieb am 4. Juli 2017 um 21:06:00 Uhr:
Wie läuft das denn für Vorbestellen? Bekommt man irgendwann mal nen Preis gemalt und kann dann ggf noch stornieren oder muss man dann fressen was auf dem Teller liegt???
Wenn Sie vorbestellt haben, zahlen Sie 1.000,-- Euro an. Diese Reservierung können Sie jederzeit wieder stornieren, dann bekommen Sie Ihr Geld zurück. Bislang war es so (und wird mit Sicherheit auch so bleiben), daß Sie (wenn Sie jetzt vorbestellen) irgendwann in 2018 dann eine Nachricht von Tesla bekommen, daß Sie jetzt konfigurieren können. Dann wandeln Sie das Ganze in eine verbindliche Bestellung um, Sie bekommen einen Liefertermin und müssen dann das Auto bezahlen. Der Konfigurator wird dann natürlich schon für Sie in Ihrer Landeswährung freigeschaltet sein (wie für alle anderen auch).
Wie bei vielen anderen Autobauern auch, kein Hexenwerk, Sie können die Reservierung/Bestellung auch einmalig verschieben um max. 1 Jahr nach hinten.
Danke Harald.
Zitat:
@Grasoman schrieb am 4. Juli 2017 um 19:30:21 Uhr:
Zitat:
[...] bitte darum, sich hier dem Modell 3 zu widmen.
Gleichzeitig möchte ich vorschlagen, dass es langsam an der Zeit ist, zu den immer mehr aufkommenden Fragen und speziellen Themen im Teslaforum eigene Threads zu erstellen, da wir nicht auf Dauer das Modell 3 in seiner Gesamtheit in diesem Newsbeitrag weiter diskutieren können.
Also ich würde sagen: der Elon ist mal am Drücker, mal was konkretes zu verkünden und Ende Juli den "Konfigurator" freischalten zu lassen, wo man dann doch nur ne Lackfarbe, Radgröße 18/19 Zoll auswählen kann - also US-Kunden versteht sich. Aber immerhin stehen dann hoffentlich paar technische Daten und Preise drin - auch wieder für US-Kunden. Auch die Preise für Software-Optionen.
Gestern nannte er ne Hochlaufkurve in 2017, die ist deutlich "gemächlicher" als ambitionierte Pläne von vor einem Jahr.
Für die Europa-Kunden/Deutschland-Kunden wären da auch mal paar verbindliche Sachen interessant:
* Wann bekommt Europa-Festland die ersten Model 3? (UK als Rechtslenker wird ja später.) Gibt's da auch ne Mengenplanung/Lieferstückzahl über Zeit-Planung für Europa? Ist Mitte 2018 da realistisch?
* Wird's hier in Europa noch ne Fabrik für Zellen/Fahrzeuge geben? Also jenseits von CKD in Tilburg, NL?
* Was kostet das Model 3 dann bei uns in DE? Mit Mwst. Was kostet das Laden? Garantie? Servicekosten?
* Wie sieht es mit dem Vertriebs- und Servicenetz aus? Etliche große Städte in DE haben da immer noch nix. Die "Sales Representatives" zählen da nicht.
* Wie wächst die Zahl der Supercharger in DE in 2017, 2018, 2019?
* Irgendwann sollte Model 3 auch mal noch paar Tausend Test-km auf dt. Autobahnen sehen - gerade für die Fahrautomatisierung. Ist ja doch was anderes als US-Highway oder Interstate.
Ich glaube nicht, dass man das durch "Diskutieren" lösen kann, sondern es braucht da Infos von Tesla an sich. Ich habe meine Fragen hier noch mal gesammelt, denn dafür nun 6 Threads aufzumachen, scheint mir auch verfrüht.
Die meisten Fragen werden sicher schon nächstes Jahr alle beantwortet, ohne Fakten läßt sich doch herrlich rumspinnen und träumen , also nur Geduld .