Tesla Model 3: Bilder, Daten, Vorstellung
Los Angeles - "Zeigt mir, was ich gerade bestellt habe", fordert ein Facebook-Nutzer Minuten vor
der Premiere des Tesla Model 3auf der Facebook-Seite des E-Auto-Herstellers. Was er und tausende andere blind vorbestellt und mit 1.000 Dollar angezahlt haben, wird erst wenig später in einem Video-Stream live enthüllt. Wir zeigen Euch die ersten Pressebilder und die wichtigsten Eckdaten.
Die wichtigsten Infos zur Premiere:
- Beschleunigung von 0 auf 60 mph (96,5 km/h) in weniger als sechs Sekunden
- Allrad-Antrieb optional
- Mehr als 200 Meilen - 320 Kilometer - Reichweite
- US-Preis: ab 35.000 Dollar - ohne Vergünstigungen: umgerechnet ca. 31.000 Euro
- Produktionsbeginn Ende 2017, Steigerung der Tesla-Produktion auf 500.000 Einheiten im Jahr
- Das Model soll Reichweite, Performance, Sicherheit und Nutzwert vereinen
- Tesla verspricht Platz für 5 Personen und all ihr Gepäck
- Model 3 soll sicherstes Auto seiner Klasse werden
- Elon Musk spricht von 115.000 Bestellungen in 24 Stunden
. Musk behauptete dabei, dass binnen 24 Stunden bereits 115.000 Vorbestellungen eingegangen seien. Bedingung, um sich in die Wartelisten einzutragen, ist eine Anzahlung von 1.000 Dollar. Bereits in den Tagen vor dem offiziellen Verkaufsstart hatten sich Schlangen vor Tesla-Autohäusern gebildet.
Tesla bietet mit dem Model 3 erstmals ein erschwingliches Modell an, das in hoher Stückzahl gefertigt werden soll. Bislang verkaufte das 2003 gegründete Unternehmen mit der
Oberklasse-Limousine "Model S"und dem Luxus-SUV "Model X" nur Autos, die mehr als doppelt so teuer sind. Als Konkurrent gilt in den Staaten vor allem der Chevrolet Bolt - er bietet eine ähnliche Reichweite und einen vergleichbaren Preis.
Das Video von der Premiere:
[videotag]
https://vimeo.com/161138986[/videotag]
2142 Antworten
Zitat:
@hudemcv schrieb am 10. April 2017 um 13:07:24 Uhr:
Ein HUD wird sicher noch kommen.
.... da sind eben sehr viele anderer Meinung.
Zitat:
kanabalisieren
brrr

Zitat:
@S-teven schrieb am 10. April 2017 um 13:22:27 Uhr:
Zitat:
@hudemcv schrieb am 10. April 2017 um 13:07:24 Uhr:
Ein HUD wird sicher noch kommen.
.... da sind eben sehr viele anderer Meinung.
Ja, weil sie fordern, dass das Ding ab Start verfügbar ist. Das wurde ja nun schon verneint.
Das M3 wird aber ja nicht nur 2 Jahre gebaut werden. Und deshalb, denke ich, wird das Model 3 in seinem Lebenszyklus schon noch in den Genuß eines solchen HUDs kommen.
Ich denke allerdings, dass Tesla sowas erst im S anbieten wird.
Stichwort: Augmented Reality!
Da gibt es schon einen Haufen interessanter Systeme, die sogar die Kopfposition des Fahrers anaylsieren und die Infos immer genau so projezieren, dass er sie in seinem Blickfeld hat usw.
Zitat:
@S-teven schrieb am 10. April 2017 um 13:23:36 Uhr:
brrr
MIMIMIMI, hab es gesehen.

:P
hier für dich in richtig: kannibalisieren

Zitat:
@hudemcv schrieb am 10. April 2017 um 13:27:22 Uhr:
Ja, weil sie fordern, dass das Ding ab Start verfügbar ist. Das wurde ja nun schon verneint.
Nach Musks Aussage hörte es sich aber eher danach an, dass man komplett auf ein HUD verzichtet, weil man es schlichtweg nicht braucht / vermissen wird. Und ich bin nicht der einzige mit der Meinung.
Unabhängig davon halte ich es dennoch für falsch, auf ein HUD zu verzichten. Es würde hervorragend zum Model 3 passen und ist wie du selbst schon sagst technisch kein Hexenwerk. Auch im Mini meiner damaligen Freundin hat mich die mittige Ausführung nach kurzer Zeit stark genervt. Und der Anfangsgedanke war da auch "naja, ist halt ein Mini - da wird man sich schon umgewöhnen können."
Ähnliche Themen
Zitat:
@S-teven schrieb am 10. April 2017 um 13:37:56 Uhr:
Zitat:
@hudemcv schrieb am 10. April 2017 um 13:27:22 Uhr:
Ja, weil sie fordern, dass das Ding ab Start verfügbar ist. Das wurde ja nun schon verneint.
Nach Musks Aussage hörte es sich aber eher danach an, dass man komplett auf ein HUD verzichtet, weil man es schlichtweg nicht braucht / vermissen wird. Und ich bin nicht der einzige mit der Meinung.
Ja, dem könnte ich zusteimmen, dennoch denke ich, dass der ja sehr verbreitet vorherrschende Wunsch danach auch bei Tesla ankommt. Bisher haben die ja immer recht rasch und viel davon umgesetzt, was die Community so "wollte". Wo es ging.
Zitat:
Unabhängig davon halte ich es dennoch für falsch, auf ein HUD zu verzichten. Es würde hervorragend zum Model 3 passen und ist wie du selbst schon sagst technisch kein Hexenwerk. Auch im Mini meiner damaligen Freundin hat mich die mittige Ausführung nach kurzer Zeit stark genervt. Und der Anfangsgedanke war da auch "naja, ist halt ein Mini - da wird man sich schon umgewöhnen können."
Ich fahre einen Twingo 1 Ph 3. Der hat den Tacho auch in der Mitte und das war noch nie nervig. Aber das empfindet eben jeder anders.
Die meiste Zeit glotzt man eh nicht darauf herum, wenn man sein Auto soweit kennt und die Geschwindigkeit quasi am Geräusch erkennt. Geht nicht bei jedem Auto, ich weiß, beim Twingo schon

Zitat:
@hudemcv schrieb am 10. April 2017 um 13:46:51 Uhr:
Die meiste Zeit glotzt man eh nicht darauf herum, wenn man sein Auto soweit kennt und die Geschwindigkeit quasi am Geräusch erkennt. Geht nicht bei jedem Auto, ich weiß, beim Twingo schon
Ja gut, bei der Twingo-Generation (und auch diversen Corsas / Fiestas) braucht man das wirklich nicht. Fahrgeräusche und das allgemeine Fahrgefühl machen das sozusagen obsolet

. Macht aber gar nicht so wenig Spaß.
Bei einem E-Mobil im 3er BMW-Format ist das aber nicht mehr so einfach, weil sich höhere Geschwindigkeiten einfach langsamer anfühlen. Ohne Autopilot wird man da schon recht häufig die Geschwindigkeit ablesen müssen.
Zitat:
@S-teven schrieb am 10. April 2017 um 13:52:45 Uhr:
Bei einem E-Mobil im 3er BMW-Format ist das aber nicht mehr so einfach, weil sich höhere Geschwindigkeiten einfach langsamer anfühlen. Ohne Autopilot wird man da schon recht häufig die Geschwindigkeit ablesen müssen.
Deshalb ja mein Einwand. Ich persönlich hätte kein Problem damit nach rechts zu gucken. Dazu muss man nichtmal den Kopf bewegen, je nachdem wie weit das Display entfernt ist.
Und ob mein Auge nun ein paar Grad nach rechts guckt oder ein paar Grad nach unten...
das macht den Kohl nicht fett. Einige finden das aber unangenehm, verstehe ich auch.
Zitat:
@hudemcv schrieb am 10. April 2017 um 14:01:10 Uhr:
Zitat:
@S-teven schrieb am 10. April 2017 um 13:52:45 Uhr:
Bei einem E-Mobil im 3er BMW-Format ist das aber nicht mehr so einfach, weil sich höhere Geschwindigkeiten einfach langsamer anfühlen. Ohne Autopilot wird man da schon recht häufig die Geschwindigkeit ablesen müssen.
Deshalb ja mein Einwand. Ich persönlich hätte kein Problem damit nach rechts zu gucken. Dazu muss man nichtmal den Kopf bewegen, je nachdem wie weit das Display entfernt ist.
Und ob mein Auge nun ein paar Grad nach rechts guckt oder ein paar Grad nach unten...
das macht den Kohl nicht fett. Einige finden das aber unangenehm, verstehe ich auch.
Sorry, aber das stimmt doch einfach nicht. Das Display ist in etwa da, wo bei anderen Klimaanlage oder Radio / Navibildschirm sind. Versucht doch mal selbst, wenn Ihr nochmal im Auto sitzt, dahin zu gucken. Als Anzeigeort für einen Tacho wäre das sehr nervig.
Ist auch schlimmer als z.B. im Toyota Verso.
Alternative: Tablet flach aufs Armaturenbrett legen. Das Display spiegelt sich dann in der Scheibe. HUD für Arme....

Zitat:
@Luke1973 schrieb am 10. April 2017 um 14:48:03 Uhr:
Sorry, aber das stimmt doch einfach nicht. Das Display ist in etwa da, wo bei anderen Klimaanlage oder Radio / Navibildschirm sind. Versucht doch mal selbst, wenn Ihr nochmal im Auto sitzt, dahin zu gucken. Als Anzeigeort für einen Tacho wäre das sehr nervig.
Ist auch schlimmer als z.B. im Toyota Verso.
Das ist die, bis jetzt lediglich anhand von Bildern gesehene, Variante, zugegeben.
Aber womäglich wirkt das ganz anders, wenn man selbst drin sitzt.
In einem Mini ist das Ding auch ziemlich weit "hinten" und stört, mich persönlich, garnicht.
Zitat:
Alternative: Tablet flach aufs Armaturenbrett legen. Das Display spiegelt sich dann in der Scheibe. HUD für Arme....
Die Möglichkeit hat man ja immer.

Zitat:
@Luke1973 schrieb am 10. April 2017 um 14:48:03 Uhr:
Sorry, aber das stimmt doch einfach nicht. Das Display ist in etwa da, wo bei anderen Klimaanlage oder Radio / Navibildschirm sind.
Das stimmt aber auch nicht. Es sei denn die Bedienung der Klimaanlage ist bei dir rechts direkt neben dem Lenkrad. Hier wurde doch schon
ein Bildvon ungefähr der rechten Schulter des Fahrers aus einem Prototyp gezeigt.
Da ist der Digitaltacho knapp neben der rechten Hand am Lenkrad, das ist immerhin deutlich näher am Blickfeld des Fahrers als beim Mini oder diversen Toyotas. Es hat schon seinen Grund, warum beim Model 3 das Display relativ hoch und quer statt längs verbaut wird wie im Model S. Ich fände zwar ein HUD oder einen Digitaltacho vor dem Lenkrad auch besser, aber ein Beinbruch ist es mMn nicht, wenn es so kommt.
Zitat:
@ballex schrieb am 10. April 2017 um 15:19:52 Uhr:
Zitat:
@Luke1973 schrieb am 10. April 2017 um 14:48:03 Uhr:
Sorry, aber das stimmt doch einfach nicht. Das Display ist in etwa da, wo bei anderen Klimaanlage oder Radio / Navibildschirm sind.
Das stimmt aber auch nicht. Es sei denn die Bedienung der Klimaanlage ist bei dir rechts direkt neben dem Lenkrad. Hier wurde doch schon ein Bild von ungefähr der rechten Schulter des Fahrers aus einem Prototyp gezeigt.
...
Und nach einhelliger Meinung und Sichtung der neuesten Bilder vom Model 3 ist das Display auch noch ein wenig nach oben gerutscht, was mit Sicherheit der besseren Ablesbarkeit und des geringeren Verletzungsrisikos für das Knie des Fahrers/Beifahrers bei einem Unfall geschuldet ist.
Gesamt-Fazit der Thematik: Es wird Zeit für die finale Premiere.
Zitat:
@ballex schrieb am 10. April 2017 um 15:30:30 Uhr:
Gesamt-Fazit der Thematik: Es wird Zeit für die finale Premiere.
Juli!
Wer unbedingt ein HUD braucht, kann sich das im Zubehörhandel für 50 € besorgen.