Tesla Model 3: Bilder, Daten, Vorstellung
Los Angeles - "Zeigt mir, was ich gerade bestellt habe", fordert ein Facebook-Nutzer Minuten vor
der Premiere des Tesla Model 3auf der Facebook-Seite des E-Auto-Herstellers. Was er und tausende andere blind vorbestellt und mit 1.000 Dollar angezahlt haben, wird erst wenig später in einem Video-Stream live enthüllt. Wir zeigen Euch die ersten Pressebilder und die wichtigsten Eckdaten.
Die wichtigsten Infos zur Premiere:
- Beschleunigung von 0 auf 60 mph (96,5 km/h) in weniger als sechs Sekunden
- Allrad-Antrieb optional
- Mehr als 200 Meilen - 320 Kilometer - Reichweite
- US-Preis: ab 35.000 Dollar - ohne Vergünstigungen: umgerechnet ca. 31.000 Euro
- Produktionsbeginn Ende 2017, Steigerung der Tesla-Produktion auf 500.000 Einheiten im Jahr
- Das Model soll Reichweite, Performance, Sicherheit und Nutzwert vereinen
- Tesla verspricht Platz für 5 Personen und all ihr Gepäck
- Model 3 soll sicherstes Auto seiner Klasse werden
- Elon Musk spricht von 115.000 Bestellungen in 24 Stunden
. Musk behauptete dabei, dass binnen 24 Stunden bereits 115.000 Vorbestellungen eingegangen seien. Bedingung, um sich in die Wartelisten einzutragen, ist eine Anzahlung von 1.000 Dollar. Bereits in den Tagen vor dem offiziellen Verkaufsstart hatten sich Schlangen vor Tesla-Autohäusern gebildet.
Tesla bietet mit dem Model 3 erstmals ein erschwingliches Modell an, das in hoher Stückzahl gefertigt werden soll. Bislang verkaufte das 2003 gegründete Unternehmen mit der
Oberklasse-Limousine "Model S"und dem Luxus-SUV "Model X" nur Autos, die mehr als doppelt so teuer sind. Als Konkurrent gilt in den Staaten vor allem der Chevrolet Bolt - er bietet eine ähnliche Reichweite und einen vergleichbaren Preis.
Das Video von der Premiere:
[videotag]
https://vimeo.com/161138986[/videotag]
2142 Antworten
Zitat:
@CL1997 schrieb am 2. August 2017 um 10:27:45 Uhr:
Wozu hat der überhaupt eine durchgehende Mittelkonsole?
Weil die Kunden beim Model S so lange gejammert haben, bis die ursprünglich nicht vorhandene Mittelkonsole eingebaut wurde. EM wollte sie ursprünglich wohl nicht weil er es gern reduziert mag, aber die Kunden haben sich über fehlende Ablagemöglichkeiten beschwert. Deshalb hat das M3 jetzt ebenfalls eine Mittelkonsole und große Fächer in allen 4 Türen.
Zum Armaturenbrett: Mir gefällt der reduzierte Stil. Warum soll man künstliche Stufen, Knicke, Wölbungen einbauen, wenn sie gar nicht notwendig sind? Wer es innen gerne barock und opulent mag, muss aktuell Mercedes fahren...aber das gefällt eben auch nicht jedem. Einzig beim Lenkrad bin ich nicht ganz glücklich, da gefällt mir das vom Model S besser...damit hätte man dann sogar noch was sparen können.
Zitat:
@CL1997 schrieb am 2. August 2017 um 12:56:12 Uhr:
Kann man wirklich gut ablesen, allerdings sieht das Ganze so primitiv aus. Wenn man bedenkt, dass man später beim echten autonomen Fahren nichts mehr zu hat und dieses grauenhafte Cockpit vor sich...
Mach doch Gardinen davor.
Tesla sagt, sie bekommen seit dem "Übergabe Event" derzeit 1800 neue Model 3 Reservierungen pro Tag.
Zitat:
@Brunolp12 schrieb am 2. August 2017 um 22:43:46 Uhr:
Tesla sagt, sie bekommen seit dem "Übergabe Event" derzeit 1800 neue Model 3 Reservierungen pro Tag.
Wow! Wo hast Du das her?
Weil, das wäre schon beeindruckend, immerhin kann immer noch niemand das Auto besichtigen und probefahren.
Ähnliche Themen
@Geri321go Steht u.a. auf welt.de
https://www.welt.de/.../...neue-Bestellungen-fuer-Model-3-pro-Tag.html
Zitat:
@Geri321go schrieb am 3. August 2017 um 06:58:18 Uhr:
Zitat:
@Brunolp12 schrieb am 2. August 2017 um 22:43:46 Uhr:
Tesla sagt, sie bekommen seit dem "Übergabe Event" derzeit 1800 neue Model 3 Reservierungen pro Tag.
Wow! Wo hast Du das her?
Weil, das wäre schon beeindruckend, immerhin kann immer noch niemand das Auto besichtigen und probefahren.
Ich hatte keine extra Quelle verlinkt, weil die Info von Tesla selber stammte und auf vielen Seiten erwähnt wird. Die ur-Quelle war wohl der "Shareholder letter":
http://files.shareholder.com/.../TSLA_Update_Letter_2017-2Q.pdfDa steht das im Abschnitt "advancing sustainable transport".
Ich glaub, ich warte auf das Model Y und fahr solange den Leaf 2.
Ohne Reservierung kann das wohl noch dauern...
Zitat:
@CL1997 schrieb am 2. August 2017 um 12:56:12 Uhr:
Kann man wirklich gut ablesen, allerdings sieht das Ganze so primitiv aus. Wenn man bedenkt, dass man später beim echten autonomen Fahren nichts mehr zu hat und dieses grauenhafte Cockpit vor sich...
Ich sehe es so - beim autonomen Fahren ist das mein Video-Screen. Taugt vermutlich noch für alle 5 Insassen....
Ich würde mich nicht wundern, wenn auf einmal andere Hersteller das nachmachen werden. Im übrigen gefällt mir das Cockpit schon - Ausnahme - das Lenkrad. Hier hätte Tesla etwas mehr tun können. Aber insgesamt sieht es etwa gleich aufgeräumt aus wie bei meinem Espace J3 - Display ausgenommen.
Zitat:
@Geri321go schrieb am 3. August 2017 um 06:58:18 Uhr:
Zitat:
@Brunolp12 schrieb am 2. August 2017 um 22:43:46 Uhr:
Tesla sagt, sie bekommen seit dem "Übergabe Event" derzeit 1800 neue Model 3 Reservierungen pro Tag.
Wow! Wo hast Du das her?
Weil, das wäre schon beeindruckend, immerhin kann immer noch niemand das Auto besichtigen und probefahren.
Ja, aber jetzt ist allen klar, wie er von innen wirklich aussieht und grob, wie das Bedienkonzept ist. Ich könnte mir da gut vorstellen, daß da einige ob der nicht kürzer werdenden Reservierungsliste dann doch nicht bis 2020 warten wollen.
Sie werden aber auch schon vorher ähnliche Zahlen gehabt haben, 1 Woche nach dem 31.3.2016 waren es ja ca. 350.000, wenn ich mich recht erinnere und jetzt sind es über 500.000 Reservierungen. Das sind grob 72 Wochen, machte aber auch schon ca. 2.000 pro Woche. Ja, das ist wahrlich eine Herausforderung für Tesla...
Zitat:
@ilovemy406c schrieb am 3. August 2017 um 16:23:55 Uhr:
Jetzt kommen die ersten Model 3 Tuningfirmen und die Resultate reizen mich sehr:
Geschmackssache.
Wenn die ersten Bilder mit Sportauspuff kommen, werfe ich eine Bombe, glaube ich...
Zitat:
@Harald-DEL schrieb am 3. August 2017 um 19:50:41 Uhr:
Zitat:
@ilovemy406c schrieb am 3. August 2017 um 16:23:55 Uhr:
Jetzt kommen die ersten Model 3 Tuningfirmen und die Resultate reizen mich sehr:
Geschmackssache.
Wenn die ersten Bilder mit Sportauspuff kommen, werfe ich eine Bombe, glaube ich...
Ist gar nicht mal so schwer. Man baut sich einfach die Aga vom Golf GTD drunter. Die kann v8 Sound

Fake-Auspuff mit integrierter Soundanlage, per App gesteuert.
Wahlweise V12 Ferrari, V8 Big Block oder Trabant 601.
Zitat:
@Lewellyn schrieb am 3. August 2017 um 20:33:22 Uhr:
Fake-Auspuff mit integrierter Soundanlage, per App gesteuert.
Wahlweise V12 Ferrari, V8 Big Block oder Trabant 601.
Dann hätte ich gerne in meinem Model 3 den Sound vom Model S.

Zitat:
@bermuda.06 schrieb am 3. August 2017 um 20:01:51 Uhr:
Zitat:
@Harald-DEL schrieb am 3. August 2017 um 19:50:41 Uhr:
Geschmackssache.
Wenn die ersten Bilder mit Sportauspuff kommen, werfe ich eine Bombe, glaube ich...
Ist gar nicht mal so schwer. Man baut sich einfach die Aga vom Golf GTD drunter. Die kann v8 Sound
Aber doch nur für den Innenraum, oder?