Die ersten 5.000km im 435d Gran Coupé
Hallo zusammen, anbei mein Erfahrungsbericht nach den ersten Wochen im neuen BMW. Zuerst einmal: mein erster BMW seit 20 Jahren (damals 535i), seither 2 Mercedes und 4 Audi, jetzt also mal wieder BMW. Auto ist Luxury Line in Vollausstattung inklusive Schnitzer Chiptuning auf 360 PS. Optik echt gut, Farbe schwarz, innen schwarz. Auto fährt sich sehr kompakt und wendig, Motor hängt schön am Gas, gute Fahrleistungen, V-Max-Aufhebung war leider trotz Chip legal nicht moeglich. Echt schade, der rast an den Begrenzer und dann ist Schluss......Bremse ist top, Fahrwerk gut, Getriebe spitze. Die Haptik im Innenraum ist trotz Vollausstattung der Preisklasse von 87.000 Euro nicht angemessen, und das ist freundlich beschrieben. Die Qualitaet dieser Kunststoffe verbaut Audi nicht einmal im A2, auch Mercedes ist da aktuell deutlich wertiger. Lueftungsduesen nachts nicht beleuchtet, das hat jeder Passat der die Haelfte kostet ab Werk besser. Und das Bedienkonzept ist auch teils merkwürdig: beim Aussteigen ohne Tueren verschließen läuft Radio und Scheibenwischer weiter, dafür geht der Wischersensor nach jedem Abschließen auf aus. Die Dreh-Richtung am iDrive-Regler ist falsch herum und der Blinkerhebel rastet nicht ein. Vielleicht Gewoehnungssache, aber nur anders machen als die anderen ist nicht automatisch besser. Ein Tank von 57 Litern ist in dieser Klasse eine echte Frechheit, wäre mir das vorher aufgefallen hätte ich das Auto definitiv nicht gekauft. Reichweite ist gut 500 km, lächerlich ist dafür noch zu wenig gesagt.....Und dann noch einige Highlights: LED Matrixlicht ist Hammer, Soundanlage Harman super, Headup sehr angenehm, sehr dezente Optik mit Auspuffanlage wie beim 320d, Platzverhaeltnisse für Karosseriegroesse sehr akzeptabel, hinten sollte man wegen Dachhoehe allerdings nicht über 1,80 m groß sein. Kofferraum gut, große Klappe echt praktisch, connected Car mit Conciergeservice toll. Also alles in allem ein ganz gutes Auto, das nicht konsistent die Erwartungen an die Preisklasse erfüllt, aber vom Fahren her echt Laune macht. Uns so kommt als Fazit: teilweise Leiden auf zugegeben hohem Niveau, ich freue mich trotzdem auf die nächsten 3 Jahre mit ihm.
Beste Antwort im Thema
Guten Morgen zusammen! Mir ist inzwischen klar geworden, dass ich hier in einem Umfeld angekommen bin, wo es nicht insgesamt um Autos, sondern in allererster Linie um die Huldigung einen einzelnen Marke geht. Ich bin nur Dienstwagenberechtigter, fahre die Autos, die ich natürlich selbst aussuche, immer nur drei Jahre, und probiere dann schonmal was. Würde man bei Privatwagen so sicher nicht unbedingt machen, da man die Wagen dann meist ja auch länger behält. Ich bin in den letzten Jahren viele Modelle der "großen drei Deutschen" gefahren, und dass die Autos untereinander in einem knallharten Wettbewerb stehen hat Audi, BMW und Mercedes zu den wohl besten Autos der Welt gemacht. Wem jetzt welche Marke dann am besten gefällt, das ist am Ende halt Geschmacksache. Und die Zulassungszahlen zeigen ja, dass die Anteile recht aehlich sind, also hat jeder Recht.
Was mich enttäuscht hier im Forum ist die sehr geringe Toleranz vieler, die dann teilweise in eigentlich nicht hinnehmbarer Form vorgetragen wird, aber offenbar ist die Liebe zur Marke dann einfach zu überwältigend........
Bleibt locker, habt vor allem Freude am Fahren und seid nett zueinander! Gute Fahrt allezeit.
172 Antworten
Ich kann mir nicht helfen, aber irgendwie bedient der TE zu klischeehaft die Themen zum 4er. Daher wirkt dass ganze auch nicht mehr sehr glaubhaft. Diebstahl eines Navi und Lenkrads auf dem Autobahnparkplatz ist doch völlig unsinnig,
natürlich warten unsere bösen Buben auf irgendeinem Parkplatz, damit du da 20 Minuten Halt machts, um dein Lenkrad und Navi zu klauen.
Tut mir leid, der ganze Thread ist mittlerweile nur noch unsinnig und ich bezweifele, dass es diesen 4er überhaupt gibt,
Zur Wertigkeit des 4ers, ich hatte heute Besuch von einem CLA-Mercedes-Kunden, der sein Auto unbedingt wieder gegen einen BMW tauschen möchte. Er hat sich meinen 435dx GC, der zum Verkauf ansteht, genauestens angesehen
und musste unumwunden zugeben, dass der deutlich wertiger ist, als sein CLA, der mit Super-Ausstattung dastand,
incl. Artico-Leder Armaturenbrett. Also so schlecht kann ein 4er nun auch wieder nicht sein.
Jetzt lasst halt erstmal den CEO eine Stellungnahme abgeben.
Nachdem ja eh die Presse eingeschaltet wird wird sich das ja dann bald zeigen. 😉
Zitat:
@harald335i schrieb am 23. April 2016 um 15:28:50 Uhr:
Diebstahl eines Navi und Lenkrads auf dem Autobahnparkplatz ist doch völlig unsinnig,
natürlich warten unsere bösen Buben auf irgendeinem Parkplatz, damit du da 20 Minuten Halt machts, um dein Lenkrad und Navi zu klauen.
Tut mir leid, der ganze Thread ist mittlerweile nur noch unsinnig und ich bezweifele, dass es diesen 4er überhaupt gibt,
Da is was dran 😁
Zitat:
@harald335i schrieb am 23. April 2016 um 15:28:50 Uhr:
Ich kann mir nicht helfen, aber irgendwie bedient der TE zu klischeehaft die Themen zum 4er. Daher wirkt dass ganze auch nicht mehr sehr glaubhaft. Diebstahl eines Navi und Lenkrads auf dem Autobahnparkplatz ist doch völlig unsinnig,
natürlich warten unsere bösen Buben auf irgendeinem Parkplatz, damit du da 20 Minuten Halt machts, um dein Lenkrad und Navi zu klauen.
Tut mir leid, der ganze Thread ist mittlerweile nur noch unsinnig und ich bezweifele, dass es diesen 4er überhaupt gibt,
Zur Wertigkeit des 4ers, ich hatte heute Besuch von einem CLA-Mercedes-Kunden, der sein Auto unbedingt wieder gegen einen BMW tauschen möchte. Er hat sich meinen 435dx GC, der zum Verkauf ansteht, genauestens angesehen
und musste unumwunden zugeben, dass der deutlich wertiger ist, als sein CLA, der mit Super-Ausstattung dastand,
incl. Artico-Leder Armaturenbrett. Also so schlecht kann ein 4er nun auch wieder nicht sein.
Mit dem CLA bist du halt noch eine Klasse drunter. Das ist dann wieder das Niveau des TE. A6 mit dem 4er vergleichen ist dann wiederum ziemlich identisch mit 4er mit Golf vergleichen. Die Mitte wäre dann mal das Mass der Dinge.
Ähnliche Themen
Nur das CLA preislich halt schon sehr im Segment des 4er ist. Aber da schließt sich der Kreis von Jens Zerl wieder,
solche Vergleiche hinken generell, vor allem, wenn sie vom Preis abhängig gemacht werden.
Ansonsten soll doch bitte jeder selber entscheiden, ob ein Fahrzeug qualitativ passt oder nicht, das kann hier kein Thema für längere Diskussionen sein, da es vom subjektiven Empfinden und den Präferenzen jedes Einzelnen abhängt.
http://www.sueddeutsche.de/.../...m-bmw-diesel-sauberer-sind-1.2962770
Auch wenn der Artikel an sich nicht zum Thema passt finde ich den 1. Absatz doch sehr treffend, zumindest ist es bei mir einer der Gründe einen BMW zu fahren
Hilfe, wie peinlich ist das denn jetzt... 😕 🙄
Da kann einem ja sogar der bestbezahlte Vorstand leid tun, sich mit derartigen geistigen Ergüssen auseinandersetzen zu müssen.
Um das nochmal etwas Verständlicher zu machen: Das ist ein Top-Manager, der sich um das Wohlergehen eines Milliarden-Konzerns mit 10.000en Mitarbeitern zu kümmern hat und nicht um so einen Mist. Ich frage mich echt wie man darauf kommt, sich derart vermessen verhalten zu können. Aber hier wurden ja schon einige recht treffliche Vermutungen geäußert... 😉
Ich habe übrigens einen guten Freund, der Vorstand einer großen Versicherung ist und ja: Die lesen solche Briefe tatsächlich und dafür geht ein nicht unerheblicher Teil der Arbeitszeit drauf. Bei ihm ist es halt Tante Gerda, bei der 2 Tage vor Einreichen der Versicherungspolice eingebrochen wurde und die das jetzt gefälligst erstattet haben möchte. Vom Prinzip her das Gleiche wir hier...
Der threat liest sich wie das Protokoll einer Drehbuchbesprechung zu "Ab ins Beet". Es geht um Trekker, Kleingartendenkerei, Rechthaberei und eine Bande von Pappnasen...
Obwohl man auf diese gerne verzichten mag, leider ist es auch hier wie im Bespiel der Kleingärtnerei... Man kann sich die Akteure nicht alle aussuchen.
Guten Abend liebe BMW-Kollegen! Wir haben ein neues Diskussionsniveau erreicht, dafür Danke und Glueckwunsch. Zuerst war mein 4-er ein tolles Auto, dann ein zum Trinker erzogener Einzelgaenger, dann ein 1-er, jetzt gibt es ihn überhaupt gar nicht, naja....Meine Werkstatt ist dagegen der sicheren Erkenntnis, dass es ihn schon gibt, dass er offiziell 435 xd GC heißt und dass es durchaus kleine Unterschiede zum 1-er gibt. So hat die Werkstatt heute mitgeteilt dass die "Wiederinstandsetzung des Wagens" nach gestohlenem Navi und Lenkrad nicht mehr in dieser Woche abgeschlossen werden kann und voraussichtlich über 9.000 Euro kostet. Morgen kommt der Gutachter der Versicherung und wird dann wohl die Reparaturfreigabe geben. Die Schadensachbearbeitung meines Versicherers hat am Telefon gesagt, dass das Problem bei BMW konkret besonders groß ist, wenngleich das in ähnlicher Form auch bei anderen Herstellern vorkommt. Da das Auditorium hier das wieder in Abrede stellen wird habe ich beim Verband der deutschen Versicherer heute per Mail angefragt, ob es diesbezüglich Haeufungen bei BMW gibt - das Ergebnis - Ihr ahnt es sicher schon - werde ich hier und da, wo ich es für geeignet halte, gerne veröffentlichen. Immerhin hat mir meine Werkstatt heute schon nach autolosem Wochenende einen Ersatzwagen zur Verfügung gestellt. Und, es ist wahrscheinlich Realsatire, es ist ein 1-er.......
Zitat:
@Kehl64 schrieb am 25. April 2016 um 21:34:22 Uhr:
Ihr ahnt es sicher schon - werde ich hier und da, wo ich es für geeignet halte, gerne veröffentlichen.
Was Du mal veröffentlichen könntest, wären ein paar Bilder von Deinem Fahrzeug, am besten im jetzigen Zustand... Gibt ja sicher Fotos für die Versicherung, oder? 🙂
Zitat:
@Jens Zerl schrieb am 25. April 2016 um 21:37:51 Uhr:
Zitat:
@Kehl64 schrieb am 25. April 2016 um 21:34:22 Uhr:
Ihr ahnt es sicher schon - werde ich hier und da, wo ich es für geeignet halte, gerne veröffentlichen.Was Du mal veröffentlichen könntest, wären ein paar Bilder von Deinem Fahrzeug, am besten im jetzigen Zustand... Gibt ja sicher Fotos für die Versicherung, oder? 🙂
Da ist der bestimmt dabei oder doch nicht.😉
http://www.express.de/.../...-hat-die-navi-mafia-beute-gemacht-1607048
Pfffff meinst du wirklich dein wisch kommt auch nur bei einer Putzkraft an? Das ding wird ungelesen weggeschmissen. Ein Vorstand beschäftigt sich nicht mit so einem Geschwätz. Spar dir das Porto. Sonst sind die 0.70€ auch noch weg
Beiträge lesen und dann noch verstehen ist wohl nicht die Stärke des Threaderstellers. Er liest in den Antworten immer nur das, was er lesen will.
Finde die Diebstahlsgeschichte auch unglaubwürdig. Und zur Vorbeugung: Nein, damit sage ich nicht, dass nicht viele Navis aus BMW-Fahrzeugen geklaut werden. 🙄 Nur Deine Geschichte und auch der Thread liest sich wie eine Räuberpistole.
Mit Fotos, die dann hoffentlich nicht aus dem Internet zusammen gesucht wurden, würde die Geschichte glaubwürdiger.
Hallo zusammen, leider muss ich konstatieren, dass die Posts hier nicht unbedingt anspruchsvoller werden, aber sei's drum, für alle anderen hier die Fortsetzung von heute: in meiner Mittagspause habe ich mich mit dem Gutachter der Versicherung meines Dienstwagens beim BMW-Haendler getroffen. Er schätzt die Kosten für die Reparatur auf 10.000 Euro, damit liegt kein Totalschaden vor und daher hat er die Reparaturfreigabe erteilt. Das endgültige Gutachten kommt dann morgen per Mail, kann mir aber jetzt eigentlich egal sein, die SB muss die Firma ja ohnehin zahlen. Der Gutachter bestätigt übrigens nicht unbedingt, dass es in erster Linie BMW sind, die aufgebrochen werden, sondern redet von organisierten Banden, die ganz gezielt auf Bestellung agieren. Er sagt, es sind sehr oft BMW, aber auch viele Audi und Mercedes und sogar oft VW. Ja, dann warten wir mal noch die beiden anderen Antworten ab, aber war schon komisch, wie der BMW-Haendler am Anfang sich geäußert hat. Ja, und jetzt habe ich ihn endlich in Echt, den 1-er, der ja laut einiger Meinungen hier ohnehin eng verwandt ist mit meinem 4-er. Ein kleiner 4-Zylinder-Benziner, ohne Automatik und ohne Xenonlicht, faktisch auch ohne Motor......und ich darf ihn kostenlos fahren, bis mein Auto fertig ist, in etwa einer Woche also. Danke!!!!!
Zitat:
@Kehl64 schrieb am 26. April 2016 um 18:50:14 Uhr:
...Ja, und jetzt habe ich ihn endlich in Echt, den 1-er, der ja laut einiger Meinungen hier ohnehin eng verwandt ist mit meinem 4-er. ...
Na ja, ob es dir nun gefällt oder nicht, es stimmt aber. Es ist halt die Plattformstrategie von BMW, dass sich der aktuelle 1er, 2er Coupe und 2er Cabrio, sowie die 3er und 4er-Reihe eine (sicherlich im Detail modifizierte) Plattform teilen. 5er/6er/7er ist dann eine andere, gleich wie die für X1, 2er AT, Mini und (wie man so hört) den nächsten 1er die Frontkratzerplattform ist. Ist bei anderen Konzernen auch nicht anders. Bei VAG basiert auf der MQB (oder wie die heißt) fast alles zwischen Polo und Passat (glaub ich mindestens)...
Ehrlich gesagt verstehe ich nicht, wo das Problem liegen sollte. Solange das Fahrwerk funktioniert (was es mindestens bei meinem 4er sehr gut tut), ist mir eigentlich recht wurscht, dass ein 1er-Fahrer prinzipiell dasselbe unter seinem Hintern fährt...