Die ersten 5.000km im 435d Gran Coupé

BMW 4er F36 (Gran Coupé)

Hallo zusammen, anbei mein Erfahrungsbericht nach den ersten Wochen im neuen BMW. Zuerst einmal: mein erster BMW seit 20 Jahren (damals 535i), seither 2 Mercedes und 4 Audi, jetzt also mal wieder BMW. Auto ist Luxury Line in Vollausstattung inklusive Schnitzer Chiptuning auf 360 PS. Optik echt gut, Farbe schwarz, innen schwarz. Auto fährt sich sehr kompakt und wendig, Motor hängt schön am Gas, gute Fahrleistungen, V-Max-Aufhebung war leider trotz Chip legal nicht moeglich. Echt schade, der rast an den Begrenzer und dann ist Schluss......Bremse ist top, Fahrwerk gut, Getriebe spitze. Die Haptik im Innenraum ist trotz Vollausstattung der Preisklasse von 87.000 Euro nicht angemessen, und das ist freundlich beschrieben. Die Qualitaet dieser Kunststoffe verbaut Audi nicht einmal im A2, auch Mercedes ist da aktuell deutlich wertiger. Lueftungsduesen nachts nicht beleuchtet, das hat jeder Passat der die Haelfte kostet ab Werk besser. Und das Bedienkonzept ist auch teils merkwürdig: beim Aussteigen ohne Tueren verschließen läuft Radio und Scheibenwischer weiter, dafür geht der Wischersensor nach jedem Abschließen auf aus. Die Dreh-Richtung am iDrive-Regler ist falsch herum und der Blinkerhebel rastet nicht ein. Vielleicht Gewoehnungssache, aber nur anders machen als die anderen ist nicht automatisch besser. Ein Tank von 57 Litern ist in dieser Klasse eine echte Frechheit, wäre mir das vorher aufgefallen hätte ich das Auto definitiv nicht gekauft. Reichweite ist gut 500 km, lächerlich ist dafür noch zu wenig gesagt.....Und dann noch einige Highlights: LED Matrixlicht ist Hammer, Soundanlage Harman super, Headup sehr angenehm, sehr dezente Optik mit Auspuffanlage wie beim 320d, Platzverhaeltnisse für Karosseriegroesse sehr akzeptabel, hinten sollte man wegen Dachhoehe allerdings nicht über 1,80 m groß sein. Kofferraum gut, große Klappe echt praktisch, connected Car mit Conciergeservice toll. Also alles in allem ein ganz gutes Auto, das nicht konsistent die Erwartungen an die Preisklasse erfüllt, aber vom Fahren her echt Laune macht. Uns so kommt als Fazit: teilweise Leiden auf zugegeben hohem Niveau, ich freue mich trotzdem auf die nächsten 3 Jahre mit ihm.

Beste Antwort im Thema

Guten Morgen zusammen! Mir ist inzwischen klar geworden, dass ich hier in einem Umfeld angekommen bin, wo es nicht insgesamt um Autos, sondern in allererster Linie um die Huldigung einen einzelnen Marke geht. Ich bin nur Dienstwagenberechtigter, fahre die Autos, die ich natürlich selbst aussuche, immer nur drei Jahre, und probiere dann schonmal was. Würde man bei Privatwagen so sicher nicht unbedingt machen, da man die Wagen dann meist ja auch länger behält. Ich bin in den letzten Jahren viele Modelle der "großen drei Deutschen" gefahren, und dass die Autos untereinander in einem knallharten Wettbewerb stehen hat Audi, BMW und Mercedes zu den wohl besten Autos der Welt gemacht. Wem jetzt welche Marke dann am besten gefällt, das ist am Ende halt Geschmacksache. Und die Zulassungszahlen zeigen ja, dass die Anteile recht aehlich sind, also hat jeder Recht.
Was mich enttäuscht hier im Forum ist die sehr geringe Toleranz vieler, die dann teilweise in eigentlich nicht hinnehmbarer Form vorgetragen wird, aber offenbar ist die Liebe zur Marke dann einfach zu überwältigend........
Bleibt locker, habt vor allem Freude am Fahren und seid nett zueinander! Gute Fahrt allezeit.

172 weitere Antworten
172 Antworten

Soso, es werden nicht nur BMW aufgebrochen, sondern auch Audi und Mercedes.
Dann dürfen sich deren CEOs ja demnächst über nette Post von lieben Kunden freuen... ??

Zitat:

@Kehl64 schrieb am 26. April 2016 um 18:50:14 Uhr:


Hallo zusammen, leider muss ich konstatieren, dass die Posts hier nicht unbedingt anspruchsvoller werden,

Und Deiner ist wieder nur Text...

Dass Posts hier nur aus Text bestehen gilt wohl tendenziell mal für 99% der Posts bei Motor-Talk.

?????? Ihr seid echt die allergeilsten ...... ????

Ähnliche Themen

Hallo Zusammen,

wir haben in unserem Firmen-Fuhrpark sowohl den VW Konzern, als auch BMW vertreten. Deshalb will ich mich hier mal zu Wort melden, obwohl ich selbst Audi fahre:

Beim VW Konzern ist das Infotainment in der neuen Generation als getrennte Einheit unter dem Sitz verbaut, dieser muss also ausgebaut werden, um mehr als den einfachen Bildschirm zu ergaunern. Das führt dazu, das wir lediglich bei den alten VW Navis (RNS 510) Diebstähle zu verzeichnen hatten, die neuen Audis und VWs wurden in den letzten Jahren noch nicht aufgebrochen. Ein aktueller BMW X3 allerdings schon, nämlich auf einem Autobahnparkplatz. Navi und Airbag waren weg. Insofern muss ich Kehl64 in diesem Punkt beispringen, wenngleich ich seine Reaktion für überzogen halte, aber das soll jeder machen, wie er will. 🙂

Irgendwie ist das hier aber alles mächtig vom Thema abgekommen...

Viele Grüße

Zitat:

@Wumba schrieb am 27. April 2016 um 08:39:07 Uhr:


Dass Posts hier nur aus Text bestehen gilt wohl tendenziell mal für 99% der Posts bei Motor-Talk.

Dann überprüfe mal die Threads, wo jemand sein neues Fahrzeug vorstellt. Die sind zu 99% mit Bildern. 😉

Hier hat aber niemand sein Fahrzeug vorgestellt. Ist es dann ein Vorstellungsthread, wenn du ihn dazu machst?

Zitat:

@Wumba schrieb am 27. April 2016 um 14:09:13 Uhr:


Hier hat aber niemand sein Fahrzeug vorgestellt. Ist es dann ein Vorstellungsthread, wenn du ihn dazu machst?

ich sage, dass für mich die Ausführungen des TE glaubhafter wären, wenn er bisher auch ein paar Bilder gepostet hätte. Was ist daran so schwer zu verstehen!?

Zitat:

@Jens Zerl schrieb am 27. April 2016 um 13:32:29 Uhr:



Zitat:

@Wumba schrieb am 27. April 2016 um 08:39:07 Uhr:


Dass Posts hier nur aus Text bestehen gilt wohl tendenziell mal für 99% der Posts bei Motor-Talk.

Dann überprüfe mal die Threads, wo jemand sein neues Fahrzeug vorstellt. Die sind zu 99% mit Bildern. 😉

Vielleicht fehlen dem TE auch einfach nur die technischen Möglich- wie auch Fähigkeiten Bilder oder Videos hier einzustellen. 😁
Da will ich ihm doch mal fix behilflich sein. 😛

https://youtu.be/hYuRQahckL4

Zitat:

@Jens Zerl schrieb am 27. April 2016 um 15:19:00 Uhr:



Zitat:

@Wumba schrieb am 27. April 2016 um 14:09:13 Uhr:


Hier hat aber niemand sein Fahrzeug vorgestellt. Ist es dann ein Vorstellungsthread, wenn du ihn dazu machst?

ich sage, dass für mich die Ausführungen des TE glaubhafter wären, wenn er bisher auch ein paar Bilder gepostet hätte. Was ist daran so schwer zu verstehen!?

Ich habs verstanden und fände Bilder für eine Steigerung der Glaubwürdigkeit auch seeeehr hilfreich 😛

Guten Morgen zusammen! Kurz nochmal Sachstand zum Ende der Woche: Auto ist noch in Werkstatt, wird am Dienstag fertig, also nach genau einer Woche. Schadenhöhe laut Gutachten der Versicherung und so genau wird auch repariert und abgerechnet: 9.111,23 Euro. Unfassbar.
Meine Recherchen über die Haeufigkeit solcher Schaeden über die Marken verteilt hat ergeben (der Verband stellt keine Zahlen zur Verfuegung, meine Zahlen sind die eines großen deutschen Versichererers der nicht genannt werden will), dass es eine hohe Anzahl bei BMW gibt, aber über die Marktanteile gelegt keine eklatante Mehrzahl im Vergleich zu Audi und VW, lediglich Mercedes ist leicht weniger betroffen.
Also Leute, ich verstehe die Aussage der BMW-Werkstatt, die mir einen ganz anderen Eindruck vermittelt hat, wirklich überhaupt nicht mehr, und in Richtung BMW und CEO Kuehn sage ich: sorry, da war ich auf einem falschen Weg.
Mir ist klar, dass ich jetzt von der BMW-Fraktion gefühlt geteert und gefedert werde, aber ich habe die Sache hier veröffentlicht und die Wahrheit ist eben die Wahrheit und die veröffentliche ich dann natürlich auch.
Um nicht mit zu viel Harmonie aus dem Forum ins Wochenende zu gehen: ich fahre ja im Moment einen 116i, das ist ein Auto, also ........aber lassen wir das besser.....
Ich wünsche Euch ein schönes Wochenende und freue mich richtig auf Dienstagabend, wenn "mein Kumpel" wieder startklar ist. Habt Spaß und gebt Gas wo's frei ist????????Gute Zeit Euch!

Für Leute in Deiner Umlaufbahn ist ein 116i natürlich Majestäsbeleidigung. Und dann musst Du ihn auch nicht nur für zwei Stunden, sondern gleich eine ganze Woche lang fahren, skandalös!!
Das wäre jetzt nun wirklich mal ein Grund einen ausführlichen Brief an den Vorstandsvorsitzenden der BMW AG zu schreiben.
Ich würde den Brief, um bei Deiner Wortwahl zu bleiben, beschließen mit den Worten: "Eine Antwort ihrerseits habe ich mir notiert bis zum 5.5.2016 und behalte mir vor, sie ganz oder teilweise der Presse und Verbraucherschutzorganisationen weiterzuleiten!" ??

Ich glaube Kehl64, wobei ich aber auch vermute, dass einige andere in diesem Thread totale Patienten sein müssen, die aus Langeweile einfach nur herumtrollen weil ihnen sonst kein Mensch Aufmerksamkeit schenkt.

Wenn man den CEO Anschreiben mag und sich etwas davon verspricht... Sei's drum, jedem wie er es mag.

Leute, kommt runter!
Für mich persönlich hat auch der TE vorher etwas überzogen, umso mehr find ich´s klasse, dass er auch ehrlich die Gegendarstellung in seinem letzten Post macht.
Matthias

Zitat:

@Kehl64 schrieb am 30. April 2016 um 07:55:47 Uhr:


... Schadenhöhe laut Gutachten der Versicherung und so genau wird auch repariert und abgerechnet: 9.111,23 Euro. ...

Ist in dem Gutachten auch die Aufteilung auf Material und Arbeit aufgeführt? Mich würde nämlich wirklich interessieren, woher dieser immense Schaden herkommt. Was muss alles getauscht werden?

Deine Antwort
Ähnliche Themen