Die ersten 5.000km im 435d Gran Coupé
Hallo zusammen, anbei mein Erfahrungsbericht nach den ersten Wochen im neuen BMW. Zuerst einmal: mein erster BMW seit 20 Jahren (damals 535i), seither 2 Mercedes und 4 Audi, jetzt also mal wieder BMW. Auto ist Luxury Line in Vollausstattung inklusive Schnitzer Chiptuning auf 360 PS. Optik echt gut, Farbe schwarz, innen schwarz. Auto fährt sich sehr kompakt und wendig, Motor hängt schön am Gas, gute Fahrleistungen, V-Max-Aufhebung war leider trotz Chip legal nicht moeglich. Echt schade, der rast an den Begrenzer und dann ist Schluss......Bremse ist top, Fahrwerk gut, Getriebe spitze. Die Haptik im Innenraum ist trotz Vollausstattung der Preisklasse von 87.000 Euro nicht angemessen, und das ist freundlich beschrieben. Die Qualitaet dieser Kunststoffe verbaut Audi nicht einmal im A2, auch Mercedes ist da aktuell deutlich wertiger. Lueftungsduesen nachts nicht beleuchtet, das hat jeder Passat der die Haelfte kostet ab Werk besser. Und das Bedienkonzept ist auch teils merkwürdig: beim Aussteigen ohne Tueren verschließen läuft Radio und Scheibenwischer weiter, dafür geht der Wischersensor nach jedem Abschließen auf aus. Die Dreh-Richtung am iDrive-Regler ist falsch herum und der Blinkerhebel rastet nicht ein. Vielleicht Gewoehnungssache, aber nur anders machen als die anderen ist nicht automatisch besser. Ein Tank von 57 Litern ist in dieser Klasse eine echte Frechheit, wäre mir das vorher aufgefallen hätte ich das Auto definitiv nicht gekauft. Reichweite ist gut 500 km, lächerlich ist dafür noch zu wenig gesagt.....Und dann noch einige Highlights: LED Matrixlicht ist Hammer, Soundanlage Harman super, Headup sehr angenehm, sehr dezente Optik mit Auspuffanlage wie beim 320d, Platzverhaeltnisse für Karosseriegroesse sehr akzeptabel, hinten sollte man wegen Dachhoehe allerdings nicht über 1,80 m groß sein. Kofferraum gut, große Klappe echt praktisch, connected Car mit Conciergeservice toll. Also alles in allem ein ganz gutes Auto, das nicht konsistent die Erwartungen an die Preisklasse erfüllt, aber vom Fahren her echt Laune macht. Uns so kommt als Fazit: teilweise Leiden auf zugegeben hohem Niveau, ich freue mich trotzdem auf die nächsten 3 Jahre mit ihm.
Beste Antwort im Thema
Guten Morgen zusammen! Mir ist inzwischen klar geworden, dass ich hier in einem Umfeld angekommen bin, wo es nicht insgesamt um Autos, sondern in allererster Linie um die Huldigung einen einzelnen Marke geht. Ich bin nur Dienstwagenberechtigter, fahre die Autos, die ich natürlich selbst aussuche, immer nur drei Jahre, und probiere dann schonmal was. Würde man bei Privatwagen so sicher nicht unbedingt machen, da man die Wagen dann meist ja auch länger behält. Ich bin in den letzten Jahren viele Modelle der "großen drei Deutschen" gefahren, und dass die Autos untereinander in einem knallharten Wettbewerb stehen hat Audi, BMW und Mercedes zu den wohl besten Autos der Welt gemacht. Wem jetzt welche Marke dann am besten gefällt, das ist am Ende halt Geschmacksache. Und die Zulassungszahlen zeigen ja, dass die Anteile recht aehlich sind, also hat jeder Recht.
Was mich enttäuscht hier im Forum ist die sehr geringe Toleranz vieler, die dann teilweise in eigentlich nicht hinnehmbarer Form vorgetragen wird, aber offenbar ist die Liebe zur Marke dann einfach zu überwältigend........
Bleibt locker, habt vor allem Freude am Fahren und seid nett zueinander! Gute Fahrt allezeit.
172 Antworten
Zitat:
@Mattl28 schrieb am 30. April 2016 um 10:51:28 Uhr:
Leute, kommt runter!
Für mich persönlich hat auch der TE vorher etwas überzogen, umso mehr find ich´s klasse, dass er auch ehrlich die Gegendarstellung in seinem letzten Post macht.
Matthias
Prinzipiell ja, aber bei Registrierung zum Threaderstellungszeitpunkt und keinerlei Post außer in diesem Thread bleibe ich erstmal skeptisch. 🙂
Skepsis ist beim Lesen der Beiträge auch mehr als angebracht. Da braucht niemand runter zu kommen und es muss sich auch niemand als Fanboy oder gar Patient beschimpfen lassen. Die Navi-Autobahnrastplatz-Klauf-Geschichte ist einfach zu fantastisch, als dass man sie ohne Weiteres glauben sollte. Schreiben kann man viel.......
Ach, wie heißt es doch so schön, nur etwas umformuliert: Fahr nach Polen, dein Navi ist schon da...
Oder ruf mal eBay auf, dann kannst du es wieder kaufen 🙂
Guten Abend zusammen, mein 435 ist wieder da! Nach einer ganzen Woche 3-Zylinder, was für ein Genuss!!! Man muss ehrlich sagen, der Motor ist echt Hammer, irgendwie hat man das Gefuehl, das Auto geht noch besser als am Anfang. Das macht wirklich Spaß, und nach einem 1-er hat man auch gar nicht mehr das Gefuehl, der 4-er hätte auch nur im Ansatz Qualitaetsprobleme. Ein bisschen schade ist, dass jetzt nach der Reparatur des Schadens plötzlich der Gurtsensor auf dem Beifahrersitz kaputt ist. Jedenfalls piept der Warner jetzt, ohne dass jemand auf dem Beifahrersitz sitzt, konstant, ist nur abzustellen, indem man den Gurt einsteckt. War vorher nicht so......Ich habe den Wagen gerade eben nach Dienstschluss mit dem Reserveschluessel abgeholt, da war natürlich keiner der Werkstatt mehr da. Hätte man aber doch bei einer Probefahrt merken müssen, oder liege ich da auch schon wieder falsch? Naja, klären wir morgen, entspricht aber genau dem Niveau, das ich vorher vom Audi-Service kannte. Ist echt bitter bei den Preisen, die die aufrufen. War wie in einem vorherigen Post schonmal geschrieben bei Mercedes echt anders. Aber jetzt freuen wir uns mal, dass das Auto wieder da ist, wird wohl morgen in ein paar Minuten zu richten sein. Schönen Fussballabend zusammen!
Ähnliche Themen
Zitat:
@Kehl64 schrieb am 3. Mai 2016 um 19:54:26 Uhr:
Guten Abend zusammen, mein 435 ist wieder da! Nach einer ganzen Woche 3-Zylinder, was für ein Genuss!!!...
Seit gestern kann ich dich sowas von verstehen. Gestern war ich nämlich über 500km mit einem Mietwagen-116i unterwegs und obwohl ich persönlich "nur" einen 428i fahre, liegen da Welten dazwischen. Der 16i-er ist zwar erstaunlich laufruhig, vom 3-Zylinder-Getrommele hört und spürt man fast gar nichts, aber die (eher nicht vorhandene) Dynamik ist schon krass. Vor allem der 6. Gang ist so lang übersetzt, dass er nur fürs gleichmäßige Fahren genutzt werden kann, bei jedem Beschleunigungswunsch dann aber sofort runtergeschaltet werden muss...
Tja, wie auch immer, auf jeden Fall wünsche ich dir viel Spaß und mehr Glück bei der Wahl der Autobahn-Parkplätze 😉
Zitat:
@Kehl64 schrieb am 6. April 2016 um 18:34:20 Uhr:
[...]
How auch ever, liebe Fangemeinde, ich habe eben gerade im BC nachgesehen, mein Verbrauch ist im Durchschnitt auf den bisher gefahrenen 4478 km bei 9,4 Litern bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 78 km/h. Ich fahre recht sportlich, habe 21 Zoll drauf, rase aber nicht, fahre fast nur BAB, dort wo es frei ist gerne auch schnell. Ich finde den Verbrauch den Fahrleistungen mehr als angemessen, nur der Tank ist halt viel zu klein. Da nicht wenn kein Tropfen Diesel mehr im Tank ist ploetzlich gerade eine Tankstelle auftaucht ist es also kaum übertrieben, nach gut 500 km schon mal Ausschau zu halten wo man nachlegen kann, zumal einen die Anzeige "Reichweite nur noch.....km" ja dann schon seit geraumer Zeit verrückt macht mit ihren ständig schwankenden Werten.Ansonsten noch einmal zur Beruhigung der bedingungslos Glaeubigen und völlig Kritikunfaehigen: Das Auto sieht spitze aus und macht beim Fahren richtig Spaß. Wer das Ding bei 360 PS, Allradantrieb und mit 1,8 Tonnen Leergewicht mit 7 Litern fährt, braucht so einen Motor nicht und kauft besser einen 320 d - der braucht dann wahrscheinlich nur 5 Liter.
Ich weiß nicht wie es möglich sein soll, den 435D "sportlich" unter 8 Liter zu fahren. Das geht doch nur in eco und comfort mit leichtem Fuß und ohne zügige Ausfahrten. Das ist für mich aber nicht sportlich xD
Dass der Tank mit den 57Litern etwas klein dimensioniert ist, unterschreibe ich - hätte mir auch gewünscht gegen Aufpreis einen größeren Tank zu bestellen (im A4 war das ohne weiteres möglich), da auch ich leider Gottes alle 500km an die Tanke muss und das sogar ohne das AC Schnitzer BoxTuning. Gut.. habe den 35xd aber das dürfte sich jetzt nicht soo extrem auswirken. Mein BC ist bei 9.5l +- 0,2 (15.00km aufm Tacho) fahre überwiegend im Ruhrgebiet in der Stadt und Autobahn. Gerne zügig und sportlich überwiegend alles im Sport mit schwerem Fuß. Auf Autobahnausfahrten liegt der Dicke gut und gern >12l. (Falls es wen juckt. Bereifung im Winter 19" M403; Sommer 20" M405 performance)
Qualitativ ist das auto Auto eigentlich ok, da ich von einem E81 23d komme finde ich mich schon wertiger aufgehoben). Bzgl den klappebaren Spiegeln könnte es schon anders verbaut sein, da diese doch hin und wieder etwas knarzen. Stört mich aber eigentlich nicht wirklich. Das LED und HUD sind Wahnsinn - nie wieder ohne. Wer HUD hat, braucht auhc so komische Autozoom geschichten im Navi nicht, hat man eh nicht mehr an.. 0o. Bzgl der "Drehrichtung " im iDrive.. also ich weiß ja nicht. Habe noch einen Mini JCW mti Navi und dem Mini iDrive. Dort ist alles genau Seitenverkehrt. Drehrichtung, Knopfanordnung aufm Lenkrad. Das finde ich falschrum, subjektiv, aber ist so. Ich mag es nicht.
However, meckern geht immer. Wems stört muss haltn F1x kaufen und 20riesen mehr aufn Tischlegen.. Oder einfach vorher eine Probefahrt machen und sich einen Eindruck der Qualitätsanmutung verschaffen.
so far
ps: Das MFahrwerk könnte durchaus etwas härter und sportlicher abgestimmt sein. Da besteht meiner Meinung nach Nachholbedarf und ist subjektiv weicher als das ausm E81.
Ach, der 5er hat Autozoom im Navi? Das finde ich ja interessant. Kann man das dann umrüsten?
Und ich weiss nicht, wie oft ich das schon geschrieben habe: Die Pfeile im HUD und die Karte im Display sind 2 Informationen, die grundsätzlich verschieden sind. Nur weil du eine EC Karte hast sind ja nicht alle Preisschilder überflüssig...
Hallo nochmal nach etwas laengerer Zeit hier im Forum. Berichte hier einfach nochmal kurz wie es seitdem weitergegangen ist. Nach Navidiebstahl und einwöchiger Reparatur diesbezüglich läuft das Auto seitdem einwandfrei. Letztens hat die Luftdruckkontrolle gemeint, ich solle nochmal kontrollieren, war aber alles gut. Bin jetzt gerade von Dienstreise mit Flieger zurück, hatte in Mecklenburg Vorpommern 4 Tage einen Volvo S 60 als Leihwagen. Motor kein Vergleich zu BMW, Haptik mindestens nicht besser, teilweise eher noch einfacher, Cockpit unterirdisch. Da fühlt man sich im 435 echt sofort wesentlich besser aufgestellt. Egal was andere hier schreiben, mein Verbrauch laut BC ist nach fast 13.000 km bei 9,4 Liter, und ich fahre völlig normal, habe 0 Punkte. Es bleibt bei der Feststellung, dass der Tank 10 Liter mehr bräuchte und der optionale Lederbezug des Armaturentraegers auch die oberen Platikteile in den Tueren mitnehmen müsste. An die Bedienung gewöhnt man sich natürlich, trotzdem ist es schade, dass man bei jedem neuen Starten alle Einstellungen nochmal neu machen muss. Alles in allem nicht das beste Auto in der Preisklasse, was aber jederzeit da ist, ist "Freunde am Fahren". Und das ist eigentlich das wichtigste......