die ersten 1000 km im GT
letzten Dienstag war es soweit ... den e91 mit knapp 120tkm abgestellt und den neuen 320d GT übernommen 😁
erstmal noch ein paar Worte zum e91:
wie zuvor der 120d gab es an diesem Wagen NIX, aber auch gar nix auszusetzen. Tanken, Fahren, Tanken, Fahren ... 1x Steinschlagreparatur, 2 x neue Scheibe wg. Steinschlag im Sichtbereich, die Durchsichten ... aber sonst? Ein echt problemloses, zuverlässiges Auto - DANKE BMW!!!
Nun die ersten Eindrücke vom GT (ich schreib jetzt nur die Sachen die mir selber zusätzlich zu den anderen Berichten aufgefallen sind).
erstmal was mir etwas negativ aufgestoßen ist, als Anregung für die die noch bestellen...
1. "Entfall Modellbezeichnung" - leider entfällt damit auch der (wie ich finde) schöne GT Schriftzug - schade
2. 17 Zoll Standardräder - sehen aus wie Ballonräder
ansonsten überwiegen aber die positiven Eigenschaften sehr deutlich:
Platz ohne Ende
Windgeräusche sind subjektiv geringer als im e91
seeehr entspanntes Fahren
die höhere Sitzposition ist sehr angenehm
Seriensitze finde ich keinesfalls unangenehm (1,82m / 81kg)
Motor habe ich noch nicht voll gefordert, aber er hat die gestrige Strecke lt. Reisebordcomputer mit 450km, einem Schnitt von knapp 118km/h und 5,5l/100km recht sparsam abgespult. Dabei bin ich wo frei war Tempomat um die 150km/h, aber auch mal kurz bis zu ~190km/h gefahren. Die Straße war aber keinesfalls frei.
Noch ein Wort zur Segelfunktion, die ein anderer hier mal für den GT beschrieben hat ... gibt es im jetzigen Modell nicht (zumindest nicht in meinem und der hat mit großem Navi, Connect, ect ja eigentlich die Voraussetzungen dafür)
Fragen jederzeit gern 🙂
Beste Antwort im Thema
letzten Dienstag war es soweit ... den e91 mit knapp 120tkm abgestellt und den neuen 320d GT übernommen 😁
erstmal noch ein paar Worte zum e91:
wie zuvor der 120d gab es an diesem Wagen NIX, aber auch gar nix auszusetzen. Tanken, Fahren, Tanken, Fahren ... 1x Steinschlagreparatur, 2 x neue Scheibe wg. Steinschlag im Sichtbereich, die Durchsichten ... aber sonst? Ein echt problemloses, zuverlässiges Auto - DANKE BMW!!!
Nun die ersten Eindrücke vom GT (ich schreib jetzt nur die Sachen die mir selber zusätzlich zu den anderen Berichten aufgefallen sind).
erstmal was mir etwas negativ aufgestoßen ist, als Anregung für die die noch bestellen...
1. "Entfall Modellbezeichnung" - leider entfällt damit auch der (wie ich finde) schöne GT Schriftzug - schade
2. 17 Zoll Standardräder - sehen aus wie Ballonräder
ansonsten überwiegen aber die positiven Eigenschaften sehr deutlich:
Platz ohne Ende
Windgeräusche sind subjektiv geringer als im e91
seeehr entspanntes Fahren
die höhere Sitzposition ist sehr angenehm
Seriensitze finde ich keinesfalls unangenehm (1,82m / 81kg)
Motor habe ich noch nicht voll gefordert, aber er hat die gestrige Strecke lt. Reisebordcomputer mit 450km, einem Schnitt von knapp 118km/h und 5,5l/100km recht sparsam abgespult. Dabei bin ich wo frei war Tempomat um die 150km/h, aber auch mal kurz bis zu ~190km/h gefahren. Die Straße war aber keinesfalls frei.
Noch ein Wort zur Segelfunktion, die ein anderer hier mal für den GT beschrieben hat ... gibt es im jetzigen Modell nicht (zumindest nicht in meinem und der hat mit großem Navi, Connect, ect ja eigentlich die Voraussetzungen dafür)
Fragen jederzeit gern 🙂
89 Antworten
.... kann ich nur empfehlen. Ich hab ihn beim Freundlichen in Schwarz
gesehen, ich finde da wirkt er überhaupt nicht.
Zitat:
Original geschrieben von gelbfuss
.... kann ich nur empfehlen. Ich hab ihn beim Freundlichen in Schwarz
gesehen, ich finde da wirkt er überhaupt nicht.
Kann ich bestätigen!
Habe meinen auch in weiß bestellt.
Meiner wird mineralgrau metallic. Bin gespannt, habe ihn so noch nicht live gesehen.
Ähnliche Themen
Das Fahrzeug für die Probefahrt war blau. Sehr schön, aber schon nach kurzer Fahrt verschmutzt. Sieht edel aus, aber man muss immer putzen...
Also ich habe den GT jetzt auch seit einer Woche ca. 1200 KM und bis jetzt sehr zufrieden. Ich wollte eigendlich den Touring und bin dann kurzfristig auf den GT umgestiegen.
Was auffällt:
Der Platz - ist ernorm insb. auf den Rücksitzen. Ich hatte 2 5er Fahrer diese Woche im Auto und beide bestätigten die Beinfreiheit seie größer als im 5er - ich laß das einfach mal so im Raum stehen...
Sehr angenehm ist die deutlich höhere Sitzposition. Diese ist wohl genau auf der Höhe des X1, wirkt aber passend und mittlerweile find ich es sehr gut.
Der Kofferraum ist auch recht groß, aber vor allem aber wenn man die Sitze umklappt ist es extrem. Wir könnten mit einer Luftmatraze drin pennen 😉 So ca. 135cm auf 180cm...
Die Kurvenlage ist gut, aber alles etwas schwerer als bei einem F30, was ja irgendwie logisch ist...
Ich finde weniger als die 184PS sollte er nicht habe, aber so ist es OK... Ggf. kommt da noch mehr wenn weitere 4000-5000KM mehr auf der Uhr sind...
Nicht so dolle, rechts pfeift bei 120- 150 ganz leise und hochfrequent der Außenspiegel oder die Scheibe...
Gruß
Riot777
Zitat:
Original geschrieben von plasticposer
Meiner wird mineralgrau metallic. Bin gespannt, habe ihn so noch nicht live gesehen.
Ich schon: sieht klasse aus! Habe die selbe Farbe auf meinem 1er! Bei Sonnenlicht wirft sie unterschiedliche Schattierungen bis fast ins Schwarze!
Allerdings ist sie auch nicht so schmutzunanfällig! Ist halt eine sehr dunkle Farbe.
Gruß
Frank
Hi Riot
hast du den 320d? Wie ist es mit der Lautstärke im Innern? Man liest da ein bisschen unterschiedliche Meinungen. Mein Testfahrzeug hatte den Benziner und der war recht angenehm...
gruss
Robi
Zitat:
Ich schon: sieht klasse aus! Habe die selbe Farbe auf meinem 1er! Bei Sonnenlicht wirft sie unterschiedliche Schattierungen bis fast ins Schwarze!
Allerdings ist sie auch nicht so schmutzunanfällig! Ist halt eine sehr dunkle Farbe.
Danke fürs Feedback, ich fand die Farbe im konfigurator super, sehr elegant und dennoch sportlich, und ein klein bisschen understatement mit der Sport Line.
Hmm, nicht so schmutzunanfällig? Schade, aber nich so wichtig, wenn es nur etwas pflegeleichter als Ssphirschwarz ist...
Zitat:
Original geschrieben von plasticposer
Danke fürs Feedback, ich fand die Farbe im konfigurator super, sehr elegant und dennoch sportlich, und ein klein bisschen understatement mit der Sport Line.Zitat:
Ich schon: sieht klasse aus! Habe die selbe Farbe auf meinem 1er! Bei Sonnenlicht wirft sie unterschiedliche Schattierungen bis fast ins Schwarze!
Allerdings ist sie auch nicht so schmutzunanfällig! Ist halt eine sehr dunkle Farbe.
Hmm, nicht so schmutzunanfällig? Schade, aber nich so wichtig, wenn es nur etwas pflegeleichter als Ssphirschwarz ist...
Wieso schade? Ist doch gut wenn der Schmutz nicht so sehr auffällt.
Zitat:
Original geschrieben von freestylercs
Wieso schade? Ist doch gut wenn der Schmutz nicht so sehr auffällt.Zitat:
Original geschrieben von plasticposer
Hmm, nicht so schmutzunanfällig? Schade, aber nich so wichtig, wenn es nur etwas pflegeleichter als Ssphirschwarz ist...
😕
nichtschmutz
unanfällig sollte heissen, dass man den Schmutz eben gut sieht, hoffentlich aber nicht ganz so stark wie bei schwarz
Also laut ist es auf keinen Fall, selbst bei 200 kannst Du noch gut telefonieren etc... Nur bei sehr niedrigen Drehzahlen (so bis 1200) merkt man das es ein Diesel ist - bei offenem Fenster diese Tage, würde ich sogar sagen leicht störendes Dieselgeräuch in dem Bereich bis 1500. OK, ist natürlich ein Luxusproblem das sich ggf. noch etwas gibt wenn der Motor noch besser eingefahren ist. Bis jetzt finde ich den 184PS Diesel etwas rauher als die 170PS Maschine von VW/Audi.
Aber nochmal von innen ist das Fahrzeug eine Sänfte, den längeren Radstand zum F31 merkte ich sofort....
Grüße
Riot
Original geschrieben von Robi95
Hi Riot
hast du den 320d? Wie ist es mit der Lautstärke im Innern? Man liest da ein bisschen unterschiedliche Meinungen. Mein Testfahrzeug hatte den Benziner und der war recht angenehm...
gruss
Robi
Zitat:
Original geschrieben von gelbfuss
Hier ein Bild mit meinen 17 er ( Luxury ). Ich finde es passt.
Stimmt, finde ich auch :-) Habe mir den 328i GT mit Standard 17" bestellt. Warum Geld ausgeben damit andere das toll finden?
Hi Riot
danke für die Info. Das "offene Fenster" ist bei meinen Autos in der Regel das Schiebedach... wenn der Motor dann zu hören ist ok, aber meistens sind dann die Wingeräusche eh lauter.
wenn alles geschlossen ist, will ich eben die Musik, das Telefon etc. hören und nicht den Motor.
Am Donnerstag bin ich beim Händler, da wird ich mal den 320d X-Drive konfigurieren lassen. Die Homepage/Konfigurator von BMW funktioniert ja immer noch nicht...
gruss
Robi
Zitat:
Original geschrieben von plasticposer
😕 nicht schmutzunanfällig sollte heissen, dass man den Schmutz eben gut sieht, hoffentlich aber nicht ganz so stark wie bei schwarzZitat:
Original geschrieben von freestylercs
Wieso schade? Ist doch gut wenn der Schmutz nicht so sehr auffällt.
Genau so war's gemeint. Bei meinem F20 verschmutz das Heck sehr schnell. Auf dem Mineralgrau sieht man den Dreck halt sehr deutlich, aber vermutlich nicht so schlimm, wie bei Schwarz!