die ersten 1000 km im GT

BMW 3er F34 GT

letzten Dienstag war es soweit ... den e91 mit knapp 120tkm abgestellt und den neuen 320d GT übernommen 😁

erstmal noch ein paar Worte zum e91:
wie zuvor der 120d gab es an diesem Wagen NIX, aber auch gar nix auszusetzen. Tanken, Fahren, Tanken, Fahren ... 1x Steinschlagreparatur, 2 x neue Scheibe wg. Steinschlag im Sichtbereich, die Durchsichten ... aber sonst? Ein echt problemloses, zuverlässiges Auto - DANKE BMW!!!

Nun die ersten Eindrücke vom GT (ich schreib jetzt nur die Sachen die mir selber zusätzlich zu den anderen Berichten aufgefallen sind).

erstmal was mir etwas negativ aufgestoßen ist, als Anregung für die die noch bestellen...
1. "Entfall Modellbezeichnung" - leider entfällt damit auch der (wie ich finde) schöne GT Schriftzug - schade
2. 17 Zoll Standardräder - sehen aus wie Ballonräder

ansonsten überwiegen aber die positiven Eigenschaften sehr deutlich:
Platz ohne Ende
Windgeräusche sind subjektiv geringer als im e91
seeehr entspanntes Fahren
die höhere Sitzposition ist sehr angenehm
Seriensitze finde ich keinesfalls unangenehm (1,82m / 81kg)
Motor habe ich noch nicht voll gefordert, aber er hat die gestrige Strecke lt. Reisebordcomputer mit 450km, einem Schnitt von knapp 118km/h und 5,5l/100km recht sparsam abgespult. Dabei bin ich wo frei war Tempomat um die 150km/h, aber auch mal kurz bis zu ~190km/h gefahren. Die Straße war aber keinesfalls frei.

Noch ein Wort zur Segelfunktion, die ein anderer hier mal für den GT beschrieben hat ... gibt es im jetzigen Modell nicht (zumindest nicht in meinem und der hat mit großem Navi, Connect, ect ja eigentlich die Voraussetzungen dafür)

Fragen jederzeit gern 🙂

Beste Antwort im Thema

letzten Dienstag war es soweit ... den e91 mit knapp 120tkm abgestellt und den neuen 320d GT übernommen 😁

erstmal noch ein paar Worte zum e91:
wie zuvor der 120d gab es an diesem Wagen NIX, aber auch gar nix auszusetzen. Tanken, Fahren, Tanken, Fahren ... 1x Steinschlagreparatur, 2 x neue Scheibe wg. Steinschlag im Sichtbereich, die Durchsichten ... aber sonst? Ein echt problemloses, zuverlässiges Auto - DANKE BMW!!!

Nun die ersten Eindrücke vom GT (ich schreib jetzt nur die Sachen die mir selber zusätzlich zu den anderen Berichten aufgefallen sind).

erstmal was mir etwas negativ aufgestoßen ist, als Anregung für die die noch bestellen...
1. "Entfall Modellbezeichnung" - leider entfällt damit auch der (wie ich finde) schöne GT Schriftzug - schade
2. 17 Zoll Standardräder - sehen aus wie Ballonräder

ansonsten überwiegen aber die positiven Eigenschaften sehr deutlich:
Platz ohne Ende
Windgeräusche sind subjektiv geringer als im e91
seeehr entspanntes Fahren
die höhere Sitzposition ist sehr angenehm
Seriensitze finde ich keinesfalls unangenehm (1,82m / 81kg)
Motor habe ich noch nicht voll gefordert, aber er hat die gestrige Strecke lt. Reisebordcomputer mit 450km, einem Schnitt von knapp 118km/h und 5,5l/100km recht sparsam abgespult. Dabei bin ich wo frei war Tempomat um die 150km/h, aber auch mal kurz bis zu ~190km/h gefahren. Die Straße war aber keinesfalls frei.

Noch ein Wort zur Segelfunktion, die ein anderer hier mal für den GT beschrieben hat ... gibt es im jetzigen Modell nicht (zumindest nicht in meinem und der hat mit großem Navi, Connect, ect ja eigentlich die Voraussetzungen dafür)

Fragen jederzeit gern 🙂

89 weitere Antworten
89 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von riot777


...

Nicht so dolle, rechts pfeift bei 120- 150 ganz leise und hochfrequent der Außenspiegel oder die Scheibe...

Gruß

Riot777

Ich hatte am Wochenende auch einen 3er GT zum testen und mir ist ebenfalls aufgefallen, das bei Geschwindigkeiten ab 90 kmh dieses Pfeifen auftritt. Haben das auch schon andere 3er GT Fahrer bemerkt?

Viele Grüße
Jochen Fehlner

Ein Pfeifen ist mir auf meiner Testrunde über die Autobahn (für Interessierte: A33 zwischen Schloss-Holte Stuckenbrock und Bielefeld) nicht aufgefallen.

Die Geschwindigkeit war dort zwischen 120 und knapp 160 km/h.

Testwagen war ein 320dA GT mit Sport-Automatic.

Gruß,
Ralph

also bei mir pfeift nix 🙂

habe jetzt 2000 km drauf und höre auch kein pfeifen.
Bin mit dem Wagen insgesamt zufrieden und das Fahren macht mir
Freude.
Ein paar Kleinigkeiten sind mir jedoch z.B. im Vergleich zur
C-Klasse negativ aufgefallen.
1. Keine Höhenverstellung beim Sicherheitsgurt
2. Sehr schwaches Radio ( Serie). ( Mickriger Klang, kein Radiotext).
3. Sportlenkrad zu dünn - kein gelochtes Leder.
4. Fahrtrichtungsanzeiger stellt nach " Dauerbetrieb" bei geringem Lenkeinschlag
( z.B. beim Einfädeln auf der Autobahn) nicht korrekt zurück.
5. Keine Spracheingabe bei Navi Business ( Euro 1490,00), hätte nochmal
500 Euronen mehr gekostet ( ! ). War bei der kleinen Mecedes Navi für 850
Euro dabei !
.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von gelbfuss


1. Keine Höhenverstellung beim Sicherheitsgurt

mh, das ist ja jetzt schon seit einiger Zeit usus bei BMW. Ich habs allerdings noch nicht vermisst

Zitat:

Original geschrieben von gelbfuss


2. Radio ( Serie). ( Mickriger Klang, kein Radiotext).

mickriger Klang unterschreibe ich sofort

das mit dem Radiotext nur bedingt... wenn man im großen Navi im Splitscreen die Entertainment Details einblendet, hast Du dort auch Radiotext...

Zitat:

Original geschrieben von gelbfuss


4. Fahrtrichtungsanzeiger stellt nach " Dauerbetrieb" bei geringem Lenkeinschlag
( z.B. beim Einfädeln auf der Autobahn) nicht korrekt zurück.

mh, also ich empfinde das bei BMW recht geringe Lenkbewegungen nötig sind. Im Horch meiner Frau muss man das Lenkrad deutlich weiter drehen, um rückzustellen...

Zitat:

Original geschrieben von gelbfuss


5. Keine Spracheingabe bei Navi Business

also ich hab das große Navi mit Spracheingabe und hab dieses Feature noch nie genutzt ... daher würd ich es auch nicht vermissen ... ist wohl Gewöhnungssache 😕

Zitat:

Original geschrieben von Rudi3



Zitat:

Original geschrieben von gelbfuss


2. Radio ( Serie). ( Mickriger Klang, kein Radiotext).
mickriger Klang unterschreibe ich sofort
das mit dem Radiotext nur bedingt... wenn man im großen Navi im Splitscreen die Entertainment Details einblendet, hast Du dort auch Radiotext...

Frage zum Radio, ist das wirklich sooo schlecht? Hatte im F10 das Standard-Radio und war eigentlich ganz zufrieden. Bin jetzt ein wenig verwirrt, da ich im F34 auch das "normale" Radio habe...sollte ich das eher noch upgraden, wenn möglich in der Bestellung? Lohnen sich diese Zusatzkosten aus Eurer Sicht? Danke für Eure Einschätzung. Lege schon Wert auf ein gutes Radio, da ich sehr viel Zeit im Fahrzeug verbringe, wie gesagt, hatte jedoch nicht das Gefühl, dass ich im F10 hier ein schlechtes Radio/Klangqualität hatte...

Danke und Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Frank_2703



Zitat:

Original geschrieben von Rudi3


mickriger Klang unterschreibe ich sofort
das mit dem Radiotext nur bedingt... wenn man im großen Navi im Splitscreen die Entertainment Details einblendet, hast Du dort auch Radiotext...

[/quote

Frage zum Radio, ist das wirklich sooo schlecht? Hatte im F10 das Standard-Radio und war eigentlich ganz zufrieden. Bin jetzt ein wenig verwirrt, da ich im F34 auch das "normale" Radio habe...sollte ich das eher noch upgraden, wenn möglich in der Bestellung? Lohnen sich diese Zusatzkosten aus Eurer Sicht? Danke für Eure Einschätzung. Lege schon Wert auf ein gutes Radio, da ich sehr viel Zeit im Fahrzeug verbringe, wie gesagt, hatte jedoch nicht das Gefühl, dass ich im F10 hier ein schlechtes Radio/Klangqualität hatte...

Danke und Gruß

Mach upgrade auf die stereo Lautsprecher!

Habs verglichen und es hört sich um welten besser an als die standardboxen.
Diese verzerren bei lauter musik, das hast du mit dem upgrade nicht.
Mehr brilianz und bessere höhen.

Auf jeden fall die 4-500 € wert.

Zitat:

Original geschrieben von RTGAlex



Zitat:

Original geschrieben von Frank_2703


[/quote

Frage zum Radio, ist das wirklich sooo schlecht? Hatte im F10 das Standard-Radio und war eigentlich ganz zufrieden. Bin jetzt ein wenig verwirrt, da ich im F34 auch das "normale" Radio habe...sollte ich das eher noch upgraden, wenn möglich in der Bestellung? Lohnen sich diese Zusatzkosten aus Eurer Sicht? Danke für Eure Einschätzung. Lege schon Wert auf ein gutes Radio, da ich sehr viel Zeit im Fahrzeug verbringe, wie gesagt, hatte jedoch nicht das Gefühl, dass ich im F10 hier ein schlechtes Radio/Klangqualität hatte...

Danke und Gruß

Mach upgrade auf die stereo Lautsprecher!

Habs verglichen und es hört sich um welten besser an als die standardboxen.
Diese verzerren bei lauter musik, das hast du mit dem upgrade nicht.
Mehr brilianz und bessere höhen.

Auf jeden fall die 4-500 € wert.

...... lt. meinem Freundlichen gibt es noch kein upgrade für den F 34 ,

ich werde es auf jeden Fall machen, wenn verfügbar.

Oder weißt du da mehr ?

Hallo zusammen,

wir haben mit unserem GT jetzt in 2 Wochen sage und schreibe 300 km zurückgelegt. Am Wochenende waren wir mit vier Personen und Fahrradheckträger (AHK) unterwegs und der Wagen fuhr sich super. Keine unangenehmen Windgeräusche und das Fahren hat Spaß gemacht.

Wir sind mit dem Klang des Radios absolut zufrieden. Ich hatte nach einer vernünftigen Lösung für die Befestigung des IPhones gesucht. Ich habe jetzt eine Universalhalterung für das Becherfach gewählt. Universal, da wir sowohl Iphone 5 als auch IPhone 4S im Betrieb haben. Das Y-Kabel habe ich mittels Verlängerung vom Mittelfach nach vorne gezogen. Das Kabel verschwindet unter der Blende vor der Mittelarmlehne. Diese ist nur geklammert.

So kann man jetzt die IPod Funktion gut nutzen und hat auch die Navigon App gut im Blick. Die Sprachausgabe erfolgt bei dieser übrigens über die Lautsprecher des Fahrzeuges vergleichbar mit der festeingebauten Lösung (Bluetooth). Ich finde diese Lösung besser, da die Karten immer aktuell sind und man viele weitere nützliche Funktonen zusätzlich hat. Bei unserem 5er mit Navi Prof. nutze ich auch die IPhone App.

Die Rückfahrkamera bietet ein super Bild und ist eine wirkliche Hilfe. Die würde ich immer wieder nehmen. Zudem möchte ich nicht auf das Panoramadach verzichten.

Bis jetzt also alles im positiven Bereich.

Viele Grüße,

Torsten

Zitat:

Original geschrieben von gelbfuss



Zitat:

Original geschrieben von RTGAlex


Mach upgrade auf die stereo Lautsprecher!

Habs verglichen und es hört sich um welten besser an als die standardboxen.
Diese verzerren bei lauter musik, das hast du mit dem upgrade nicht.
Mehr brilianz und bessere höhen.

Auf jeden fall die 4-500 € wert.

...... lt. meinem Freundlichen gibt es noch kein upgrade für den F 34 ,
ich werde es auf jeden Fall machen, wenn verfügbar.
Oder weißt du da mehr ?

Habe das so verstanden als ob er in der bestellung eine änderung zu den höherwertigen boxen für 500€ machen möchte falls sich das lohnen würde.

300 km in zwei Wochen... Sind 7.800 p.a.. Das ist schon nicht viel. Aber die machen Dir hoffentlich lange Freude!

Hallo,
Seit Donnerstag habe ich meinen 320d GT.
Alle erwartungen wurden erfüllt! Nur noch dauergrinsen !!
Am besten gefällt mir
- Automatik
- HuD
- Sitzposition
- fernlichtassistent
- Rückwärtskamera

Mein Fahrzeug ist metallic schwarz, ohne Line, Standardfelgen, also relativ schlicht.
Innen viel Technik, vieles w die Aufpreisliste hergibt.

Beim nächsten Mal werde ich doch metallic braun nehmen und evtl. die luxury line.
Aber sonst kann ich nichts beklagen, habe bestimmt aber noch nicht alles entdeckt.

Zitat:

Original geschrieben von Rudi3


erstmal was mir etwas negativ aufgestoßen ist, als Anregung für die die noch bestellen...
1. "Entfall Modellbezeichnung" - leider entfällt damit auch der (wie ich finde) schöne GT Schriftzug - schade

Ich habe mir aufgrund dieses Hinweises nochmals meine Konfiguration anpassen lassen (da ich den GT Schriftzug schön finde, bleibt nun auch die Modellbezeichnung, was ich aber nicht wirklich brauch).... wenn ich aber jetzt im Konfigurator "Entfall Typenbezeichnung" anklicke, dann ist die Typenbezeichnung in der 360° Ansicht weg, der GT Schriftzug bleibt aber bestehen (so wie ich das gerne hätte)....beim 5er GT verhält sich das gleich, jedoch steht in den Details ein Zusatz beim 5er GT:

3er GT: Durch Wahl dieser Sonderausstattung entfällt der Modellschriftzug.

5er GT: Durch Wahl dieser Sonderausstattung entfällt der Modellschriftzug, der Schriftzug "GT" bleibt jedoch bestehen

Soll noch einer verstehen...

Zitat:

Original geschrieben von Frank_2703



Zitat:

Original geschrieben von Rudi3


erstmal was mir etwas negativ aufgestoßen ist, als Anregung für die die noch bestellen...
1. "Entfall Modellbezeichnung" - leider entfällt damit auch der (wie ich finde) schöne GT Schriftzug - schade

Ich habe mir aufgrund dieses Hinweises nochmals meine Konfiguration anpassen lassen (da ich den GT Schriftzug schön finde, bleibt nun auch die Modellbezeichnung, was ich aber nicht wirklich brauch).... wenn ich aber jetzt im Konfigurator "Entfall Typenbezeichnung" anklicke, dann ist die Typenbezeichnung in der 360° Ansicht weg, der GT Schriftzug bleibt aber bestehen (so wie ich das gerne hätte)....beim 5er GT verhält sich das gleich, jedoch steht in den Details ein Zusatz beim 5er GT:

3er GT: Durch Wahl dieser Sonderausstattung entfällt der Modellschriftzug.

5er GT: Durch Wahl dieser Sonderausstattung entfällt der Modellschriftzug, der Schriftzug "GT" bleibt jedoch bestehen

Soll noch einer verstehen...

.... ich würde der 360° Ansicht nicht trauen und gezielt nochmal den 😁 fragen.
So, wie es beim 5 er angeboten wird ist es normal u. logisch, warum das beim
3 er nicht zu machen ist wissen die Götter.
Ich habe jedenfalls einen " nackten" Hintern und das GT Emblem nachträgl.
bestellt u. noch nicht erhalten ( ist ja auch eine große Sache).

BMW Kundenbetreuung angeschrieben...schauen wir mal...🙂 weiß da nix...

Deine Antwort
Ähnliche Themen