die ersten 1000 km im GT
letzten Dienstag war es soweit ... den e91 mit knapp 120tkm abgestellt und den neuen 320d GT übernommen 😁
erstmal noch ein paar Worte zum e91:
wie zuvor der 120d gab es an diesem Wagen NIX, aber auch gar nix auszusetzen. Tanken, Fahren, Tanken, Fahren ... 1x Steinschlagreparatur, 2 x neue Scheibe wg. Steinschlag im Sichtbereich, die Durchsichten ... aber sonst? Ein echt problemloses, zuverlässiges Auto - DANKE BMW!!!
Nun die ersten Eindrücke vom GT (ich schreib jetzt nur die Sachen die mir selber zusätzlich zu den anderen Berichten aufgefallen sind).
erstmal was mir etwas negativ aufgestoßen ist, als Anregung für die die noch bestellen...
1. "Entfall Modellbezeichnung" - leider entfällt damit auch der (wie ich finde) schöne GT Schriftzug - schade
2. 17 Zoll Standardräder - sehen aus wie Ballonräder
ansonsten überwiegen aber die positiven Eigenschaften sehr deutlich:
Platz ohne Ende
Windgeräusche sind subjektiv geringer als im e91
seeehr entspanntes Fahren
die höhere Sitzposition ist sehr angenehm
Seriensitze finde ich keinesfalls unangenehm (1,82m / 81kg)
Motor habe ich noch nicht voll gefordert, aber er hat die gestrige Strecke lt. Reisebordcomputer mit 450km, einem Schnitt von knapp 118km/h und 5,5l/100km recht sparsam abgespult. Dabei bin ich wo frei war Tempomat um die 150km/h, aber auch mal kurz bis zu ~190km/h gefahren. Die Straße war aber keinesfalls frei.
Noch ein Wort zur Segelfunktion, die ein anderer hier mal für den GT beschrieben hat ... gibt es im jetzigen Modell nicht (zumindest nicht in meinem und der hat mit großem Navi, Connect, ect ja eigentlich die Voraussetzungen dafür)
Fragen jederzeit gern 🙂
Beste Antwort im Thema
letzten Dienstag war es soweit ... den e91 mit knapp 120tkm abgestellt und den neuen 320d GT übernommen 😁
erstmal noch ein paar Worte zum e91:
wie zuvor der 120d gab es an diesem Wagen NIX, aber auch gar nix auszusetzen. Tanken, Fahren, Tanken, Fahren ... 1x Steinschlagreparatur, 2 x neue Scheibe wg. Steinschlag im Sichtbereich, die Durchsichten ... aber sonst? Ein echt problemloses, zuverlässiges Auto - DANKE BMW!!!
Nun die ersten Eindrücke vom GT (ich schreib jetzt nur die Sachen die mir selber zusätzlich zu den anderen Berichten aufgefallen sind).
erstmal was mir etwas negativ aufgestoßen ist, als Anregung für die die noch bestellen...
1. "Entfall Modellbezeichnung" - leider entfällt damit auch der (wie ich finde) schöne GT Schriftzug - schade
2. 17 Zoll Standardräder - sehen aus wie Ballonräder
ansonsten überwiegen aber die positiven Eigenschaften sehr deutlich:
Platz ohne Ende
Windgeräusche sind subjektiv geringer als im e91
seeehr entspanntes Fahren
die höhere Sitzposition ist sehr angenehm
Seriensitze finde ich keinesfalls unangenehm (1,82m / 81kg)
Motor habe ich noch nicht voll gefordert, aber er hat die gestrige Strecke lt. Reisebordcomputer mit 450km, einem Schnitt von knapp 118km/h und 5,5l/100km recht sparsam abgespult. Dabei bin ich wo frei war Tempomat um die 150km/h, aber auch mal kurz bis zu ~190km/h gefahren. Die Straße war aber keinesfalls frei.
Noch ein Wort zur Segelfunktion, die ein anderer hier mal für den GT beschrieben hat ... gibt es im jetzigen Modell nicht (zumindest nicht in meinem und der hat mit großem Navi, Connect, ect ja eigentlich die Voraussetzungen dafür)
Fragen jederzeit gern 🙂
89 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von bubil
Mancher hat längere Beine, der andere wieder einen längeren Oberkörper,Zitat:
Original geschrieben von MurphysR
Wie sieht es mit der Kopffreiheit aus? In der Limousine muß ich den Sitz ganz nach unten stellen und habe vielleicht noch 10 mm bis zum Dach...habe exakt Deine Größe.
kann man nicht 1zu1 umsetzen die Maße 1,82m.
Schon klar. Aber da der TE auch den E91 gefahren ist wird der die Frage beantworten können.
Zitat:
Original geschrieben von MurphysR
Wie sieht es mit der Kopffreiheit aus? In der Limousine muß ich den Sitz ganz nach unten stellen und habe vielleicht noch 10 mm bis zum Dach...habe exakt Deine Größe.Zitat:
Original geschrieben von Rudi3
die höhere Sitzposition ist sehr angenehm
Seriensitze finde ich keinesfalls unangenehm (1,82m / 81kg)
1-2 cm nach oben sind es wenn der Sitz ganz oben ist. Reichlich 10 cm wenn er ganz unten ist... ich hab keinen Zollstock benutzt, aber gefühlt ist das massig Luft
.... kann ich nur bestätigen ( 180/75) , ich hatte noch nie
ein Wagen (einige Mittelklasse) mit so viel Kopffreiheit, egal
wie man den Sitz einstellt.
Dito, ohne glasdach eine Welt na ch oben... Mit kann ich nicht sagen, meiner hatte kein Panoramadach.
Im Insi hat das Glasdach aber schon viel Luft nach oben weg genommen.
R.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Rudi3
erstmal was mir etwas negativ aufgestoßen ist, als Anregung für die die noch bestellen...
1. "Entfall Modellbezeichnung" - leider entfällt damit auch der (wie ich finde) schöne GT Schriftzug - schade
Ist die Modellbezeichnung geklebt, sprich wenn ich diese drann lass, kann ich dann die Hubraumbezeichnung entfernen und somit das GT Logo behalten? Oder besser diese einfach nachbestellen (aktuell hab ich die Typenbezeichnung aus der Bestellung draußen)....
.... hab ich meinen Freundlichen auch gefragt - leider Achselzucken.
Meine Meinung, selbst wenn sie " nur" geklebt ist, kann ich mir sehr
gut vorstellen, dass sie vom Werk so fest verklebt wurde, dass sie nicht
spurlos abzulösen ist.
Mir wäre das Risiko zu groß.
Mit heißer Luft (Fön) sollte die Typenbezeichnung, nach kurzer Behandlungsdauer, ohne Probleme abgehen. Zumindest war es in der Vergangenheit so...
Hallo zusammen
fahre heute schon den ganzen Tag mit einem blauen Luxury 320i GT durch die Gegend.
Vorweg; ich komme von einer anderen Marke und das Auto gefällt mir sehr gut. (wird ziemlich sicher bestellt mit X-Drive)
Erste spontane Eindrücke von einem bisherigen Nicht-BMW Fahrer.
Positiv
Der 2l- Benzin-Motor ist schön leise. (Werde aber noch den Diesel testen).
Leistung für die CH genug (allerdings nicht am Berg mit 4 Personen getestet)
8-Gang Automat ist klasse
viiiiel Platz hinten und im Kofferraum
Headup ist genial
18" Reifen passen harmonisch, ist immer noch komfortabel
Fährt wie auf Schienen
sauber verarbeitet
Grosses Navi
einfach zu bedienen, das perfekte Spielzeug für den Herrn
viele praktische Details und Ablagen
Ich finde das Design gelungen.
Negativ
kein Glasdach, schwarzer "Himmel" sehr trist und erdrückend
Farbe blau; ist sehr schön, aber das Auto ist schon schmutzig, verwischt auch etwas die Konturen.
ist sehr lang (4,83m), in der Breite eher eng geschnitten (soll aber beim 3er normal sein)
Sicht nach hinten ist schlecht; Piepser ein MUSS
kleine Sitze; Frage mich, ob die für etwas grössere und festere Personen wirklich bequem sind
zerklüftetes Armaturenbrett
kein Scheibenwischer für die Glasscheibe hinten (ich weiss, schlecht fürs Design)
gruss
Robi
Zitat:
Original geschrieben von Frank_2703
Ist die Modellbezeichnung geklebt, sprich wenn ich diese drann lass, kann ich dann die Hubraumbezeichnung entfernen und somit das GT Logo behalten? Oder besser diese einfach nachbestellen (aktuell hab ich die Typenbezeichnung aus der Bestellung draußen)....
Ist geklebt, nachträgliche Entfernung möglich. Habs bei meinem auch machen lassen, der Freundliche meinte zwar dass er für ev. Schäden am Lack keine Verantwortung übernehmen könne, war aber problemlos.
Zitat:
Original geschrieben von gelbfuss
Hier ein Bild mit meinen 17 er ( Luxury ). Ich finde es passt.
Zitat:
Original geschrieben von Robi95
Ist das die Farbe Mineralweiss metallic?......... ja , ist nicht so hartweiss, sondern schimmert ein wenig.
Ist eine schöne Farbe, haben wir auch auf dem 1er. In der Dämmerung schimmert er manchmal sogar etwas mattweiß.