Die Erste Inspektion F30/31

BMW 3er F30

Hi liebe Leute,

Um es für Neueinsteiger zu vereinfachen, wenn es um die 1.te Inspektion geht. Ich habe meinem 320dA seit 15 Monaten und bin 31.000 km gefahren. Ich musste bis jetzt kein Öl nachfüllen und war inzwischen durch nur wegen der Motorhaube und den rostigen Untergestellen der vorderen Sitze in der NL gewesen. Ich bitte diejenigen, die schon die 1.te Inspektion hinter sich haben um folgende Informationen:

1. Nach wie vielen Tkm und Monate,
2. Welche Maschine,
3. Was wurde gemacht und
4. Wie viel hat es gekostet?

Ich freue mich auf eure Antworten.

Beste Antwort im Thema

nach 33.000 km das erste mal, bei 64000 das zweite mal
zwischendurch kein Tropfen Öl nachgefüllt, trotzdem vor dem Ölwechsel nachhezu randvoll (nein, ich fahre keine Kurzstrecken)
sonst nichts gemacht außer Scheibenwischerblätter erneuert
ca. 280 bis 300 Euro

141 weitere Antworten
141 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Rambello


Da bin ich als "Wenigfahr-Rentner" mit 0,25 % Renten"erhöhung" und vielleicht auch diesen
33000 km in 5 Jahren ... aber schon wieder schwer am überlegen,
ob ich "BMW Service Inclusive" für 600 € mitbestellen soll 😕

Da bei dir die Km Leistung keine Rolle spielt komm ja nur die alle zwei Jahre Regel zum Zug und da sind 5 Jahre unglücklich gewählt.

Zitat:

Original geschrieben von JangoF



Zitat:

Original geschrieben von Rambello


Da bin ich als "Wenigfahr-Rentner" mit 0,25 % Renten"erhöhung" und vielleicht auch diesen
33000 km in 5 Jahren ... aber schon wieder schwer am überlegen,
ob ich "BMW Service Inclusive" für 600 € mitbestellen soll 😕
Da bei dir die Km Leistung keine Rolle spielt komm ja nur die alle zwei Jahre Regel zum Zug und da sind 5 Jahre unglücklich gewählt.

JangoF,

Das stimmt. Ich habe fur 8 Jahre (in den Niederlande) abgeschlossen a 160.000 km.
Aber trotzdem kann man doch sagen, dass der Service Inklusive fur Rambello keine Geldverschwenderei ist. Er hat ja 2x die Werkstattkosten drin fur gesamt € 600,00 (= Service Inklusive)

Gruss

Hans

Ps. ich weiss nicht was 6 Jahre kosten fur Service Inklusive. Wenn aber dies unter € 900,00 ist sollte ich (meine personliche Meinung) das 1 Jahr Extra dazu nehmen!
€ 900,00 : 3x Werkstattkosten a € 300,00 😉

Zitat:

Original geschrieben von hansNL1



Zitat:

Original geschrieben von JangoF


Da bei dir die Km Leistung keine Rolle spielt komm ja nur die alle zwei Jahre Regel zum Zug und da sind 5 Jahre unglücklich gewählt.

JangoF,

Das stimmt. Ich habe fur 8 Jahre (in den Niederlande) abgeschlossen a 160.000 km.
Aber trotzdem kann man doch sagen, dass der Service Inklusive fur Rambello keine Geldverschwenderei ist. Er hat ja 2x die Werkstattkosten drin fur gesamt € 600,00 (= Service Inklusive)

Bei 4 Jahren Service Inclusive hätte er auch 2x Werkstattkosten, wäre aber vielleicht billiger als 600€.

Zitat:

Original geschrieben von JangoF



Zitat:

Original geschrieben von hansNL1


JangoF,

Das stimmt. Ich habe fur 8 Jahre (in den Niederlande) abgeschlossen a 160.000 km.
Aber trotzdem kann man doch sagen, dass der Service Inklusive fur Rambello keine Geldverschwenderei ist. Er hat ja 2x die Werkstattkosten drin fur gesamt € 600,00 (= Service Inklusive)

Bei 4 Jahren Service Inclusive hätte er auch 2x Werkstattkosten, wäre aber vielleicht billiger als 600€.

Jango,

Auch du hast recht. Aber wir lesen von Ihm des offtern das er Rentner ist und alles so teuer geworden ist. Ich glaube das er mit seinem neuen 320i GT langer als 4 Jahre fahrt. Bin deshalb von 6 Jahre ausgegangen. Oder er nimmt mein Beispiel: 8 Jahre. Ich muss dafur in den Niederlande € 1.423,00 zahlen oder 160.000 km.
Du weisst ja, dass wie alter der Wagen, wie mehr "Flussigkeiten' und andere Sachen gewechselt werden mussen.
Ich habe mit meinem jetzigen Wagen (nach 8 Jahre) mehr Geld bezahlt als die € 1.423,00 im Vertrag.

Hans

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von hansNL1



Zitat:

Original geschrieben von JangoF


Bei 4 Jahren Service Inclusive hätte er auch 2x Werkstattkosten, wäre aber vielleicht billiger als 600€.

Jango,

Auch du hast recht. Aber wir lesen von Ihm des offtern das er Rentner ist und alles so teuer geworden ist.

Und das wird in den nächsten Jahren noch teurer.

Was rechnet Ihr da immer mit mehr und weniger Jahren herum?
Ich wohne/bestelle in Deutschland und habe - für meinen Fall - nur 5Jahre/60000 km oder Nichts
"zur Auswahl" .

Außerdem hat mir einmal ein alter, vertrauenserweckender BMW-Niederlassungs-Werkstattmeister sinngemäß gesagt:
Die BMW sind heute so gut, da braucht man eigentlich bis 100000 km "gar nichts machen" ...

Zitat:

Original geschrieben von Rambello


Was rechnet Ihr da immer mit mehr und weniger Jahren herum?
Ich wohne/bestelle in Deutschland und habe - für meinen Fall - nur 5Jahre/60000 km oder Nichts
"zur Auswahl" .

Außerdem hat mir einmal ein alter, vertrauenserweckender BMW-Niederlassungs-Werkstattmeister sinngemäß gesagt:
Die BMW sind heute so gut, da braucht man bis 100000 km gar nichts machen ...

Nein. Es gibt auch andere Angebote außer 5Jahre/60000.

Frage doch einfach mal bei einem BMW-Händler.

Infos gibt es auch hier.

Klar kann man auch auf die Wartung verzichten, allerdings kann das Auswirkung auf die Gewährleistung und die Kulanz durch BMW haben.

Danke !
Obwohl ich den BMW-Katalog praktisch schon auswendig kann, habe ich das mit 10 Jahren und 200000 km bisher glatt übersehen, weil das bei den Preiszeilen unten nicht vorkommt.. 😕
Werde noch mal darüber nachdenken ...

Zitat:

Original geschrieben von Rambello


Danke !
Obwohl ich den BMW-Katalog praktisch schon auswendig kann, habe ich das mit 10 Jahren und 200000 km bisher glatt übersehen, weil das bei den Preiszeilen unten nicht vorkommt.. 😕
Werde noch mal darüber nachdenken ...

Rambello

Ich habe gerade auch auf den Site von BMW.de. geschaut.
Da stand: Sie erhalten dieses Paket mit Laufzeiten von drei bis zu zehn Jahren und Laufstrecken 60.000 bis 200.000 Kilometern.

Also lese ich nicht nur 5 oder 10 Jahre, sondern auch 3,4,6,7,8,9 Jahre. 😉

Hans

Ps. wieso anders wie in die Niederlande!

Einfach mal werktags anrufen und sich sein persönliches Angebot machen lassen.

Zitat:

Ihr individuelles Servicepaket bucht unser Mitarbeiter gerne direkt am Telefon für Sie.
Rufen Sie uns hierzu einfach unter der kostenlosen Service-Nummer 0800-7235741 an (Montag bis Freitag von 9:00 bis 18:00 Uhr und Samstag von 10:00 bis 15:00 Uhr).

Am Mittwoch also Übermorgen habe ich meine 1.te Inspektion. Ich werde mich über die Service Möglichkeiten und Verlängerung der Garantiezeit informieren und hier darüber berichten.

Zitat:

Original geschrieben von Samoudi


Am Mittwoch also Übermorgen habe ich meine 1.te Inspektion. Ich werde mich über die Service Möglichkeiten und Verlängerung der Garantiezeit informieren und hier darüber berichten.

Samoudi,

Muss ich den 1. Inspektion sehen als die 1. Wartung.
So ja, beim Entscheidung fur einen Service Vertrag (Inklusive / Inklusive +) muss dieser BEVOR der 1. Wartung abgeschlossen sein!

Gruss,

Hans

Danke für den Hinweise Hans,

Ich werde mich einfach informieren. Ich fahre zwischen 15 und 30 Tkm im Jahr. Ob es sich für mich lohnt, weiß ich nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Samoudi


Danke für den Hinweise Hans,

Ich werde mich einfach informieren. Ich fahre zwischen 15 und 30 Tkm im Jahr. Ob es sich für mich lohnt, weiß ich nicht.

Samoudi,

Lese die vorige Berichte in diesem Thread mal durch.

Und lese bitte auch den Thread: BMW Service Inklusive Sinn oder Unsinn.
In diesem Thread erzahlen BMW Fahrer welche Werkstattkosten Sie hatten und ob Sie bereit waren einen Vertrag (Service Inklusive) ab zu schliessen.

Bringt dir mit Sicherheit ein grosses Stuck weiter.
Viel Erfolg mit deiner Wahl.

Gruss,

Hans

Zitat:

Original geschrieben von hansNL1



Zitat:

Original geschrieben von Rambello


Danke !
Obwohl ich den BMW-Katalog praktisch schon auswendig kann, habe ich das mit 10 Jahren und 200000 km bisher glatt übersehen, weil das bei den Preiszeilen unten nicht vorkommt.. 😕
Werde noch mal darüber nachdenken ...
Rambello

Ich habe gerade auch auf den Site von BMW.de. geschaut.
Da stand: Sie erhalten dieses Paket mit Laufzeiten von drei bis zu zehn Jahren und Laufstrecken 60.000 bis 200.000 Kilometern.

Also lese ich nicht nur 5 oder 10 Jahre, sondern auch 3,4,6,7,8,9 Jahre. 😉

Hans

Ps. wieso anders wie in die Niederlande!

So ist es auch in Deutschland.

Der Händler bzw. der Verkäufer kann das Service Inklusive in seinem System aufrufen (idealerweise direkt mit Deiner VIN). So hat es mein Freundlicher jedenfalls gemacht.
Leider haben einige Händler nach meiner Erfahrung noch nicht viel Ahnung von den Paketen und weisen die Kunden auch nicht von selbst darauf hin. Ich war z.B. der Erste der so etwas überhaupt angesprochen hat und da gab es die Pakete schon einige Monate, auch für andere Baureihen, und es war ein sehr großer Händler (keine NL)! Auf meine Anfrage hin hat es fast eine Woche gedauert bis der Freundliche alle und richtige Informationen hatte und ich glaube kaum dass das speziell am Hybrid lag...
Jedenfalls durfte ich mich dann vor Ort am System durch die Liste scrollen und schauen welches Paket für mich in Frage kommt. Aber Achtung, die Preise im System sind die Nettopreise, also ohne USt!!
Es gibt da viele verschiedene Pakete mit unterschiedlichsten Laufzeiten und Kilometern. Die 3 oder 4 Beispiele in Prospekt und Preisliste dienen ja erstmal nur zur groben Einschätzung!

Abschließen musst Du auf jeden Fall irgendein Paket vor!! dem ersten Service, wie hier ja schon geschrieben worden ist. Allerdings kannst Du laut Aussage meines Händler und der Kundenbetreuung die ich ebenfalls befragt hatte jederzeit!!! Dein laufendes Paket verändern und verlängern bzw. die Jahre oder KM-Laufleistung anpassen.
Wie so oft hilft hier das Gespräch mit dem Freundlichen!

Ich persönlich fand mein konkretes Angebot gut und habe es abgeschlossen.
Man bringt das Auto, wenn es Öl oder irgendeinen Service haben möchte, einfach hin und lässt alles machen, fertig.
Bei meinen ganzen Dieseln bisher musste ich bspw. immer 2-3tkm vor einem Service einen Liter Öl nachfüllen, warum auch immer. Auch das ist mit abgedeckt (Nachfüllmengen) da ja "die Lampe" leuchtet, alleine dies macht schon über 20€ pro Nachfüllen bei BMW, bei mir bisher immer einmal im Jahr (fahre 30-40tkm/Jahr).
Der reine Service mit Ölwechsel alle 30tkm, bei mir wie gesagt einmal im Jahr, kostete mich bisher immer mind. 250€ (natürlich ohne Verschleißteile wie Bremsen). Das waren allerdings alles 6-Zylinder die größere Ölwechselmengen benötigen als die kleineren 4-Zylinder.
Beim Benziner sind auch die Zündkerzenwechsel mit enthalten (kostete damals beim 330i-E46 schon rund 200€). Auch die bei BMW m.M.n. sehr teuren Microfilter, Luftfilter usw. sind im Paket enthalten.
Und bei einem späteren Verkauf hast Du ein gutes Argument mehr für den Käufer (kann man ja ggf. vor Verkauf noch etwas verlängern).

Wenn man sich so unsicher ist wie Rambello, könnte man auch einfach mal zum Freundlichen fahren und nach den ungefähren Wartungskosten für das spezielle Auto fragen die bei x-km und in x-Jahren anfallen würden. Da sollte jeder Händler in der Lage sein eine unverbindliche Hausnummer zu nennen. 😉

MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen