Die erste Inspektion...ein Erfahrungsbericht!

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Heute war es soweit, Golfi durft/musste das erste Mal zum Freundlichen, nachdem er sich letzte Woche bei exakt 29.000 Km gemeldet hatte und in weiteren 1.000 um einen Service bat.

Mit einem leicht unguten Gefühl, schließlich hatten seine Vorgänger bei diversen anderen Autohäusern schon böses erlebt, vereinbarte ich einen Termin und war erstaunt, dass das freundliche Mädel bei der Terminvergabe bereits nach etwaigen Mägeln fragte und diese in den Inspektionsauftrag mit aufnahm.

Windgeräusche Beifahrertür, Licht zu tief, sporadisch Anzeige "ESP-Fehler" im Display und das berüchtigte Hakeln der Lenkung nach einer Fahrtstrecke von ca. 100 km. Die Dame wies mach dann noch darauf hin, dass in diesem Zuge auch die Kabelbinder-Luftausströmer-Aktion durchgeführt werden würden.

Pünktlich um 7:30 Uhr heute morgen gab ich Golfi ab und wollte gehn, so war ich das gewohnt...

...ein lautes Rufen des Meisters..."Moment...ich möchte Ihnen noch gerne erklären, was wir heute alles mit ihrem Wagen vorhaben, auf Ihre Mängel eingehen und kann Ihnen dann sogar sagen was die Inspektion kosten wird."

Ich war geplättet.

Und wirklich...wir begutachteten den Golf optisch, gingen alle Punkte der Checklist gemeinsam durch, er fragte sogar, ob sie Scheibenklar auffüllen dürften, das würde allerdings 2 Euro kosten.

Zum Punkt "Hakelige Lenkung" wollte er sich mit VW in Verbindung setzen, ich solle Verständnis aufbringen, dass man nicht eine Probefahrt von 100 km machen könnte.

Ich verabschiedete mich und wusste meinen Wagen in guten Händen.

Bereits 2 Stunden später klingelte mein Handy, es war der Meister:

"Nach Rücksprache mit VW würden wir gerne das komplette Lenkgetriebe wechseln, können wir dafür bitte einen neuen Termin machen?"

Nun war ich noch platter, in Anbetracht dessen, dass hier einige User von großen Problemen mit ihren Freundlichen berichtet haben, die sich beharrlich weigerten den Lenkfehler zu akzeptieren. Oder hat VW inwischen grünes Licht für den Tausch gegeben?

Zum vereinbarten Zeitpunkt konnte ich Golfi abholen, alles war perfekt erledigt, alle Mängel beseitigt, der ESP Fehler im Display soll auch mit der Lenkung zusammenhängen.

Nun gut, also wird nächste Woche dieses getauscht, der Freundliche stellt mir für 2 Tage kostenlos einen Wagen zur Verfügung.

Meine Frage an Euch, ist dieser Service inzwischen Normalität? Schaut Mutter VW den Autohäusern inzwischen so auf die Finger? Habt Ihr das ähnlich erlebt?

Nachdem es hier ja oft negatives zu lesen gibt, nenne ich gerne mal den Namen meines persönlichen Highlights heute: Autohaus Jenal, Homburg/Saar.

Gruß,

Micha

Beste Antwort im Thema

Ach, hör doch auf.
Das ist doch ein Fakebericht.
Habe schon lange den Verdacht, dass einige hier für bzw. bei VW arbeiten.

325 weitere Antworten
325 Antworten

Klingt gut ... da hattest Du mit der Werkstatt wohl "6 Richtige".

Ich würde die nächsten Wochen aber kein Lotto mehr spielen ... Dein Glück ist für die nächste Zeit verbraucht.

😁

War mit meiner ersten Inspektion ebenfalls sehr zufrieden, auch wenn mir nicht so sehr der Poppo gepudert wurde 😛 Dafür habe ich inkl. Longlife Öl aber nur 180€ bezahlt 😁

Hallo,

ich zweifle auch an dem Wahrheitsgehalt. Ich war bereits 6 mal innerhalb von 6 monaten in der Werkstatt und jedesmal musste der Wagen zur Nacharbeitung, weil fehlerhaft oder Schlampig gearbeitet wurde. Ein Ersatzwagen habe ich auch noch nie bekommen, naja ein Fahrrad vom Autohaus wurde mir gestellt.

Lg

Sammy

Zitat:

Original geschrieben von Sammy1811


Hallo,

ich zweifle auch an dem Wahrheitsgehalt. Ich war bereits 6 mal innerhalb von 6 monaten in der Werkstatt und jedesmal musste der Wagen zur Nacharbeitung, weil fehlerhaft oder Schlampig gearbeitet wurde. Ein Ersatzwagen habe ich auch noch nie bekommen, naja ein Fahrrad vom Autohaus wurde mir gestellt.

Lg

Sammy

Glaub was Du willst und wenn Du Dich mit einem Fahrrad abspeisen läßt bist Du doch selbst schuld.

Dass das Lenkgetriebe getauscht werden muss, liegt an einem Produktionsmangel seitens VW und darum gibts einen Ersatzwagen für 2 Tage. Was ist daran so ungewöhnlich?

Gruß,

Micha

PS...es handelte sich "nur" um eine einfache Inspektion/Ölwechsel. Was sollte man daran falsch machen oder nacharbeiten müssen?

Wenn Dein Autohaus unfähig oder zu doof ist, wechsele den Freundlichen.

Ähnliche Themen

Nur weil ihr schlechte Erfahrungen gemacht habt, heißt das doch lange nicht, dass es nicht auch noch service-orientierte Werkstätten gibt. Der TE gibt zudem noch zu, dass es nicht immer so gut mit Werkstätten lief und war deshalb sogar selbst über die Freundlichkeit etc überrascht.

Ich bin mit meiner damaligen Werkstatt auch sehr zufrieden gewesen. Ich wurde stets kostenlos nach Hause chauffiert, wenn ich das wollte (Entfernung < 5 km) und das ganze Drumherum passt einfach.

Also frage ich mich, wieso sollte Sputzel sich das ausdenken? 🙄

- gelöscht -

Ich kann gar nicht glauben, dass viele hier den Bericht anzweifeln. 😰 Leute, wechselt mal eure Werkstatt, wenn ihr es anders erlebt!

Ich hatte meine Gölfe bis jetzt bei VW-Autohäusern (allesamt etwas größer) in Stuttgart, München und Karlsruhe zur Inspektion. Ich habe überall die gleichen Erfahrungen gemacht wie der TE. Bin mir sicher, dass das auch von VW so vorgeschrieben ist, dass einer der Meister das Fahrzeug gemeinsam mit dem Kunden in Augenschein nimmt und die zu erledigenden Punkte abstimmt. Wie gesagt, ich kenn's nicht anders. Bring- und Holservice im Stadtgebiet (oder je nach Kundenwunsch wahlweise Tickets für den ÖPNV), Außenwäsche, auch das Auffüllen des Scheibenreinigers ist eigentlich immer im Preis mit drin (früher gab's sogar kostenlose Leihwagen, aber diese Zeiten sind schon länger vorbei *g*).

Klar, wenn's ans bezahlen geht, ist Schluss mit lustig. Aber mal ehrlich, so einen "Service" (im doppelten Sinn) unterstütze ich gerne, auch wenn's anderswo vielleicht etwas billiger wäre.

Ich kann auch nix negatives über unseren Händler sagen, bei dem wir schon seit Jahrzehnten unsere VW's holen. Bei anstehenden Inspektionen, wird der Wagen morgens abgeholt, ein aktueller VW auf den Hof gestellt (den wir auch benutzen dürfen) und mittags oder abends wird unser Wagen dann wieder zurückgebracht.

Gruß

Ich kann ebenfalls nur positiv über meine Werkstatt berichten. Ich bekomme jedes mal einen Leihwagen für umsonst. Man muss einfach mal FREUNDLICH fragen.
Ich denke aber, das hat aber auch damit zu tun, dass ich ein sehr unkomplizierter und zuvorkommender Kunde bin. Wenn ich ständig Druck machen würde weil mir das ganze nicht schnell genug geht oder so, würde man mich sicherlich anders behandeln.

PS: Sind eure Autos auch immer gewaschen und gesaugt nach einem Werkstattaufenthalt?

Zitat:

Original geschrieben von educatdcc



Ich denke aber, das hat aber auch damit zu tun, dass ich ein sehr unkomplizierter und zuvorkommender Kunde bin. Wenn ich ständig Druck machen würde weil mir das ganze nicht schnell genug geht oder so, würde man mich sicherlich anders behandeln.

PS: Sind eure Autos auch immer gewaschen und gesaugt nach einem Werkstattaufenthalt?

Unkompliziert- und Freundlichkeit ist meiner Meinung nach ein gutes Argument. Das was ich von meinem Freundlichen erwarte, muss ich auch geben.

Ich hab meinen Golf dort gekauft, abgeholt und lasse ihn dann dort natürlich auch warten. Ich hab wegen kleinerer Mängel bis zur Inspektion gewartet, mir war es einfach nicht wichtig genug, dafür einen extra Termin zu holen.

zum Thema waschen...ich musste extra darauf hinweisen dass mein Golf NICHT vom Freundlichen durch die Waschstrasse gefahren wird.

Gruß,

Micha

Hallo,

ich war zwar noch nicht zur Inspektion, aber schon mehrmals wegen Garantieleistungen beim🙂.

Ich bekomme immer einen kostenlosen Ersatzwagen ( neuer Polo, Golf 6, oder Audi A3 Sportback ), beim ersten mal wurde mein Auto gewaschen, aber da ich meinen nur mit der Hand wasche, habe ich darum gebeten ihn in Zukunft nicht mehr zu waschen.

Ich brauche meinen Meister nicht zu irgendwas überreden, oder überzeugen, wenn ich einen Mängel hatte, hat er es sofort bestätigt und immer zu meiner vollsten Zufriedenheit gehandelt, auch bei Absprachen mit VW hat er immer alles getan um es in meinem Interesse zu lösen.

Ich bin mit meinem freundlichen bestens zufrieden und kann ihn nur Empfehlen.
( Fa. Pleitner, 33775 Versmold )

Aber wenn ich hier lese, dass erstens viele meckern, dass sie keinen Ersatzwagen bekomme, aber gleichzeitig gefragt wird, wieso man das Motoröl nicht selber mit bringt, kann ich nur mit dem Kopf schütteln.

Ich kann doch nicht erwarten, dass der freundliche mir kostenlos einen Wagen mit gibt, wenn ich im Gegenzug nicht bereit bin, ihm das Geld für das Öl zu gönnen.

Gruß otti

otti, Du hast so was von Recht. Mir kommt es manchmal hier vor als ob Einige auch ihr Fleisch mit zum Restaurant bringen.

Zum Thema:

Ich kann den VW Händler Piepenstock aus Lüdenscheid empfehlen. Ist zwar etwas weit für mich zu fahren aber dort fühle ich mich bestens aufgehoben.

Warum soll man für das gleiche Öl den meist drei- bis vierfachen Preis bezahlen?

Zitat:

Original geschrieben von Hummerman


Warum soll man für das gleiche Öl den meist drei- bis vierfachen Preis bezahlen?

Und warum soll der Freundliche Dir einen kostenlosen Ersatzwagen geben?

Gibt es bei meinem Händler normalerweise eh nicht, auch wenn man dort das Öl kauft, kriegste keinen. Nichtmal mieten könnte ich einen, da ich noch keine 21 Jahre alt bin.

Deine Antwort
Ähnliche Themen