Dichtungssatz / Manschette Bremssattel 330i
Hallo,
ATE ist ja bekanntermaßen der Hersteller der BMW Bremssättel.
Leider kann ich für den 57mm Sattel keine Dichtungssätze von ATE finden.
Kennt jemand die ATE Teilenummer dafür?
Danke und Gruß
Thomas
Beste Antwort im Thema
Hallo,
jain. Die Dichtung steht in unmittelbarem Kontakt zum Kolben. Die Führungshülsen führen nur die Bolzen. Diese wiederum bekommen nicht so viel Hitze ab. Der Kolben hingegen drückt direkt auf die Trägerplatte des Belages und das ist eines der Teile, die am meisten Hitze abbekommen.
Bei den Führungshülsen merkt man recht gut wenn die Richtung Ende gehen. Wichtig ist hier: Die Führungsbolzen immer trocken verbauen. Keine Öle oder Fette verwenden. Diese ziehen Schmutz an und machen das Ganze schwergängig.
Bremsscheiben sind normale ATE. Diese bieten das beste Preis/Leistungsverhältnis und sind nicht Belagfressend wie beispielsweise Brembo Max. Hab da schon verschiedene durchgetestet.
Beläge hab ich auch schon verschiedene durch. YellowStuff, Ferodo DS 2500, Ferodo DS 3000, Hawk HT-10, ... als nächstes kommen Ferodo DS UNO oder DS 1.11, mal schauen.
Die Bremsanlage wird im Übrigen nach jedem Trackday/Touritag genauestens untersucht (Beläge, Scheiben, Sättel, ...).
Neues von der Dichtsatzfront:
Hab heute die Sättel bekommen und festgestellt, dass die Staubschutzmanschette völlig anders aussieht, als bei anderen Sätteln. Jedoch steht eine ATE Teilenummer drauf mit der man aber auch nicht weiter kommt.
Um jetzt doch noch kostengünstig an eine originale ATE Kolbendichtung zu kommen werde ich wie folgt vorgehen:
ATE Dichtungssatz 11.0441-5704.2 (€6,69) kaufen, wohlwissend, dass die Staubschutzmanschette nicht passt.
Zusätzlich von Autofren Seinsa den Dichtungssatz D4592 (€6,89) kaufen und hiervon nur die Staubschutzmanschette verwenden.
Ist immer noch günstiger als die BMW Teile und ich hab trotzdem eine originale ATE Dichtung im Sattel.