- Startseite
- Forum
- Auto
- Opel
- Astra, Cascada & Kadett
- Astra H & Astra TwinTop
- Dichtung Dachantenne
Dichtung Dachantenne
Moin an alle!
Habe ein kleines Problemchen mit meiner Dichtung meiner Dachantenne.
Die Dichtung meiner Dachantenne ist undicht (kennt vllt. der eine oder andere auch).
Jedenfalls habe ich mir per Ebay schon 2 zukommenlassen. Die eine habe ich falsch bestellt, war für Naviantennen (mein Fehler) .... . Die zweite habe ich mit meinen Fahrzeugdaten rausgesucht aber das ist so ein Schrott was weniger abdichtet als die originale "kaputte".
Nun meine Frage, habt ihr eine originale Ersatzteilnummer für mich oder nen "Shop" wo ich dir richtige finde??
Fahrzeugdaten: Astra H Caravan 1.8 Z18XE aus 2004 mit CD30MP3 ohne Navi.
Vielen Dank schonmal!!!!
Ähnliche Themen
54 Antworten
Mutter ist 22er. Stichwort Lambdasondennuss.
Ansonsten nimmt doch einfach die Antenne aus dem VAG/Renault Regal. Diese haben passenden Sockel, DAB+, GSM, GPS usw. Man muss nur passende finden
Aber ich brauche doch keine Antenne .... Nur eine Dichtung ^^
Also ich hab jetzt 22, 17 und 14 gehört ...
Welche ist es jetzt tatsächlich ?
Ist M14, könnte eine 17er Schlüsselweite sein. Wenn du danach googelst, findest du bestimmt irgendwo was.
Angeblich sogar ne 22er Breite !
So groß fühlt sie sich gar nicht an.... Aber dass ist rein subjektiv ^^
Ich glaube, ich sollte noch die C-Säulen Verkleidung abbauen, um mehr Platz zu haben...
Gibt's da Schwierigkeiten bei ?
Ich muss doch lediglich die kleine Abdeckung entfernen, die Schraube darunter lösen und dann die Abdeckung abziehen oder ?
Die Mutter ist nur aus Blech.
Wegen der C-Säule müsste ich mich wiederholen (Stichwort Rückbank), die Anleitung hast du ja.
Ja, ist "angeblich" 22er. Ich habe gehört manche haben es sogar ausprobiert
Leider auch 2x, weil China-Haiflossen im Punkto Empfang totaler Schrott sind.
Bei allen drei war 22er Mutter im Spiel. Deswegen Lambdasondennuss, weil geschlitzt.
Wie gesagt, sollte jemand eine neue Antenne suchen, bekommt man eine passende mit Dichtung neu zB aus dem VAG Regal für 60-70€. Dafür hat man denn auch GPS und DAB+ am Dach, was den Signal extrem verbessert.
Und das ist dann wirklich alles kompatibel mit den Opel Anschlüssen?
https://oldtimer-thimm.de/products/astra-combo-omega-vectra-antennenfuss-mutter-original-gm-opel-neu
Moin,
wollte nochmal Rückmeldung geben.... Habe die Dichtung erfolgreich getauscht.
Eine 22er Mutter war es nicht... mit nem 17ner Ringschlüssel (gekröpft) habe ich die Mutter lösen können.
Der Austausch war natürlich dann sehr einfach.
Den Himmel hab ich dazu nicht ausbauen müssen. Auch die Verkleidung der C-Säule hab ich nicht ausgebaut.
Was habe ich ausgebaut?
D-Säulenverkleidung, hintere Trennentz-Aufnahmen, hintere Haltegriffe im Himmel, vordere Trennetzaufnahmen.
Den Himmel konnte ich dann knickfrei herunterdrücken (über die C-Säulenverkleidung hinweg).
Damit hatte ich dann genug Platz, um ordentllich arbeiten zu können.
Arbeitsaufwand für alles ca. 40min
Die Dichtung hat toll gepasst! Danke für den Tip nochmal !
Insgesamt hab ich ca. 20€ für alles bezahlt... Da iist aber auch der z.B. der Lambdasondenschlüssel dabei, welchen ich aber nicht nutzen konnte, da zu groß.
Aber egal ! Besser als 230€ bei Opel zu lassen für eine Antenne, die ich nicht brauche ^^
Anbei noch ein Foto von der alten Dichtung.....
Beste Grüße
Roman
Schön!
Wie du um C-Säule herumgekommen bist, verstehe ich nicht ganz. Hast du den Himmel da rausziehen können, ging der da dann auch wieder rein?
22er? Hatte doch erwähnt, dass es M14 und vermutlich 17er Schlüsselweite ist.
Mit was hast du die Verriegelung am Stecker gelöst? Da kann man ja auch nicht wirklich hinschauen.
Interessant. Bei mir war es 2x 22er. Aber gut dass alles geklappt hat.
Zitat:
@Gerd_7 schrieb am 29. November 2020 um 12:08:35 Uhr:
Schön!
Wie du um C-Säule herumgekommen bist, verstehe ich nicht ganz. Hast du den Himmel da rausziehen können, ging der da dann auch wieder rein?
22er? Hatte doch erwähnt, dass es M14 und vermutlich 17er Schlüsselweite ist.
Mit was hast du die Verriegelung am Stecker gelöst? Da kann man ja auch nicht wirklich hinschauen.
Ja, der Himmel war über der Verkleidung der C-Säule nur eingesteckt bzw. aufgelegt. Ich konnte ihn also vorsichtig über der Verkleidung hervorarbeiten .....
Der Stecker ist lediglich mit einer Klammer am Dachblech eingehakt. Hab ihn abgezogen und dann bin ich mit einem kleinen Phasenprüfer (man kann auch einen kleinen Schlitzschraubendreher nehmen) unter die Verriegelung gegangen und konnte den Stecker trennen. Total simpel.
Musste dass sogar wiederholen, weil ich beim Zusammenbau zunächst die Mutter der Antenne vergessen hatte ^^
Was mir stets bei solchen Arbeiten geholfen hat, sind solche Plastikkeile welche ich in verschiedenen Größen und Formen habe.
Die sind extra für solche Arbeiten da.... Weil Kunststoff auf Kunststoff, da beschädigt man nix.
Bei Werkzeug ist ja immer die Gefahr, dass man die Blenden und Abdeckungen zerkratzt oder ähnliches....
Hallo Gemeinde
Seit einer Woche suche ich verzweifelt nach einem neuen Antennenfuß für mein Vehikel. Ich hatte mal
den Dachhimmel ein wenig gelupft und da drunter geschaut.Da musste ich dann feststellen, dass da von
dem Antennenfuß drei Kabel abgehen, die in einem gemeinsamen Stecker (MNO) zusammengefasst sind.
Das wird wohl die Spannungsversorgung, die Antennenleitung für FM und die Antennenleitung für GPS sein.
Leider finde ich (bis jetzt) nirgendwo ein entsprechendes Exemplar zum Austausch. Ganz chic wäre ja ne
Haifischflosse, aber wie gesagt, ich finde nix. Hat irgendwer ne gute Idee, wo ich noch suchen könnte?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Dachantenne tauschen' überführt.]