1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra H & Astra TwinTop
  7. Dichtung Dachantenne

Dichtung Dachantenne

Opel Astra H

Moin an alle!

Habe ein kleines Problemchen mit meiner Dichtung meiner Dachantenne.
Die Dichtung meiner Dachantenne ist undicht (kennt vllt. der eine oder andere auch).
Jedenfalls habe ich mir per Ebay schon 2 zukommenlassen. Die eine habe ich falsch bestellt, war für Naviantennen (mein Fehler) .... . Die zweite habe ich mit meinen Fahrzeugdaten rausgesucht aber das ist so ein Schrott was weniger abdichtet als die originale "kaputte".
Nun meine Frage, habt ihr eine originale Ersatzteilnummer für mich oder nen "Shop" wo ich dir richtige finde??
Fahrzeugdaten: Astra H Caravan 1.8 Z18XE aus 2004 mit CD30MP3 ohne Navi.

Vielen Dank schonmal!!!!

54 Antworten

Rufe den FOH an und der gibt dir ne Teilenummer.

Lg Thomas

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Dachantenne tauschen' überführt.]

Was muss denn bei der neuen Antenne anders sein gegenüber der alten?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Dachantenne tauschen' überführt.]

Moin

Eine Haifischflosse hat normal einen schlechteren Radio-Empfang wie eine Kurzstabantenne!

Für Navi+Teflon spielt es keine Rolle,
welcher Typ verbaut ist.

Außerdem muß man wissen ob am MNO Stecker nicht 4 Kabel verbaut sind,
Wegen der Phantomeinspeisung/Antennenverstärker
der Antenne!
4- Kabel,
-Radio
-Navi
-Teflon
-12 V Speisung Antennenverstärker im Antennenfuß

Bei nur 3 Kabel,n im Fuß gehen die 12 V vorbe vom Radio aus!

Vom Prinzip kann man jede Opel Antenne nehmen,egal welches Fahrzeug.
Das ist Legomäßig aufgebaut!

Hast Du eine Fremdantenne must Du umkrempeln auf Fakra und andere Stecker
An den Kabeln,
Weil es keine MNO Stecker einzeln gibt,
Für 3 oder 4 Kabel am Fuß!!!

Die wohl beste Seite dafür-
https://www.caraudio24.de/

Da habe ich auch die Antenne geholt.

MfG

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Dachantenne tauschen' überführt.]

Image
20230329
20230329
+5

Also . ich hab da drei Kabel vom Fuß zum MNO. DAB+ bekomme ich von einer externene Antenne mit nem Zusatzgerät, Telefon mach ich über BT. Das Originalradio hatte wohl ein Navi integriert, aber keinen zusätzlichen Antennenanschluss - da muss wohl eine Antennenweiche im Radio gewesen sein. Das funktioniert aber beim neuen Radio auch. Nur der FM-Empfang ist ganz miserabel. Spannung für den Verstärker kommt oben an, wenn das Radio an ist. Meine Vermutung : die Verstätkerstufe im Antennenfuß hat, warum auch immer, irgendwann nen Knacks bekommen, deshalb wollte ich den mal austauschen. Aber ich werde mal Deinen Tipp verfolgen und mal schauen, was der so anzubieten hat. Danke dafür.

---Günter---

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Dachantenne tauschen' überführt.]

Ähnliche Themen

Ist an Pin 2 überhaupt ein Kabel dran? Kannst du an deinem Radio Phantomspeisung aktivieren?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Dachantenne tauschen' überführt.]

Bei meinem Signum,Vormops mIt NCDC und CID sind hinten 3 Antennenkabel+12 V für
den Antennenverstärker,eine aktive Antenne!

Beim Facelift Vectra Caravan OPC vom
Kollegen sind es 3 Antennenkabel ohne 12 V am Antennenfuß,eine passive Antenne.

Der hatte aber nur ein Doppeldin Android
beim Kauf dieses Jahr drinn,
mit miserablen Radioempfang.
Nachdem Er eine 3er Antenne Original(Bild) bekommen hatte
(Haifisch wollte Er nicht,wegen Radioempfang).
war der Empfang immer noch Grütze.
Da ist Er dann Samstag fix Einkaufen gefahren und
hat eine Phantomeinspeisung direkt am Radio gekauft und
seit dem geht es mit dem Empfang.

Bei mir war Radio so schlecht,
Das der Sendersuchlauf nichts gefunden hatte.
Eine Antenne direkt bei Car-Audio gekauft,
ca 80 Euro,
Bei Amaz... für die gleiche Antenne,gleicher Anbieter ca 120 Euro!!! und Über "Beziehungen" von früher,
Ein paar Kabeladapter von Fakra auf FME bekommen und vorsichtshalber eine
Crimpzange mit SMA Stecker bei Amaz...
bestellt,ca 25 Euro.

Dann 3 Tage später Dachhimmel teilweise weg,
neue aktive Antenne verbaut mit Verstärker und Sendersuchlauf,2 Sender ein Lacher!
Ich wollte da den originalen MNO Stecker erhalten!

Eine Wurfantenne direkt ans Radio,ca 6-8 Sender,
ergo Antennenkabel defekt obwohl meßtechnisch alles stimmte!
Neues Antennkabel auf Arbeit gesucht und
Zum Glück 5 Meter neu gefunden,für Lau.
Kabel neu eingezogen und
die neuen SMA Stecker angecrimt,
Ergebnis ca 25 Sender.

An die Reichweite der Antenne bei mir,
Kommt mein Arbeitskollege aber bei weitem
nicht ran, ca die Hälfte von mir.
Ca 160- 200 km höre ich meine Heimatsender noch in der Ferne.

MfG

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Dachantenne tauschen' überführt.]

20230405
20230405
20230405
+2

@Gerd7 Aber ja, Phantomeinspeisung funktioniert (Spannung für den Verstärker kommt oben an, wenn das Radio an ist), da gfibt es ja dieses Bauteil, welches die Spannung für die Phantomeinspeisung bereitstellt.

@rosi03677 ich wollte eigentlich vermeiden, den Dachhimmel abzunehmen. Fakt ist, dass der GPS - Empfang (NAVI) über das gleiche originale Kabel funktioniert, nur dieses Signal läuft NICHT über den im Fuß eingebauten Verstärker. Wie die das hinbekommen haben, weiß ich nicht, muss ja irgendwo noch ne Antennenweiche eingebaut sein. Aber wenn ich nun doch da ran muss, ist das schwierig, den Dachhimmel abzunehmen, ohne dass er beschädigt wird? Und welchen Weg bist Du gegangen mit dem neuen Antennenkabel?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Dachantenne tauschen' überführt.]

Nimm dir eine Antenne aus dem VW Regal. Der Sockel passt und die sind weit verbreitet. Ich habe eine GSM/GPS/DAB/FM Antenne aus dem Polo drin, funktioniert wunderbar.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Dachantenne tauschen' überführt.]

Du brauchst nicht den ganzen Himmel zu demontieren, nur hinten an der Heckklappe und dann vorsichtig herunterdrücken. Habe ich auch so gemacht

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Dachantenne tauschen' überführt.]

Zitat:

@steel234 schrieb am 19. Juni 2023 um 10:25:37 Uhr:


Nimm dir eine Antenne aus dem VW Regal. Der Sockel passt und . . .

Das Opel Ego ist im Arsch. 😁 😁 😁

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Dachantenne tauschen' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen