dachantennen fuss wechseln twintop

Opel Astra H

Hallo Forum,

Ich habe damals den TT erworben mit einem defekt, undzwar geht das Radio nicht (also nur der empfang, kommt nur rauschen). Cd usw. funktioniert alles. Das wird wohl an dem anntennenfuss liegen, der kein stab mehr hat und zugeklebt wurde(siehe bild).
Nur wie kann ich diesen wechseln? Habe keine Anleitung dazu gefunden. Gibt es eine möglichkeit diesen zu wechseln ohne den dachhimmel zu
entfernen?

Infos zum Auto:
Astra twintop 1.8l, 140ps Bj: 2006

Danke eich schonmal im vorraus

Asset.JPG
17 Antworten

Ja gibt es an der innenleuchte/Schalterreihe den kleinen plastik streifen und glatte größere Plastik Abdeckung raushebeln darunter sind die Schrauben für die deckenleuchte/Schalter Einheit die muss raus dann kommst mit ratsche und Verlängerung an die schrauben des anntenenfuss.

Genauer kann ich es dir nicht mehr sagen ist schon paar Jährchen das ich da ran musste. Und hab auch keinen twin top mehr zum nach gucken

Beim aufsetzen des neuen antennen sockels gucken das die Dichtung plan aufliegt und mittig sitzt.Dabei beachten die Schrauben vom antennen fuss nicht zu fest und nicht zu locker anziehen.

Sonst läuft dir Wasser rein so bei mir psssiert weil die Opel Werkstatt mal wieder geschlampt hatte !

Oke danke für die hilfe und infos. Den fuss bekommt man ja nur OE wie ich sehe, richtig?

Und noch eine Frage dazu: Der Antennenstab, muss bzw sollte ich den oe nehmen oder gibt es noch alternativen/ würdest du (oder jemand anderst) mir etwas anderes empfehlen?!

Ob auch Antennen Sockel aus den Zubehör passen kann ich dir nicht sagen. Wichtig ist ja das der Abstand der Bohrung passt , der Zubehör Sockel sollte am besten nicht verstellbar sein und den gleichen Winkel wie der original haben.Sonst droht evtl Feind Kontakt beim öffenen des Dachs.

Außerdem ich weiss nicht ob der Astra -h eine aktive Antenne verbaut hat , wo der antennen Verstärker über das Radio per storm versorgt werd.

Da müssten vielleicht mal die Experten hier was dazu schreiben.

Beim Antennen stab passt jeder mit dem entsprechend Gewinde so ein Zubehör mini Stab würde ich mir nicht kaufen meistens schlechter Empfang.

Wenn du nicht den original antennen stab gekauft musst du wegen der länge aufpassen sonst könnte es beim öffnen des Dach's ebenfalls evtl. zu feind Kontakt mit dem Dach kommen wenn dieser zulang ist.

Ähnliche Themen

Okey vielen dank , werde wohl mir dann den oe sockel und stab kaufen (auch wenn ich es super hässlich finde, also den langen stab ) und mich mal daran wagen. Hört sich ja mal nicht so schwer an. Falls noch jemand anderst tipps/empfehlungen hat zu der stab antenne würde ich mich über antworten freuen.

Tip ist wie immer die Bordsuche! Nimmst du nen kurzen Stab, dann kannst du wohl auch nix empfangen! Mach doch den Fuß weg und das Loch zu. Dann ne Scheibenantenne!

Danke, mit der scheibenantenne hab ich mir auch schon überlegt von blaupunkt . Habe allerdings einiges negatives gelesen und stört im bereich der windschutzscheibe

Hatte die blaupunk Scheiben Antenne selber mal verbaut in dem ehemaligen astra F kombi meiner Freundin (orgrinal antennenkabel war irgendwo im dachhimmel defekt) funktionierte einwandfrei nur die anntenen streifen sollten man nur auf eine einwandfrei gereinigte klebestelle kleben. Du brauchst allerdings eine Strom Versorgung damals bei dem Alpine Radio konnte man einfach eine vorhandene Steckverbindung vom Radiokabelbaum nutzen.

Allerdings würde ich dir Optik wegen auf die original antenne gehen .Mal versucht das verklebte gewinde Loch des verbauten Sockels frei zu pobeln mit heißen Draht etc.
Dann brauchst du evtl. nur einen neuen antennen stab.

Also habe jetzt den orginalantennen fuss, stecker usw müsste passen , auch die form, allerdings ist mir aufgefallen das das Gewinde deutlich kleiner ist als das von meinem aktuellen. Hat sich da ein orginalteil ersetzt oder macht das was?

Dir Teilenummer ist 13279806(also der neue sockel)

Auf dem bild links, der neue, rechts der alte, gewinde ist kleiner bei dem neuen ansonsten sieht er gleich aus, gabs da ne änderung?

Bild 1.jpg

Ja, es gab mit dem Facelift da eine Änderung. Das Gewinde gibt es in 2 Größen. Einmal M5 (nur Radio) und einmal M6 (für navi und DAB) Gewinde. Bei deinen Antennen sollten aber beide Gewinde gleich groß sein!

EDIT: Übrigens glaube ich nicht, dass deine Gewinde unterschiedlich groß sind! Popel mal bei der Alten alles raus und dann vergleiche mal!

Astra-twintop-antenne-nachfolger

Oke danke, allerdings müsste der sockel ja so oder so funktionieren oder? Also ich habe kein Navi lediglich radio, und der stecker/form sind gleich wie der alte, geht eben nur ums gewinde. Also kann ich die ja benutzen so oderso wenns nur ums radio geht, lediglich der stab muss halt das passende gewinde haben wenn ich das richtig sehe?!

So ist es. Der Teilenummer nach ist der Sockel auf jeden Fall für den Twinni!

So fuss ist verbaut und eine Antenne hab ich auch. Alles hat bestens funktioniert. Danke 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen