Diagnosegerät, ich hab die Schnauze voll...

Audi A3 8P

Ich hab jetzt die Schnauze voll! Kann mir von Euch einer ein Diagnosekit für zu Hause empfehlen, sodass ich nicht immer zum Freundlichen fahren muss um meinen Fehlerspeicher auszulesen bzw. zu löschen!

Ich bräuchte folgende Features:

1. Diagnosekit für den 8P, der hat CAN-BUS, oder?
2. Software in GER für PC mit WIN XP, welche ich beliebig viel installieren kann, ohne immer wieder eine Aktivierung durch Dritte tätigen zu müssen. Da gibt’s doch bestimmt so was wie en System welches erkennt wenn ich den CAN Bus Stecker anschließe, dass der dann die SW freischaltet, oder. Ich formatiere meinen PC oder Notebook sporadisch alle 6 Monate, da müsste ich dann immer wieder zum Händler…
3. Am besten eine SW bei der ich nicht nur den 8P sondern alle VAG Fahrzeuge mit CAN Bus zumindest die Audi auslesen kann.
4. Eine SW mit einfacher Bedienung am besten mit Anleitung sowie allen Profis Features welche bist Dato für solche System möglich sind.
5. Wenn möglich über USB, COM habe ich auch, USB kostet bestimmt wieder en Arsch voll Geld mehr.

Was könnt Ihr empfehlen? Gibt es ein System welches alle meine Wünsche erfüllt?

Am besten Ihr Antwortet mir auf meine Fragen mit der jeweiligen Nr.: dann blick ich gleich was Ihr meint...

Gruss YING

70 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von YingHu


Welche Nr. hat denn das Steuergerät fürs Kombigerät, also für das wo ich die oben genannte Byts bzw. Bits ändern will?

Auf diesem Bild (sorry hab nur das englische parat) siehst du im linken oberen Feld die "VAG Number",

in diesem Fall (auf dem Bild) ist es

06A 906 032 E

.

http://www.ross-tech.com/.../opencontroller01.png

In deinem Fall sollte dies 8P0 959 433 * sein, die anzuwählende Datei ist dann: 46-8P0-959-433.txt

Die 46 steht für die Adresse des Steuergerätes.

Zitat:

Original geschrieben von YingHu


STG 17 (Kombiinstrument) auswählen

STG 46 (Komfortsystem) auswählen

Ich zitiere dich mal selbst.😉

Gruß
PowerMike

Ich hab en Problem mit dem VAG-COM, es sagt mir, das der unten genannte Kanal 07 nicht verfügbar ist, warum?

STG 75 (Telematik) auswählen
STG Anpassung -> Funktion 10

-> Kanal 07 (Systemauswahl)
Über diesen Kanal können die Teleatikfehlermeldungen nach Ablauf des Telematikdienstevertrages deaktiviert werden, das Telefon steht danach weiterhin als Festeinbau-Telefon zur Verfügung (nur mit neuer SIM-Karte).
0 - Normalbetrieb
1 - Fehlermeldungen unterdrücken

Gruss YING

Im Zusammenhang mit dem 8P ist das nicht gültig, dieses Modul wird ja auch auf der 8P Seite nicht verlinkt.

Gib doch mal bitte die Teilenummer des 75er Steuergerätes, das bei dir verbaut ist.

Ähnliche Themen

Ich red auch nicht vom 8P sondern vom 4B Audi Allroad! Tschuldigung hab ich vergessen dazuzuschreiben (geiles Wort)

Gruss YING

Ok, dann wäre es trotzdem sinnvoll mal die Teilenummer zu wissen. 🙂

Audi Allroad A6 4B Bj. 2001
4B0 035 617 B
Telematik Nokia1 0202
Codierung: 0002325

Interessant, kannst du die anderen Kanäle 1-6 auslesen?

Ja, und auch anpassen, bei Kanal 07 heißt es allerdings NICHT VERFÜGBAR! Was amch ich jetzt? Die Medlung auf dem Telfon nervt, da das Telematik Abo abgelaufen ist...!!!! Kann man das nicht auch villeicht durch das Navi oder das Telfonsteuergerät lösen? Die Medlung kommt ja auf dem Navi Bildschirm und auf dem Telfon incl. FIS!

Gab's da nicht mal ein Schreiben von Audi das die Telematik-Funktion nur komplett deaktiviert werden kann? Ich meine das diese Info in Zusammenhnag mit den vielen Fehlalarmen rausgegeben wurde.

Gruß
PowerMike

Das wäre mir ja egal, auch wenn ich das ganze System deaktivieren müsste, hauptsache die Scheisse ist weg... Kann ich das Telematik Steuergerät komplett abschalten?

Versuch mal folgendes:

- Kanal 62 vom Kombiinstrument auslesen
- "8" abziehen
- Ergebnis zurückschreiben

Bin mir aber nicht sicher ob es funktioniert!
Deswegen solltest du dir den alten Wert aufschreiben.

Gruß
PowerMike

Sorry, aber so fit bin ich in der Materie noch nicht, was meinst Du mit 8 abziehen?

Zitat:

Original geschrieben von YingHu


Sorry, aber so fit bin ich in der Materie noch nicht, was meinst Du mit 8 abziehen?

Welcher ist der aktuelle Wert in Kanal 62 des Kombiinstrumentes (bei deinem Allroad)?

Von diesem subtrahierst du einfach 8, das könnte helfen, bin mir aber nicht sicher.

Da aber nur Kanal 7 im Telematik Steuergerät nicht vorh. ist,
jedoch die anderen funktionieren, kann man einen Fehler in der Software ausschließen.

Aha, jetzt hab ich das auch mit dem addieren und subtrahieren gecheckt! Ich hab grad beim 8E den Codierungswert 06986 um 1024 erhöht auf 08010, jetzt piept die Karre beiom Verriegeln mit dem DWA Horn, fast wie ein Chirp Mdoul, wie goil!

1.Eines müsst ihr mir aber jetzt mal erklären, machen die in der Werke beim Freundlichen das genauso?

2.Was steckt eigentlich dahinter, dass z.B. bei meinem oben beschriebenem Codierungswert die Addition von 1024 ein piepen bei Verriegelung auslöst?!

3.Vor allem wie kann das bei jedem Ausgangswert funktionieren?! Echt komisch, ich bitte um Aufklärung.

4.Ach ja, wenn ich die Werte beliebig ändere, gehen dann auch unter Umständen alte Funktionen verloren?

Deine Antwort
Ähnliche Themen