Diagnosegerät, ich hab die Schnauze voll...
Ich hab jetzt die Schnauze voll! Kann mir von Euch einer ein Diagnosekit für zu Hause empfehlen, sodass ich nicht immer zum Freundlichen fahren muss um meinen Fehlerspeicher auszulesen bzw. zu löschen!
Ich bräuchte folgende Features:
1. Diagnosekit für den 8P, der hat CAN-BUS, oder?
2. Software in GER für PC mit WIN XP, welche ich beliebig viel installieren kann, ohne immer wieder eine Aktivierung durch Dritte tätigen zu müssen. Da gibt’s doch bestimmt so was wie en System welches erkennt wenn ich den CAN Bus Stecker anschließe, dass der dann die SW freischaltet, oder. Ich formatiere meinen PC oder Notebook sporadisch alle 6 Monate, da müsste ich dann immer wieder zum Händler…
3. Am besten eine SW bei der ich nicht nur den 8P sondern alle VAG Fahrzeuge mit CAN Bus zumindest die Audi auslesen kann.
4. Eine SW mit einfacher Bedienung am besten mit Anleitung sowie allen Profis Features welche bist Dato für solche System möglich sind.
5. Wenn möglich über USB, COM habe ich auch, USB kostet bestimmt wieder en Arsch voll Geld mehr.
Was könnt Ihr empfehlen? Gibt es ein System welches alle meine Wünsche erfüllt?
Am besten Ihr Antwortet mir auf meine Fragen mit der jeweiligen Nr.: dann blick ich gleich was Ihr meint...
Gruss YING
70 Antworten
@PM
Bist Du jetzt fit für meine 8PDWA ? Sorry aber mich überfordert der thread einfach nur😉
Viele Grüße
g-j🙂
Zitat:
Original geschrieben von YingHu
1.Warum finde ich beim 8E nur das Quittieren bei VERRIEGELUNG im Stg46 und beim 8P hingegen finde ich auch das Quittieren bei ENTRIEGELUNG per HORN?
Der A4 (8E) benutzt ein völlig anderes System für die Steuergeräte, dieses ist angelehnt an die herkömmlichen Audi Steuergeräte und in diesem Sinne sind auch die Einstellungsmöglichkeiten beschränkt.
Der A3 (8P) basiert ja bekanntlich auf dem Golf (1K), hier kommen auch viele Steuergeräte bzw. ähnliche Steuergeräte zum Einsatz, die man auch aus den Golf (1K) Modellen kennt, dementsprechend ist der A3 (8P) eigentlich mehr ein VW als ein Audi. 😁
Warum das so ist, da musst du dich bei den Audi Entwicklern beschweren.
@Theresias: Ich beschwere mich nicht, ich fragte nur!
Ach ja, als ich heute morgen mit dem 8E fuhr, kam aus heiterem Himmel für 10min lang die Fehlermeldung KENNZEICHENBELEUCHTUNG DEFEKT! Ich bin ausgestiegen und hab geschaut, tatsächlich die leuchtet nicht! Wie gesagt nach 10min. war die Meldung weg und die Birnchen leuchteten wieder... Hat das was mit meinem Eingriff in Stg 46 zu tun? Was anderes habe ich ja nicht gemacht!
@PM: Kann das sein, das ich die Codierung am Steuergerät 75 Telematik ändern muss, sodass mein Kanal 07 verfügbar wird? Oder könnte ich einfach das Stg. lahmlegen, sodass erst gar kein Telematik verfügbar ist, oder könnte ich dem Telfon mitteilen, dass kein Telematik da ist, da die Fehlermeöldung ja vom Telefon ausgeht und dann zum FIS gesendet wird bzw. NaviTFT... Möglich?
Gruss YING
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von YingHu
@Theresias: Ich beschwere mich nicht, ich fragte nur!
Schon klar, war nur 'ne Anregung... 😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von YingHu
@all: Kann das sein, das ich die Codierung am Steuergerät 75 Telematik ändern muss, sodass mein Kanal 07 verfügbar wird? Oder könnte ich einfach das Stg. lahmlegen, sodass erst gar kein Telematik verfügbar ist, oder könnte ich dem Telfon mitteilen, dass kein Telematik da ist, da die Fehlermeöldung ja vom Telefon ausgeht und dann zum FIS gesendet wird bzw. NaviTFT... Möglich?
Wie PM schon sagte, ich erinnere mich ebenfalls, das es eine Serie gab, bei denen der Kanal schlichtweg nicht verfügbar ist.
Wie schon gesagt, ich versuche nochmal weitere Informationen dazu zu bekommen.
Erstmal Hallo, das hab eich vergessen, Sorry!
@Theresias:
Ach ja, als ich heute morgen mit dem 8E fuhr, kam aus heiterem Himmel für 10min lang die Fehlermeldung KENNZEICHENBELEUCHTUNG DEFEKT! Ich bin ausgestiegen und hab geschaut, tatsächlich die leuchtet nicht! Wie gesagt nach 10min. war die Meldung weg und die Birnchen leuchteten wieder... Hat das was mit meinem Eingriff in Stg 46 zu tun? Was anderes habe ich ja nicht gemacht!
Nein, das hat mit Sicherheit nichts mit der vn dir durchgeführten Veränderung zu tun. Einfach nur eine defekte Glühbirne. 😁
Gott sein Dank! Komisch war nur, das beide Birnen nicht brannten und dann auf einmal wieder alle beide! An den Birnen kann es nicht liegen...
Zitat:
Original geschrieben von YingHu
Gott sein Dank! Komisch war nur, das beide Birnen nicht brannten und dann auf einmal wieder alle beide! An den Birnen kann es nicht liegen...
Einfach mal weiter beobachten, hört sich nach einem Wackelkontakt in einer Leitung an.
Du kannst ja mal die Fehler des 8E Bordnetzsteuergerätes (Adresse 09) auslesen, ggf. findest du dort etwas.
Ich habe gerade gesehen, dass es ja eine OBD Abteilung hier im Forum gibt... Ich werde ab sofort dort posten, da der Thread ja eher ein OBD EInzelgespräch zwischen uns dreien ist... Also bis bald im On-Board-Diagnose Board...
Also dann hier weiter: