Diagnose Software und hardware für renault

Renault Megane III (Z)

Hallo
Ich suche Ein diagnose tool ,hardware um Renault fahrzeuge auszulesen ,ich habe schon diverse diagnose programme aber die arbeiten nicht mit renault zusammen
Hat jemand erfahrung oder ideen welche man nehmen kann ,ich finde bei ebay (bild)welche hardware und software sicher aus china aber ich bin mir nicht sicher ob die 100% funken
Die anderen sind auch daher und funken ,aber ich weiss halt nicht ob das bei dem renault auch so wäre
Würd mich über ein paar rezesionen freuen damit ich weiss ob ich mir das kaufen soll🙄

Asset.PNG.jpg
Beste Antwort im Thema

funzt top wenn es sich installieren lässt. Mit "Reprog" kannst Du alle Steuergeräte und Bauelemente, duie sich programmieren lassen auch programmieren.
Grundsätzlich kannst Du mit dem von Dir avisierten Gerät alle Steuergeräte auslesen und Fehlerspeicher löschen.
Es ist ein Abklatsch vom Renault Werkzeug.
Den Link kannst Du mir gern per PN senden. Mein Clip lies sich ums verrecken nicht installieren und ich habe es zurücksenden müssen. Per Teamviewer hat der Verkäufer es seibst versucht :-(((

161 weitere Antworten
161 Antworten

Bedeutet wenn ich kein Laptop habe und kein Android gibt es keine alternative?

Bei einem Reno gibt es zur originalen Software grundsätzlich keine vergleichbare Alternative !
Ich habe alle möglichen extra Software Alternativen wie DDT4all, Pyren , Renolink . Zur reinen Fehlersuche und Behandlung sind diese aber nicht wirklich " brauchbar " da zu unübersichtlich , nicht in deutsch .
Mann kann mit denen zwar Sachen machen die mit dem Clip nicht gehen , da ist aber auch oberste Vorsicht geboten da das auch zum Supergau und nix geht mehr führen kann !
Es bringt also nur dem Versierten PC Autoschrauber was .
Für den Can Clip reicht ansich ein alter billiger Schleppi mit Windows 7 32 bit und die Sonde vom gelben Mann . Die Software gibts ansich für kleines Geld bis umsonst bzw ist bei der Sonde dabei . Aber Obacht , ab Version 210 oder so werden alten Modelle bis 2006 nicht mehr unterstützt ! Es nützt also nix die neueste Version zu haben um an alten Autos rum zu docktern !
Die Installation ist ansich auch " einfach " wenn man sich genau an die Anleitung hält .

Mit dem Geld für die Anschaffung kannst du Kilometermässig ziemlich weit fahren. Frag lieber mal hier wer in deiner Nähe ein Renault taugliches Interface mit Software hat und dir vielleicht helfen würde. So sparst du dir auch den Ärger mit Installation :-)

Danke für die schnellen Antworten, da ich so abgelegen Wohne (79807) gibts leider mit hoher Wahrscheinlichkeit niemand der mir Auslesen kann .. und gegen Werkstätte habe ich mittlerweile eine sehr große Abneigung.

Die Sonde auf dem Bild kostet ca. 270€ mit Software und Kabeln ist aber nicht full Chipset würde das prinzipiell funktionieren oder doch lieber etwas mehr für ein full Chipset ausgeben? Die um 170 beim China mann sind Schrott oder?

Img
Ähnliche Themen

Ja besser full Chip. Mit den Sonden ist ähnliches Glücksspiel wie mit den OBD Steckern. Das du für die Sonde eine Laptop brauchst weisst du?
CanClip ist einfacher zu benutzen, verständliche Benutzerführung. PyClip oder PyRen sind da wesentlich rudimentärer aufgebaut aber zu Fehlersuche genauso gut geeignet und kostenlos. Muss halt jeder selber wissen.

Das ich ein Laptop brauche weiss ich, ich will eigentlich nur ein Interface zum Fehler lesen & löschen und Live Daten wäre nice to have. Ich bin kein IT ler und da hier gesagt wurde das Can Clip überschaubar ist und „einfacher“ zum Installieren ist, denke ich das, dass für mich besser ist. Ich will nicht versehentlich mein Reno Schrotten weil ich etwas falsches gedrückt und gelöscht habe

Edit# in der Bucht sehen mir die Can Clip Sonden mit full Chipset auch nach China billig Produkten aus, wo hab ihr eure Sonden bzw. Wo kann ich mir eines mit gutem gewissen kaufen?

Die Sonden sind alles Clone aus China.
Kaufempfehlung ist schwer möglich, bitte unbedingt auf Rückgaberecht achten!
Ich bin auch kein ITler aber man muss sich leider zwingend mit dem Thema beschäftigen, geht nicht anders oder man lässt auslesen.

Die von Kibarfeyzo gezeigte Sonde nützt dir rein garnix an deinem Auto . Das Teil ist zu neu und die Software Version für dein " altes Auto " auch . Wenn du mal auf ein noch älters Auto zugreifen willst geht da garnichts damit !!
Außerdem bekommst das Teil auch schon für 130 € .....
Du brauchst am besten die graue Sonde , die läuft am besten bei den Baujahren . Software Version um die 175 reicht aus . Die aktuellste nützt dir nichts ! Du kannst aber nach erfolgreicher Installation immer wieder Up und Downgraden . Einfach CD oder gespeicherte Version installieren . Da muß auch nix deinstalliert werden , einfach drüber bügeln .

Ich habe alle 3 Sonden von Reno hier , die alte aus Alu , die graue und die ganz neue , die noch nicht mal mein Chef hat ......

Sonde

Zitat:

@T.Michael schrieb am 1. Februar 2025 um 12:32:32 Uhr:


Die von Kibarfeyzo gezeigte Sonde nützt dir rein garnix an deinem Auto . Das Teil ist zu neu und die Software Version für dein " altes Auto " auch . Wenn du mal auf ein noch älters Auto zugreifen willst geht da garnichts damit !!
Außerdem bekommst das Teil auch schon für 130 € .....
Du brauchst am besten die graue Sonde , die läuft am besten bei den Baujahren . Software Version um die 175 reicht aus . Die aktuellste nützt dir nichts ! Du kannst aber nach erfolgreicher Installation immer wieder Up und Downgraden . Einfach CD oder gespeicherte Version installieren . Da muß auch nix deinstalliert werden , einfach drüber bügeln .

Ich habe alle 3 Sonden von Reno hier , die alte aus Alu , die graue und die ganz neue , die noch nicht mal mein Chef hat ......

Wo gibt es die graue Sonde, hab im Netz nirgendwo die gefunden. Darf ich fragen wo du deine Bezogen hast?

Hab vor Jahren eine beim gelben Mann in rot gekauft und kurz danach durch Zufall eine originale in grau ergattern können .

Für die graue Sonde musst du nach RTL2002 clone oder RTL2002 probe suchen, dann stehst du wieder an der Stelle mit der Frage nach dem richtigen und hoffentlich verbauten Chipsatz. Dann bliebe noch herauszufinden welche Treiber für welches Betriebssystem usw. Abgesehen davon das ich die Sonde unhandlich finde, hat mich neben dem Preis stets von einem Kauf abgehalten, dass scheinbar niemand sagen kann "kaufe die hier, die funktioniert.“.
Wenn die Sonde funktioniert ist das bestimmt keine schlechte Sache, vielleicht auch eine gute Wahl.

RTL2002 ist noch die ganz alte Sonde die gern mal abkackt . Die graue läuft unter Consult3 Nissan . Aber einfach aufs Bild klicken und mit Google Lens suchen lassen .

Ufff das hört sich echt so an als müsse man als Reno Besitzer die Nadel im Heuhaufen finden wenn man Clip möchte … bei PyRen hat man nicht die Probleme mit einer Sonde richtig?

Welches Interface ist nach Clip für ein Anfänger so halbwegs benutzbar, wo man auch die richtigen Kabel findet ohne groß rätseln zu müssen?

Nach dem jetzigen stand hab ich das so verstanden das wenn ich Pech habe muss ich mehrere Sonden Kaufen bis ich ein „passenden“ gefunden habe was schnell auch teuer werden kann.

Zitat:

@Kibarfeyzo schrieb am 1. Februar 2025 um 18:29:04 Uhr:


Ufff das hört sich echt so an als müsse man als Reno Besitzer die Nadel im Heuhaufen finden wenn man Clip möchte … bei PyRen hat man nicht die Probleme mit einer Sonde richtig?

Welches Interface ist nach Clip für ein Anfänger so halbwegs benutzbar, wo man auch die richtigen Kabel findet ohne groß rätseln zu müssen?

Nach dem jetzigen stand hab ich das so verstanden das wenn ich Pech habe muss ich mehrere Sonden Kaufen bis ich ein „passenden“ gefunden habe was schnell auch teuer werden kann.

duhabenpost 😉

Wenn ich die Preise sehe und dazu noch Clone die ggf nicht funktionieren bzw bei Problemen geht Mr. Chow garantiert nicht ans Telefon, dann frage ich mich warum legt man nicht etwas drauf und kauft was legales mit Support und Updates!?

Deine Antwort
Ähnliche Themen