Deutsche Wirtschaft vs Japanische Wirtschaft
Will gleich mal zur Sache kommen, ich habe so eben einen Bericht gelesen, hier ein Ausschnitt.
----
Die schlechte Deutsche Wirtschaft wirkt sich auf den Automobilbau aus, Nobelmarken wie Mercedes die mal für Deutsche Wertarbeit standen befinden sich in den heutigen Qualitäts und Zuverlässigkeitsstatistiken nur im Mittelfeld.
Dagegen können die Japaner vorallem Toyota immer mehr punkten.
Die Gründe sind einfach und auch in der Deutschen geschichte zu finden.
Der ewige vergleich Deutschland mit mitteln der harten Arbeit, fleiß und ehrgeiz.
Japan dagegen mit genialen Ideen und perfektionismus allerdings mit weniger Emotionen, ganz der perfektionist eben.
Der Anfang:
Lange Zeit waren Japanische Elektronikgeräte schlecht und viel zu überaltet für den Europäischen Markt. Doch das was die Japanischen Konzerne ausmacht ist ihre Gnadenlosigkeit, wenn etwas Ziel ist dann wird es erreicht, das Hauptziel ist es meistens die Ausländische Konkurrenz in den Bankrott zu zwingen. In den 60er Jahren war der Deutsche Motorradmarkt noch mit Marken wie :
Zuendapp, Horex, Kreidler, Meico und BMW voll.
Innerhalb von nur fünf Jahren konnten Kawasaki,Yamaha,Suzuki und Honda diese konkurrenz verdrängen.
Bis auf BMW Motorräder die nur noch in sehr geringen Stückzahlen gebaut werden, ist die konkurrenz pleite.
In den 70er Jahren war der Deutsche Elektronikmarkt mit Marken wie: Grundig, Telefunken, Loewe, Braun, Siemens voll.
Innerhalb von sieben Jahren übernahmen:
Sony, Denon, Toshiba,Makita,Yakumo,Nintendo,Fujitsu,Sharp etc ..
die überhand im deutschen Markt. Bis auf Siemens sind die genannten deutschen Konzerne pleite oder stehen kurz davor.
In den 80er Jahren passierte das gleiche bei den
Photoapparaten ,Canon, Minolta,Fujitsu und Nikon beherrschen die Welt. Leica, Contax, Braun und Siemens sind rapide gesunken.
Anfang der 90er Jahren ab es in Deutschland eine Schiffsbauwerftenpleite nach der anderen. Während die neuen 8000+ Containerschiffe in Japan gebaut wurden.
Doch Warum?
Der wohl beste Begriff ist in "Deutsche Überheblichkeit" zu fassen, es wird solange auf den Konkurrenten "Herabgesehen" bis es zu spät ist.
Das was die Deutsche Wirtschaft immer wieder auszeichnete ist das gute Image der Deutschen Produkte.
Die Japanische Wirtschaftskrise begann 1991 und endete 2001. Seitdem ist das Land wieder in einem extremen Aufschwung was auch an den zahlreichen Importsperren liegt.
Deutschland dagegen scheint immer mehr im Sumpf zu versinken, auch das einst Nationantreibende Gewerbe wie der Fahrzeugbau scheint das zu spüren.
Die Deutschen Fahrzeughersteller schauen auf die Japanischen noch immer ab, obwohl diese in den Statistiken als eindeutig besser beschrieben werden und ihre Verkaufszahlen so hoch wie noch nie sind.
Großer schaden entsteht ebenfalls durch die Werke im Ausland, Bmw Produziert 45 % im Ausland um nur eine schwarze Zahl zu nennen.
Falls die Japaner es schaffen ihren Vorteil der zurzeit enorm starken Wirtschaft gegen die Deutsche schwache Wirtschaft auszuspielen, kann ihnen in diesem Gewerbe das gleiche gelingen wie in den ganzen davor.
Etwas zeit hat die Deutsche Automobilindustrie noch zu punkten, und diese MUSS genutzt werden falls wir unseren letzten trumpf auch nicht an die Japaner verlieren wollen.
R.Raimund
Wirtschaftsanalyse - FOCUS
----
Was haltet ihr davon?
89 Antworten
Zitat:
Da wo ich wohne gibt es direkt eine"RussenSiedlung" (Der Staat im Statt) es heißt da direkt "klein Moskau" da haben solche Leute bis ende in den 90iger Jahren pro Person 15000DM erhalten und haben die gesamte Familie mit nach Deutschland geholt!
Haben alle große Häuser und fahren Benz, ich als deutscher gehen mein Leben lang arbeiten um mir sowas (vielleicht mal leisten zu können) aber dann ist ja kein Geld mehr übrig da es aufgebraucht ist von solchen Leuten!
Dazu möchte ich auch mal was sagen.
Ich kenne auch solche Russensiedlungen, das liegt daran das ich die leute selber kenne, weil mein opa vor genau 31 jahren aus russland hier her gekommen ist. Mein Vorfahren aber alles Deutsche sind.
Und die "Russen" die ich kenne, die ein eigenes Haus haben, haben lange dafür gespart und das Haus dann auch selber gebaut !
Bei uns in der Verwandschaft haben in den letzten jahren, vier meiner onkels ein haus gebaut und alle haben eine Arbeitsstelle und das haus dann auch selber gebaut !
Zitat:
in der türkei irgendein scheiß mach wird mir gleich die hand oder so abgeschnitten
omg gotti
HAHAHAHA das ist wirklich der größte scheiss den ich seit langem gehört habe 😁
Ich war erst im Juni mit nem türkischen Kumpel (bin deutscher) in der Türkei und zwar mit meinem Auto wurde 4x geblitzt und direkt danach angehalten (das geht dort halt so) musste nur 2x was zahlen und meine Händer bin ich auch nicht los.
Hände abhacken -> hahah
Also bei so einer extreme Dummheit und Fantasie von anscheinend erwachsenen Leuten braucht man sich über unsere Wirtschaftssituation nicht wundern.
Du glaubst bestimmt auch das Japaner 3x am Tag Reis essen und die Polen alle also 100 % Diebe sind oder?
Zitat:
Original geschrieben von $ubaru
omg gotti
HAHAHAHA das ist wirklich der größte scheiss den ich seit langem gehört habe 😁
Ich war erst im Juni mit nem türkischen Kumpel (bin deutscher) in der Türkei und zwar mit meinem Auto wurde 4x geblitzt und direkt danach angehalten (das geht dort halt so) musste nur 2x was zahlen und meine Händer bin ich auch nicht los.
Hände abhacken -> hahah
Also bei so einer extreme Dummheit und Fantasie von anscheinend erwachsenen Leuten braucht man sich über unsere Wirtschaftssituation nicht wundern.
Du glaubst bestimmt auch das Japaner 3x am Tag Reis essen und die Polen alle also 100 % Diebe sind oder?
so wird es wohl sein 😁
man man dieser ....i macht sich hier voll zum depp und affen erst recht.
mancheinen verstehe ich nicht, obwohl ich mir wirklich grisse mühe gebe.
ich habe noch nie gesehen, da jemanden die hand abgehackt wurde.
das es die todesstrafe noch gibt und auch vollzogen wird, unterstütze ich sogar! stell dir dochmal vor, das einer einfach eine schwangere mama umbringt und nicht mal dem baby eine chance lässt überhaupt 1 stunde auf der welt zu leben. würdest du den laufen lassen?? dem gehören eigentlich die hände und füße abgehackt, damit er für sein lebenlang leiden muss.
Zitat:
Original geschrieben von MuratKreuzberg
so wird es wohl sein 😁
man man dieser ....i macht sich hier voll zum depp und affen erst recht.
mancheinen verstehe ich nicht, obwohl ich mir wirklich grisse mühe gebe.
ich habe noch nie gesehen, da jemanden die hand abgehackt wurde.
Ja man... ist echt so ... das tut er wirklich
Todesstrafe wird seit über 20 Jahren nicht mehr in der Türkei praktiziert... Was denkst du man? Ist die Türkei der Irak oder Iran? Geh hin und seh dir das an wie wir leben und dann komm her und rede mit uns ...
Ähnliche Themen
@ phob
sehr eindrucksvoller Thread, könnte fast meinen das du ein Abgeordneter bist 🙂
Das trifft soweit alles zu, jedoch dürfen wir nicht vergessen das viele Gelder (in Millionen höhe) veruntreut wurden, und noch immer werden. Man darf nicht vergessen, dass sich das Staatssystem nicht nur auf eine Geldeinnahme beschränkt, sondern aus vielen Töpfen bedient, So wurden in den vegagngenen Jahren viele Gelder aus den Rentenkassen Zweckentfremdet, was natürlich zu einem defiziet führte. Diesen rückte man durch fantsievolle Abnahmen und Beschneidungen von Leistungen im Gesundheits und Vorsorgesystem, dass ja vor nicht all zu langer Zeit auf die Selbstverantwortung der Arbeitenden Bevölkerung pochte, und apokalyptische Szenarien heraufbeschworen hat.
Wenn man die ganze Sache aus dem klassischen Volkwirtschaftlichen Schema betrachtet, so kann man ganz deutlich erkennen, dass hier eine bewuste Umschichtung der Vermögensverhältnisse vollzogen wird (Renten-, Gesundheitkasse, Vermögenswirksameleistung, Kapitalanlagen usw.).
Es wird doch immer darauf hingewiesen, das man die Wirtschaftskonjuktur u.a. durch Konsum entgegen wirken soll, jedoch tuen das die richtig Vermögenden nicht. Deren Gelder lagern in Bankanlagen, Aktien usw. und Kassieren. Sie haben also aus der Deutschen wirtschaft Geld erwirtschaftet und halten diese zurück. Mittlerweil entspricht das gedruckte Geld nicht mehr den Vermögenverhälnissen Deutschland (das geht auch anderen Ländern so), also muss mehr Geld gedruckt oder ein neues Melkverfahren an der Bevölkerung eingeleitet werden.
Irgend wann wird, diese System Zusammenbrechen.
Warum hatte Japan eigentlich eine Wirtschafstkriese?
Weil sie den Markt für Ausländisch Produkte geschlossen hat, was dazu führte, dass besagte Länder dies im Gegenzug auch getan haben. Womit sich der Export Japans verschlechterte und die hohe Investition von Werken in den entsprechend blockierten Ländern aufzubauen. Um, dass Produkt dort vertreiben zu können.
Ausländer hin oder her im Zuge dieser rigerosen Globaliesierung werden wir wohl lernen müssen, dass es diese nicht mehr geben wird (in naher Zukunft).
@ R@punzel
ich? abgeordneter? Nein!!! :-)
erlaube mir noch einige Anmerkungen bitte zu deinem Thema
Sicherlich erhält der Staat sehr viel Geld aus verschiedenen Töpfen Das Problem ist aber, dass der Anteil der Sozialausgaben am Bruttosozialprodukt im laufe der letzten 50 Jahre immer stärker gestiegen ist. Dieses Problem hatten vor uns schon einige anderen Volkswirtschaften wie z.b. Schweden und England. Dies hat dazu geführt, dass diese Ihre System reformieren mussten. Geht es den Schweden heute schlechter? Es gab mal eine Zeit da haben besserverdienende in Schweden fast 90% Ihres Einkommens an den Staat abgeführt ...was zur folge hat das diese leute natürlich dafür sorgen, dass sie ein gewisses einkommens und leistungsniveau nicht überschreiten weil sie irgendwann trotz höhere Bruttoeinkünfte weniger netto haben. Ist aber nur so eine zwischenbemerkung.
Die Höhe der Renten und Sozialleistungen inkl. der Leistungen für das Gesundheitssystem liegen momentan bei mehr als 30% des gesamten Bruttosozialproduktes!! Das muss natürlich gezahlt werden, denn der Arzt, die Krankenschwester, der Angestellte der Landesversicherungsanstalt welche die Rentenleistung verteilt möchte auch bezahlt werden.
Das ist hier eine Spirale, an welcher leider nicht nur die politik schuld ist. De Facto wäre es meiner Meinung nach am besten einen Radikalen Schnitt zu machen bzw. am logischsten denn irgendwann implodiert das ganze Gebilde.
Die heutigen Rentenzahlungen etc. müssten beibehalten werden und die Rentensteigerungen leider nicht in dem Masse zulegen, wie die Inflation.
Junge Leute müssten für Ihre Rente alleine zuständig sein. Am freien Kapitalmarkt bzw. im Lebensversicherungsmarkt kannst du wenn du z.b. die Höhe deiner Beiträge für die gesetzliche Rentenversicherung einbringen würdest sehr viel mehr Geld rausholen für die späteren Jahre.
Hierzu wäre es vielleicht interessant ein Szenario durchzurechnen, wie es aussieht wenn man die Rentenkasse in Ihrer momentan form auflöst und die Renten aus Steuergeldern bezahlt. Die Leute hätten viel mehr Netto zur Verfügung müssten dieses dann aber auch zum Teil anlegen in den Kapitalmarkt um Ihre Rente zu sichern. Alllerdings gebe ich zu, dass man dieses Thema hier nicht wirklich besprechen kann da man hierzu mit jeder These mehrere Bücher füllen kann und es auch mehr als 1 These hierzu gibt.
Zum Thema Umschichtung der Vermögensverhältnisse... ich sehe das nicht ganz so eng. Sicherlich hast du recht wenn du sagst die Reichen werden immer reicher aber wir haben uns nunmal dafür entschieden, ein kapitalistischen Wirtschaftssystem anzunehmen. Einer Wirtschaftsflaute durch Konsum zu begegnen ist meiner Meinung nach eine ziemlich merkwürdige These... bedingt durch die in meinem vorherigen Beitrag angesprochene Effizienzsteigerungen in der Wirtschaft dürfte ein erhöhter Konsum hierdurch ausgeglichen werden und egal wieviel Geld ich habe es macht keinen Sinn mir z.b. 30 Stereoanlagen zuzulegen nur weil ich genügend Geld dafür zur Verfügung habe.
Mehr Geld drucken führt natürlich zu einer Steigerung der Inflationsrate. Ok wir haben aktuell 2 % Inflation und die Deutschen haben aufgrund Ihrer Vergangenheit panische Angst vor Inflationen. Ich denke aber ...wenn man sich das Umfeld anschaut, dass etwas mehr inflation aufgrund mehr Geld nicht so schädlich sein dürfte. England z.b. hat ca. 4% Inflation.
Die Japanische Volkswirtschaft dagegen hat ganz andere Probleme. Der Markt ist nicht für ausländische Produkte geschlossen zumindest nicht sehr viel mehr als andere Märkte auch. Die EU z.b. öffnet zwar Ihre Märkte geht aber in der selben Sekunde hin und subventioniert europäische Bauern, damit diese Ihre Produkte zu gleichen Preisen anbieten können wie Irgendwelche Bauern aus Afrika. Das die Afrikaner deswegen garnicht erst anfangen können Geld zu verdienen ist ...ja scheinbar schicksal. Die Japaner haben das Problem, dass bei Ihnen vor mehr als 10 Jahren eine Blase im Immobilienmarkt geplatzt ist. Als Folge hiervon haben Japanische Banken einen haufen fauler Kredite in Ihren Büchern stehen weil diese mit Hypothken gesichert wurden die unter utopischen m² Preisen für Grundstücke gesichert wurden. 1989 lag der m² Preis in Tokyo Ginza bei 200.000,00 $ aktuell müsste ich mal nachschauen aber mehr als 50.000 $ dürften es nicht sein. Hierdurch wurden die Banken gezwungen Ihre Kreditvergabemodalitäten stark zu überprüfen und wenn du als kleiner Handwerker oder Mittelständer oder normaler Konsument keinen Kredite mehr bekommst überlegst du es dir lieber 2mal ob du Geld ausgibst. Das Lustige an der Sache ist ja, dass die Japaner auf dem höchsten Geldvermögen der Welt sitzen. zum Vergleich die 80 Millionen Deutschen haben ca. 6 Billionen ? vermögen. Die 120 Millionen Japaner dagegen kommen auf mehr als 12 Billionen ? Geldvermögen. Dieses wird aber nicht ausgegeben was zu einer Deflation führt.
Ja ich denke ich hab schon wieder viel zu viel geschrieben :-) Leider ist das Problem viel zu groß und weit verzweigt, um es nur auf die Ausländer abzuwälzen... bzw. auf die Ausländer die in Deutschland wohnen. Sicherlich wird auch viel Geld also Steuergeld verschwendet der bund der Steuerzahler gibt hier ja jedes Jahr ein Buch heraus, ich welchem diese Verschwendungen aufgelistet werden. Das buch kann man auch kostenlos downloaden beim Bund der Steuerzahler. Und äh die paar Asylanten kosten nicht die welt... und die Entwicklungshilfe die die BRD vergibt ist auch nicht dem Thema verschwendung zuzurechnen. Und zum Thema Arisches Verhalten wie hier auch schon angesprochen wurde äußere ich mich besser garnicht.
@phob
du hast natürlich recht, dass mit dem Konsum wahr etwas zu spitzfindig, meiner seits.
Ich wahr schon wieder am Text schreiben, jedoch könnte man wie du schon gesagt hast, Seiten über Seiten schreiben. 🙂
Da dieser Thread eigendlich ein japan-deutschland vergleich war.. naja hab ne statistik gefunden:
http://www.schlaubi.de/geschichte/japan/japan.html
Ist glaub ich nicht mehr ganz aktuel aber zeigt Deutlich das Japan eine stärkere Wirtschaft und ein höheres Bruttosozialprodukt hat.
Tach Leute,
Erstens ... hört mal auf rumzuheulen. So schlecht geht es uns allen nicht. Der "Deutsche" gibt ungern was her, was er hat. Scheiß was drauf, ob es sinnvoll iss, was abzugeben oder nicht. Es ist leider gerade modern alles schlecht zu reden, weil man im Moment will, das es einem schlecht geht.
Klar gibt es MISSTÄNDE, aber über MISSTÄNDE heulen und warten das wer anders was macht.
Und damit haben wir auch das Problem erkannt.
Leute, nicht nur in Germany gibt es eine Wirtschaftskrise, in Frankreich isses sogar noch schlimmer als hier, von Spanien, Portugal und Italien reden wir mal nicht. Die USA haben letztes Jahr ein Defizit eingefahren, dagegen sieht unsere GESAMTVERSCHULDUNG ärmlich aus. In Japan ist die Selbstmordrate so hoch wie noch nie, weil Japan an den Folgen eines WIRTSCHAFTSCRASHs laboriert. Es gibt in Japan 3-4 Konzerne denen es gut geht, das war es. Mitsubishi hat in den letzten 5 Jahren 5 Mrd. kurzfristiger Verbindlichkeiten angehäuft.
Leider Leider Leider verschweigen die Medien heute gar vieles. Aber wir waren letztes Jahr auf Platz 3 (!) Der Exportnationen und hatten ein sehr gutes Exportplus. Deutschland krankt GAR NICHT an einer kaputten Wirtschaft, sondern an der ANGST seiner eigenen Konsumenten. Die Angst kommt hauptsächlich wegen der unsicheren Politik und der derzeit nicht vorhandenen Perspektive.
In Deutschland boomt derzeit die Solarzellen-Industrie, Deutschland ist hier mit ABSTAND auf Platz 1 weltweit. Aber, achja, wir haben ja niemanden der in Elektronik was drauf hat 😉 Es weiß nur niemand ... dass iss das Problem. Deutsche Werkzeugmaschinen, boomen auch ... Auch deutsche Autos sind weltweit in, trotz der kleinen Macken die sie haben. Aber glaubt mir ... Ich bin mir SICHER das die Herren verstanden haben, das GERADE die peniblen Deutschen mit Ihren eigenen Autos unzufrieden sind und nachbessern werden.
Das einziges WAS WIR alle loswerden müssen ist UNSER Pessimismus, unsere Angst und endlich etwas mehr DURCHBLICK bei der Politik.
WAS WIR ALLE NICHT BRAUCHEN IST UNKRITISCHES NACHFASELN IRGENDWELCHER REPORTER-FANTASIESTORIES, wo der jenige offenbar nicht ausreichend recherchiert hat, und anstelle Toyota dann "Die Japanische Wirtschaft" hingeschrieben hat. UND was WIR HIER auf dem BOARD auch nicht brauchen ist, PAUSCHALISIEREN und BRAUNE ARGUMENTE ! Konservatismus schön und gut, aber Parolen von vor ZIG Jahren, die wieder nur Angst und Mist schüren, sind ABSOLUT nicht ZEITGEMÄSS und absolut nicht ANGEBRACHT.
Sollte Ich oder einer meiner Mod-Kollegen nochmal Blödsinn lesen, wird der Beitrag zugemacht, oder entfernt. Eine Schließung behalte Ich den BMW-MODERATOREN ausdrücklich VOR, die kann ohne weitere Vorwarnung erfolgen.
MFG Kester
Weil in Japan eine Wirtschaftskrise herrscht, ungefähr so eine wie hier aber Toyota einen Rekord nach dem anderen schreibt , egal ob es Zuverlässigkeit oder Umsatz ist.
Zitat:
Original geschrieben von S-ren
Gerade der Automobilindustrie geht es doch so gut wie lange nicht...
Hähä, recht so.
Möchte mal anmerken das ich heut in einer goßen deutschen Tageszeitung gelesen habe das BMW seinen Gewinn oder war´s der Umsatz(?) im zweiten Quartal auf eine und was zerquetschtes Milliarde(!) Euro gesteigert hat!
Also so schlecht kann es denen nicht gehen!
Nochwas: habe ebenfalls gelesen das wir auch in diesem Jahr wieder auf ein Wirtschaftswachstum von 1.5 Prozent stolz sein können, nur leider ist das bei den vielen Arbeitslosen zu wenig!
Ich bin selbst Selbstständig und hab bis jetzt leider wie auch in den letzten 3 - 4 Jahren nix davon gemerkt. Allenfalls eine Stagnierung war zu verbuchen, nur leider ist das mit ständig steigenden Unkosten verbunden.
Folge man spart.
Ich hab meinen geliebten Omega A 2.6 verkauft und mir als Lastesel einen Kia Diesel gekäuft. Hätte auch lieber einen Sintra 3.0V6 oder einen Vito gehabt nur wer soll die Bezahlen.
Ich hatte auch mal die Einstellung das mir nie ein Japse (oder Koreaner) vors Haus kommt, nur kann sich der selbstständige Mittelstand solche Vorurteile nicht (mehr) leisten.
mfg Nick
Die japanischen Autohersteller sind keineswegs so erfolgreich. Mazda gehört zu Ford, Nissan zu Renault, Mitsubishi wäre fast zu Daimler gekommen.
Ich weiß nicht, wie's mit Honda ist, aber ein internationaler, finanzstarker Global Player ist in meinen Augen nur Toyota. Toyota wird ja auch immer bemüht, wenn es um japanische Autos geht.
Und Deutschland? Der einzige deutsche Hersteller, der von einem ausländischen Konkurrenten übernommen worden ist, das war Opel in den 20er Jahren. Ansonsten hat Deutschland 3 große und starke Konzerne (Daimler, VW, BMW), 2 abhängige Hersteller (Ford, Opel) und in Porsche den weltweit letzten unabhängigen Sportwagenhersteller. Das gibt es NIRGENDS sonst auf der Welt, selbst in den USA gibt es nur noch die großen zwei.
Es gibt Probleme und es gibt Nieten in Nadelstreifen, aber die totale Überlegenheit der Japaner sehe ich einfach nicht. Die deutschen Autos sind vielleicht nicht die besten, aber die sportlichsten und protzigsten. Den Abgesang auf die deutsche Autoindustrie hatten wir schon mal vor 15 Jahren, aber es geht ihr besser als je zuvor.
Zitat:
Die USA haben letztes Jahr ein Defizit eingefahren, dagegen sieht unsere GESAMTVERSCHULDUNG ärmlich aus.
Ja, in absoluten Zahlen. Nimmt man die % vom BIP (Maastricht-Kriterium), dann stellt man fest, daß der Schorschi einen Krieg führt, währen bei uns das Geld im Wohlfahrtsstaat umverteilt wird.
Zitat:
In Deutschland boomt derzeit die Solarzellen-Industrie, Deutschland ist hier mit ABSTAND auf Platz 1 weltweit.
Und genau da ist das Problem. Ich habe gelesen, daß eine Solarzelle während ihrer ganzen Lebensdauer in Deutschland weniger Energie erzeugt als ihre Herstellung kostet. Mit der Windkraft ist es ähnlich. Wenn man die Millionen für so einen Scheiß verplempert, dann gerät man früher oder später ins Hintertreffen.
Gruß
Honda ist eigenständig wie toyota.
Und Nissan gehört nicht zu Renault, sondern die haben ne 40 - 60 Allianz.
Mazda gehört zu 60 % zu Ford.