Deutsche Wirtschaft vs Japanische Wirtschaft

BMW 3er E36

Will gleich mal zur Sache kommen, ich habe so eben einen Bericht gelesen, hier ein Ausschnitt.

----

Die schlechte Deutsche Wirtschaft wirkt sich auf den Automobilbau aus, Nobelmarken wie Mercedes die mal für Deutsche Wertarbeit standen befinden sich in den heutigen Qualitäts und Zuverlässigkeitsstatistiken nur im Mittelfeld.
Dagegen können die Japaner vorallem Toyota immer mehr punkten.

Die Gründe sind einfach und auch in der Deutschen geschichte zu finden.

Der ewige vergleich Deutschland mit mitteln der harten Arbeit, fleiß und ehrgeiz.

Japan dagegen mit genialen Ideen und perfektionismus allerdings mit weniger Emotionen, ganz der perfektionist eben.

Der Anfang:

Lange Zeit waren Japanische Elektronikgeräte schlecht und viel zu überaltet für den Europäischen Markt. Doch das was die Japanischen Konzerne ausmacht ist ihre Gnadenlosigkeit, wenn etwas Ziel ist dann wird es erreicht, das Hauptziel ist es meistens die Ausländische Konkurrenz in den Bankrott zu zwingen. In den 60er Jahren war der Deutsche Motorradmarkt noch mit Marken wie :
Zuendapp, Horex, Kreidler, Meico und BMW voll.
Innerhalb von nur fünf Jahren konnten Kawasaki,Yamaha,Suzuki und Honda diese konkurrenz verdrängen.

Bis auf BMW Motorräder die nur noch in sehr geringen Stückzahlen gebaut werden, ist die konkurrenz pleite.

In den 70er Jahren war der Deutsche Elektronikmarkt mit Marken wie: Grundig, Telefunken, Loewe, Braun, Siemens voll.

Innerhalb von sieben Jahren übernahmen:
Sony, Denon, Toshiba,Makita,Yakumo,Nintendo,Fujitsu,Sharp etc ..

die überhand im deutschen Markt. Bis auf Siemens sind die genannten deutschen Konzerne pleite oder stehen kurz davor.

In den 80er Jahren passierte das gleiche bei den
Photoapparaten ,Canon, Minolta,Fujitsu und Nikon beherrschen die Welt. Leica, Contax, Braun und Siemens sind rapide gesunken.

Anfang der 90er Jahren ab es in Deutschland eine Schiffsbauwerftenpleite nach der anderen. Während die neuen 8000+ Containerschiffe in Japan gebaut wurden.

Doch Warum?

Der wohl beste Begriff ist in "Deutsche Überheblichkeit" zu fassen, es wird solange auf den Konkurrenten "Herabgesehen" bis es zu spät ist.

Das was die Deutsche Wirtschaft immer wieder auszeichnete ist das gute Image der Deutschen Produkte.

Die Japanische Wirtschaftskrise begann 1991 und endete 2001. Seitdem ist das Land wieder in einem extremen Aufschwung was auch an den zahlreichen Importsperren liegt.

Deutschland dagegen scheint immer mehr im Sumpf zu versinken, auch das einst Nationantreibende Gewerbe wie der Fahrzeugbau scheint das zu spüren.
Die Deutschen Fahrzeughersteller schauen auf die Japanischen noch immer ab, obwohl diese in den Statistiken als eindeutig besser beschrieben werden und ihre Verkaufszahlen so hoch wie noch nie sind.
Großer schaden entsteht ebenfalls durch die Werke im Ausland, Bmw Produziert 45 % im Ausland um nur eine schwarze Zahl zu nennen.

Falls die Japaner es schaffen ihren Vorteil der zurzeit enorm starken Wirtschaft gegen die Deutsche schwache Wirtschaft auszuspielen, kann ihnen in diesem Gewerbe das gleiche gelingen wie in den ganzen davor.

Etwas zeit hat die Deutsche Automobilindustrie noch zu punkten, und diese MUSS genutzt werden falls wir unseren letzten trumpf auch nicht an die Japaner verlieren wollen.

R.Raimund
Wirtschaftsanalyse - FOCUS

----

Was haltet ihr davon?

89 Antworten

Ich glaube nicht, dass die Japaner (ausser im Kleinwagen- und SUV Markt) großartig hier punkten können.

Die einzigen Karren, die man von denen hier rumfahren sieht, sind so Heizerkarren. Die Familienautos von denen will doch imho keiner haben..

und woran liegts?

weil jeder lieber 5* japanische "schrottgeräte" besitzt als ein gutes deutsches.

weil jeder mit konsum "protzen" möchte anstatt auf deutsch wertarbeit zu setzen.

weil sich jeder über die deutsche wirtschaftskrise aufregt und trodzdem in polen tankt und ausländische artikel kauft.

weil hochwertige bmw bauweise gegen plastik aus japan getauscht wird.

traurig!

Zitat:

weil jeder lieber 5* japanische "schrottgeräte" besitzt als ein gutes deutsches.

Japanische Elektronikgeräte haben eine bessere Qualität wie Deutsche, wenn ich nur mal an Sony oder Yakumo denke.

z.b Epson war vor einigen Jahren außerhalb Japans eine Noname marke, nun konkuriert sie mit den größten wie Sony und Toshiba mit.

http://www.pressetext.de/pte.mc?pte=040706023

Zitat:

weil sich jeder über die deutsche wirtschaftskrise aufregt und trodzdem in polen tankt und ausländische artikel kauft.

Genau lasst uns alle nur noch Deutsche Artikel kaufen und die Wirtschaftskrise ist vorbei....

Bist du Naiv oder dumm? Sogar beides?

Zitat:

traurig!

Ja deine Einstellung genau dieses nicht einmal gerechtfertigte "Herabsehen" hat uns doch erst die Niederlage auf dem Elektronikmartk gegen die Japaner bescherrt.

Würde sagen das auch eine grosse Mitschuld im Kuafmännischen liegt .

Nicht nur Behörden auch in den Firmen wächst der Verwaltungswasserkopf an . Es werden immer mehr Leute mit dem Ziel eingestellt sie sollen die Gewinne Maximieren. sollen die Produktionen analysieren . So werden dann von den Zulieferfirmen die Preise gedrückt . Die dann die Qualität ihrer Teile senken müssen um die Preise halten zu können . Oder man holt sich die Teile gleich aus dem Ausland obwohl man weiß das diese nicht die gleiche Qualität haben .
Hohe Ausfallszahlen sind die Folge ( und häufige Rückrufaktionen ) . der Name " Made in Germany " Stand noch nie für ein Preiswertes Produkt . Es stand für Qualität und Innovation . Genau in diesen Bereichen ist Japan an und vorbeigeschossen (das nicht erst seit letztem Jahr nur bis wir das mitkriegen und umsetzten ist es zu Spät) . Diese Produkte sind nciht mehr der Preisbrecher wie sie es mal waren . Sie sind aber immer noch Günstiger ,mit besserer Ausstattung und mind. genau so zuverlässig . Das betrift nicht nur der Breiten Elektronik- oder Automobilmarkt das Breitet sich immer weiter aus . Nicht nur Ware aus Fernost ! Auch andere Länder sind auf das Erfolgsgeheimniss gekommen . Bei uns gehen nur Die Preise hoch , die Stellen werden abgebaut und Steuern erhöht . Das Wunder warum unsere Wirtschaft nicht aus dem Knick kommt gibt es eigentlich gar nicht es will nur keiner Sehen . Die Lösung würde den Staat und die Wirtschaft zu viel Geld kosten .

Um hier mal auf unser aller Liebling zu Zielen :
Meiner Meinung nach hat auch BMW ganz schön in sachen Qualität nachgelassen. Bei immer mehr steigenden Preisen .

Von der guten alten deutschen Wertarbeit kann man nicht mehr Reden .

Was die Automobilbranche angeht haben die Innländer schlecht Karten . Schaut euch nur mal Die Pannenstatistiken an.

Ist aber wie immer nur meine Meinung !!!!

Ähnliche Themen

Sehr viel Schuld hat auch die Uneinsichtigkeit der meisten Deutschen bis es wie gesagt zu spät ist.

Zitat:

Original geschrieben von Marcus328Coupe


Meiner Meinung nach hat auch BMW ganz schön in sachen Qualität nachgelassen. Bei immer mehr steigenden Preisen .

Ist aber wie immer nur meine Meinung !!!!

Mein auch!!!

Also E21 und E30 waren echt noch ordentliche Autos der E36 geht eigentlich auch noch aber ab E46 kannste langsam runterzählen 3....2.....1..... aus!
Also ich bin im Besitz eines E21 der leckt zwar wie ein abgestochenes Schwein aber das ist halt alterbedingt. Aber wenn ich mir mal die solide Verabeitung anschaue dann seh ich dass das Auto echt verdammt gut gemacht ist.

Der E36 im Vergleich dazu hat nen besseren Motor aber das war es auch schon, denn im innenraum hält glaub ich nix mit nem E21 mit da hauste mit dem Hammer drauf immer noch alles dran.

Bei den deutschen Autobauern lässt die Quali nach. Ich bin ehrlich mich polarisiert nur das Image BMW.
Wenn es um die Technik Haltbarkeit Zuverlässigkeit Service geht haut TOYOTA alle locker in die Kiste und SUBARU sind die zuverlässigsten Autos der Welt!

Ein Amerikanisches Institut beschäftigt sich jedes Jahr damit die neusten Autos zu testen es werden 100 Autos von jedem getestet (diese werden von den Autoherstellen frei zur Verfügung gestellt) um zu sehen wieviele davon im langzeit Test liegenbleiben.

1.SUBARU: 100 Autos 2 Ausgefallen
2.TOYOTA: 100 Autos 6 Ausgefallen
3.MERCEDES: 100 Autos 11 Ausgefallen
4.MAZDA: 100 Autos 11 Ausgefallen
5.NISSAN/HONDA: 100 Autos 13 Ausgefallen
.
.
.
.
.
8.BMW: 100 Autos 22 Ausgefallen
.
.
.
.
10 VW: 100 Autos 25 Ausgefallen

Stand 2002
Hab ich von nem Kollegen bekommen, als ich so angegeben habe BMW Fahrer zu sein.
Er ist übrigens VW Golf Fahrer.

Elektronik: Japan top
Autos: Japan top
große klappe + Image: Made in Germany

aber dennoch muß ich sagen ich fahre gerne einen BMW denn er ist NICHT SO BILLIG IM INNENRAUM WIE EIN JAPSE.
--AMEN--

Subaru hat den besten Werkstattservice und Toyota die Zuverlässigsten Autos da haste was vertan.

Hat nen BMW E 36 einen besseren Innenraum wie ein Toyota Avensis oder ein lexus gs 430 ?

......

Widerspruch

Ich würde sagen ja,aber das ist ja auch alles Geschmacks Sache😁 Ich persönlich hab erst mal die Schnauze voll von Japanern ( nachdem ich nur solche hatte ) 😉 Waren Super Auto´s,keine Frage! Aber jetzt mußt endlich mal ein Deutsches her😁

@$ubaro

du trägst auf jeden fall die teilschuld an der misere deutschlands. wie vieleicht auch ignoranten wie dir klar sein sollte das exporte im wesentlichen gewinne bringen und importe verlust. so lässt sich auch der relative wohlstandsversprung von deutschland erklären. wenn du dich jetzt rechtfertigen möchtets indem du sagst : "japaner bieten die selbe qualität für weniger geld" ist es dein gutes recht, jedoch geht das zu lasten von arbeitsplätzen und wirtschaftswachstum in deutschland. manchmal muss man in den saueren apfel beissen. dann zahlt man halt 10 cent mehr für sprit oder 30€ für ein autoradio.

In sachen Autoradio ist Yakumo und Sony wohl no1.

Ich bin Kfz-Mechatroniker bei einem Honda/Subaru Händler, daher sind mir die Importe wohl eher recht.
Ist auch mein gutes recht oder?

sicher bloß haste bald keine vernünftigen straßen mehr zum fahren! zumindestens nicht hier....

neuer bmw slogan:
bmw freude am fahren (nur nicht in deutschland)

Hallo,

da muss ich "bond222" fast uneingeschränkt Recht geben! Wir Deutschen haben nicht unwesentlich Mitschuld an der Misere! Wir wollen immer nur billig billig, am besten ohne Rechnung oder gar ganz illegal und wundern uns, warum Steuergelder fehlen. Und wenn ich sehe wie z.B. Polizisten meckern, warum das Geld für neue Polizeiausrüstung fehlt, weil die Steuereinnahmen weiter sinken und sie nach Dienstschluß in ihren KIA oder Daewoo steigen, dann frage ich mich, woher das Geld kommen soll wenn jeder so denkt!

LoL !!!

es ist doch echt zum heulen, welche Ansichten, hier doch manche vertretten.

Was ist den die höchste einnahme Quelle D ?
Der Export ; vorwiegend PKW und Nutzfahrzeuge (abgeshen von der Rüstung).

Wer baut neue Werke ausserhalb von D ?
viele, u.a. auch BMW (Südafrika)

Wieviele Ausländischen Firmen sind eigentlich in Deutscherhand ? ....

Es gibt mittlerweil schon so viele Cooperation, dass man schon garnicht mehr von einem rein deutschem oder japanischem Auto reden kann. Derzeit arbeiten viele mächtige Konzerne Hand in Hand.

Zitat:

du trägst auf jeden fall die teilschuld an der misere deutschlands

@bond222

das ist doch wohl nicht dein ernst ?! Wir haben einen liberalen Markt, und das es Wirtschaftlich nicht so gut geht, hat mit sichernheit nichts mit dem kauf verschiedener Produkte aus anderen Nationen zu tun.

Ich finde diese Ansichtsweise sehr ignorant, denn solche Firmen wie Grundig, Telefunken, Siemens, AEG, OSRAM , Philips usw. handeln immer mit gewissen Interressen. Diesen ist es absolut egal welche Firma sich hinter Ihren Interssen bzw. Zielen verbirgen.
Wen du mal ein Blick in die Vergangenheit wirfst würfst, wird es dir sicher etwas klarer werden was ich damit meine.
======================================

Trotz dieses ganzen debakels hier bin ich 1000% BMW Fan, und es stört mich nicht im geringsten, was über die Japanischen verkaufszahlen erzählt wird.
Eins steht fest, BMW macht derzeit sogar Gewinne

Ja und welches DEUTSCHE Auto bietet mir den großen Innenraum den ich brauche und
den großen Motor den ich brauche um
mit großer Anhängelast bei wenig Verbrauch einen Hänger zu ziehen???
Ein X5???
Wer sich den Luxus leisten kann...
Und das das einn Luxusauto ist darüber brauchen wir ja nicht zu diskutieren.

War nur ein Beispiel.

Warum baut dann eigentlich Toyota F1 in Deutschland???

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen