Deutsche Wirtschaft vs Japanische Wirtschaft

BMW 3er E36

Will gleich mal zur Sache kommen, ich habe so eben einen Bericht gelesen, hier ein Ausschnitt.

----

Die schlechte Deutsche Wirtschaft wirkt sich auf den Automobilbau aus, Nobelmarken wie Mercedes die mal für Deutsche Wertarbeit standen befinden sich in den heutigen Qualitäts und Zuverlässigkeitsstatistiken nur im Mittelfeld.
Dagegen können die Japaner vorallem Toyota immer mehr punkten.

Die Gründe sind einfach und auch in der Deutschen geschichte zu finden.

Der ewige vergleich Deutschland mit mitteln der harten Arbeit, fleiß und ehrgeiz.

Japan dagegen mit genialen Ideen und perfektionismus allerdings mit weniger Emotionen, ganz der perfektionist eben.

Der Anfang:

Lange Zeit waren Japanische Elektronikgeräte schlecht und viel zu überaltet für den Europäischen Markt. Doch das was die Japanischen Konzerne ausmacht ist ihre Gnadenlosigkeit, wenn etwas Ziel ist dann wird es erreicht, das Hauptziel ist es meistens die Ausländische Konkurrenz in den Bankrott zu zwingen. In den 60er Jahren war der Deutsche Motorradmarkt noch mit Marken wie :
Zuendapp, Horex, Kreidler, Meico und BMW voll.
Innerhalb von nur fünf Jahren konnten Kawasaki,Yamaha,Suzuki und Honda diese konkurrenz verdrängen.

Bis auf BMW Motorräder die nur noch in sehr geringen Stückzahlen gebaut werden, ist die konkurrenz pleite.

In den 70er Jahren war der Deutsche Elektronikmarkt mit Marken wie: Grundig, Telefunken, Loewe, Braun, Siemens voll.

Innerhalb von sieben Jahren übernahmen:
Sony, Denon, Toshiba,Makita,Yakumo,Nintendo,Fujitsu,Sharp etc ..

die überhand im deutschen Markt. Bis auf Siemens sind die genannten deutschen Konzerne pleite oder stehen kurz davor.

In den 80er Jahren passierte das gleiche bei den
Photoapparaten ,Canon, Minolta,Fujitsu und Nikon beherrschen die Welt. Leica, Contax, Braun und Siemens sind rapide gesunken.

Anfang der 90er Jahren ab es in Deutschland eine Schiffsbauwerftenpleite nach der anderen. Während die neuen 8000+ Containerschiffe in Japan gebaut wurden.

Doch Warum?

Der wohl beste Begriff ist in "Deutsche Überheblichkeit" zu fassen, es wird solange auf den Konkurrenten "Herabgesehen" bis es zu spät ist.

Das was die Deutsche Wirtschaft immer wieder auszeichnete ist das gute Image der Deutschen Produkte.

Die Japanische Wirtschaftskrise begann 1991 und endete 2001. Seitdem ist das Land wieder in einem extremen Aufschwung was auch an den zahlreichen Importsperren liegt.

Deutschland dagegen scheint immer mehr im Sumpf zu versinken, auch das einst Nationantreibende Gewerbe wie der Fahrzeugbau scheint das zu spüren.
Die Deutschen Fahrzeughersteller schauen auf die Japanischen noch immer ab, obwohl diese in den Statistiken als eindeutig besser beschrieben werden und ihre Verkaufszahlen so hoch wie noch nie sind.
Großer schaden entsteht ebenfalls durch die Werke im Ausland, Bmw Produziert 45 % im Ausland um nur eine schwarze Zahl zu nennen.

Falls die Japaner es schaffen ihren Vorteil der zurzeit enorm starken Wirtschaft gegen die Deutsche schwache Wirtschaft auszuspielen, kann ihnen in diesem Gewerbe das gleiche gelingen wie in den ganzen davor.

Etwas zeit hat die Deutsche Automobilindustrie noch zu punkten, und diese MUSS genutzt werden falls wir unseren letzten trumpf auch nicht an die Japaner verlieren wollen.

R.Raimund
Wirtschaftsanalyse - FOCUS

----

Was haltet ihr davon?

89 Antworten

Villeicht sollten die Deutschen dann mal die Preise ihrer Produkte senken?

Und jetzt kommt nicht mit Qualität hat ihren preis...
Sharp,Sony,Toshiba etc haben alle eine bessere Qualität wie Siemens Produkte und kosten c.a das selbe oder sogar das gleiche.

Bei den Fahrzeugen ist Toyota das beste beispielt

Zuverlässiger und billiger wie jedes Deutsche Auto.

Das problem ist nicht das die Deutschen Produkte zu teuer sind sondern einfach nur nicht preiswert, die japanischen dagegen schon. Die Koreanischen wie KIA, DAEwoo, hyundai lässt sich drüber streiten.

aja Phillips gehört zu Toshiba auch wegen bankrott, genau so wie Grundig.

Zitat:

du trägst auf jeden fall die teilschuld an der misere deutschlands

Genau ich fahre einen Subaru in dem ein Sony CD player eingebaut ist.

Ich besitze einen Fujitsu Computer und eine Fujitsu Digitalkamera.

Ich besitze ein Sharp Handy.

Ich besitze ein Toshiba Fernseher.

Ich besitze ein mp3 player von Yakumo.

Ich habe kein Braun oder Siemens gekauft damit mache ich die Deutsche Wirtschaft kaputt......

Ach nochwas; beim Kauf irgendeines Produktes bezahlen wir doch fleißig alle Mehrwertsteuer, dass bedeutet das darauf das wir die Wirtschaft ankurbeln Steuern zahlen, dabei ist es aber egal ob ein Deutsches oder ausländisches Modell...

Alle elektr. Geräte die ich besitze und die auch bei uns im Haushalt da sind kommen ausschliesslich aus nicht Deutschen Unternehmen... Sony und ACER PC, Hyundai Monitor, Philips Fernseher, Nokia Handys usw, alles nicht Deutsche Ware! ... nur die Waschmaschine und Spülmaschine sind von Bosch und unsere BMW´s ... Habe ich damit auch die Wirtschaft in Deutschland kaputt gemacht? Dann sollten die ausländischen Marken in Deutschland ja garnicht angeboten werden, um die dt Wirtschaft wieder Konkurenzfähig zu machen... Das geht doch nicht Leute ... Wir haben einen liberalen Markt, und jeder kann kaufen was er will ...

Rapunzel hat schon recht ...

Zitat:

Original geschrieben von Horst-78


Ach nochwas; beim Kauf irgendeines Produktes bezahlen wir doch fleißig alle Mehrwertsteuer, dass bedeutet das darauf das wir die Wirtschaft ankurbeln Steuern zahlen, dabei ist es aber egal ob ein Deutsches oder ausländisches Modell...

?

Wer bezahlt Dein Arbeitslosengeld wenn es mal soweit kommt? (ich wünsche es keinem!). Wer bezahlt den Arzt, zu dem man früher oder später doch mal muss? Wer bezahlt die Strassen in Deutschland? Von wem bekommst Du später Deine Rente? Aus Japan? Oder vom deutschen Staat?

Ähnliche Themen

Ja jeder kann kaufen was er will da hat E36Baba schon recht .

Nur wie kann es sein das ich einen DEUTSCHEN Wagen im Ausland billiger kaufen kann als in dem Land in dem er hergestellt wurde ????

diese ganzen Grauimporte sind für mich ein schlag ins Gesicht der Automobilkonzerne . das muss man sich doch mal reintun : Ich kaufe mir nen BMW in USA und schiffe ihn wieder zurück nach D . das kostet mich wenns dumm läuft genauso viel als hätte ich ihn hier gekauft . So ! das mache ich dann in Dänemark und spar bis zu 20% !!!

Mit den Medikamenten und einer Ärztlichen Behandlung ist das genau so !

Die Krankenkassen beiträge gehen in die Höhe und ich krieg immer weniger Leistung fürs Geld !

OK das ist etwas OT aber im prinzip ist es das auch nicht denn es hat ja auch was mit der Entwicklung der Wirtschaft zu tun .

Mal ganz davon abgesehen das die Deutschen Hersteller den Markt verschlafen .

Japaner haben eine Serienausstattung die ich sonst erst Teuer zukaufen muss. Wer kauft heute noch ein Auto ohne Klima ??
Wer kauft einen DVD-player der nicht alles liest ob ich das brauche oder nicht .

Bei Autos kann man es nicht genau sagen aber in sachen Elektrikware,Computer,Kameras und Motorräder sind Japaner einfach die besten.
Damit haben sie sich die hohen verkaufszahlen verdient, Siemens und Bosch sind soweit ich weiss die einzigsten Deutschen Elektrikfirmen die noch auf eigenen füßen stehen, bei den Japanern sind es dagegen alle....

Deutsche Produkte würden viel öfterst gekauft wenn sie preiswerter sind.

der x5 z.b wirklich sehr schönes Auto keine frage, gefällt mir auch sehr gut aber warum ein haufen Geld dafür bezahlen wenn es um einiges weniger einen Mitsubishi Pajero oder Toyota Rav4 gibt die auch nicht schlecht ausschauen und viel zuverlässiger sind, nur halt keine bmw.

Bei der Wirtschaftssituation die wir haben denken immer mehr leute so, der vorteil der Japaner ist eben das sie keine Krise mehr haben.

Liberaler Markt ist allerdings in Japan ein Fremdwort, BMW,MErcedes, Vw können verkaufen ZUSAMMEN in Japan weniger Autos wie Daihatsu oder die anderen Japanischen Hersteller, das liegt an den starken Importsperren...
Warum gibt es in Japan keine X-BOX?
Weil man die Sony PS kaufen soll.

In Japan gibt es die X-Box,die kauft nur keiner.
Was unter anderem an dem schlechteren Spieleangebot liegen dürfte (für den Japanischen Geschmack).

Stefan

Stimme diesem Bericht 100% zu, so wirds kommen und das dauert nicht mehr lange. Deutsche Marken werden wohl nicht verdrängt werden, aber mehr und mehr zur Seltenheit werden. Ist ja auch logisch, alles wird teurer und teurer, die Leute haben immer weniger Geld und müssen folglich immer mehr darauf achten WOFÜR sie ihr Geld ausgeben.
Die Japaner sind zuverlässiger, und haben für weniger Geld die gleiche Ausstattung, ist das Thema schon gegessen. Dieser ständige Kostenanstieg beim kleinen Mann und das ständige verballern der Steuergelder für Schwachsinn werden der Wirtschaft noch den endgültigen Todesstoß geben und daran scheint sich auch nichts mehr zu ändern.
Das einstige Wirtschaftswunder Deutschland hat sich selbst zerstört und daran haben viele Faktoren Schuld, die aber letztenendes alle auf politischer Inkompetenz und Fehlentscheidungen beruhen.
Ein Beispiel: Die staatliche Rente basiert auf einem einzahlen der jungen Generationen um die zu diesem Zeitpunkt alten Generationen zu versorgen. Im Normalfall würde diese junge Generation, irgendwann natürlich auch mal alt, zu diesem Zeitpunkt dann von einer folgenden , jüngeren Generation getragen. Die Startphase für diese System bringt natürlich Nachteile, aber läuft es erstmal was zur Zeit nur noch bedingt der Fall ist, bringt es Vorteile. Wenn man aber jeden Trottel ins Land lässt, die alle ihre 20 köpfige Familie mitbringen, ist das klar das die Gelder irgendwann nicht mehr reichen. Jede Menge Rentenempfänger mehr die alle nie eingezahlt haben, dafür braucht man keinen Rechenschieber......
Anhand einiger Antworten lässt sich auch sehen, das es die angesprochene "Deutsche Arroganz" gegenüber japanischen Hersteller immer noch gibt.
Mag sein das unsere Autos in Sachen Verarbeitung und Komfort die Japsen übertreffen, aber dafür kosten sie auch nen Batzen mehr den die Leute bald nicht mehr haben. Dann wird der Bedarf in einem Auto aufs wichtigste reduziert, was heisst Verbauch, Unterhaltung, Platz, Zuverlässigkeit, von mir aus noch Klima. So, alle diese Sachen haben die Japse auch und das viel billiger als BMW oder Mercedes die zudem ständig wegen irgendwelcher Elektronikmängel liegenbleiben. Sicher wird es immer Leute geben denen der Komfort und das Image von Audi oder VW das Geld wert ist, aber da sich das Mittelstand langsam aber sicher in Arm und Reich aufteilt, wird das zurückgehen und automatisch den Japanern den Weg leicht machen.
Es gibt unzählige Punkte die hier schief laufen, da kann man stundenlang drüber tippen........und alle bringen uns weiter runter und die anderen weiter hoch...........
Arbeitsmarkt, Spritpreise, Lebenshaltungskosten, Anschaffungkosten, sei es für ein Auto oder für ne Kaffeemaschine, Arztkosten ( Es kommen Zeiten da kann man wieder an einem Lächeln erkennen ob derjenige Geld hat oder nicht ) .......................nur noch teurer, teurer, teurer.......... und ständig mehr Ausländer rein die alle Stütze BRAUCHEN, ständig mehr Hilfsgelder verpulvern wo andere, reichere Länder den Arsch nicht bewegen.......
Anstatt ein Atomkraftwerk zu verscherbeln und Geld zu machen, wirds jetzt abgerissen und kostet wieder Millionen an Steuergelder.......sehr clever, danke Grüne.
Wenn ich hier irgendwo Mist gelabert habe lass ich mich gerne belehren, aber ich seh die Zukunft Deutschlands alles andere als rosig.........

Mfg

Zitat:

aber ich seh die Zukunft Deutschlands alles andere als rosig

das sehe ich genau so !!!

Aber zum Glück ziehe ich nächstes Jahr nach Canada

Das man an Japanischen Elektronikartikel nicht vorbeikommt und die kaufen muss weil es fast anderes mehr gibt verstehe ich, aber kauft doch wenigstens keine Japanischen Autos damit es in diesem Gewerbe wenigstens nicht so schlecht aussieht.

Zitat:

Original geschrieben von lanski



das sehe ich genau so !!!
Aber zum Glück ziehe ich nächstes Jahr nach Canada

Du Glücklicher!!!!!! Hammer Natur und extrem nette Menschen, sehr sehr Weltoffen!!!!

War schon 2 mal dort!

Viel Spaß und Glück!!!

Zitat:

Original geschrieben von ChrisX


..., aber kauft doch wenigstens keine Japanischen Autos damit es in diesem Gewerbe wenigstens nicht so schlecht aussieht.

Gerne! Wenn du mir die rund 10.000 euro schenkst, die ein vergleichbar ausgestattetes dt. auto mehr kostet..... 😁

gut das jeder 10 angestellte in deutschland indirekt oder direkt in der automobilindustrie arbeitet. wenn es wirklich soweit kommt und alle weiter "ihre freiheit" nutzen geht es uns bald sehr mies. über den daumen gepeilte 6millionen arbeitslose.
net schlecht..... und wer wird am meisten drunter leiden? die leute die sich aus geiz japanische sachen kaufen um geld zu sparen!

@ VauSex

jo so ist es. gut das jeder in deutschland stütze bekommt auch wenn nie etwas eingezahlt wurde!
gut das ehrliche arbeiter und geschäftsleute 1millionen schmarotzer durchfüttern müssen!

gut das die grünen anstatt die wirtschaft zu fördern noch mehr quatsch bezüglich umwelt tun! (deutschland hat bereits den höchsten standart der welt)

ökos und kommunisten (spd) DANKE

Zitat:

die leute die sich aus geiz japanische sachen kaufen um geld zu sparen!

Sony und Samsung sind in der Regel teurer als Siemens.

Glaubst du wirklich wenn wir nur noch Deutsche Autos und nur noch Deutsche Elektrik (sowieso unmöglich) kaufen verbessert sich die Lage?

Villeicht müsste mal Mehr Kooperation her wie:

http://www.innovations-report.de/.../bericht-11314.html

http://www.heise.de/newsticker/meldung/mail/21592

Sowas wirste bei Deutschen Unternehmen niemals sehen können deswegen gibt es dann Zeilen wie:

... Mehr als ein Vierteljahrhundert ist es her, als japanische Konzerne die europäische Konkurrenz im Bereich der Unterhaltungselektronik vom Markt fegten. ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen