Deutsche Wirtschaft vs Japanische Wirtschaft
Will gleich mal zur Sache kommen, ich habe so eben einen Bericht gelesen, hier ein Ausschnitt.
----
Die schlechte Deutsche Wirtschaft wirkt sich auf den Automobilbau aus, Nobelmarken wie Mercedes die mal für Deutsche Wertarbeit standen befinden sich in den heutigen Qualitäts und Zuverlässigkeitsstatistiken nur im Mittelfeld.
Dagegen können die Japaner vorallem Toyota immer mehr punkten.
Die Gründe sind einfach und auch in der Deutschen geschichte zu finden.
Der ewige vergleich Deutschland mit mitteln der harten Arbeit, fleiß und ehrgeiz.
Japan dagegen mit genialen Ideen und perfektionismus allerdings mit weniger Emotionen, ganz der perfektionist eben.
Der Anfang:
Lange Zeit waren Japanische Elektronikgeräte schlecht und viel zu überaltet für den Europäischen Markt. Doch das was die Japanischen Konzerne ausmacht ist ihre Gnadenlosigkeit, wenn etwas Ziel ist dann wird es erreicht, das Hauptziel ist es meistens die Ausländische Konkurrenz in den Bankrott zu zwingen. In den 60er Jahren war der Deutsche Motorradmarkt noch mit Marken wie :
Zuendapp, Horex, Kreidler, Meico und BMW voll.
Innerhalb von nur fünf Jahren konnten Kawasaki,Yamaha,Suzuki und Honda diese konkurrenz verdrängen.
Bis auf BMW Motorräder die nur noch in sehr geringen Stückzahlen gebaut werden, ist die konkurrenz pleite.
In den 70er Jahren war der Deutsche Elektronikmarkt mit Marken wie: Grundig, Telefunken, Loewe, Braun, Siemens voll.
Innerhalb von sieben Jahren übernahmen:
Sony, Denon, Toshiba,Makita,Yakumo,Nintendo,Fujitsu,Sharp etc ..
die überhand im deutschen Markt. Bis auf Siemens sind die genannten deutschen Konzerne pleite oder stehen kurz davor.
In den 80er Jahren passierte das gleiche bei den
Photoapparaten ,Canon, Minolta,Fujitsu und Nikon beherrschen die Welt. Leica, Contax, Braun und Siemens sind rapide gesunken.
Anfang der 90er Jahren ab es in Deutschland eine Schiffsbauwerftenpleite nach der anderen. Während die neuen 8000+ Containerschiffe in Japan gebaut wurden.
Doch Warum?
Der wohl beste Begriff ist in "Deutsche Überheblichkeit" zu fassen, es wird solange auf den Konkurrenten "Herabgesehen" bis es zu spät ist.
Das was die Deutsche Wirtschaft immer wieder auszeichnete ist das gute Image der Deutschen Produkte.
Die Japanische Wirtschaftskrise begann 1991 und endete 2001. Seitdem ist das Land wieder in einem extremen Aufschwung was auch an den zahlreichen Importsperren liegt.
Deutschland dagegen scheint immer mehr im Sumpf zu versinken, auch das einst Nationantreibende Gewerbe wie der Fahrzeugbau scheint das zu spüren.
Die Deutschen Fahrzeughersteller schauen auf die Japanischen noch immer ab, obwohl diese in den Statistiken als eindeutig besser beschrieben werden und ihre Verkaufszahlen so hoch wie noch nie sind.
Großer schaden entsteht ebenfalls durch die Werke im Ausland, Bmw Produziert 45 % im Ausland um nur eine schwarze Zahl zu nennen.
Falls die Japaner es schaffen ihren Vorteil der zurzeit enorm starken Wirtschaft gegen die Deutsche schwache Wirtschaft auszuspielen, kann ihnen in diesem Gewerbe das gleiche gelingen wie in den ganzen davor.
Etwas zeit hat die Deutsche Automobilindustrie noch zu punkten, und diese MUSS genutzt werden falls wir unseren letzten trumpf auch nicht an die Japaner verlieren wollen.
R.Raimund
Wirtschaftsanalyse - FOCUS
----
Was haltet ihr davon?
89 Antworten
Ich finde, manche legen hier eine ziemliche "arische" Einstellung an den Tag....
Das problem liegt doch nicht darin, ob ich deutsches, fronzösisches oder japanisches Auto fahre, sondern hauptsächlich darin, dass in Deutschland aufgrund ÜBERTEUERUNG generell zu wenig gekauft wird. Und dies ist aus meiner Sicht mehr als verständlich. wer kann denn schon sein Geld zum Fenster rauswerfen?!
Nur stellt sich hier dann die Frage, warum in Deutschland ein und derselbe Artikel bis zu 30% teurer ist, als im restl. EU-Land?
Und solange ich für weniger Geld Artikel angeboten bekomme, die den gleichen Zweck erfüllen, die gleichen Eigenschaften usw. haben, solange werde ich diesen billigeren auch kaufen! Ist mir persönlich recht egal, ob da nun Mady in Japan draufsteht.
Martin
Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
Ich finde, manche legen hier eine ziemliche "arische" Einstellung an den Tag....
Komisch das es in Deutschland gleich "arische" Einstellung heißt!
In Frankreich z.B. heisst das schlicht und einfach Nationalstolz!
Unnötiges Geld ausgeben, nur um "deutsch zu kaufen" hat nun wirklich nichts mit nationalstolz zu tun!
Was hier manche geschrieben hatten, klang leicht unterschwellig nach: "nur deutsche produkte sind kaufenswert" (=>Dtl. über alles).
Wie ich weiter oben schon geschrieben habe, jeder Mensch mit gesundem Menschenverstand und unter beachtung der finanziellen mittel, wird stets das preiswertere produkt kaufen wenn es die gleichen eigenschaften erfüllt. natürlich gibt es immer ausnahmen! also jedem das seine....
(PS: auch ein KIA oder Daewoo bringt mich von A nach B)
ich sage dir was. ich finde man sollte das kapitel nationalsozialismus nach 60jahren und vorallem in diesem zusammenhang schlichweg vergessen.
es ist nur dumm, engstirnig und vorallem dreist sich auf sich so ein "argument" zu beziehen. wenn es denn dann auch noch eins währe.
Ähnliche Themen
Ähm.....hä....Fragezeichen...Bahnhof...?!?!
Was wollte mir denn der Autor damit sagen?
Nicht ICH habe damit angefangen, sondern einige hatten weiter vorne mehrfach geschrieben mal frei übersetzt "... kauft deutsch - nur dann habt ihr qualität..."
Und dem kann ich nicht zustimmen.
Ich werde es jetzt ein drittes (und hoffentlich letztes) mal schreiben: Bei einem vergleichbar günstigeren Artikel wird man in aller regel stets diesen kaufen!
Und selbst wenn ich einen BMW/Mercedes/Audi kaufe, wieso um alles in der Welt kostet der in Dänemark oder Spanien bis zu 30 % (!!!) weniger???? Es ist ein deutsches Auto und es steckt in jedem die selbe arbeit!
Ist es da noch verwunderlich, dass ich mir selbiges Modell lieber wieder Re-Importieren lasse? (und damit immer noch günstiger komme!) Klar schade ich damit unseren hier ansässigen Autohändlern - aber wie gesagt, vergleichbares modell nur günstiger, wer täte es nicht?!
Gruß Martin
Genau das ist der Punkt !
Und da wären wir wieder bei der Hochnäsigkeit der Deutschen .
Denn: Es ist nun seit über 10 Jahren bekannt das der Reimport billiger ist . ein Boom kommt solangsam auch auf . Nur ist sich der Konzern (der macht ja die Preisvorgaben ) zu Stolz im Inland die Preise zu senken . Die Vertragshändler müssen zusehen wie Sie die Überteuerten Kisten an den Mann/die Frau Bringen .
Zitat:
Original geschrieben von Marcus328Coupe
Nur ist sich der Konzern (der macht ja die Preisvorgaben ) zu Stolz im Inland die Preise zu senken . Die Vertragshändler müssen zusehen wie Sie die Überteuerten Kisten an den Mann/die Frau Bringen .
Genau so sieht es (leider) aus.
Also sind nicht wir als Konsumenten, sondern die konzerne schuld, oder?! (zumindest sind wir als verbraucher nicht die hauptschuldigen)
Oder werft ihr freiwillig euer geld zum fenster raus...?
Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
Genau so sieht es (leider) aus.
Also sind nicht wir als Konsumenten, sondern die konzerne schuld, oder?! (zumindest sind wir als verbraucher nicht die hauptschuldigen)
Oder werft ihr freiwillig euer geld zum fenster raus...?
Wer tut das schon gerne und gibt in dieser schwierigen Zeit unnötig Geld aus dem fenster? Keiner tut das ... Jeder kann kaufen was er will und von welchem Hersteller er will... nur weil es den dt. Konzernen gut gehen soll, gebe ich nicht unnötig Geld aus ... da hätte man früher nachdenken müssen und auch die Regierungen hätten damals nicht unnötig Geld verschleudert ... nicht wir sind die schuldigen sondern die da oben ...
Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
PS: auch ein KIA oder Daewoo bringt mich von A nach B
Hallo,
das stimmt. Aber wer möchte schon mit einem emotionslosen koreanischen Haufen von A nach B fahren? Bin ick denn so anders? Ick verstehe es nicht...
Zitat:
Original geschrieben von ronny12619
Hallo,
das stimmt. Aber wer möchte schon mit einem emotionslosen koreanischen Haufen von A nach B fahren? Bin ick denn so anders? Ick verstehe es nicht...
das war lediglich ein beispiel für einen otto normalverbraucher welches sich ein auto kauft 🙂
und für mich sind leute die ein auto nur zum fahren kaufen ehrlich gesagt normaler als solche wie wir die massig geld in irgend nen kranken scheiss ausgeben ;pp
das die deutsche wirtschaft immer mehr abseits geht (und schon was länger ging) hat mehr als genug faktoren in sich, aber auch in dem rest der welt läuft es nicht überall so rosig wie man glauben mag, ein hauptproblem ist nach wie vor die nazi zeit (das thema hat zwar gar nix damit zu tun) denn sobald deutschland mal import zölle oder sperren erheben würde hieße es sofort wieder das es solche tendenzen gibt (würde sich auch keiner trauen) (mal davon abgesehen das ich nicht glaube das es helfen würde da wir ein export land sind *G*)
ich finde es auch nicht besonders schlau extra deutsche ware zu kaufen, wenn sie teurer und (meist) auch schlechter ist (oder vllt gleich gut) denn wer glaubt das die noch 100 % made in germany ist der täuscht sich, auch bmw und mercedes lassen ihre teile sonst wo herstellen bzw kaufen von Welt lieferanten ein 🙂
Vielleicht sollten wir mal zwischen deutscher Wirtschaft und deutschem Staat unterscheiden. Gerade der Automobilindustrie geht es doch so gut wie lange nicht, nur kommt von diesen Gewinnen beim Staat nichts an. Wie kann es denn sein, daß Firmen wie Siemens über Jahre hinweg trotz Gewinne keine Steuern in Deutschland zahlen? Die gehen nach dem Motto vor "Gewinne privatisieren, Verluste soziálisieren. Und der deutsche Staat läßt sich das gefallen, weil dann das Argument kommt "dann verlagern wir noch mehr Arbeitsplätze ins Ausland. Wie deutsch ist denn noch ein Auto wie z.B. der TT, der in Ungarn gefertigt wird?
Und zu dem Argument daß die deutschen Autohersteller verdrängt werden, kann ich nur sagen: Die wollen es doch so! Welcher deutsche Hersteller baut denn noch bezahlbare Mittelklasse- oder Kompaktfahrzeuge? Die deutschen Hersteller, besonders der, der das Volk sogar in seinem Namen trägt, fahren doch immer mehr auf die Premium-Schiene ab weil da die Margen höher sind. Sorry, aber ICH kann mir keinen Phaeton leisten. Wen wunderts da, daß das Segment der "Brot-und-Butter-Autos von ausländischen Herstellern abgedeckt wird? Umso besser ist es dann noch, wenn diese dann auch noch objektiv preiswürdiger und zuverlässiger sind.
Fakt ist auf jeden Mal eines, trotz unseres verhältnissmäßig hohen Lebensstandards, sind die fetten Zeiten in Deutschland lange vorbei. Man hätte diese Zeiten, wenn auch nicht unverändert aber doch auf annähern gleichem Level, erhalten können, siehe Schweiz. DIE waren clever, haben sich aus jedem Scheiss rausgehalten und waren immer darauf bedacht IHR Land in erster Linie am laufen zu halten und nicht erst zwanzig Entwicklungsländer mit Kohle vollzustopfen nur um vor der Weltöffentlichkeit einmal mehr behauten zu können daß die Deutschen keine Nazis mehr sind. Fliegt man dann als Tourist in die Dom-Rep., sieht man wieviel das gebracht hat, nämlich nichts.....in einigen Gebieten dort heisst es immer noch Deutsch=Nazi.
Klar können wir und die Generation unserer Eltern nichts mehr dafür, das interessiert aber keinen sonst. Deutschlands Politik ist seit dem Krieg darauf bedacht den Ruf wieder einzurenken, was im Grunde gar nicht möglich ist. An jeder Hilfsorganisation wird sich rege beteiligt, in jedes Krisengebiet sendet Deutschland überdurchschnittlich viele Truppen, jeder Blödmann der mit nem Bleistift bekritzelten Papier vor der Tür steht wird reingeholt und bekommt fürs Nichtstun erst mal richtig Patte in den Hals gesteckt und Vergünstigungen an allen Ecken und Enden. Rasten dann aber immer mehr Leute aus, weil sie wie mein Vater von arbeitslosen Ausländern auf dem Weg zur Arbeit aus ihren neuen E-Klassen ausgelacht werden, sind wir gleich wieder die Nazis. Ist ja auch kein Wunder das jeder Depp hier rein will, in keinem Land sonst bekommt man alles umsonst in den A.... geschoben.
Die starke Wirtschaft in Deutschland war, gemessen an Größe und Bevölkerungszahl des Landes, ein Wunder, da gibts nichts dran zu rütteln. Nur,....... wenn ein System auf einem stetigen Geben und Nehmen der Bevölkerung basiert, sich das eingespielt hatte und vor allem fast perfekt klappte......., ist es doch unweigerlich zum Untergang verurteilt wenn es plötzlich nur noch ein Nehmen ist.
Meiner Meinung nach würden zu einem ( langsamen ) verbessern der Wirtschaft folgende, realistisch gesehen unmögliche, Punkte beitragen:
- Grenzen DICHT, aus ENDE. Kein XY mehr dessen Hund sich irgendwann im Krieg an nem deutschen Helm die Pfote gestoßent hat.
- Genauere Kontrollen bei der Staatsangehörigkeit. Wer sich weder mündlich noch schriftlich verständigen kann , IST kein Deutscher und wirds auch nicht. Damit verbunden eine begrenzte Aufenthaltserlaubniss.
- Personen die strafrechtlich auffallen, EINE weitere Chance ja nach Schwere des Deliktes, nutzen sie diese nicht, RAUS und zwar ausnahmslos.
- "Sie wollen ihre ganze Familie nach Deutschland holen???" Kein Problem, das KOSTET Sie dies und das und nicht das BRINGT ihnen dies und das.
- Den EURO hätte man NIE einführen dürfen, England hat abgestimmt und wollte ihn nicht, wir wurden wie immer nicht gefragt.
- Firmen die auf DEUTSCHEM BODEN sesshaft sind sollten mehr bezuschusst und unterstützt werden und nicht BESONDERS ausgenommen werden ----> Produktionsstandort Deutschland wird wieder attraktiv ----> mehr Arbeitsplätze
- "Ein-Mann Zweigstellen" in Deutschland, Firmensitz aber im Ausland um die Zuschüsse abzusahnen, die Steuern aber zu umgehen sollten ausgemerzt werden.
- Besonders hohe Steuern wie Lohnsteuer oder Mehrwertsteuer sollten gesenkt werden ----> Der "kleine Mann" hat wieder Geld was er ausgeben kann womit ein Wirtschaftswachstum zumindest im Einzelhandel stattfindet. Wer kauft, zahlt Steuern, hat man Geld um etwas zu kaufen, kaufen viele und die gesenkten Steuern spielen sich durch erhöhten Absatzmarkt wieder ein.
Theoretisch könnte ich hier stundenlang tackern was aus meiner Sicht zu ändern wäre. Da ich aber nur eine begrenzte Übersicht über diese Situation habe ist sicher nicht alles so einfach wie oben geschrieben. Daher bin ich wie immer über Belehrungen, wenn sie stimmen, erfreut.
Mfg
@ Vausex
Glaub mir, die Kontrollen sind schon genau ... du musst schon 5 Jahre in Deutschland leben um die dt. Staatsangehörigkeit zu kriegen, und die gibts auch nicht umsonst. Du musst einen Test machen wenn du das willst ... NUR: Was hat das mit der Wirtschaft zu tun?
Strafrechtlich aufgefallene Personen? Meinst Ausländer oder? Was hat das denn mit der schlechten Wirtschaft zu tun?
LOOOOOL !
Es ist doch herlich mit anzusehen, wie ihr euch bereitwillig als Spielball der Wirtschaft hergibt.
Was auf dem Arbeitsamt deinem Vater passiert ist, ist zum glück nur eine Minderheit. Es sind eigentlich mehr die Arbeitslosen, die höhere Ämter bekleidet haben, und jetzt eine saftiges Arbeitlosengeld kriegen. Das ist ja soweit o.k. nur streuben sich diese Personen wehement gegen eine Wiederbeschäftigung, und hier beginnt die richtige Abzocke.
Desweitern haben sich die schwarzen gestreubt ein Gesetzt zu verabschieden, was MANESMANN und VODAFON
sich zu Nutze gemacht haben, um so die Steuern zu (legal) hintergehen. Jeder grosse Betrieb wie Siemens, Mercedes und BMW usw. nutz durch Staatlich abkommen und Ihrer Lobby diese Vorteile.
Durch gezielte desinformation, wird euch, das durch die Medien eingetrichtert, dass es der Wirtschaft nur besser gehen kann wenn wir unsere Produkte kaufen!
bull shit !
Warum sollte Toyota nicht hier bauen ? Es werden doch Arbeitlplätze geschaffen bzw. wird hier investiert,
und nicht so wie die unsere räuberischen Firmen die uns durch Abwandrung Erpressen.
Sie sagen, sie wollen einen Konkurenz fähigen Markt ohne Subventionen, dann müssen Sie auch Anfangen auch ohne zu investieren, und nicht durch Millionen Zuschüsse, Ihre Werke vom Staat finanzieren lassen. Irgend wann, wird auch dieses Abwandern nicht mehr helfen, wenn sich der Lebensstandart im Osten erhöht (wobei das noch etwas dauern kann 🙂 ).
In Deutschland ist die Zuwanderung schon lange nicht mehr hoch, wie es bei anderen EU Staaten ist.
Viele Ausländische Firmen bieten bzw. erschaffen Arbeitplätze.
FAZIT:
wir werden durch unser eigenen Leute verraten und verkauft. Das gestörte verhältniss zur politik tu dem sicher kein abbruch.
Ob es nun Japanisch, Chinesisch oder sonst wer ist, durch eine Verschliessung des Markte, kann nur eine Stagnation kommen, und aus diesem Grunde, kann und wird ein Fremdprodukt nie eine Wirtschaft kaputt machen können. Es ist eine Bereicherung.
Leider sind die Reformen von allen Parteien nicht im Sinne des Volkes getätigt worden, womit ich auch, dass schon längst fällige Ausländergesetz meine. Was zum leidtragen und Missverständnis zu beider Seiten noch immer führt. Jedes ander Land in der EU hat diese schon recht gut in den Griff gekriegt, nur in Deutschland, harren wir noch auf Gesetzt von anno 1800.
Ein Flucht aus dem Land bringts nicht und eine Auseinandersetzung tut leider manchmal weh.
@E36Baba : Wo bitte sind die kontrollen Genau ?
Wieso liest man dann so oft das es doch wieder ein Asylbewerber geschaft hat sich in 5! oder mehr Städten anzumelden und dementsprechend viel kassiert . da will mir noch einer erzählen die sind Politisch verfolgt ????
Ich will hier Keine " braune " Disku anfangen aber wenn ich mir so unser Ausland anschaue hat es niemand so leicht Asyl zu beantragen wie bei uns .
Ok man versucht es zu Ändern und die "Flüchtlinge" sind auch schon weniger geworden . Nur Leider kommt das zuspät !
Die Spätaussiedler/Asylbewerber die hier sind haben unsere Staatskassen schon mehr als nur geleert .
Dazu muss ich sagen das ich dazu nicht den Menschen die schuld gebe ! Sondern unserem Staat.
Auch auf die gefahr hin das ihr mich als Ausländerfeindlich hinstellen wollt (was ich nicht bin , habe sogar einige ausländische Freunde) Wem es nach über 50 Jahren jetzt erst einfällt das er deutsche Wurzeln hat und nun zurück in die Heimat will kann ich nur sagen : Das kann es nciht sein .
Arbeit haben wir selbst nicht genug . Und Die ältere Generation bekommt Rente aus einer Kasse in die weder Sie noch ihre nachkommen einbezahlen . Das dabei unser System ins Wanken gerät ist klar . Es traut sich nur keiner das Öffentlich auszusprechen weil wir deutschen so grosse Angst davor haben ,daß wieder so ein brauner Wicht herkommt oder wir vom Ausland als solche bezeichnet werden .
Ich sage wenn das so weitergeht kommt wieder so einer . Nur mit einer anderen Masche . Warum hat es denn der Kleine damals geschafft ??? Weil es dem Volk Dreckig ging . Nun es geht uns noch nicht Dreckig aber wir sind auf dem besten Wege . Und DAVOR habe ich ehrlich gesagt Angst .
Ist meine Meinung !!