Der X1 "das ist Spitze" Thread

BMW X1 F48

Da wir ja immer so gerne Dinge aufzählen, die uns nicht gefallen und des Öfteren das Haar in der Suppe suchen und finden, denke ich, es ist mal Zeit für einen Thread der positiven Dinge 😛
Selbst bin ich auch manchmal pedantisch und verlange, für das Geld welches ich ausgebe, einen vernünftigen Gegenwert. Und genau diesen habe ich im X1 gefunden:

  • Der Wagen bietet ausreichend Platz für vier großgewachsene Personen
  • Trotz annähernd 200 Benzin-PS und Allrad, kann man den X1 auf Langstrecke mit deutlich unter 7 Litern bewegen
  • Langstrecken sind auch bei höheren Tempi entspannt zu bewältigen
  • Der Serviceintervall ist angenehm lange
  • Das Fach unter dem Kofferraum ist sooo praktisch
  • Das Bedienen per Touchsteuerung bleibt mir erspart

Ich denke und hoffe, die Liste wird noch länger und länger.

Viel Spaß und allzeit gute Fahrt.
Blap

Beste Antwort im Thema

Da wir ja immer so gerne Dinge aufzählen, die uns nicht gefallen und des Öfteren das Haar in der Suppe suchen und finden, denke ich, es ist mal Zeit für einen Thread der positiven Dinge 😛
Selbst bin ich auch manchmal pedantisch und verlange, für das Geld welches ich ausgebe, einen vernünftigen Gegenwert. Und genau diesen habe ich im X1 gefunden:

  • Der Wagen bietet ausreichend Platz für vier großgewachsene Personen
  • Trotz annähernd 200 Benzin-PS und Allrad, kann man den X1 auf Langstrecke mit deutlich unter 7 Litern bewegen
  • Langstrecken sind auch bei höheren Tempi entspannt zu bewältigen
  • Der Serviceintervall ist angenehm lange
  • Das Fach unter dem Kofferraum ist sooo praktisch
  • Das Bedienen per Touchsteuerung bleibt mir erspart

Ich denke und hoffe, die Liste wird noch länger und länger.

Viel Spaß und allzeit gute Fahrt.
Blap

173 weitere Antworten
173 Antworten

nein es ist ein sdrive, also Frontantrieb. Den xdrive habe ich im X3 und ein Allradler hat mir gereicht. Stand als Neuwagen so beim Händler und passte von der Ausstattung ansonsten gut.

Natürlich ist das mit dem Verbrauch nur ein erstes Statement. Ich gehe auch davon aus, das ich im drittel-Mix nicht unter 7,0 landen werde. Aber mit der Hin- und Rückfahrt unter gleichen Bedingungen fand ich es schon erwähnenswert.

So nach den ersten Wochen, eine erste Einschätzung, gefahren bisher viel Kurzstrecke, eine längere Strecke BAB.

Da sich die "Murks" Themen auf nur 2 begrenzen liste ich diese mit auf ohne eigenen Thread.

Motor/Getriebe:

Der 18i ist unerwartet gut und spritzig für den "kleinen" Motor. Definitv ausreichend vor allem für den Stadtverkehr, auf der bahn reicht es auch um vernünftig zu fahren. Trotzdem wäre es der 20i geworden wenn es nach mir gegangen werde. ABER ganz klar positiv überrascht vom Motor.
Das Getriebe schaltet sehr gut durch, fühlt sich doch ein wenig flüssiger an als das DSG im Arteon.

Innenraum/Qualität:

(Fast) Total zufrieden, alles fühlt sich sehr wertig an, man fühlt sich wohl im Auto.
Die Verarbeitung ist Top, Tür zu "schlagen" gibt ein dumpfes Geräusch ab, nichts fühlt sich billig an, nichts klappert oder hört sich hölzern an. Wir sitzen gerne hier 😉

Einzig, und ich weis ich wiederhole mich, die fehlende Auslage der Türfächer ist echt frech, ein wenig 10 Cent Vlies hätte man einbauen können in diesem sonst so tollem Fahrzeug, das ist T-Roc Plastikbomber Niveau. Natürlich alles andere als ein KO Kriterium für das Auto aber frech.

Das Soundsystem würde ich maximal als OK bezeichnen (nicht das HK) sondern das Hifi System im Entertainment Paket, hier hätte ich mehr erwartet aber auch kein Drama, habe hier auch nur den Vergleich zum Arteon, da kommt ohne extra Soundsystem mehr raus.

Fahrgefühl: Nichts zu meckern, richtig gut, fährt sich gut auf das Adaptive FW würde ich nicht verzichten wollen, das M Sport war uns persönlich zu hart, wir fahren immer auf Comfort außer auf der BAB da fühlt sich die Sport Einstellung für uns richtig gut an und der wagen liegt für einen SUV echt Top auf der Straße. Meiner Meinung nach jeden Cent wert. Hier ist das DCC im Arteon ein wenig besser.

IDrive: Kurz und Knapp, das beste System auf dem Markt für mich, es ist ein Gedicht vom Arteon auf den X1 zu wechseln, alles läuft nichts ruckelt, Intuitiv hoch 10.

Da ich keine Zeichen mehr übrig hatte kurz zur Klarstellung, den Vergleich zum Arteon zu ziehen liegt einfach nahe, auch wenn es Klassentechnisch ein Unterschied ist auf dem Papier.

Platzverhältnisse:
Die größte Überraschung, da ich BMW immer recht beengt im Kopf hatte, Ich als 186CM Mensch mit Langen Beinen, habe hinten noch ganz gemütlich Platz an den Knien wenn der Fahrersitz auf mich eingestellt ist. Vorne/Hinten/Mitte/Kofferraum, alles sehr gut, super Platzverhältnisse, der Kofferraumboden ist top Der Kinderwagen passt hinein. Auch wieder alles perfekt.

Sitze: Sportsitze sehr gemütlich, aber deutlich kleiner als bisher im Arteon, trotzdem Top sitze.

Fazit:
Mehr als zufrieden, ein Super Gutes Auto, eine sehr sehr gute Kaufentscheidung, und wenn das alles so bleibt und wir kein Montagsauto erwischt haben, wird sich das nicht ändern. Ein Super Fahrzeug!!!

Hervorheben möchte ich nochmal die TOP Verarbeitung und das Gefühl hier ist alles verdammt gut gemacht und mehr als solide gebaut.

VG
Andre

Ich kann mich da nur anschließen, habe einen anderen Motor, aber die gleichen Eindrücke nach 4 Monaten.

Ähnliche Themen

Ich finde auch der X1 ist ein richtig tolles Auto besonders der Diesel ist hervorragend

Dann schließe ich mich mal nach 4 Monaten an.
Ich habe meine Entscheidung zum Downgrade auf einen X1 nicht bereut.

Faule Säcke, ich tipp mir hier die Finger wund und ihr schließt euch nur an!!! ;-))))

Der Mensch ist von Natur aus faul, und du hast das halt recht treffend zusammengefasst.

😉

Zitat:

@AndreALB86 schrieb am 21. April 2021 um 15:06:58 Uhr:


Faule Säcke, ich tipp mir hier die Finger wund und ihr schließt euch nur an!!! ;-))))

Hallo Andre
Danke für die multiplen Hautverletzungen 😉, Du hast mir die Entscheidung, beim nächsten Auto auf BMW und den X1 umzusteigen, leichter gemacht. Es ist bei mir auch ein Downgrade bzgl. Platz und Leistung. Aber ich brauche nicht mehr, habe ich entschieden.
Schwierig wird es für mich, weil ich erst Ende des Jahres bestellen kann (Firmenleasing) und dann der U11 im Anmarsch ist. Ich weiß nicht, ob ich den bewährten F48 nehmen soll oder auf den Nachfolger warten soll.

Hi JuleHase,

Danke es ist wieder verheilt 😁

Wir hatten auch überlegt ob wir warten oder nicht, warum wir uns für das jetzige Model entschieden haben:

-Keine Kinderkrankheiten mehr
-LCI hat das große Navi bekommen
-Sieht noch frisch aus im M Paket und XLine
-Wertige Verarbeitung
-"man weiß was man bekommt"

Sollte der neue den Innenraum des 2er GC z.b. bekommen empfinde ich diesen als nochmal besser bzw. Moderner als im aktuellen X1 aber irgendwann muss man sich entscheiden.

Verstehe aber genau so gut wenn man warten möchte auf das neue Modell, größtes Manko was ich vergessen habe sind die fehlenden Blindspot Sensoren, aber das muss man für sich entscheiden, war bei uns der "wackeligste" Punkt vor dem Kauf.

Urlaubsreisen und co. Werden wir mit dem Nachwuchs im Arteon machen da dieser Einfach überall noch mehr Platz bietet.

Aber ich kann wie gesagt nur sagen der X1 ist aktuell ein Top Fahrzeug, der Nachfolger wird es aber bestimmt auch. ;-)

Zitat:

@julehase schrieb am 21. April 2021 um 19:51:27 Uhr:


Schwierig wird es für mich, weil ich erst Ende des Jahres bestellen kann (Firmenleasing) und dann der U11 im Anmarsch ist. Ich weiß nicht, ob ich den bewährten F48 nehmen soll oder auf den Nachfolger warten soll.

Ein wenig Off-Topic: Aber aufgrund der aktuellen Teile-Situation gerade im Bereich Halbleiter und LCD-Panels würde ich mich nicht auf einen "schnellen" Liefertermin für den neuen verlassen. Es gibt jetzt schon Sonderausstattungen die es nicht mehr gibt bzw. angeboten werden können und auch die Lieferzeiten schwanken extrem ...

Zum Thema kann ich mich nur anschließen - nach nun knapp 8 Monaten und 12.000km bin ich immer noch schwer begeistert vom X1 25e. Es gibt ein paar Dinge die ich vermisse (vor allem weil ich gerade einen X3 30e gefahren bin) - aber für mich ist der X1 das passende Auto (den X3 fand ich schon fast grenzwertig und der Kofferraum ist echt frech gegenüber dem X1).

Nach fast 4 Wochen und 3 TKM kann ich ebenfalls nur positives über den aktuellen X1 berichten. Er hat fast soviel Platz wie der aktuelle X3, ist komfortabel - aber nicht schwammig, der Motor und das Getriebe sind ein Traum. Meine Frau und ich fahren beide nur noch mit dem "kleinen" da der Dicke X3 praktisch kaum Vorteile bietet. Der X1 fühlt sich gegenüber dem ca. 400 kg schwereren X3 30d wie ein Leichtgewicht an. Und das macht obendrein noch Spaß.

Zitat:

@julehase schrieb am 21. April 2021 um 19:51:27 Uhr:


Ich weiß nicht, ob ich den bewährten F48 nehmen soll oder auf den Nachfolger warten soll.

Müsste ich mich heute entscheiden, fiele meine Wahl auf den F48 und nicht den noch weitgehend unbekannten Nachfolger.

Hauptgrund wäre die konventionelle Bedienung. Der Nachfolger wird da anders aufgestellt sein.

Zweiter Grund die Größe, auch der neue wird wieder in jeder Hinsicht zulegen.

Zitat:

@Pfuschwerk schrieb am 22. April 2021 um 09:31:27 Uhr:



Zitat:

@julehase schrieb am 21. April 2021 um 19:51:27 Uhr:


Ich weiß nicht, ob ich den bewährten F48 nehmen soll oder auf den Nachfolger warten soll.
Müsste ich mich heute entscheiden, fiele meine Wahl auf den F48 und nicht den noch weitgehend unbekannten Nachfolger.

Hauptgrund wäre die konventionelle Bedienung. Der Nachfolger wird da anders aufgestellt sein.

Zweiter Grund die Größe, auch der neue wird wieder in jeder Hinsicht zulegen.

Das sind genau die Argumente, die mich auch umtreiben. Wird die Bedienung des Nachfolgers wohl wie im aktuellen 1er sein? Ich kenne mich mit den Plattformstrategien von BMW nicht so aus.
Dann ist es aber auch gut von meiner Seite mit OT.....🙂

Der LCI ist erwachsen geworden, kann ja gut zwischen beiden Vergleichen da ich ja LCI und pre LCI hatte, und habe, ich würde ihn immer wieder den großen Brüdern vorziehen, fahraktiv jede Menge Platz macht irre Spaß den zu fahren
Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen