Der X1 "das ist Spitze" Thread

BMW X1 F48

Da wir ja immer so gerne Dinge aufzählen, die uns nicht gefallen und des Öfteren das Haar in der Suppe suchen und finden, denke ich, es ist mal Zeit für einen Thread der positiven Dinge 😛
Selbst bin ich auch manchmal pedantisch und verlange, für das Geld welches ich ausgebe, einen vernünftigen Gegenwert. Und genau diesen habe ich im X1 gefunden:

  • Der Wagen bietet ausreichend Platz für vier großgewachsene Personen
  • Trotz annähernd 200 Benzin-PS und Allrad, kann man den X1 auf Langstrecke mit deutlich unter 7 Litern bewegen
  • Langstrecken sind auch bei höheren Tempi entspannt zu bewältigen
  • Der Serviceintervall ist angenehm lange
  • Das Fach unter dem Kofferraum ist sooo praktisch
  • Das Bedienen per Touchsteuerung bleibt mir erspart

Ich denke und hoffe, die Liste wird noch länger und länger.

Viel Spaß und allzeit gute Fahrt.
Blap

Beste Antwort im Thema

Da wir ja immer so gerne Dinge aufzählen, die uns nicht gefallen und des Öfteren das Haar in der Suppe suchen und finden, denke ich, es ist mal Zeit für einen Thread der positiven Dinge 😛
Selbst bin ich auch manchmal pedantisch und verlange, für das Geld welches ich ausgebe, einen vernünftigen Gegenwert. Und genau diesen habe ich im X1 gefunden:

  • Der Wagen bietet ausreichend Platz für vier großgewachsene Personen
  • Trotz annähernd 200 Benzin-PS und Allrad, kann man den X1 auf Langstrecke mit deutlich unter 7 Litern bewegen
  • Langstrecken sind auch bei höheren Tempi entspannt zu bewältigen
  • Der Serviceintervall ist angenehm lange
  • Das Fach unter dem Kofferraum ist sooo praktisch
  • Das Bedienen per Touchsteuerung bleibt mir erspart

Ich denke und hoffe, die Liste wird noch länger und länger.

Viel Spaß und allzeit gute Fahrt.
Blap

173 weitere Antworten
173 Antworten

Zitat:

@Elevate schrieb am 28. Februar 2021 um 19:19:36 Uhr:


Haben wir einen Spurwechselassi? Das einzige, was mir gerade einfällt ist mein vibrierendes Lenkrad - das wollte ich schon öfters mal deaktivieren 🙂

Spurwechselassistent gibt es erst in der oberen Klassen. Es geht hier nur um den Stauassistenten. Spurverlassenswarnung ist nicht betroffen.

Zum deaktivieren Knopf beim Warnblinker drücken

im Menü ist doch die Einstellung für die Spurverlassenswarnung... gerade heute gefunden und ausgeschaltet.

Spitze ist auch die generelle Verarbeitung der Karosserie mitsamt der Dämmung/Dichtungen, wie ich beim Saubermachen mal wieder gemerkt habe.

Ich kenne kein anderes Auto, welches bei 100 km/h ähnlich leise ist - ohne gleich eine S-Klasse zum Vergleich heranziehen zu wollen. Unser X3 30d (F25 LCI) ist wesentlich "grolliger". Der Reihensechser ist zwar Balsam für die Seele aber eben auch echt laut. Wenn das Auto erstmal rollt ist mein 25d ruhiger.

Ähnliche Themen

Ich bin unseren 5 Tage alten X1 25d mit M Fahrwerk und Sportlenkung heute das erste mal ohne viel Motorlast ich bin ja noch am einfahren, auf einer schönen Kurvenstrecke ein wenig zügiger gefahren, ich hätte nicht gedacht dass es ein SUV schafft mir so ein Grinsen ins Gesicht zu hämmern, das hat so einen riesen Spaß gemacht, unglaublich wie toll dieses Auto trotzdem es ein Kompakt SUV ist auf der Straße liegt
Ich bin übrigens vorher und den X1 20d Sportline mit original Fahrwerk und normaler Lenkung gefahren aber das ist kein Vergleich

Ist da wirklich sooo ein großer Unterschied beim X1?

Kannst das vielleicht etwas präziser darstellen? Liegt das Auto besser in den Kurven aufgrund der Tieferlegung um 2cm? Ist die Federung strafer/weicher?

"Absorbiert" das Auto die Strasse Unebenheiten besser?

Vielleicht nehme ich nächstes Mal auch die M Fahrwerk Option...

Nimm lieber die adaptiven. Man muss ja ein gutes Fahrwerk nicht mit unnötiger Härte kreuzen.

Also extrem hart ist das M-Fahrwerk im X1 ja wohl nicht.
Das M-Fahrwerk ist definitiv strammer macht deswegen natürlich weniger Wankbewegungen und reagiert in Verbindung mit der Sportlenkung deswegen viel präziser auf Lenkbewegungen, Unebenheiten werden trotzdem das Fahrwerk etwas strammer ist immer noch gut aus gefedert und weil das Fahrwerk in der Kurve nicht so weit einfedern verteilt sich die Kraft besser auf alle vier Reifen als es bei einem weicheren Fahrwerk wäre.
Und was mir noch aufgefallen ist der Geradeauslauf ist mit dem M-Fahrwerk und der Sportlenkung um einiges besser, das Auto läuft um die Mitte nicht immer weg und man muss weniger korrigieren.
Insgesamt gesehen ist das für mich ein viel angenehmeres fahren natürlich immer vorausgesetzt dass man das Auto auch gerne mal sportlich bewegen will

Danke für deine ausführliche Erklärung.

Moin, diese Ausführungen von Rheobus kann ich bestätigen.

Ich auch

Auf Grund eigener Erfahrung mit meinem 3-er Cabrio kann ich sagen, Sportfahrwerk und trotzdem guter Federungskomfort sind kein Widerspruch.

Das ich seid Donnerstag glücklicher Besitzer bin :-)

und ich seit Freitag...

Bin 350 km zum Händler hin mit einem 2 Monate alten Mini Countryman SD All4 und zurück mit dem X1 20i sdrive. Hin 6,5 L Diesel, zurück 6,7 L Benzin.

Der Mini war wegen unterschiedlicher Faktoren ein Fehlkauf. Der X1 ist sowohl was Verarbeitung, Motorgeräusche, Windgeräusche, Haptik anbelangt, eine Klasse höher.

Wir sind super zufrieden!

Zumindest bei deiner damaligen MINI Jungfernfahrt waren es noch ein Verbrauch von 6,3 L - könnte also bei deinem Neuen X1 auch noch etwas anziehen 😉
Ist dein X1 auch ein Allrad?

Deine Antwort
Ähnliche Themen