Der X1 "das ist Spitze" Thread

BMW X1 F48

Da wir ja immer so gerne Dinge aufzählen, die uns nicht gefallen und des Öfteren das Haar in der Suppe suchen und finden, denke ich, es ist mal Zeit für einen Thread der positiven Dinge 😛
Selbst bin ich auch manchmal pedantisch und verlange, für das Geld welches ich ausgebe, einen vernünftigen Gegenwert. Und genau diesen habe ich im X1 gefunden:

  • Der Wagen bietet ausreichend Platz für vier großgewachsene Personen
  • Trotz annähernd 200 Benzin-PS und Allrad, kann man den X1 auf Langstrecke mit deutlich unter 7 Litern bewegen
  • Langstrecken sind auch bei höheren Tempi entspannt zu bewältigen
  • Der Serviceintervall ist angenehm lange
  • Das Fach unter dem Kofferraum ist sooo praktisch
  • Das Bedienen per Touchsteuerung bleibt mir erspart

Ich denke und hoffe, die Liste wird noch länger und länger.

Viel Spaß und allzeit gute Fahrt.
Blap

Beste Antwort im Thema

Da wir ja immer so gerne Dinge aufzählen, die uns nicht gefallen und des Öfteren das Haar in der Suppe suchen und finden, denke ich, es ist mal Zeit für einen Thread der positiven Dinge 😛
Selbst bin ich auch manchmal pedantisch und verlange, für das Geld welches ich ausgebe, einen vernünftigen Gegenwert. Und genau diesen habe ich im X1 gefunden:

  • Der Wagen bietet ausreichend Platz für vier großgewachsene Personen
  • Trotz annähernd 200 Benzin-PS und Allrad, kann man den X1 auf Langstrecke mit deutlich unter 7 Litern bewegen
  • Langstrecken sind auch bei höheren Tempi entspannt zu bewältigen
  • Der Serviceintervall ist angenehm lange
  • Das Fach unter dem Kofferraum ist sooo praktisch
  • Das Bedienen per Touchsteuerung bleibt mir erspart

Ich denke und hoffe, die Liste wird noch länger und länger.

Viel Spaß und allzeit gute Fahrt.
Blap

173 weitere Antworten
173 Antworten

Da muss ich Dir recht geben ggf. kann es der Admin ändern.

Zitat:

@MichaelN schrieb am 11. Februar 2021 um 10:57:33 Uhr:



Zitat:

@Victoria1995 schrieb am 11. Februar 2021 um 09:27:45 Uhr:


Dies ist ja mein dreizehnter BMW mit dem ich nicht zufrieden war

Dann hätte ich längst die Marke gewechselt. SCNR.
P.S.: Satzzeichen retten leben.

Die einzigen Fotos die vom 1502 noch habe ( Schade )

1-bmw-1502-2272x1704-1-2272x1704
Alle-unsere-autos-o-r4

das war mein 2002

Bmw

Zitat:

@Victoria1995 schrieb am 12. Februar 2021 um 16:24:18 Uhr:


Die einzigen Fotos die vom 1502 noch habe ( Schade )

Schönes Kennzeichen u. so perfekt versteckt.... hinten der damals typische Sturz

Ähnliche Themen

Das war zu der Zeit, Orange eine Modefarbe.Ich habe noch einen "Alten" Lackstift
da von meinem damals ( Einziges Überbleibsel )

Schönes Auto !!!!!
@peru1010 schrieb am 12. Februar 2021 um 16:34:02 Uhr:
das war mein 2002

so eine Optik hätte ich heute gerne gekauft - kein Zentimeter Blech zu viel, grandiose Rundumsicht und Luftigkeit durch die niedrige Gürtellinie und schmale Pfosten, Ästhetik pur im Vergleich zu den dicken Hintern heute. Ich würde viel dafür geben, mal so einen zu fahren. Ich versuche schon länger, wenigstens mal einen 02er-Prospekt für meine Sammlung zu bekommen, aber die aufgerufenen Preise sind mir dann doch zu hoch.

Leider hatte die 02er Baureihe keine Servolenkung, und natürlich auch keine Klimaanlage. Damals mussten die Dreiecksfenster in den Türen für frische Luft und erträgliche Temperaturen in den Sommermonaten sorgen. Aber schön war der 02er damals (und auch heute noch).
Mein Traum war damals freilich ein E9

@ kueze: hier kannst du dir deinen Traum erfüllen:
https://www.bmwgroup-classic.com/.../..._Selbstfahrer_ab%2005_2020.pdf

Viel Spaß
Jürgen

Danke Jürgen für den Hinweis, werde das mal dezent an meine Frau weiterleiten... Preise sind nicht dabei, das braucht wohl mindestens einen sehr runden Geburtstag.

Super finde ich:

1) Den Motor X25d mit Xdrive. Hat genug Power, macht super viel Spass und man kann den im Alltagsbetrieb um die 6 Liter fahren. Mein Maximum waren bisher bei hohen Geschwindigkeiten so um die 8.5 Liter. Habe das "normale" Fahrwerk und die "normale" 8 Gang Automatik und selbst damit hat man eine Menge Spass.

2) Der Wagen hat innen echt viel Platz in Bezug auf die kompakten Aussenmasse. Für mich ist wichtig, dass ich im Fahrzeug in alle Richtungen genug Platz habe, und das ist im X1 in jedem Fall gegeben. Selbst in Oberklassefahrzeugen frage ich mich häufig: Das Auto ist von aussen so riesig, wo ist innen der ganze Platz hin? Im X1 das Gegenteil. Auch die verschiebbare Rückbank und Einstellungsmöglichkeiten, sowie der 2. Kofferraum sind extrem praktisch und sonst wohl eher nur bei Skoda zu finden.

3) Die Rückfahrkamera liefert immer ein super Bild und verschmutzt kaum trotz fehlender Abdeckung. Das weiss man zu würdigen wenn man mal Autos aus dem Fiat Chrysler Konzern gefahren ist.

4) Schiebedach super (bis auf die Abdeckung); nie mehr ein Fahrzeug ohne Pano- bzw. Schiebedach. Das Auto wirkt dadurch viel freundlicher und geräumiger.

5) Lenkradheizung fast schon zu stark

6) Verkehrszeichenerkennung und Head-Up Display super. Mein erstes Fahrzeug mit Head-Up Display und ich will kein Auto mehr ohne; den Tacho hinterm Lenkrad brauch ich eigentlich gar nicht mehr.

7) Die LED Scheinwerfer sind top, wenn auch nicht unbedingt die Fernlichtautomatik.

8) Der Stauassistent funktioniert erstaunlich gut, auch wenn das Anfahren und Bremsen recht wenig vorausschauend ist.

8) Bedienung vom idrive, Navigation, Sprachsteuerung, Telefon etc. funktioniert alles hervorragend. Generell hat BMW für mich das beste System auf dem Markt, nicht zuletzt auch deshalb weil für vieles noch richtige Schalter vorhanden sind. Sieht zwar nicht am schönsten aus und könnte so vom ganzen Design auch mal modernisiert werden, aber für mich als jemand der gerne fährt und nicht während des Fahrens Computerspiele auf einem Touch Display spielen will ist es das beste Gesamtsystem. Das höherwertige System aus den anderen Baureihen ist schneller und "kann" mehr, aber für mich ist das System im X1 vollständig ausreichend; ich habe mich bisher nie nach mehr Funktionen gesehnt.

9) Vermutlich bin ich mit der Meinung alleine, aber ich finde die zur Standartausstattung gehörenden Lautsprecher gar nicht so schlecht. Man muss etwas mit den Toneinstellungen spielen, dann klingt das ganz passabel auch wenn etwas die Höhen fehlen. Dachte erst mich würden die Standartlautsprecher nerven und ich müsste das upgraden aber inzwischen finde ich das ganz erträglich bei normaler bis mittlerer Lautstärke.

10) Die allgemeine Verarbeitungsqualität ist grundsätzlich hoch. Klar sieht man in einem 5er weniger Plastik, aber es klappert nix, das was man oft anfasst fühlt sich gut und solide an. Auch die Spaltmasse - zumindest bei meinem Fahrzeug - sind sensationell gut.

Zusammenfassend finde ich das Fahrzeug in der Klasse hervorragend und würde es trotz verdächtig vieler Garantie Reparaturen mit 2-3 Anpassungen wieder kaufen. Es gibt kaum Fahrzeuge die trotz Kompaktheit so viel Alltagsnutzen, Fahrspass und Ausstattungsmöglichkeiten ermöglichen. Allerdings kann das Auto sehr sehr teuer werden - es ist immerhin nur ein X1 und kein 5er. Mein X1 25d xdrive mit ziemlich viel Ausstattung hatte einen Listenpreis von fast 75.000 Schweizer Franken. Das finde ich - trotz des gelungenen Gesamtpakets - viel zu teuer.

Ganz klar eine objektive Meinung, die ich teile auch wenn ich einige Sachen nicht beurteilen kann weil andere Ausstattung.

Aber der Stauassi bräuchte ein Update, denn der macht keine Rettungsgasse und zieht den Wagen von links in die Mitte. Glücklicherweise stand ich fast ein Jahr nicht mehr im Stau 🙂

Zitat:

@Elevate schrieb am 21. Februar 2021 um 20:47:58 Uhr:


Aber der Stauassi bräuchte ein Update, denn der macht keine Rettungsgasse und zieht den Wagen von links in die Mitte. Glücklicherweise stand ich fast ein Jahr nicht mehr im Stau 🙂

Der Stauassistent wird bald entfallen. Grund ist die Umsetzung der Vorschrift UN-ECE R79 in der EU: http:// www.businessinsider.de/.../...massnahmen-in-maerz-april-und-mai-2021-d

Zitat:

@kiboer schrieb am 21. Februar 2021 um 23:48:47 Uhr:



Zitat:

@Elevate schrieb am 21. Februar 2021 um 20:47:58 Uhr:


Aber der Stauassi bräuchte ein Update, denn der macht keine Rettungsgasse und zieht den Wagen von links in die Mitte. Glücklicherweise stand ich fast ein Jahr nicht mehr im Stau 🙂

Der Stauassistent wird bald entfallen. Grund ist die Umsetzung der Vorschrift UN-ECE R79 in der EU: http:// www.businessinsider.de/.../...massnahmen-in-maerz-april-und-mai-2021-d

🙄 ,,Spurwechselassistent“ weg „Stauassistent“ weg.😰 ich bekomme Angst und fahre deshalb einfach wieder mehr Motorrad OLD School XJR 1300 Bj.1999😁😁😁😁😁

Danke für den Hinweis. Was drin ist wird wohl drin bleiben und um Updates muss man sich bei so einer Kommunikationsstrategie natürlich nicht kümmern.

Haben wir einen Spurwechselassi? Das einzige, was mir gerade einfällt ist mein vibrierendes Lenkrad - das wollte ich schon öfters mal deaktivieren 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen