Der X1 "das ist Murks" Thread

BMW X1 F48

Hallo an alle F48 - Besitzer
Ich möchte hier einen neuen Thread öffnen, in welchem Ihr all das loswerden könnt, das Euch am X1 nicht überzeugt oder ärgert.
Bin mal auf das Feedback gespannt 😁

Juppi

Beste Antwort im Thema

Manche ( „Marken oder Typ-verteidiger““) verstehen einfach nicht die Überschrift des hier eröffneten Themas und äußern sich, obwohl ihr Beitrag nicht zu Thema passt.

Hier geht es um persönlich empfundene Probleme, die individuell vom eigenen Exemplar geschildert werden sollen ( Murks halt!).

Die Anfangs erwähnten „ Verteidiger“ fühlen sich persönlich angegriffen und diffamieren den ( Murks) -schilderer als unfähig, Dinge vernünftig zu bedienen!

Ich frage mich, was sind die Beweggründe dieser (teilweise) unter der Gürtellinie) argumentierenden Menschen?
Anmerkung: meist sind es die, die ihren kompletten ( aktuell oder historisch) Fuhrpark unten anführen und damit meinen, ihren Beiträgen „mehr Gewicht, ...mehr Glaubwürdigkeit, zu geben )

Merken die plötzlich, dass Teile ihrer teuren Investitionen, ihr Statussymbol, ( unter der Gürtellinie : ihr ..... -verlängerer)
doch nicht das ultimative perfekte Fahrzeug ist, welches in jedem Detail, für jeden „ normalen „ Menschen passen muss ...und die Erfüllung sein sollte?!?
Und jeder, der es wagt auch nur ein kleines Detail oder
Merkmal, im geringsten anzukreiden, der ist eben nicht normal oder zu unintelligent, dieses herstellerspezifische Merkmal zu verstehen!
( nebenbei werden andere Käufer aus der Familie angeführt, die -obwohl ihr ganzes Leben ein anderes Modell gefahren-,jetzt auch diese „eierlegendewollmilchsau“ kaufen.)
(Mensch.... dann muss das Automodell ja definitiv ultimativ perfekt sein!)

Dann denk ich mir immer, ja ,.... ! , das sind die Menschen, denen die Industrie ( nicht nur die, die Autos herstellt) wirklich alles verkaufen kann, die reden sich selbst, (jeden Murks) alles schön!

Perfekte Konsumenten eben.

Ist doch schön, wenn man zumindest irgendwo so perfekt ist, wie sein ( meist, viel zu) teuer gekauftes Statussymbol!

1860 weitere Antworten
1860 Antworten

Ich habe einen 20i mit Automatik.
Folgender Sachverhalt:
Wenn ich nur kurz halten möchte um z.b. etwas in den Briefkasten einzuwerfen, stelle ich die Automatik auf P. Beim aussteigen läuft der Motor noch, die Tür lasse ich offen. Wenn ich nach 20 sek zurückkomme und einsteige ist der Motor aus und ich muss erneut den Startknopf betätigen

Mache ich etwas falsch? Ich möchte doch nur das der Motor weiterläuft.

Falsch ist, den Motor nicht gleich auszustellen

Ordnungswidrigkeit Bußgeld
unnötige Lärm- & Abgasbelästigung 10 Euro

Wenn Du jetzt noch wüsstest, wo der TE wohnt. Dann könntest ihn gleich anzeigen....

Du kannst die Motor-Start-Stopp-Automatik doch deaktivieren!? Drück halt einmal auf Knöpfchen wenn er nicht ausgehen soll...

Ähnliche Themen

Dein Bmw war schlau genug gleich auszugehen :-)
Bußgeld gespart

N und Handbremse?

Keyless Go?
Schlüssel verlässt mit Fahrer das Auto und das stellt sich ab?
Könnte es so sein?

Keyless Go, aber Schlüssel bleibt im Auto.

Mich wundert es nur warum das Auto ausgeht wenn Start/Stop deaktiviert ist

Zitat:

@frankenpower1 schrieb am 21. Juni 2017 um 17:58:10 Uhr:


Mich wundert es nur warum das Auto ausgeht wenn Start/Stop deaktiviert ist

Hab das gerade mit meinem 218dA AT versucht, der stellt sich nicht ab. Egal wie.

Ist das nicht die neue Geschichte, die wir wieder einmal den Ami´s verdanken? Die stehen doch in ihren Garagen, der Motor läuft weiter und die sterben dann (wegen der Abgase). Daher wird nach gewisser Inaktivität automatisch der Motor abgestellt. Ist zuerst wohl bei Ford so gewesen und hält nun Einzug bei allen anderen Herstellern.

Zitat:

@Mumie49 schrieb am 21. Juni 2017 um 15:38:42 Uhr:


Falsch ist, den Motor nicht gleich auszustellen

Ordnungswidrigkeit Bußgeld
unnötige Lärm- & Abgasbelästigung 10 Euro

Ich glaube nicht, das man wegen ein paar Sekunden den Motor ausstellen muss.
Was anderes ist es, wenn man zb. zum Bäcker geht und vor allem im Winter minutenlang die ganze Gegend verpestet.
Machen manche sehr gerne bei den diversen Verkaufswagen.

Nun ja, das mit Lärm und Umwelt ist das eine, das andere ist dann auch, dass das Fahrzeug in dem Moment unbeaufsichtigt ist und gegen unbefugte Benutzung gesichert werden muss. Wird es geklaut- und das geht fix, wenn der Motor läuft und sogar die Tür offen ist- dann kriegt man nichts von der Versicherung (ist eh schon schwierig, wenn der Schlüssel nicht mehr vorhanden ist- da im wegken Auto) und man riskiert auch eine Strafe. Klaut ein Minderjähriger das Fahrzeug und baut damit nen Unfall und es kommt raus, dass der Wagen da mit laufendem Motor stand, dann ist man dran- nicht nur, wenn dem Kind/Jugendlichen oder Unbeteiligten etwas passiert. Mir wäre es auch zu schade um den Sprit- den verheize ich lieber während der Fahrt und hab Spass dabei. Im Stand bringt mir das nichts.
Also ist es am Ende noch die Sinnfrage.

Ich wollte nicht das jetzt deswegen eine Diskussion entsteht. Mir ging es nur um das Problem an sich.

Ich lass mein Fahrzeug auch nicht mit laufenden Motor aus den Augen, mir gehts nur um solche Situationen wo man kurz aussteigt und innerhalb von 10 Sekunden wieder einsteigt, und hier geht der Motor aus bis ich wieder eingestiegen bin, in Automatik-Stellung P

Also quasi nur mal "am Auspuff hören, ob der röhrt". Dabei sollte der Motor dann wirklich nicht ausgehen, sofern S/S deaktiviert ist. Bei längeren Stops, kann das wohl inzwischen passieren. Schlüssel bleibt ja im Fahrzeug!?. Und der Rest ist ja nicht diskutabel, denke ich. Soll dann auch gut sein. ;-) Würde mal beim Freundlichen nachfragen- ist denke ich nicht normal.

Der Motor darf doch ohne gedrückte Bremse gar nicht starten???

Deine Antwort
Ähnliche Themen